Leserartikel Dell XPS 15

hm na dann müssen wir wohl warten bis auf ebay die neuen akkus gelistet werden,der preis dürfte dann ja ähnlich aussehen.
 
So, neue Infos zur Backlite-Tastatur. Angeblich sagt die Dell-Entwicklungsabteilung Deutschland, dass sich da an der Aufnahme etwas geändert hat, sprich L501x oder L701x können die neue Tastatur nicht verbauen. Einzige Möglichkeit wär das US-Layout.

€dit: Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll den diese scheiße, damals beim kauf sowie vor 2 wochen haben die mir hoch und heilig versprochen das es da keine probleme geben wird... naja ich werd mal morgen nochmal anrufen..


danke für die info
 
Ich kann mich "cr0x" nur anschließen, dass es bei mir auch so war.

So wird es wohl darauf hinauslaufen, dass man durch solch Dinge Dell den Rücken kehren wird, denn man kann es doch nicht angehen, zuerst so hingehalten zu werden und dann einfach bei diejenigen die einen L501x oder L701x haben fallen gelassen wird.
 
Das finde ich insgesamt auch ziemlich arm von Dell. Hoffe, dass derjenige sich geirrt hat, auch wenn ich nicht so richtig dran glaube.
 
Hallo an alle XPS 15 Besitzer,

hab mal eine Frage an euch: Wie ist die USB 3.0 Geschwindigkeit bei euch im Lesen und beim Schreiben?
Ich hab die WD My Passport 1TB, die neusten Renesas USB 3 Host Controller Treiber hier von CB. Beim Schreiben schafft er 50 Mb/s, wobei es nach einiger Zeit noch auf 40 Mb/s herabfällt. Und beim Lesen fängt er mit 90 Mb/s an und fällt auf bis zu 75 Mb/s runter. Beides mal kopier ich eine etwa 7GB .iso. Sind diese Geschwindigkeiten normal? Kommt mir etwas langsam vor für USB 3.0.
 
Jetzt wurden die neuen Sandy-Bridge CPUs mal in einer Konfiguration getestet , die genau den XPS 15 entspricht (alle bei Dell verfügbaren CPUs, 4 GB RAM, Geforce GT 540M) nur halt ne SSD war verbaut und das System war von XMG. Leider war es ausschließlich ein Spieletest, in dem man deutlich erkennen kann, dass sich sogut wie kein Prozessor hervortun konnte - weil die Mittelklasse-Grafikkarte GT 540M hier der limitierende Part ist. Ich gehe aber mal davon aus, dass auf dem Gebiet der Videobarbeitung und Ähnlichem sich die CPUs deutlicher voneinander diffierenzieren können.
 
Hallo XPS'ler :)

Ich habe mir ein XPS 15 System konfigurieren lassen, hier die Details:



XPS 15 (N00X5M03)
Datum & Uhrzeit: Donnerstag 10 März 2011 20:28


SYSTEMKOMPONENTEN

XPS 15 (N00X5M03) Menge 1
Intel® Core™ i5-2410M Prozessor der zweiten Generation, 2,30 GHz, mit Turbo Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz, Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch Stückpreis 1.224,99 €
4 Jahre Service zum Preis von 3! - Gültig bis 23/03/2011
Gültig bis Donnerstag, 24. März 2011 Details anzeigen
- 60,00 €


15 Monate McAfee inklusive’ (gültig bis 16/03/2011)
Gültig bis Donnerstag, 17. März 2011 Details anzeigen


256 € Rabatt
Gültig bis Donnerstag, 17. März 2011 Details anzeigen
- 256,00 €

Katalognummer: 808 N00X5M03
Modul Beschreibung Details anzeigen
Prozessor Intel® Core™ i5-2410M Prozessor der zweiten Generation, 2,30 GHz, mit Turbo Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz
Betriebssystem Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
Arbeitsspeicher 4.096 MB Dual-Channel DDR3 mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
Tastatur Backlit Tastatur - Deutsch (Qwertz)
Grafikkarte 1GB NVIDIA® GeForce® GT 525M Grafikkarte
Festplatte 500-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
Optisches Laufwerk 8x DVD+/-RW Optical Drive
Wireless-Netzwerkanbindung Intel® Centrino® Wireless-N 1000 (EUR)
Kabel European 250V Power Cord
Lieferdokumente German Documentation
Bundle N02X5M03
Standard-Support 1 year Collect & Return Hardware Support included with your PC
Enhanced Service Packs 4 Jahre Vor-Ort-Hardware-Support
Integrated Mobile Broadband Mobile Broadband Module - no SIM card included
Order Information XPS L502x Order - Germany
Primary Battery Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
Taschen Keine Tragetasche
Dell System Media Kit XPS L502x Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
Color Choice Metalloid Aluminum Abdeckung
Accidental Damage Support Kein Support bei Unfallschäden
Online Backup DataSafe Online Backup 2GB – Lizenz für 1 Jahr
TV Tuner and Remote Control TvTuner nicht enthalten
LCD 40 cm (15.6") HD WLED True-Life (1366x768) 720p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam
DataSafe Datasafe Local 2.3 Basic
Microsoft-Software Microsoft® Office Starter 2010 Deutsch
Schützen Sie Ihren neuen PC McAfee® SecurityCentre - Schutz für 15 Monate
Power Supply 130 Watt Netzteil
Operating System Recovery Options Windows® Betriebssystem Wiederherstellungsmedien nicht enthalten

