News Demonstration in Köln: Auftakt für die Artikel-13-Proteste

Edelgamer schrieb:
Immer wieder lustig wie sich Menschen drüber aufregen und gegen Politiker demonstrieren die sie selbst gewählt haben was sie für Entscheidungen gegen den Bürger treffen.

Die Sache ist, dass bestimmt 99% der CDU-Wähler und 90% der SPD-Wähler, nicht mal wissen, was ein Uploadfilter ist und warum der problematisch sein kann. Das interessiert die auch kein Stück. Der typische "Volkspartei"-Wähler, trifft seine Wahlentscheidung nicht wegen solcher Themen, sondern aus Gewohnheit und er beißt auf klassische Wahlversprechen an. (Mehr Jobs, weniger Steuern, mehr oder weniger soziale Gerechtigkeit usw.)

Der Vorwurf, dass die Wähler nur bekommen was sie gewählt haben, trifft also in diesem Fall nicht wirklich zu. Keiner wählt CDU wegen Durchsetzung des Urheberrechts im Internet oder dem Leistungschutzgesetz und von den Leuten, die hier auf die Straße gehen, hat sicher auch (fast) keiner CDU oder SPD gewählt.

...ratet mal wer gegen den Uploadfilter gestimmt hat?? Ja die böse AFD mit Jörg Meuthen.

Naja. Es gibt halt in der AfD und allgemein im rechten Lager so eine komische Verschwörgungstheorie, dass die bösen "Eliten" und "Mainstream Media" sie per Zensur mundtot machen wollen. Die fühlen sich offensichtlich sehr wohl in so einer erfundenen Opferrolle. (Starke Parallelen zu Trump und seiner Gefolgschaft sind kein Zufall.)

Auch wenn automatische Uploadfilter, und generell das Einspannen von Platformbetreibern als unfreiwillige Hilfssheriffs zur Durchsetzung des Urheberrechts, natürlich auch eine potentielle Gefahr für die Meinungsfreiheit darstellen, denke ich, dass die eigentlichen Absichten dahinter weniger finster und viel profaner sind. Die Meinungsfreiheit ist hier ein Kollateralschaden im Kampf der Rechteverwurstungs-Dinosaurier, die verzweifelt versuchen, ihre veralteten Geschäftsmodelle im Informationszeitalter künstlich am Leben zu halten.
Es geht schlicht und Einfach um Geld, kombiniert mit fehlendem Verständnis, wie das Internet funktioniert und warum es gut ist, dass es so funktioniert.

Aber selbst wenn es der AfD in diesem Fall wirklich um selbstlosen Schutz der Bürgerrechte ginge (da glaube ich eher an den Weihnachtsmann), würde mir vorher die Hand abfaulen, als dass ich bei einer solchen, menschenverachtenden Partei mein Kreuz mache. :kotz:

Zum Glück gibt es auch echte Alternativen zu den etablierten Parteien, die nicht nur Angst und Hass gegen die Schwächsten in der Gesellschaft schüren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, zhompster, Rockstar85 und 2 andere
Herdware schrieb:
Die Sache ist, dass bestimmt 99% der CDU-Wähler und 90% der SPD-Wähler, nicht mal wissen, was ein Uploadfilter ist und warum der problematisch sein kann.
Das stimmt, allerdings hatte die europawahl immer sehr schlechte Wahlbeteiligungen. Ich gehe fest davon aus das es sich dieses Jahr ändern wird. Die ganzen erstwähler werden mit Sicherheit dagegen stimmen. Politiker wie Axel Voss sind ihre Posten mit Sicherheit los.
 
Bierliebhaber schrieb:
Aber hey, wenn ein paar Kinder Freitags für ihre Zukunft demonstrieren kann man sich so schön über die pösen Schulschwänzer aufregen.
Ähm, wir haben immer noch eine Schulpflicht in Deutschland, wenn die Schüler wärend dem Unterricht demonstrieren sind sie defakto Schulschwänzer in ihrer FREIZEIT nicht.

