News Demonstration in Köln: Auftakt für die Artikel-13-Proteste

BoardBricker schrieb:
Damit surft er auf einer Elitenkritik-Welle, die eigentlich sonst aus ganz anderen Kanälen kommt und von wenig Verständnis zeugt, wie in einer Demokratie Entscheidungen getroffen werden. Nämlich von gewählten Vertretern, die eben nicht für jede Entscheidung erst das ganze Land befragen müssen.
Die EU ist keine Demokratie. Und Entscheidungen fallen dort in Gremien, die nicht gewählt sind.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c, indy1138, LamaTux und eine weitere Person
Haffke schrieb:
meiner Ansicht nach müsste CB auch einen Upload Filter einsetzen denn alleine schon die avatar Bilder verstoßen dann gegen das Urheberrecht.
Computerbase dürfte sehr wahrscheinlich nicht betroffen sein, denn Artikel 13 gilt nur für folgende Seiten:
"online content sharing service provider" means a provider of an information society service whose main or one of the main purposes is to store and give the public access to alarge amount of copyright protected works or other protected subject matter uploaded by its users which it organises and promotes for profit making purposes.
Und das Forum hier hat definitiv nicht als Hauptzweck, große Mengen urheberrechtlich geschützte Inhalte zur Verfügung zu stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trapton, Markenbutter, Lemiiker und eine weitere Person
Immer wieder lustig wie sich Menschen drüber aufregen und gegen Politiker demonstrieren die sie selbst gewählt haben was sie für Entscheidungen gegen den Bürger treffen. Auch wenn die Partei zur Zeit nur einen Abgeordneten im EU Parlament hat na ratet mal wer gegen den Uploadfilter gestimmt hat?? Ja die böse AFD mit Jörg Meuthen.

Wenn ihr diesen Irsinn stoppen wollt solltet ihr aufhören die entsprechenden Parteien und Politiker zu wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lanoo und linuxxer
Runaway-Fan schrieb:
Computerbase dürfte sehr wahrscheinlich nicht betroffen sein, denn Artikel 13 gilt nur für folgende Seiten:

Und das Forum hier hat definitiv nicht als Hauptzweck, große Mengen urheberrechtlich geschützte Inhalte zur Verfügung zu stellen.


Danke! Damit weiß man auch, wer sich hier wirklich mir Artikel 13 beschäftigt hat und wer einfach den ganzen Deppen auf YT und Twitch nachbläfft.

Für die ganzen Twitch-Nutzer kann ich nur sagen, dass im April die Ankündigung seitens Amazon kommt, dass Twitch offiziell in Amazon Prime oder die Kaufplattform integriert wird. Damit könnte Amazon das ganze Problem umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker
Schon lustig, wie sie nur Druck auf die deutschen Vertreter machen. Selbst wenn die deutschen Abgeordneten und die Regierung geschlossen dagegen seinen würden, würde das nichts nützen. Die Regelung wird mit qualifizierter Mehrheit verabschiedet. Entweder andere Länder machen bei der Ablehnung mit (was aus meiner Sicht nicht passiert) oder es ist ein Schuss ins Wasser.
 
#nie wieder CDU zeigt eigentlich nur wie dämlich und schubladendenkend viele sind. Nach meinem Wissen regiert die CDU nicht alleine, könnte also gar nicht das alleine umsetzen. Nie wieder CDU kommt in der Regel von links, und zumindest Grüne und SPD Wähler übersehen gerne, daß ihr Genossen den Mist mit durchwinken. Das ist keine Entschuldigung für die CDU, aber nur auf ihnen rumzuhacken bedeutet nur nicht alle Schuldigen zu treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Immer diese sogenannten "Youtuber". Haben nur Angst um deren Kanal und der Kohle. Und sticheln andere auf da mitzumachen.
 
Ich habe mir den ersten Beitrag nun nicht durchgelesen aber eigentlich geht es doch nur darum das nun jeder Youtube und Twitcher seinen eigenen Content machen muss, ohne fremde Musik und Videos..
Ist doch eigentlich gut, sind alles mal etwas gefordert und müssen sich was einfallen lassen.
 
das witzige an diesem "niemehrcdu" ist ja, dass die leute, die das schreiben noch nie die CDU gewählt haben :D also warum sollte jemanden bei der CDU sowas interessieren?
 
