News Demonstration in Köln: Auftakt für die Artikel-13-Proteste

@Hovac Nun zur Pegida sage ich jetzt nichts da es nichts mit dem Artikel zu tun hat. Dennoch ist nichts zu tun immer schlimmer. Lieber gehe ich auf eine Demo die vielleicht am ende nicht das gewünschte Ergebnis bringt als das ich zuhause bleibe und mir sage das nützt doch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unbekannt89, nizr, oelchenpoelchen und 10 andere
Eigentlich müsste man nur das Solmecke Video in die News packen..
Die Idee an dem Artikel ist gut und eigentlich auch fair. Dummerweise alles viel zu schwammig und am Ende trifft es die falschen..
Wie aber die Rechten (In Deutschland ist 1 Platz der AfD im EU Parlament reserviert), dies für ihre Agenda missbrauchen, ist krass.
Denn der ENF ist zu 50% dafür gewesen. Das Gesetz wird am Ende genauso krachend scheitern, wie beim deutschen Leistungsschutzrecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heiko50
Natürlich ist Art. 13 der erste Schritt zur möglichen totalen Zensur in Europa. Youtube und Twitch sind dann unsere kleinsten Probleme.

Massendemonstrationen, welche einen relevanten Prozentsatz der Bevölkerung wieder spiegeln, sollten in einer Demokratie immer etwas bewirken.
Ist das nicht mehr so sollte man aufhören zu demonstrieren und beginnen Volksverteter die das Volk vertreten mit den notwendigen Mitteln oder dem notwendigen Nachdruck einzusetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlexanderIBK, nizr, Celinna und 4 andere
Es ist erschreckend wie wenig Wissen über die Entscheidungsfindung und die Prozesse innerhalb der Europäischen Union offenbar wird....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy, LamaTux und Drölfzehn
Corros1on schrieb:
Naja, ein Hamburg 2.0 und Paris 2.0 hätte ich keinen Bock wo Antifa, Schwarze Blog oder Gelbwesten alles kurz und klein schlagen

Ach, Gelbwesten sind nun auch schon böse? Woher denn diese Info?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, oelchenpoelchen, Trumpf und 3 andere
Junge Leute interessieren sich nicht für Politik: Politiker fordern mehr Engagement.
Junge Leute sagen ihre Meinung = Sind Bots/von Konzernen gekauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlexanderIBK, s.0.s, Hovac und 16 andere
Ich hör mir grad was von denen an per Twitch-Stream (vorher Discord, ist aber zusammengebrochen). Morgen ist ja die Übergabe. Dort wird in einem 10-Augen-Gespräch vor der Übergabe noch versucht, die Justizministerin Barley zu überzeugen, sich gegen das Machtwort der CDU/CSU zu positionieren.

Das ist insofern relevant, weil der Artikel noch vom Rat und vom Parlament abgesegnet werden muss. Der Rat macht dies anscheinend am Mittwoch. Wenn sich ne Sperrminorität ergeben sollte, die dagegen ist, dann ist der Mist zumindest aus der Legislaturperiode draußen.
 
BoardBricker schrieb:
So gut ich den Protest auch finde (denn die Analysen der Konsequenzen der geplanten Paragraphen sind ja sehr einstimmig), so gedankenverloren finde ich solche Äußerungen wie die von Unge:


Damit surft er auf einer Elitenkritik-Welle, die eigentlich sonst aus ganz anderen Kanälen kommt und von wenig Verständnis zeugt, wie in einer Demokratie Entscheidungen getroffen werden. Nämlich von gewählten Vertretern, die eben nicht für jede Entscheidung erst das ganze Land befragen müssen.
Man sollte stattdessen lieber kritisieren, dass die entsprechenden Entscheidungsträger anscheinend zu wenig Verständnis von diesem Thema aufweisen und/oder sich von Lobbyarbeit haben einlullen lassen.
Besser fände ich eine ebenso lautstarke Unterstützung für die, die sich Gedanken gemacht haben, wie so ein Gesetzeswerk besser aussehen sollte.
Aber so ein plumpes "die da oben" geht mir mittlerweile dermaßen auf den Sack. Als wenn jemand als Abgeordneter geboren wird und allen anderen unter Strafe verboten wäre, sich selbst politisch zu engagieren - auch gerne mal, bevor wieder irgendwo ein Kind in den Brunnen gefallen ist.

  1. Wie schaffen das die verrückten Schweizer nur...
  2. Entweder kennst du die parteiinternen Wege, als Direktkandidat oder im oberen Bereich der Liste aufgestellt zu werden, nicht oder du lügst eiskalt.
Ergänzung ()

unique28 schrieb:
Ach, Gelbwesten sind nun auch schon böse? Woher denn diese Info?

https://faz.net/aktuell/politik/aus...-antisemitisch-ist-die-bewegung-16046028.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Ich wette, dass ein ganzer Haufen der Demonstranten vorher auch schön brav CDU gewählt hat, damit Mama Merkel weiterhin an der Regierung sein darf. Die, die für CDU gestimmt haben und demonstrieren, kann man nicht für voll nehmen. Eine psychiatrische Einrichtung wäre da wohl die passende Location, nicht aber die Straße um ein bisschen Mimimi versuchen unter das Volk bringen zu wollen. Davon abgesehen, würden Demonstrationen derart viel bringen, wären sie schon längst per Gesetz untersagt.

