Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der EM 2021 Thread
- Ersteller Cyberdunk
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.270
Alles klar.Windell schrieb:Haha alles klar, Deal!![]()
Wenn ich verliere schreibst du mir ne Pn mit deinen Infos wie viel du bekommst und auf welchen weg und alles ist gut.
Wenn ich gewinne kaufe ich mir ne Wundertüte mit Heidelbeer-, Joghurt-, und Zitroneneis (ganz viel zitrone).
Dazu dann erdbeer soße, schokostreusel und Sahne ^^
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
Ja, gerade für Mats, den Jogi mit Müller nach der Kritik nach Russland wieder zurück geholt hat.Tornavida schrieb:Für die Moral war es dennoch schade.
Ich seh für uns auch noch eine kleine Chance wenn wir gegen die Ukraine punkten.
2016 war schon leicht frustrierend; Quali ohne Niederlage gewonnen, und dann fahren wir mit einem Pünktchen wieder heim.
Dabei hätten wir gerade gegen Portugal beim 0:0 damals das beste Spiel gemacht und durchaus gewinnen können.
Dann wäre die CR7-Truppe raus gewesen und wir weiter.
Ähnlich wie damals bei der EM 2008 bei uns und in der Schweiz; da hatten wir auch gar keine so schlechte Mannschaft, und hätten durchaus den Sieg gegen Deutschland im Viertelfinale verdient gehabt, aber dann kam der Ballack...
Naja, Nase putzen, weiter gehts zum nächsten Spiel.
Ergänzung ()
In der Devensive würd ich dir da allerding nicht recht geben...PES_God schrieb:Deschamps und Löw nehmen sich scheinbar nicht viel, was das Taktische angeht.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.270
@PES_God
Nun was bei Mexiko usw. 2018 funktioniert, warum sollte das nicht 3 Jahre später klappen?
Man merkt einfach das Löw nicht zur selbstreflektion fähig ist. Der kann keine analyse oder ähnliches.
Zumindest hat es den anschein.
Ich hätte 3 Fragen gestellt nach 2018:
1. Warum kassiere ich gegentore?
2. Wie kassiere ich gegentore
3. Warum schieße ich selber keine?
Und darauf lösungen formuliert:
1. Weil wir das umschaltspiel der gegner nicht verhindern
2. Der Gegner wartet nur darauf zu kontern und unsere inkompetenz auszunutzen
3. Weil ich meine Leute falsch nutze. Spieler wie Sane, Werner und Müller sind schnell, warum spiele ich kein umschaltspiel?
Und dann muss man ne Methodik entwickeln um diese Lösungen zu erreichen.
Nun was bei Mexiko usw. 2018 funktioniert, warum sollte das nicht 3 Jahre später klappen?
Man merkt einfach das Löw nicht zur selbstreflektion fähig ist. Der kann keine analyse oder ähnliches.
Zumindest hat es den anschein.
Ich hätte 3 Fragen gestellt nach 2018:
1. Warum kassiere ich gegentore?
2. Wie kassiere ich gegentore
3. Warum schieße ich selber keine?
Und darauf lösungen formuliert:
1. Weil wir das umschaltspiel der gegner nicht verhindern
2. Der Gegner wartet nur darauf zu kontern und unsere inkompetenz auszunutzen
3. Weil ich meine Leute falsch nutze. Spieler wie Sane, Werner und Müller sind schnell, warum spiele ich kein umschaltspiel?
Und dann muss man ne Methodik entwickeln um diese Lösungen zu erreichen.
xXcanwriterXx
Banned
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 903
Jetzt mag ich den "Schummels" nimmer mehr!! ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit: Hansi muss her?!?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit: Hansi muss her?!?
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.270
So ich hab da mal nen bissl nachgedacht und analysiert.edenjung schrieb:Und dann muss man ne Methodik entwickeln um diese Lösungen zu erreichen.
Der gegner weiß doch von vornerein, dass wir es nicht gebacken bekommen, ein tor zu schießen. Damit ist die gefahr unseres angriffs gebannt.
Also lässt man die deutsche Mannschaft sich müde spielen vor dem 16er und schnappt sich beizeiten die Kugel für nen Konter.
Die idee unserer Spielweise ist im grunde durch ballbesitz das spiel zu dominieren, aber wenn man keine tore schießt nützt mir auch ballbesitz nicht.
Der Gegner zieht sich vor und in den 16er zurück und steht kompakt. Und wir spielen drum herum.
Anstelle dem Gegner die kugel zu geben, damit der mal seine Formationen aufbrechen muss und man somit durch die verteidigung schlüpfen kann, schieben wir uns die kugel zu als wäre sie ne heiße kartoffel.
Besonders spielerisch beschränkte mannschaften lassen sich mit dieser methode gut besiegen. Wenn die angreifen müssen sind sie meist überfordert, öffnen sich und sind für konter zu haben.
Dafür muss man aber wissen was man tut und die verteidiger müssen das können. Und die die wir haben sind für sowas sehr gut, denn es kaschiert auch ihre Schwächen.
Rennt der gegner an, muss ein Hummels sich keine Sprintduelle liefern, sondern kann seine zweikampfstärke nutzen.
Und für die Konter haben wir schnelle recht spielstarke stürmer und mittelfeld Spieler.
Nen sane, Werner, Gnarby und Müller sind flott vorne und können die abwehr durchbrechen.
Aber es wird nicht gemacht. Man hat nur einen Gameplan und der wird durchgezogen, komme was wolle.
Man hat keinen Plan B für solche spiele wo es nach den ersten 45 nicht klappt.
