Das mit den Rechte einholen ist so eine Sache, dass habe ich mich auch gefragt. Aber ich meine es gibt dort einen Einschub, wenn alles unternommen wurde, die Lizenzen einzuholen, dann kann auch dieses Video freigegeben werden.
Das betrifft wohl meistens die Privatpersonen, was wirklich schwierig wird, aber da heutzutage sowieso vieles auf dem Handy bzw. in der Cloud passiert, kann die Lizenzierung doch so erfolgen? (Da gehen die Rechte doch sowieso mit über auf "Firmen-XY")
Wenn die Urheber die Rechte an die Rechteinhaber abgegeben, dann ist das das Problem der Urheber, aber nicht das Problem vom Artikel 13? Die meisten haben das wahrscheinlich nicht unter folter unterschrieben.
Das erleichtert aber auch den aktuellen Schritt, da dies meist nicht so viele wie Urheber sind.
Da es nur ein Gesetzesentwurf ist, der auf Landesebene nochmal genauer definiert werden muss, sehe ich den Aufschrei noch nicht ganz.
Die Firmen die sich lange daran bereichert haben, können sich jetzt auch mal anstrengen eine Lösung für das Problem zu finden. Das sowas kommen wird, war doch klar, aber man hat es lange ignoriert bzw. sich dagegen wehren können.
Edit:
Ich sehe vieles sogar für uns Endverbraucher einfacher und besser, als schlechter.
Die Lizensierung von Privatperson sehe ich ebenso nicht kritisch, weil es den meisten sicher egal ist, bzw. die Inhalte sicher nicht den Gewinn des Videos steigern. Für alles was einen wichtig ist, kann man Lizenzen vergeben, gibt es sicher dann ein Portal für. Also erstmal kein Nachteil für uns Endverbraucher.
Den Uploadfilter gab es schon vorher, dass ist nichts neues, vielleicht nicht so ausführlich, aber er hat halt eben auch nicht funktioniert.
Wie gesagt, ich sehe das Gesetz vorallem für Betreiber wie z.B Google als Problem, aber das ist weniger mein Problem.
Das betrifft wohl meistens die Privatpersonen, was wirklich schwierig wird, aber da heutzutage sowieso vieles auf dem Handy bzw. in der Cloud passiert, kann die Lizenzierung doch so erfolgen? (Da gehen die Rechte doch sowieso mit über auf "Firmen-XY")
Wenn die Urheber die Rechte an die Rechteinhaber abgegeben, dann ist das das Problem der Urheber, aber nicht das Problem vom Artikel 13? Die meisten haben das wahrscheinlich nicht unter folter unterschrieben.
Das erleichtert aber auch den aktuellen Schritt, da dies meist nicht so viele wie Urheber sind.
Da es nur ein Gesetzesentwurf ist, der auf Landesebene nochmal genauer definiert werden muss, sehe ich den Aufschrei noch nicht ganz.
Die Firmen die sich lange daran bereichert haben, können sich jetzt auch mal anstrengen eine Lösung für das Problem zu finden. Das sowas kommen wird, war doch klar, aber man hat es lange ignoriert bzw. sich dagegen wehren können.
Edit:
Ich sehe vieles sogar für uns Endverbraucher einfacher und besser, als schlechter.
Die Lizensierung von Privatperson sehe ich ebenso nicht kritisch, weil es den meisten sicher egal ist, bzw. die Inhalte sicher nicht den Gewinn des Videos steigern. Für alles was einen wichtig ist, kann man Lizenzen vergeben, gibt es sicher dann ein Portal für. Also erstmal kein Nachteil für uns Endverbraucher.
Den Uploadfilter gab es schon vorher, dass ist nichts neues, vielleicht nicht so ausführlich, aber er hat halt eben auch nicht funktioniert.
Wie gesagt, ich sehe das Gesetz vorallem für Betreiber wie z.B Google als Problem, aber das ist weniger mein Problem.
Zuletzt bearbeitet:
(Erweiterung)