Der erste Schritt muss ein, dass die ganzen Rentner und verkorksten Ewiggestrigen aus dem Bundestag verschwinden, ergo die gesamte Führungsriege. Es ist mir eh schleierhaft wie z.B. eine Flinten-Uschi eine Verteidigungsministerin sein kann oder wie ein Pädagoge Wirtschaftsminister sein konnte. Da geht es doch letztendlich nur nach dem Würfelprinzip die Machtverhältnisse sich gegenseitig zuzuschieben, egal ob das Sinn ergibt oder nicht.

Wenn es so weiter geht, wird die nächste Bundeskanzlerin Kramp-Karrenbauer. Ich dachte, dass es schlimmer als mit Merkel nicht mehr werden könnte aber mit Kramp kann man Deutschlands Reputation direkt mit begraben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Zockmock, nizr und 14 andere
@Crowbar
Die komplette Gelbwestenbewegung ist böse weil eine Handvoll Idioten mutmaßlich eine Einzelperson angepöbelt haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, Zockmock, nizr und 7 andere
SKu schrieb:
Ich wette, dass ein ganzer Haufen der Demonstranten vorher auch schön brav CDU gewählt hat, damit Mama Merkel weiterhin an der Regierung sein darf. Die, die für CDU gestimmt haben und demonstrieren, kann man nicht für voll nehmen. Eine psychiatrische Einrichtung wäre da wohl die passende Location, nicht aber die Straße um ein bisschen Mimimi versuchen unter das Volk bringen zu wollen.
Nette Provokation die du da von dir gibst.
Selbst wenn da "ein ganzer Haufen" dabei ist (was ich sehr stark bezweifle, da ~50% der CDU-Wähler Ü60/Rentner sind und <30-Jährige unter 15% ausmachen), ist es deren Recht zu demonstrieren und vor allem nicht deren Schuld eine Partei gewählt zu haben, die ihre Versprechungen (teils) in einen Koalitionsvertrag geschrieben, aber dann trotzdem nicht umgesetzt hat.

Wenn du es als sinnvoller empfindest vorm PC zu hocken und dein Demokratieverständnis daraus besteht alle 4 Jahre mal ein Kreuz zu machen, dann tu es. Aber bitte sei dabei leise und hör auf Leuten die was bewegen wollen ihr handeln madig zu reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unbekannt89, Roche, heiko50 und 30 andere
Diese Resignation bei einigen a la "es ändert sich doch eh nichts", "das bringt nichts" ist die komplett falsche Einstellung. Wenn die Menschen einfach mal machen würde und nicht direkt die Flinte ins Korn werfen würden... Dann wäre imo so einiges möglich. Stellt euch vor, es würden nicht 1000, sondern 100.000 Menschen auf die Straße gehen deswegen.

Oder was auch eine gute Idee wäre: die eigene Souveränität mal ausüben, sprich wählen gehen. Konkret an den kommenden Europawahlen teilnehmen, das letzte Mal lag die Wahlbeteiligung in DE bei 48%. Dass dann im Parlament plötzlich Menschen sitzen, die die eigenen Interessen nicht vertreten, sollte nicht verwunderlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler berichtigt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, nizr, Matunuctus und 8 andere
KnolleJupp schrieb:
Vorher war der Nutzer in der Haftung für den Upload von urheberrechtlich geschütztem Materiel.
Künftig soll diese Haftung auf den Dienstanbieter übergehen.

Cool haftet dann die Stadt/der Staat dann auch für alle Gesetzesverstöße auf den Autobahnen.
Ich meine die vergleichen ja gerne doch das Neuland mit Autobahnen xD da gab es doch so lustige Aussage eines Ministers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nizr, gesperrter_User und Ernie75
kicos018 schrieb:
dein Demokratieverständnis daraus besteht alle 4 Jahre mal ein Kreuz zu machen
Nach meinem Demokratieverständnis sollte es nicht nötig sein auf die Strasse zu gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoran, nizr, Genscher und 4 andere
Mal sehen ob sich dort nochmal was ändert.

In der Praxis ist dieser ganze Filter (der laut Voss ja kein Filter ist :daumen: ) unmöglich.
 
So lange dann doch wieder die Parteien gewählt werden die solche Gesetze beschließen, geht das Elend genau so weiter. :(

Vor den Menschen die sich allerdings aktiv dagegen zur Wehr setzen ziehe ich meinen virtuellen Hut!

