Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Coffee Lake Overclocking-Thread
- Ersteller Shaav
- Erstellt am
Nick Riviera
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 414
Durch das neue BIOS...
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Bei wieviel Ghz?Banger schrieb:Coretemp und HW-Info zeigen 1,439V VID an.
CloudConnected
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.498
Also wer Aco und Project Cars 2 zockt solkte schon avx testen die nutzen das nämlich schon.
Akai
Banned
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 181
Zotac2012 schrieb:@Akai
Habt Ihr das Update selbst eingespielt oder per Windows Update ausgeführt? Wenn es mit dem Windows Update ausgeführt wurde, könnt Ihr mir mal die KB nennen? Danke im voraus!
sorry, war falscher Alarm. Nach einem Reboot ging er jetzt wieder auf 1551 hoch.
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
Da sollte dann aber auch schon der AVX Offset [ Einstellung 2/3 oder 4] ausreichend sein, wo ja dann die CPU entsprechend um jeweils 100 MHz Schritte runtergetaktet wird.CloudConnected schrieb:Also wer Aco und Project Cars 2 zockt solkte schon avx testen die nutzen das nämlich schon.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.059
oldmanhunting schrieb:Bei wieviel Ghz?
4,7GHz.
Nick Riviera
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 414
edit:
Für die Asus-User.
Vielleicht mal so ausprobieren?
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-prime-z370a-neues-bios-0606.1738547/#post-20804842
Für die Asus-User.
Vielleicht mal so ausprobieren?
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-prime-z370a-neues-bios-0606.1738547/#post-20804842
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
@Nick Riviera
Das mit den Einstellungen im Bios ist echt so eine Sache, da hier die Bezeichnungen sehr unterschiedlich sind, von Hersteller zu Hersteller. Ich verstehe nicht, warum das hier nicht einheitlich geregelt wird, so muss man sich alles mühselig erarbeiten und rausfinden, was mit welcher Einstellung gemeint ist.
Wenn man wie ich von einem Haswell zu Coffee Lake wechselt, gibt es eine Menge Bezeichnungen und Einstellungen im Bios die völlig neu sind und die man so z.T. noch nie gehört hat. Es gibt leider auch kein wirkliches Video zum MB, wo mal auf alle Einstellungen und was diese bewirken [gerade in Bezug aufs OC] eingeht. Mit den Einstellungen von den ASUS MBs kann ich nur sehr bedingt etwas anfangen, weil es diese Einstellungen so bei mir gar nicht gibt bzw., völlig anders benannt sind.
Das Handbuch zum MB gibt da auch nicht wirklich viel her, weil explizit auf die Feinheiten und Einstellungen im Bios nicht eingegangen wird.
Das mit den Einstellungen im Bios ist echt so eine Sache, da hier die Bezeichnungen sehr unterschiedlich sind, von Hersteller zu Hersteller. Ich verstehe nicht, warum das hier nicht einheitlich geregelt wird, so muss man sich alles mühselig erarbeiten und rausfinden, was mit welcher Einstellung gemeint ist.
Wenn man wie ich von einem Haswell zu Coffee Lake wechselt, gibt es eine Menge Bezeichnungen und Einstellungen im Bios die völlig neu sind und die man so z.T. noch nie gehört hat. Es gibt leider auch kein wirkliches Video zum MB, wo mal auf alle Einstellungen und was diese bewirken [gerade in Bezug aufs OC] eingeht. Mit den Einstellungen von den ASUS MBs kann ich nur sehr bedingt etwas anfangen, weil es diese Einstellungen so bei mir gar nicht gibt bzw., völlig anders benannt sind.
Das Handbuch zum MB gibt da auch nicht wirklich viel her, weil explizit auf die Feinheiten und Einstellungen im Bios nicht eingegangen wird.
Nick Riviera
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 414
Ich weiss, komme von der Ivy Bridge, meinte aber auch Banger.