Nur die Schüler demonstrieren eher weniger bis kaum in ihrer Freizeit was meiner Meinung nach schon ein starkes Zeichen dafür ist, dass es denen mehr ums Schwänzen als um die Umwelt geht.

Fritzibox schrieb:
Wir müssen raus aus der EU!
Der war Gut.
Du glaubst doch nicht im ernst, dass der Zahlmeister von den anderen Länder aus der EU entlassen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, aklaa und choyaa
craP_cillA schrieb:
ich finds ja auch super das sich soviele menschen dagegen engagieren, nur bringen wird es im endeffekt natürlich (leider) nichts!

:D Ich sah die Artikelüberschrift und fragte mich direkt: "Na, der wievielte Kommentar wird davon sprechen, dass Demos sowieso nichts bringen?" Ich wurde nicht enttäuscht, No.2! :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Acrylium und PrinceCharming
Ohne anmaßend zu sein, frage ich mich ob die Leute die Gesetzesentwürfe lesen.
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A8-2018-0245+0+DOC+XML+V0//EN&language=EN
Artikel 13 greift Foren und Webseiten nich wirklich an, welche nicht das Zielhaben urheberrechtgeschützte Sachen online zu stellen.

Das Gesetz ist seit mehreren Jahren in Planung. Alle hatten genug Zeit sich zu informieren und mitzuwirken. Anscheinend war das Niemandem wichtig genug.

Meinung:
Das es jetzt so zu Protesten kommt, liegt bloß an den YouTubern und Streamern die um ihr leicht verdientes Geld bangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Corros1on schrieb:
Ähm, wir haben immer noch eine Schulpflicht in Deutschland, wenn die Schüler wärend dem Unterricht demonstrieren sind sie defakto Schulschwänzer in ihrer FREIZEIT nicht.

Nur die Schüler demonstrieren eher weniger bis kaum in ihrer Freizeit was meiner Meinung nach schon ein starkes Zeichen dafür ist, dass es denen mehr ums Schwänzen als um die Umwelt geht.

Sehr gefährlich, was du den Schülern hier unterstellst. Ich zweifle deine Theorie stark an und denke, den Schülern ist ihre Zukunft einfach nur sehr wichtig. Außerdem gibt es eine sogenannte Demonstrationsfreiheit von denen auch Schüler Gebrauch machen dürfen.

Glücklicherweise denkt nicht jeder so typisch deutsch wie du. Genau deswegen sind wir politisch in solche Situationen wie jetzt gekommen.

@NightSun Und du hast alles durchgelesen und verstanden? Hier mal was von einem Anwalt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Hylou, Hurricane271 und eine weitere Person
Corros1on schrieb:
@Coca_Cola

Naja, ein Hamburg 2.0 (...) hätte ich keinen Bock wo Antifa, Schwarze Blog (...) alles kurz und klein schlagen ohne Rücksicht auf eigene Verluste und Menschenleben und hat mit demonstrieren überhaupt nix mehr zu tun.
Coca_Cola schrieb:
@Corros1on
Naja die ganzen linken vollidioten in Hamburg darf man nicht als Maßstab nehmen, die können auch nicht normal ihre Ansichten rüberbringen.
Blöd nur das bei G20 nachgewiesen wurde das sich dort ebenfalls jede Menge rechte Gruppierungen, Hooligans, sog. Gewalttouristen und sogar mindestens ein bayrischer Polizist an den Krawallen beteiligt haben.
In Hamburg gab es jede Menge friedlichen Protest, aber Bilder von Gewalt bringen Auflage und Einschaltquote.

Hovac schrieb:
Das dümmste ist aber, das die Masse der Demonstranten ja genau die dafür ursächlichen Parteien gewählt hat.
Ach ist das so? Hast du alle Demonstranten in Köln nach ihrem Wahlverhalten gefragt?

Corros1on schrieb:
Ähm, wir haben immer noch eine Schulpflicht in Deutschland, wenn die Schüler wärend dem Unterricht demonstrieren sind sie defakto Schulschwänzer in ihrer FREIZEIT nicht.