Gesamtpreis 788,23 € 937,99 €


Hm, also ich finde der Preis ist in Ordnung für ein derartiges System mit 4 Jahren Garantie.
Mich irritiert nur die Rabattaktionen, bei der 4 Jahren Service-Garantie steht bis 24. März und -60€ und dann gewährt mir Dell bis 17. März noch einen Rabatt in Höhe von - 256,00 €

Daher meine Frage: ist der Rabatt bei Dell normal, oder nur weil es ein neues Notebook ist, eine einmalige Aktion, die ich schnell nutzen sollte, oder hat Dell sowas eh immer in Aktion, d.h. nach den Rabattfristen wirds ne neue geben...usw.
Ich frage deshalb, da ich ein neues Notebook nicht unbedingt sofort benötigen würde, 1-2 Monate hätte ich eigentlich mit einem Kauf noch warten wollen. Was meint ihr dazu?
Besten Dank! :)
 
DELL hat ständig Sonderaktionen und Preisnachlässe. Die Konfigurationen und Aktionen wechseln in häufigem Takt, damit der Kunde möglichst keinen Einblick bekommt, was das Gerät wirklich wert ist.

So würde wohl niemand das konfigurierte Gerät für über 1200€ kaufen, denn das wäre es schlicht nicht wert. Pustet man aber den Preis derart auf, um ihn danach mit Rabatten wieder herunter zu rechnen, hat der Kunde den Eindruck, dass er ein Schnäppchen macht.

Das bedeutet nicht, dass das XPS nicht das Geld wert wäre, aber nimm einmal als Vergleich ein Lenovo Thinkpad oder ein Sony Vaio, die ähnlich viel kosten.

Ich habe mir selbst einmal das XPS 15 in Maximalausstattung mit Quadcore, RGB LED und 4 Jahren Garantie konfiguriert und komme auf knapp 1150€. Sicher ein sehr gutes Gerät für den Preis, aber ich rätsele noch, ob es das wirklich wert ist.
 
Bueller schrieb:
DELL hat ständig Sonderaktionen und Preisnachlässe. Die Konfigurationen und Aktionen wechseln in häufigem Takt, damit der Kunde möglichst keinen Einblick bekommt, was das Gerät wirklich wert ist.

So würde wohl niemand das konfigurierte Gerät für über 1200€ kaufen, denn das wäre es schlicht nicht wert. Pustet man aber den Preis derart auf, um ihn danach mit Rabatten wieder herunter zu rechnen, hat der Kunde den Eindruck, dass er ein Schnäppchen macht.

Das bedeutet nicht, dass das XPS nicht das Geld wert wäre, aber nimm einmal als Vergleich ein Lenovo Thinkpad oder ein Sony Vaio, die ähnlich viel kosten.

Ich habe mir selbst einmal das XPS 15 in Maximalausstattung mit Quadcore, RGB LED und 4 Jahren Garantie konfiguriert und komme auf knapp 1150€. Sicher ein sehr gutes Gerät für den Preis, aber ich rätsele noch, ob es das wirklich wert ist.

Danke, ok wie ich vermutet habe - also eine reine Bauernfängerei die Aktionen bei Dell ;)

Werde mich mal nach deinen Alternativvorschlägen umsehen, ich versteife mich eh nicht aufs XPS 15 - es sollte bloß ein solide verarbeitetes Notebook, mit mattem Display (Wermutstropfen beim XPS), Wecam und längerer Garantie sein - Notebook ist nämlich für meine Mutter.
 
rabatte alles was ich bekommen hab 10% auf alles un 4 jahre für 3 jahre
dann
i7-2620m
4GB
GT-540m
FHD Display
die bessere wlan mit BT
Backlite tastatur
un 9zell musste ma nehmen
 
Ich finde das XPS wegen des Displays, der Lautsprecher und der Grafikkarte interessant. Da ich derzeit ein Macbook Pro habe, aber durchaus bereit wäre, einmal zu wechseln, ist das XPS zumindest in die engere Wahl gekommen.

Was mich stört, ist, dass es bei vergleichbarer Ausstattung nur etwas mehr als die Hälfte der Akkulaufzeit des neuen Pro hat und dabei auch noch deutlich lauter ist. Schwerer und klobiger ist es ohnehin, das Netzteil wiegt auch mal eben das Doppelte. Das macht das XPS eher zu einem Desktop Replacement als zu einem leistungsfähigen Begleiter.

USB 3.0. Garantie, niedrigerer Preis hier, auf der anderen Seite längere Laufzeit, besseres Design, das überragende Touchpad und eben OS X. Das überlege ich mir noch einmal.
 
Kann mir keiner von euch bei meinem USB 3.0 Problem weiterhelfen? Falls einer von euch ne USB 3.0 Externe Festplatte hat würde ich mich sehr freuen wenn man mal nachguckt wie die Geschwindigkeit ist.
 
Mich würde interessieren, wie schwer das Gerät ist, wie laut es unter Office und unter Last ist und wie lang der Akku bei mittlerer Helligkeit und surfen über Wlan hält.
 
Man jetzt gibts tatsächlich wieder eine Wunschlos-Glücklich-Konfig bei Dell, den N00X5M59.

Man ich würd jetzt fast meine Bestellung stornieren und den XPS mit i5-2520M holen!
Diesmal wurde das Broadbandmodul gegen eine Gratis-TV-Karte getauscht.
 
Zurück
Oben