Ich habe in der tat alle Abgeordnete aus meinem Landkreis angeschrieben.
Wie zu erwarten hat sich Andreas Schwab (CDU) für Artikel 13 ausgesprochen. Ihm habe ich für die Antwort und seiner Lobbytreue gedankt und mittgeteilt, ihn und seine Partei nicht bei der kommende Europawahl zu unterstützen.
Evelyne Gebhardt (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen. Von den anderen Parteien habe ih bisher keine Antwort erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lanoo, linuxxer und Hirtec
https://twitter.com/unge
Wir werden einfach in ganz Europa, so lange auf die Straße gehen, bis die aufhören, über unsere Köpfe hinweg zu entscheiden! #Artikel13 #NieMehrCDU
haha wie süß.
Das klingt ja so richtig nach diesen 'Nazis' die unzufrieden sind ;)

Jetzt scheint die Unzufriedenheit mit CDU vollkommen in Ordnung zu sein, aber vorher was die alles verbockt haben hat niemanden interessiert und diejenigen wurden auch diffamiert und denunziert. "Alle Chemnitzer sind Nazis", "Trolle" etc.

Der Deutsche wird erst wach und protestiert, wenn es ihn selbst betrifft.
Plötzlich fürchtet der 0815-Youtuber um sein Einkommen, wegen Artikel 13 / CDU.
Vorher hat ihn die heuchlerische Politik der Koalition nicht interessiert und hat gar bei #wirsindmehr mitgemacht.
Und nun wird er auch ein "System"-Kritiker :D

Mal sehen wohin die Reise geht.

Hovac schrieb:
Das dümmste ist aber, das die Masse der Demonstranten ja genau die dafür ursächlichen Parteien gewählt hat.
Amen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeneralUrsus, Azjera, Strahltriebwerk und 3 andere
craP_cillA schrieb:
ich finds ja auch super das sich soviele menschen dagegen engagieren, nur bringen wird es im endeffekt natürlich (leider) nichts!
Sicher?
Die Politiker wollen wiedergewählt werden, wenn sie aber direkt die ganzen jungen Wähler die zt erstwähler sind direkt abfucken wird das bestimmt nicht passieren
Genauso wird es der CDU bestimmt nicht geschmeckt haben das der hashtag niewiedercdu tredning Platz 1 auf Twitter war

Ja der Kompromiss auf den die sich im trilog geeinigt haben ist tatsächlich mich besser als der Ursprüngliche Vorschlag (das Bsp Foren ausgenommen sind) aber zu behaupten es geht den Youtubern nur um die Kohle ist doch quatsch.
Ihr dürfte nichtmal einen zusammenschnitt von verschiedenen Filmen machen wo jeweils einzelne Bilder drin sind, Spieleentwickler können eine negative Review direkt wegstriken ohne wenn und aber
Zudem sind Image Boards wie imgur oder auch reddit damit in Europa quasi Tod

Mir wird schlecht wenn ich die Kommentare lese und das Leute ernsthaft für Zensur und Filter sind, unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und Hurricane271
IngoKnito schrieb:
@Crowbar
Die komplette Gelbwestenbewegung ist böse weil eine Handvoll Idioten mutmaßlich eine Einzelperson angepöbelt haben?

Ja, in gewissem Maße schon. Wer sich genauso anzieht und in eine Reihe mit Antisemiten stellt hat mit deren Antisemitismus offensichtlich kein Problem oder denkt sogar ähnlich. Genau wie bei AfD-lern, die Seite an Seite mit bekennenden Neonazis durch die Straßen ziehen oder offensichtliche Neonazis wie Höcke zur Galionsfigur der Partei machen. Genauso wurden doch auch in Hamburg friedliche Demonstranten mit den (deutlich weniger) Chaoten in einen Topf geworfen, die ein paar Straßen weiter gewütet haben. Oder in Frankfurt, wo zehntausende friedlich Demonstrierende auf dem Römer mit den Chaoten vor der EZB in einen Topf geworfen wurden, obwohl die rein gar nichts miteinander zu tun hatten.
Will sagen: ist ja teilweise schon legitim. Wer z.B. nicht Neonazi genannt werden will darf sich nicht mit ihnen solidarisieren. Schwachsinn wirds erst, wenn man bei G20 z.B. von Antifa schreibt, wie hier im Thread schon. Immerhin sind die G20-Staaten nicht alle faschistisch, und demnach ein Demonstrant gegen diese in diesem Fall eben kein Antifaschist bzw. geht in jedem Fall nicht gegen Faschismus auf die Straße. In diesem Fall ist der Ansprechspartner wohl eher Attac.