Nur die Schüler demonstrieren eher weniger bis kaum in ihrer Freizeit was meiner Meinung nach schon ein starkes Zeichen dafür ist, dass es denen mehr ums Schwänzen als um die Umwelt geht.
Und wenn die "Kinder" in ihrer Freizeit zur Demo gehen, interessiert es niemanden. Es sind ja nur "Kinder", die werden dann belächelt.
"Wagen es doch die Blagen in der Schulzeit zu demonstrieren, und üben zivilen Ungehorsam, ich bin empört" (Sarkasmus)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, zhompster, LamaTux und eine weitere Person
Ist ein YT Kanal zu haben ein ''zukunftsorientiertes'' Arbeitsmodell der digitalisierten Welt?
Was sind denn ''ernsthafte'' Youtuber?

Von mir aus kann der Paragraph kommen, ich habe weder Abos noch brauche ich YT Millionäre, und auch nicht
''Karlnapf'' seine Lebenstipps wie man in der Disse besser Frauen rumkriegt.

Ich ziehe einen 20 jährigen Fußbodenleger Lehrling definitiv vor, der noch auf den Knien und mit krummen Rücken seine Brötchen verdient. Respekt vor den jungen Leuten, die noch ein solides altes Handwerk lernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos und NightSun
Fritzibox schrieb:
Wir müssen raus aus der EU!


Genau, dann gibt es endlich auch höhere Preise und weniger Arbeit. So wollen wir das doch alle.....:rolleyes:

Dann kostet ein Auto halt 20% mehr und für den Urlaub in Italien reicht der Personalausweis nicht mehr.
Und leckere Erdbeeren aus Spanien gibt es im Winter für schmale 9,99 Deutsche Mark je 250g. Geilo....:jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster und Hirtec
der-gt schrieb:
So wie hier aktuell die 5% Hürde umgesetzt wird, ist es allenfalls eine Scheindemokratie.
Die Hürde ist eher ein Segen. Ohne diese hätten wir Zustände wie in Italien.

kicos018 schrieb:
Keine Ahnung in welcher Welt du lebst, aber allein unterschiedliche demografische Verhältnisse sorgen dafür das es in einer Gesellschaft unterschiedliche Prioritäten und Meinungen gibt. Das freie Recht auf die Straße gehen können um für etwas zu demonstrieren ist, neben den ganzen Grundrechten die wir durch die Gewaltenteilung haben, eines der größten Güter unserer Demokratie.
+1

kicos018 schrieb:
Und nun? Soll ich jetzt die Kotze an der Wand mit brauner Scheiße reinigen? Die Linke hat im übrigen auch geschlossen dagegen gestimmt.
+11


Herdware schrieb:
Die Sache ist, dass bestimmt 99% der CDU-Wähler und 90% der SPD-Wähler, nicht mal wissen, was ein Uploadfilter ist und warum der problematisch sein kann.
Ganz genau. Die interessieren sich in etwa so sehr dafür, wie ein durchschnittlicher CB-Forist für das Thema Rente oder Pflege. Ist zu weit weg...
[Vorsicht: leicht überspitzt dargestellt]


Herdware schrieb:
Es geht schlicht und Einfach um Geld
Und hier kann man den Punkt setzen, denn damit ist alles gesagt und das wirkliche Problem benannt.
Leider wird das gewünschte Geld durch die geplanten Maßnahmen nicht fließen...