Aber der fährt ja auch Gigabyte, das hatte ich anders im Kopf.
Hatte ich mich geirrt, in der Mobilversion des Forums sehe ich keine Sig.
Aber der fährt ja auch Gigabyte, das hatte ich anders im Kopf.
Hatte ich mich geirrt, in der Mobilversion des Forums sehe ich keine Sig.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.059
Für die Handy-Nutzer:
Windows 7 64 Bit / Zotac GTX1080 AMP @ Gigabyte Extreme @ ~2000/5100MHz@ 1V @ Accelero 3 / Sicherheitslücken-CPU 8700K @ Stock @ Scythe Mugen 2 / Asrock Z370 K6 / 16GB G-Skill Ripjaws DDR4-3200 / Crucial MX300 525GB + Toshiba DT01ACA050 0,5TB + WD Black 1TB + WD Green 1TB / Seasonic G550 / Corsair 600T / Benq GW2760HM 27" + Acer B243WCYDR 24"
Edit: Mal sehen, ob -70mV (-64) Offset mit Oldmanhuntings Trick auf Multicore Enhancement gehen. Ohne Prime.
Windows 7 64 Bit / Zotac GTX1080 AMP @ Gigabyte Extreme @ ~2000/5100MHz
Edit: Mal sehen, ob -70mV (-64) Offset mit Oldmanhuntings Trick auf Multicore Enhancement gehen. Ohne Prime.
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Nick Riviera
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 414
Steht bei mir auf "Auto".
Was machen diese beiden Menuepunkte?
Meine Adaptiv VCore ist 0,992V
Was machen diese beiden Menuepunkte?
Meine Adaptiv VCore ist 0,992V
Nick Riviera
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 414
Hmm, habe auch mal 0.01 bei beiden Menuepunkten eingestellt. Mir fällt keine Änderung auf.
Bin im Cinebench bei 1549 Punkten, vor dem neuen BIOS und Windowspatch waren es 1567.
Kack drauf. Ich prockel nicht weiter ´rum. Die Kiste läuft.
Bin im Cinebench bei 1549 Punkten, vor dem neuen BIOS und Windowspatch waren es 1567.
Kack drauf. Ich prockel nicht weiter ´rum. Die Kiste läuft.
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
Hier mal meine Einstellungen von meinem Gigabyte MB bezüglich des OC auf 5,0 GHz / 1,220V mit LLC auf High, was dann unter Windows bei meinem i5 8600K in 5,0 GHz / 1,236V mündet.
Was einer von Euch zufällig, was dieses CPU Flex Ratio Override ist und was das genau bewirkt?
Und im Bild Nr.5, welches die Spannungseinstellungen zeigt, vielleicht kann mir ja einer sagen, mit welcher Einstellung ich die Spannung für den Uncore/Cache erhöhen kann? Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher!
Danke im voraus!
Was einer von Euch zufällig, was dieses CPU Flex Ratio Override ist und was das genau bewirkt?
Und im Bild Nr.5, welches die Spannungseinstellungen zeigt, vielleicht kann mir ja einer sagen, mit welcher Einstellung ich die Spannung für den Uncore/Cache erhöhen kann? Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher!
Danke im voraus!
M
meckswell
Gast
Bei Coffee Lake gibt es für den Cache keine seperate Spannung. CPU Vcore versorgt Core und Cache.
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
@meckswell
Ah Ok! Und für was ist dann diese Ring PLL Overvoltage? Das beim Coffee lake das mit dem Cache etwas anders läuft habe ich mir schon gedacht, hatte ja auch schon den Uncore mal auf 44/45/46 gestellt und das lief ohne Probleme. Aber einen großen Leistungssprung konnte ich nicht feststellen, daher lass ich den Uncore wieder auf 40 [Standard] laufen.