Zum Thema: naja, ich denke es gibt wichtigere Themen. Wenn der Planet nicht mehr bewohnbar ist, um es mal überspitzt zu formulieren, brauchen wir auch keine Reaktion-Videos von Unge mehr. Aber hey, wenn ein paar Kinder Freitags für ihre Zukunft demonstrieren kann man sich so schön über die pösen Schulschwänzer aufregen. Als wir damals zu Schulzeiten gegen den Irakkrieg demonstriert haben war das OK, Krieg doof finden ist halt massentauglich, aber Klima retten? Nachher gehen Arbeitsplätze verloren!
Oder die prekäre Lage vieler Beschäftigter hierzulande, die von einem Job kaum leben können und die daraus resultierende immer größer werdende Schere zwischen arm und reich. Wenn es da mal kracht dann richtig. Aber dafür gibts ja Privatfernsehen, stimmts?
Oder dass man mal für ein zukunftstaugliches Arbeitsmodell auf die Straße geht, das auch in Zeiten von KI und immer mehr Automatisierung funktioniert, damit auch in Zukunft alle Menschen vernünftig leben können.
Oder für menschenwürdige Umstände in Afrika und in Teilen des nahen Osten, um Gründe für Flucht einzudämmen. Aber hey, da reicht es ja, Anteilnahme zu zeigen wenn mal wieder tote Kinder an griechischen Stränden liegen oder alternativ, wenn man auf der anderen Seite steht, Heime anzuzünden oder Andersaussehende auf der Straße zu beschimpfen oder zu ermorden.

Aber hey, Memes werden verboten! Reeeeeeee!
Nicht falsch verstehen, ich finde es ja schon gut, dass mal was passiert, aber dann bitte auch bei dringenderen Problemen. Und dann bitte auch beim nächsten mal bitte nicht wieder CDU wählen.

Im übrigens scheint es von Seiten einiger Grüner und SPDler Widerstand gegen Teile davon gegeben zu haben, die am Ende trotzdem dafür gestimmt haben, weil es nicht nur um z.B. den Uploadfilter, sondern ein ganzes Paket geht, in dem auch deutlich bessere Maßnahmen vorgeschlagen werden. Bin mal gespannt, wer da noch umfällt.
In jedem Fall ist die Geschichte komplizierter, als viele der 13jährigen, die sich bei HerrNewstime informieren und dann glauben, sie wüssten wie der Hase läuft, annehmen.
Eine Maßnahme wäre wohl, über die Punkte alle einzeln abstimmen zu lassen, aber die Wortführer und Wirtschaftszäppfchen wissen wohl, dass dann Teile wie der Filter niemals durchkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und Rockstar85
Danke
@Runaway-Fan und @SethDiabolos für eure Einwürfe, dann können ja jetzt alle Kritiker, aller betroffenen Branchen, still schweigen. Warum die wohl nicht direkt im CB-Forum angefragt haben? Hier gibts schließlich profunde rechtssichere Auskünfte für lau! Alles Deppen!
🙄
Das Zitat stammt von diesem Dokument:
https://juliareda.eu/wp-content/uploads/2019/02/Art_13_unofficial.pdf

Alles halb so schlimm?
https://www.zeit.de/digital/interne...ilter-europaeisches-parlament/komplettansicht
https://www.heise.de/newsticker/mel...-in-Europa-wird-kaputt-gefiltert-4309762.html
 
mic_ schrieb:
haha wie süß. [....] ...