Herdware schrieb:
Aber selbst wenn es der AfD in diesem Fall wirklich um selbstlosen Schutz der Bürgerrechte ginge (da glaube ich eher an den Weihnachtsmann), würde mir vorher die Hand abfaulen, als dass ich bei einer solchen, menschenverachtenden Partei mein Kreuz mache. :kotz:
+111


Hylou schrieb:
Das stimmt, allerdings hatte die europawahl immer sehr schlechte Wahlbeteiligungen. Ich gehe fest davon aus das es sich dieses Jahr ändern wird. Die ganzen erstwähler werden mit Sicherheit dagegen stimmen. Politiker wie Axel Voss sind ihre Posten mit Sicherheit los.
Gewagte Einschätzung gepaart mit verzerrter Wahrnehmung. Es ist doch lediglich so, dass DICH und die paar Leutchen in diesem Forum das Thema interessiert. [Vorsicht: wieder überspitzt]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
atlas77 schrieb:
Ist ein YT Kanal zu haben ein ''zukunftsorientiertes'' Arbeitsmodell der digitalisierten Welt?
Was sind denn ''ernsthafte'' Youtuber?

Von mir aus kann der Paragraph kommen, ich habe weder Abos noch brauche ich YT Millionäre, und auch nicht
''Karlnapf'' seine Lebenstipps wie man in der Disse besser Frauen rumkriegt.

Ich ziehe einen 20 jährigen Fußbodenleger Lehrling definitiv vor, der noch auf den Knien und mit krummen Rücken seine Brötchen verdient. Respekt vor den jungen Leuten, die noch ein solides altes Handwerk lernen.
Meiner Meinung nach hat jeder Job eine Daseinsberechtigung. Es ist normal, dass durch die Digitalisierung neue Berufe entstehen. Wenn der 20 jährige Fußbodenleger sich dafür entschieden hat dann war das seine eigene Wahl. Es macht ihn aber nicht besser als den Youtuber nur weil er seinen Rücken krümmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Ernie75, zhompster und 3 andere
Corros1on schrieb:
Ähm, wir haben immer noch eine Schulpflicht in Deutschland, wenn die Schüler wärend dem Unterricht demonstrieren sind sie defakto Schulschwänzer in ihrer FREIZEIT nicht.

Nur die Schüler demonstrieren eher weniger bis kaum in ihrer Freizeit was meiner Meinung nach schon ein starkes Zeichen dafür ist, dass es denen mehr ums Schwänzen als um die Umwelt geht.


Wurden ja schon genug Punkte genannt. Der Hauptpunkt ist eben, dass es keinen interessieren würde, wenn es in der Freizeit passieren würden. Selbst wenn geschlossen jeder einzelne Schüler weltweit auf die Straße gehen würde. Kinder interessieren nicht. Nur während der Schwangerschaft sind sie wichtig (Stichwort Abtreibungsdebatte) oder später als Wähler. Ob die jetzt in Europa demonstrieren, im Mittelmeer ertrinken, ob in Afrika Mädchen verstümmelt werden, Kinder verhungern... es ist zu vielen schlicht egal, solange die nicht z.B. die Schulpflicht verletzen.

Zumal ich den Gedanken friedliches Demonstrieren ist doof weil verboten für mindestens mal gefährlich, fast schon ekelhaft halte. Die Gesetzesmacher wissen schon, wann es für uns richtig ist, zu demonstrieren und wann nicht! Sagt sich ja so leicht, in Mitteleuropa... Aber wissen die in Nordkorea, China, Venezuela das auch? Und die AfD will teilweise Andersdenkende "aus dem Volkskörper entfernen", sagst du dann auch "Demonstrieren ist doof weil illegal" wenn die an der Macht sind und plötzlich Demos im Allgemeinen und linke Demos im Speziellen verboten sind?

