@Zotac2012
Du hast es falsch verstanden. Es hat niemand gesagt, du
mußt eine VCore kleiner der VID einstellen. Wenn Du das aber machst, dann ignoriert Dein Mainboard diesen Wert und nimmt die VID. Klar kannst Du mehr einstellen als die VID und das wird auch übernommen.
Bei den verschiedenen Modi, die man zum VCore einstellen nutzen kann ist doch nur wichtig, welche VCore am Schluß unter Last anliegt. Richtig?
Ich weiß (durch testen), das meine CPU für 4,6Ghz stabil in allen Lebenslagen 1,216V unter Last in Prime small sehen will. Dabei ist vollkommen egal, ob ich das im Manual, Offset oder Adaptiv Mode mache. 1,200V ist spätestens bei einem LinX run nicht mehr stabil.
Es ist ZUFALL, das bei mir Adaptiv und somit VID den genau richtigen Wert gibt, den meine CPU braucht und hat aber auch den Vorteil bei mir, dass ich egal ob 4,6Ghz oder 4,8Ghz keine VCore ändern muß, weil Adaptiv immer die VID als Grundlage nimmt und somit selbst die VCore genau richtig einstellt.
Damit das funktioniert muß man bei Asus SVID Behavior auf Best Case Scenario einstellen. CPU SVID Support muß egal ob offset oder adaptiv auf Auto oder enabled stehen.
Stellt man die VCore im Manual Mode ein, dann muß SVID Behavior auf Auto stehen und bei CPU SVID Support ist es egal, was da steht, weil Manual Mode die VID ignoriert.
Ganz vergessen:
Nutzt man bei Asus offset oder Adaptiv, sollte man diese beiden Sachen auch noch so einstellen. Hat der Guru bei Asus so gesagt und keine Ahnung warum das so ist.