Heuchler eben. Kein Mitleid. Die wahre Gefahr sind nämlich diese Passiven Zombies, die immer erst dann das Maul aufbekommen, wenn es sie selbst betrifft und stets dem Mainstream gerecht - ungefährlich - das Maul der geltenden Medien-Schnauze anpassen, und das nachkläffen, wonach Systemkonform gebellt wird. Wenn solche Zombies dann jauchzend und winselnd an den Türen kratzen, wird ihnen ihre Haltung die zu diesen Zuständen geführt haben erst bewusst, doch dann ist es zu spät.
Das sind sowieso die ersten die elendig krepieren und das sogar mit wehenden Fahnen selbst produziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mic_
BoardBricker schrieb:
.... Nämlich von gewählten Vertretern, die eben nicht für jede Entscheidung erst das ganze Land befragen müssen...

Allesamt korrupt. Dieser Voss hat sich willentlich von Lobbyisten der Medienbranche beeinflussen lassen. Selbst der Gesetzestext dürfte aus der Feder dieser Lobbyisten stammen. Der mag vom wenigen aus dem Volk gewählt sein, er handelt aber nicht für das Volk.
 
bei der nächsten Wahl CDU nicht wählen

Das sagen soooo viele... und jedes Mal werden die mit hohen Anteilen gewählt...
Nach zwei Monaten ist das Thema Artikel 13 doch wieder vergessen und gegessen - wie sollen die Menschen das noch bis zur nächsten Wahl im Kopf behalten?

Das war so, ist so und wird auch so bleiben.

In unserem Land kann ein Gesetz wie Artikel 13 und die Entscheidung der Parteien darüber nicht ändern, weil die Menschen schuld sind. Statt einander zu zu hören, Probleme analysieren und gemeinsam zu erörtern, denunzieren wir und diffamieren diejenigen die schon vorher #keineCDU riefen.

Mein Neffe war gerade zu Besuch im EU-Parlament als über das Gesetz gestimmt wurde.

Jetzt plötzlich interessiert sich ein 18-Jähriger für die Politik - erst wenn es ihn selbst betrifft (Generation Internet und so).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter und Rockstar85
als münchner erinnere ich mich noch an das volksentscheid zur dritten start/landebahn am flughafen münchen.
dieser volksentscheid hat dem volk suggeriert das es eine wahl hat. die tatsache ist aber das durch so ein volksentscheid nur der bau der landebahn um 4 jahre (ich hoffe ich lieg mit dem zeitraum richtig) verschoben wird.
fakt ist das nummer 3 definitiv kommen wird. der volksentschied hat nur den zeitraum verzögert.

ich wünsche das art. 13 niemals wirklich eintreten wird und wenn das der fall ist, müssten die geschädigten klagen bis die schwarte kracht. das sind doch umsatzeinbusen für die ernsthaften youtuber und dergleichen ohne ende.
 
IngoKnito schrieb:
Nach meinem Demokratieverständnis sollte es nicht nötig sein auf die Strasse zu gehen.
Keine Ahnung in welcher Welt du lebst, aber allein unterschiedliche demografische Verhältnisse sorgen dafür das es in einer Gesellschaft unterschiedliche Prioritäten und Meinungen gibt. Das freie Recht auf die Straße gehen können um für etwas zu demonstrieren ist, neben den ganzen Grundrechten die wir durch die Gewaltenteilung haben, eines der größten Güter unserer Demokratie.
Edelgamer schrieb:
Immer wieder lustig wie sich Menschen drüber aufregen und gegen Politiker demonstrieren die sie selbst gewählt haben was sie für Entscheidungen gegen den Bürger treffen.
Und da hier im Forum ja nur die geistige Elite unterwegs ist fällt es dir mit Sicherheit nicht schwer, solch pauschalisierenden Aussagen mit Quellen zu belegen. Oder willst du im Endeffekt etwa nur provozieren?
Edelgamer schrieb:
Auch wenn die Partei zur Zeit nur einen Abgeordneten im EU Parlament hat na ratet mal wer gegen den Uploadfilter gestimmt hat?? Ja die böse AFD mit Jörg Meuthen.
Und nun? Soll ich jetzt die Kotze an der Wand mit brauner Scheiße reinigen? Die Linke hat im übrigen auch geschlossen dagegen gestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, zhompster, McLovin14 und 6 andere
Zurück
Oben