Coca_Cola schrieb:
Ich glaube nicht das die paar Hansel was erreichen, da müsste man schon ganz andere Geschütze auffahren.
"Hansel" finde ich an der Stelle doch unpassend! Immerhin ziehen sich diese Leute ihre Schuhe an, heben den A. vom Sofa und stehen aktiv gegen diese ungute Politik auf. Selbst wenn das am Ende völlig umsonst wäre, so können sie späteren Generationen immerhin in die Augen sehen und sagen, dass sie ihr Möglichstes dagegen getan haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nizr, Baalthorun, MoEhRe777 und 7 andere
"nie wieder cdu". wenn es danach geht, müsste man alle in Berlin aus dem Amt werfen.
Es heißt doch "Dem deutschen Volke" und wird meiner Ansicht nach oft im Gegenteil praktiziert.

Ich bin auch gegen Filter,... . Wobei mir jetzt jemand aus dem Bereich sagte, dass mit A13 Facebook und andere soziale Netzwerke nicht mehr umsetzbar wären. Das fände ich schon sehr toll. Da hängt aber wohl noch mehr dran, als nur diese Spilunken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Ernie75 und LyGhT
@Crowbar
Was das jetzt mit der Schweiz zu tun hat, musst du mir nochmal erklären. Nur weil die nicht in der EU sind, heißt das ja nicht, dass nicht bei denen jemand genau so ein Gesetz einbringen könnte.
Was die Verteilung von Ämtern und Kandidaturen angeht:
Dass es auch anders geht, hat republique en marche ja zum Teil gezeigt.
Weißt du, es ist sehr leicht, auf die Politik zu schimpfen. Alle seien unfähig, korrupt, abgehoben, etc. Der immer größer werdende Teil der Nicht- und Protestwähler, abgesehen von denen die aus Gewohnheit einfach immer dieselbe Partei wählen, schafft es aber anscheinend auch nicht, den Arsch hochzukriegen und was Vernünftiges auf die Beine zu stellen. Anscheinend sind die etablierten Parteien dann für die Mehrheit eben doch weitestgehend zufriedenstellend, was nicht ausschließt, dass man mit einigen Entscheidungen gar nicht zufrieden ist, man wählt halt ein Gesamtpaket.

Am Ende entscheidet immer noch die Mehrheit der Wähler. Wenn die allerdings zu faul oder zu dämlich ist, kann man das durchaus sehr bedauern, aber dafür nicht die Schuld bei den Pappnasen suchen, die von denen gewählt wurden.
Dann muss man sich entweder damit abfinden, oder sich selbst engagieren und sich konstruktiv einbringen.

Mach doch in deinem Umfeld Wahlkampf für die Piraten, das wäre doch in dieser Sache genau der richtige Ansatzpunkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keizo und LamaMitHut
kicos018 schrieb:
Nette Provokation die du da von dir gibst.
Selbst wenn da "ein ganzer Haufen" dabei ist (was ich sehr stark bezweifle, da ~50% der CDU-Wähler Ü60/Rentner sind und <30-Jährige unter 15% ausmachen), ist es deren Recht zu demonstrieren und vor allem nicht deren Schuld eine Partei gewählt zu haben, die ihre Versprechungen (teils) in einen Koalitionsvertrag geschrieben, aber dann trotzdem nicht umgesetzt hat.

Wenn du es als sinnvoller empfindest vorm PC zu hocken und dein Demokratieverständnis daraus besteht alle 4 Jahre mal ein Kreuz zu machen, dann tu es. Aber bitte sei dabei leise und hör auf Leuten die was bewegen wollen ihr handeln madig zu reden.

Wenn die Menschen glauben, dass sie dadurch etwas bewegen können, dann sind sie naiv. Demonstrationen sind nur ein Mittel um den Menschen ein Gefühl von "Ihr könnt etwas bewegen" zu geben, am Ende entscheiden aber nicht diese Menschen was getan wird, sondern die Entscheidungsträger der Regierung. Das ist nun einmal so in einer indirekten Demokratie. Die Zeiten, als die Volksvertreter noch wirklich das Volk vertreten haben und nicht die wirtschaftlichen Interessen von Großkonzernen, sind längst vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordfritte, Kaleo Meow und der-gt
revocelot schrieb:
@Haffke entweder müsste computerbase das komplette forum schließen, einen teuren uploadfilter installieren (zum vergleich, der jetzige von youtube hat wohl um die 80 mio dollar gekostet und funktioniert immer noch nicht perfekt) oder sie müssen sich mit JEDEM rechteinhaber auf der welt einigen.

Oder sie müssten einfach z.b. einen Stock an Avstarbildern die frei sind oder selbst erstellte zur Verfügung stellen. Und jegliche externen links blockieren. Das kann dann für das Forum zumindest schon unter die "geeigneten und verhältnismäßig" Maßnahmen fallen. Ob es externe Zitate dann noch eine extra Geschichte geben muss wäre dann ein Streitfall. Kacke ist es dann trotzdem, man wäre hier wohl gezwungen, argumentativ dann nur im eigenen Saft zu schmoren.
 
Zurück
Oben