Der Coffee Lake Overclocking-Thread

Jetzt gerade ist er trotzdem wieder einfach eingefroren und ist neugestartet....WTF man.....
 
120% RAMtest bringt nix.
Ich habe schon leute gesehen die nach 20000% Coverage einen Fehler bekamen in HW Luxx Forum.
 
Zotac2012 schrieb:
@Banger
Ich habe ja auch keinen Adaptiv Modus, daher habe ich mich damit noch gar nicht beschäftigt,d.h. in diesem Modus wird dann die Spannung im Idle runter geregelt?

Du hast auch kein Asus-Board.

oldmanhunting schrieb:
@Adaptiv
In Adaptiv kann man keine VCore einstellen, die kleiner ist als die VID der CPU. Man kann es einstellen aber es wird ignoriert.
Wenn jetzt jemand mit Offset übertaktet und einen negativen Offset nutzt, dann funktioniert das mit Adaptiv nicht, weil eben Minimum die VID eingestellt wird.
Keine Ahnung warum der @Banger immer noch denkt, Adaptiv würde Ihm irgend einen Vorteil bringen? Es funktioniert bei mir nur, weil ich eine Gurke habe die eh Minimum VID VCore braucht um überhaupt gescheit zu laufen.

Was ich mit Adaptiv mache ist, ich gebe einen +20mV Offset, der auf Last und Idle wirkt. Sieht dann so aus.

Also so ist das. Also ist das auch völlig unbrauchbar. :mad: Meine CPU hat eine geisteskrank hohe VID. Wenn ich Offset wegmache und LLC auf 1 stelle, würde die CPU rund 1,45V bei 4,7GHz nehmen, was auch der VID entspricht. Mit LLC5 würde die bei um 1,35V schwanken und mit den -48mV Offset dazu ist bei um die 1,3V schwankend.
 
@Banger
Ach ist das ein ASUS spezifisches Feature, das nur dieser Hersteller bietet? Naja ganz ehrlich, ich vermisse dieses Feature jetzt auch nicht, ich habe jetzt auch noch keinen Coffee Lake Prozessor gesehen, der deswegen bessere OC Eigenschaften gezeigt hätte! :daumen:

@Banger
Ich sage nur, Augen auf bei der Silicon Valley Lotterie! Aber wie in jeder Lotterie gibt es halt auch Nieten, da hast Du wohl eine erwischt! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Adaptiv so toll wäre, dann würden die das im Luxx alle nutzen. Macht aber keiner. ;)

@t3chn0
Es ist eigentlich ganz einfach:
Wenn Linx 30 Minuten läuft, dann ist der Rechner stabil und Dein Spiel läuft auch.
Hattest Du eigentlich Windows und Dein Spiel nach dem CPU Tausch Neu installiert?
 
Zotac2012 schrieb:
@Banger
Ach ist das ein ASUS spezifisches Feature, das nur dieser Hersteller bietet? Naja ganz ehrlich, ich vermisse dieses Feature jetzt auch nicht, ich habe jetzt auch noch keinen Coffee Lake Prozessor gesehen, der deswegen bessere OC Eigenschaften gezeigt hätte! :daumen:

Aber letztlich taugt dieser anhand der Erklärung von Oldmanhuntig auch nicht für den Wunsch, die Spannung oben rum vernünftig einzustellen, ohne dass die Spannungen für Idle und Zwischenstufen verschwinden. Und bei Festspannung muss ich dann auch gleich 1,28V draufbraten, damit ich LLC2 benutzen kann. Zu 99% reichen 1,232-1,248V für Spiele bei 4,7GHz. LLC2 hat ja schon bis zu -64mV und ich hätte gerne noch Stufen dazwischen gehabt. Also hat Intel das verhauen, weil sie die Spannungsversorgung wieder aus CPUs entfernt haben. Weiß der Geier, warum.

@Banger
Ich sage nur, Augen auf bei der Silicon Valley Lotterie! Aber wie in jeder Lotterie gibt es halt auch Nieten, da hast Du wohl eine erwischt! :evillol:

Der Verkäufer hat auch nicht ewig getestet, weil für den uninterressant. 12K mit In Place hat er wahrscheinlich auch nicht getestet. Und die angegebenen 5GHz mit 1,34V wollte ich eh nicht betreiben, kriegste doch eh nicht vernünftig mit Popel zwischen Die und HS gekühlt.

oldmanhunting schrieb:
Wenn Adaptiv so toll wäre, dann würden die das im Luxx alle nutzen. Macht aber keiner. ;)

Da wird auch lieber im OC-Thread rumgeflamed, weil denen bestimmter Inhalt meiner Signatur nicht passt, um den es im OC-Thread gar nicht ging.