In manchen YouTube Videos habe ich gesehen, das der Uncore beim i5 8600K auf 36 eingestellt war, vermutlich wurde der Uncore von den MB Herstellern mit den neuen Bios Versionen angehoben, bei mir wie gesagt Standardmäßig auf 40. Oder liegt das an der Stepping Version?
Ah Ok! Und für was ist dann diese Ring PLL Overvoltage? Das beim Coffee lake das mit dem Cache etwas anders läuft habe ich mir schon gedacht, hatte ja auch schon den Uncore mal auf 44/45/46 gestellt und das lief ohne Probleme. Aber einen großen Leistungssprung konnte ich nicht feststellen, daher lass ich den Uncore wieder auf 40 [Standard] laufen.
In manchen YouTube Videos habe ich gesehen, das der Uncore beim i5 8600K auf 36 eingestellt war, vermutlich wurde der Uncore von den MB Herstellern mit den neuen Bios Versionen angehoben, bei mir wie gesagt Standardmäßig auf 40. Oder liegt das an der Stepping Version?
M
meckswell
Gast
Die PLL Dinger, wenn man die zu hoch macht, kann es die CPU schrotten, am besten Finger weg lassen.
Beim Cache macht anscheinend jeder MB-Hersteller was er will, im 8auer Video Battle for the Cheap hat bald jedes Board ein andern Cache Standardtakt.
Wenn ich testweise um zu schauen, was verstellt wird, ein OC-Preset lade, stellen sie den Cache auf mickrige 37.
Beim Cache macht anscheinend jeder MB-Hersteller was er will, im 8auer Video Battle for the Cheap hat bald jedes Board ein andern Cache Standardtakt.
Wenn ich testweise um zu schauen, was verstellt wird, ein OC-Preset lade, stellen sie den Cache auf mickrige 37.
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
@meckswell
Ich hatte mich auch erst gewundert, als ich ein paar Videos gesehen habe und die Werte vom i5 8600K etwas anders waren wie meine, aber bei den neuen CPUs scheint es fast so zu sein, wie bei den Grafikkarten Customer, wo jeder seine GPU mit einem eigenen Takt versieht!
Was die Einstellungen im Bios betrifft bin ich eh vorsichtig, ich verstelle nur das , was ich kenne und weiß was es bewirkt. Wobei mir wie gesagt der Sinn von diesem CPU Flex Ratio Override immer noch nicht einleuchtet, da man dort ja auch einen Multi wie bei einem "normalen" CPU Ratio einstellen kann.
Ansonsten bin ich mit der CPU sehr zufrieden, läuft bei mir sehr geschmeidig mit 5,0 GHz@1,236V und in den Games komme ich knapp an über 50°C [meist 40-55°C] und mit dem Prime 95 und der Non-AVX Modifizierung bin ich max. bei 65-67°C und das mit einer ungeköpften CPU. Also alles im grünen Bereich!
Ich hatte mich auch erst gewundert, als ich ein paar Videos gesehen habe und die Werte vom i5 8600K etwas anders waren wie meine, aber bei den neuen CPUs scheint es fast so zu sein, wie bei den Grafikkarten Customer, wo jeder seine GPU mit einem eigenen Takt versieht!
Was die Einstellungen im Bios betrifft bin ich eh vorsichtig, ich verstelle nur das , was ich kenne und weiß was es bewirkt. Wobei mir wie gesagt der Sinn von diesem CPU Flex Ratio Override immer noch nicht einleuchtet, da man dort ja auch einen Multi wie bei einem "normalen" CPU Ratio einstellen kann.
Ansonsten bin ich mit der CPU sehr zufrieden, läuft bei mir sehr geschmeidig mit 5,0 GHz@1,236V und in den Games komme ich knapp an über 50°C [meist 40-55°C] und mit dem Prime 95 und der Non-AVX Modifizierung bin ich max. bei 65-67°C und das mit einer ungeköpften CPU. Also alles im grünen Bereich!
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.724
J
- Antworten
- 191
- Aufrufe
- 57.850