Aber Hauptsache alles so machen, wie es vorgeschrieben ist. Dann hätten wir zwar noch Feudalismus oder noch was schlimmeres, aber hey, immerhin war die französische Revolution auch illegal, oder? Vielleicht ist ein bewohnbarer Planet es einfach wert, einmal die Woche dem Unterricht fernzubleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Maviapril2, Hirtec und 5 andere
Hm alles viel zu lasch, das können die Franzosen besser, die wissen wie man wirksam demonstriert und seiner Stimme Gehör verschafft.... Anders scheinen die handvoll die über unsere Köpfe hinweg regieren es ja nicht zu verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux
Die Proteste spielen den Politikern letztlich sogar in die Hände. Da diese ja bereits behaupten, die Proteste seien gar nicht echt sondern durch Fake-News und Bots verursacht, werden sie sicher bald fordern, die Uploadfilter dazu zu nutzen, Fake-News ein zu dämen. Damit wird dann auch Kritk an den Uploadfiltern als Fake-News klassifiziert und damit herausgefiltert und schon ist das primäre Ziel der Politiker erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271
NightSun schrieb:
Das Gesetz ist seit mehreren Jahren in Planung. Alle hatten genug Zeit sich zu informieren und mitzuwirken. Anscheinend war das Niemandem wichtig genug.
Hätte man können...
Wahrscheinlich sind die Menschen alle damit beschäftigt geänderte und neue AGBs zu lesen.
Dieses Argument ist so fadenscheinig wie daneben, das man annehmen könnte das es so sein soll.
Ähnlich wie, "wenn Du keine Luft mehr bekommst, dann pfeiffe". Scheinbar richtig aber eben an der Realität vorbei wird das dann aus Unkenntnis nachgeplappert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
ToonPhantom schrieb:
Wenn die EU weiten Demos nichts bringen, zweifle ich wirklich an dem ganzen Konzept von Demokratie.
Welcome to reality!

An dem Konzept der Demokratie bitte nicht zweifeln...wir sollten nur mal Demokratie einführen ;)

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Painkiller72, choyaa, LamaTux und eine weitere Person
PrinceCharming schrieb:
Die Hürde ist eher ein Segen. Ohne diese hätten wir Zustände wie in Italien.

Jein. Die 5-Prozent-Hürde hat durchaus ihre Vorteile, nimmt aber fast allen Parteien die Möglichkeit, ins Parlament zu kommen. Um 5 Prozent der Wählerstimmen zu erhalten, benötigt man schlicht zu viel Geld um das halbwegs zu schaffen. Echte Alternativen zu den aktuellen Parteien wird es damit nicht geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, zhompster, Maviapril2 und eine weitere Person
atlas77 schrieb:
Ist ein YT Kanal zu haben ein ''zukunftsorientiertes'' Arbeitsmodell der digitalisierten Welt?
Was sind denn ''ernsthafte'' Youtuber?

Von mir aus kann der Paragraph kommen, ich habe weder Abos noch brauche ich YT Millionäre, und auch nicht
''Karlnapf'' seine Lebenstipps wie man in der Disse besser Frauen rumkriegt.

Ich ziehe einen 20 jährigen Fußbodenleger Lehrling definitiv vor, der noch auf den Knien und mit krummen Rücken seine Brötchen verdient. Respekt vor den jungen Leuten, die noch ein solides altes Handwerk lernen.


Ist Commedian ein Zukunftsorientiertes Arbeitsmodell der digitalisierten Welt? Also ich persönlich schaue 1000 mal lieber Youtube/Twitch als sowas wie Mario Barth etc. Oder Galileo/RTL und was weis ich noch alles.

Dieser Neid wenn es um Youtuber oder Streamer geht ist echt langsam nervig. Und mMn ist das bei den meisten einfach nur Neid, weil die es geschafft haben ihr Hobby zum Beruf zu machen und davon sehr gut leben können. Wenn es für euch nichts ist, dann ist das doch gut. Ihr müsst es euch ja nicht anschauen.

Von mir aus kann das ganze "normale" TV Programm heute einfach enden. Ich brauch kein "mitten im Leben" "Berlin Tag und Nacht" etc. Aber ich schreib nicht die ganze Zeit, dass diese B-Promis sich doch einen vernünftigen Job suchen sollen und man das "Fernsehen" abschaffen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Ernie75, zhompster und 3 andere
Gnasher schrieb:
Wer hat denn dagegen gestimmt? FDP? Piraten? Linke? Rechte?

Immerhin kann man bei der Wahl des Europaparlaments dann noch ein paar Leuten die weitere Mitgliedschaft versauen.

ÖDP, NPD, Piraten, die Linke, AfD, die Partei, Tierrechtspartei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Zurück
Oben