Im Luxx rennen gefühlt alle mit geköpften CPUs rum, die besser als meine sind, aber auch massiv teurer waren! Ich habe nur 345€ inkl. Versand bezahlt und keine 400€ plus X für 5GHz mit 1,32V und Köpfung samt verlorener Garantie. So einen mega spürbaren Leistungsunterschied habe ich dann auch nicht bei 55 bis 300€ mehr. Aber Luxx ist trotzdem eine gute Quelle, wenn man an CPUs kommen will. Auf Computerbase dürfen oder wollen die nicht im Marktplatz verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bekomme morgen mein Asus ROG MAXIMUS X HERO und habe schon 3 Stück 8700K hier.
würde jetzt alle Kerne auf 4,5GHz übertakten und schauen mit welcher Cpu ich diesen Takt und der geringsten Vcore betreiben kann. Ist das ein guter Plan?

die beste Cpu soll dann geköpft werden.
Batch:
L743E100
L743E100
L731C453

sollten hier zwei gute Cpu's dabei sein, würde ich eine davon abgeben. Preis ca. 350-360€
für hilfe beim übertakten wäre ich sehr dankbar.

lg
 
Zotac2012 schrieb:
@Rosicky
Und was ist mit den anderen beiden CPUs, die nicht Deiner Erwartung entsprechen, die gehen dann zurück?

Nein, die beste bekommt mein pc ab die zweite wird verkauft(nicht geköpft) die schlechte geht an Kumpel der will eine 8700k aber nicht übertakten.
 
Hab einmal eine gute erwischt dieses mal... nun muss ich die mal köpfen, da die Temps mit Wasserkühlung schon grenzwertig sind, krieg ich 15grad runter mit delid und liquid metal?
 

Anhänge

  • fddgdfgdfg.JPG
    fddgdfgdfg.JPG
    213,1 KB · Aufrufe: 470
ok nice, muss ich nur mal warten bis der mate delid wieder verfügbar ist ;/
 
Das ist auf jeden Fall eine Perle, wenn deine Anwendungen damit so laufen. Definitiv unter die Guillotine damit. 5,1GHz mit 2933-RAM würden bei den schlechten Mindest-FPS von GTA5 auch nicht helfen.
 
LinX v0.8.0 findet man ja mit google. Gibt eine neuere Version aber die ist in Koreanisch. Ja LinX v0.8.0 nutzt AVX. Man startet das, dann stellt man ein wieviel Ram man nutzen will und drückt Start. Neben LinX sollte man nichts anderes machen wie surfen, weil die CPU wirklich volle Lotte genutzt wird.
Ich starte meisten 5 Runs mit 4GB (weil es bei mir so warm ist). Manche starten 50 Runs mit 2GB um den Ringbus zu testen und andere starten 10 Runs mit All Ram.

Linx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mal ein 11 Minuten Video gemacht von meinem Problem:


https://drive.google.com/file/d/1k1W5FbbygMDO9Vg_13yBk3Jqlh3zDFUV/view?usp=sharing


Bei Minute 2 friert mein Rechner zum ersten Mal ein.

Ich habe jetzt den RAM mal auf 3200 Mhz gestellt, nope.... den Cache dazu auf 4000 Mhz und AVX Offset auf 3 ...nichts zu machen.

Vor allem bekomme ich meine CPU jetzt nichtmals mehr bei 1.26 V und 4.9Ghz BF1 stable. Ich muss jetzt 1.28V geben damit die Kiste nicht einfriert.
Ergänzung ()

Linx steigt schon nach 49 Sekunden aus. Die Vcore geht hoch auf 1.344V, Temperatur steigt sofort auf 80°C.
 

Anhänge

  • Linx_run_1.PNG
    Linx_run_1.PNG
    53 KB · Aufrufe: 426
oldmanhunting schrieb:
Ich starte meisten 5 Runs mit 4GB (weil es bei mir so warm ist). Manche starten 50 Runs mit 2GB um den Ringbus zu testen und andere starten 10 Runs mit All Ram.

Anhang anzeigen 662650
Was bedeutet die Einstellung Problem Size, wenn ich dieses Tool öffne steht bei mit etwas mit 16333? Kann ich das dann so lassen oder muss man das auch ändern?
 
@Zotac2012
Problem Size mußt Du nichts einstellen. Einfach Menge vom RAM, Wieviele Runden und Start drücken.

@t3chn0
Ich denke, Deine CPU ist nicht stabil übertaktet. LinX mit AVX Offset 3 z.B. muß laufen!
Hast Du Dir das Video vom 8auer und dem Hero angeschaut? Ab Min. 5:30 zeigt er das übertakten und die Einstellungen.
 
Ah, AVX-Offset mit -300MHz, was im Video zu sehen ist, aber bei Cinebench ja egal.

<- Cinebench lief hier im Schnelltest ohne Freeze mehrmals, wo die Spannung mit dem LLC5 auf 1,248/1,264V war und Speicher auf 3400 mit den Timings von 3200 (16-18-18-38-540-2T). Punkte so um die 1560 rum.

Linx teste ich jetzt nicht, da ich gerade keine Lust habe, 7-Zip zu installieren, weil die Datei nur das Format von denen hat. Aber da müsste ich bei Asrock bestimmt auch AXV-Offset mit -300MHz anschalten?

IMG_20180106_155000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben