Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Edelgamer schrieb:Immer wieder lustig wie sich Menschen drüber aufregen und gegen Politiker demonstrieren die sie selbst gewählt haben was sie für Entscheidungen gegen den Bürger treffen.
Die Sache ist, dass bestimmt 99% der CDU-Wähler und 90% der SPD-Wähler, nicht mal wissen, was ein Uploadfilter ist und warum der problematisch sein kann. Das interessiert die auch kein Stück. Der typische "Volkspartei"-Wähler, trifft seine Wahlentscheidung nicht wegen solcher Themen, sondern aus Gewohnheit und er beißt auf klassische Wahlversprechen an. (Mehr Jobs, weniger Steuern, mehr oder weniger soziale Gerechtigkeit usw.)
Der Vorwurf, dass die Wähler nur bekommen was sie gewählt haben, trifft also in diesem Fall nicht wirklich zu. Keiner wählt CDU wegen Durchsetzung des Urheberrechts im Internet oder dem Leistungschutzgesetz und von den Leuten, die hier auf die Straße gehen, hat sicher auch (fast) keiner CDU oder SPD gewählt.
...ratet mal wer gegen den Uploadfilter gestimmt hat?? Ja die böse AFD mit Jörg Meuthen.
Naja. Es gibt halt in der AfD und allgemein im rechten Lager so eine komische Verschwörgungstheorie, dass die bösen "Eliten" und "Mainstream Media" sie per Zensur mundtot machen wollen. Die fühlen sich offensichtlich sehr wohl in so einer erfundenen Opferrolle. (Starke Parallelen zu Trump und seiner Gefolgschaft sind kein Zufall.)
Auch wenn automatische Uploadfilter, und generell das Einspannen von Platformbetreibern als unfreiwillige Hilfssheriffs zur Durchsetzung des Urheberrechts, natürlich auch eine potentielle Gefahr für die Meinungsfreiheit darstellen, denke ich, dass die eigentlichen Absichten dahinter weniger finster und viel profaner sind. Die Meinungsfreiheit ist hier ein Kollateralschaden im Kampf der Rechteverwurstungs-Dinosaurier, die verzweifelt versuchen, ihre veralteten Geschäftsmodelle im Informationszeitalter künstlich am Leben zu halten.
Es geht schlicht und Einfach um Geld, kombiniert mit fehlendem Verständnis, wie das Internet funktioniert und warum es gut ist, dass es so funktioniert.
Aber selbst wenn es der AfD in diesem Fall wirklich um selbstlosen Schutz der Bürgerrechte ginge (da glaube ich eher an den Weihnachtsmann), würde mir vorher die Hand abfaulen, als dass ich bei einer solchen, menschenverachtenden Partei mein Kreuz mache.
![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
Zum Glück gibt es auch echte Alternativen zu den etablierten Parteien, die nicht nur Angst und Hass gegen die Schwächsten in der Gesellschaft schüren.