Oder ne analyse in den ersten 45min auf deren basis man die Spielweise ändert.
Hier in diesem Spiel hätte es nicht geklappt das ist klar. Frankreich führte bereits. Aber auch dafür kann man sich was überlegen.
Zuletzt bearbeitet:
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.742
Ich bin kurz vor Ende der ersten Halbzeit eingeschlafen. Zum Glück ist das ganze nicht noch ein Desaster geworden, wie ich vor Spielbeginn noch befürchtet hatte. Armer Mats Hummels, in seiner Haut möchte ich nicht stecken. Aber so etwas passiert halt öfter mal beim Versuch, eine gefährliche Situation zu klären. Kein Beinbruch. Und ein 0:1 gegen den Weltmeister ist nun auch nicht so schlimm. Auf geht's! ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zu Mats muss man aber auch sagen, dass er locker 2 mal Mbappe aufhält, wo er unter anderen Umständen ein Tor draus macht.
Zu Löw für mich war das ganze einfach mal wieder zu durchschaubar was Deutschland da gespielt hat. Der Klassiker war als er Werner und Sane einwechselte, ich schon vorher sagte die werden nur verpuffen wenn er taktisch nichts umstellt und so war es dann auch noch im Endeffekt. Sane hat wenigstens mit Dribblings versucht Räume aufzubrechen, aber im Prinzip ist die Einwechselung verpufft und der Knaller war dann der Vollandwechsel![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hab nicht erwartet das man Frankreich schlägt, aber spätestens zur Halbzeit hätte man sich taktisch doch mal umstellen müssen um die Franzosen zu fordern, die konnten relativ simpel ihr System runterspielen.
Zu Löw für mich war das ganze einfach mal wieder zu durchschaubar was Deutschland da gespielt hat. Der Klassiker war als er Werner und Sane einwechselte, ich schon vorher sagte die werden nur verpuffen wenn er taktisch nichts umstellt und so war es dann auch noch im Endeffekt. Sane hat wenigstens mit Dribblings versucht Räume aufzubrechen, aber im Prinzip ist die Einwechselung verpufft und der Knaller war dann der Vollandwechsel
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hab nicht erwartet das man Frankreich schlägt, aber spätestens zur Halbzeit hätte man sich taktisch doch mal umstellen müssen um die Franzosen zu fordern, die konnten relativ simpel ihr System runterspielen.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.873
edenjung schrieb:Aber es wird nicht gemacht. Man hat nur einen Gameplan und der wird durchgezogen, komme was wolle.
Man hat keinen Plan B für solche spiele wo es nach den ersten 45 nicht klappt.
Imho braucht man, insbesondere in der Nationalmannschaft keinen Plan B, man braucht einen Plan A der zuverlässig funktioniert.
Ich habs schon oft gesagt, wenn du schon so viele Bayern Spieler hast dann spiel doch einfach ein Bayern Style Pressing - das löst automatisch das Problem mit den Chancen weil du den Gegner sehr oft unsortiert erwischst und auf die kurze Turnierdauer ist die Intensität auch durchzuhalten.
Die Franzosen waren das ein oder andere Mal unsortiert, aber dann kam kein tiefer Pass sondern immer einer nach hinten oder zur Seite. Das Tempo nach Ballgewinn war sehr langsam, kein umschaltspiel, keine Bälle hinter die Abwehr, einfach nichts.
Würde ja gerne eine Statistik sehen wie oft der Ball in die Tiefe oder nach hinten gespielt wurde.
Würde ja gerne eine Statistik sehen wie oft der Ball in die Tiefe oder nach hinten gespielt wurde.
Jogi wird sein System nicht mehr anpassen, da musst du auf Hansi hoffen. Man hat gestern doch genau das gesehen, wenn die Franzosen bei den wenigen Situationen mal nicht sortiert waren, wäre etwas drin gewesen. Das müsste man mit den Spielern dann aber auch mit einem passenden System provozieren.
Hin und her passen und wild flanken klappt ohne Zielspieler im Strafraum halt nicht so.
Ansonsten war das keine völlige Katastrophe und gegen einen Gegner mit der Qualität kann man immer verlieren.
Die anderen zwei Spiele werden nun wichtig und dann kann viel oder auch nichts gehen.
Hin und her passen und wild flanken klappt ohne Zielspieler im Strafraum halt nicht so.
Ansonsten war das keine völlige Katastrophe und gegen einen Gegner mit der Qualität kann man immer verlieren.
Die anderen zwei Spiele werden nun wichtig und dann kann viel oder auch nichts gehen.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.445
Gestern das war leider garnix.
Ganz schlecht empfand ich Müller, Gnarbry, Havertz. Kroos ist mir anfangs sauer aufgestoßen, weil der den ein oder anderen ünnötigen Fehlpass fabrizierte. Später wurde er etwas besser, aber wenn man objektiv an die Sache rangeht, fragte ich mich, warum der eigtl immer noch gesetzt ist. Was besseres scheint nicht vorhanden. Gündogan leider auch mit Fehlpässen nach vorne.
Nach vorne kommen war easy, was gescheites da vorne zu machen, war für uns anscheinend nicht möglich.
Havertz war völlig neben der Spur und bleibt nach Fehlpässen auch einfach stehen. Sowas faules und uninspiriertes...aber ist ja anscheinend DER Spieler der Zukunft. Au Backe.
Werner und Sane leider völlig wirkungslos. Gegen die Franzosen da hinten, wirken die wie kleine Kinder. Gosens für mich der Beste Mann gestern.
Ich weiß nun nicht woran es lag, aber Müller war gestern sowas von schlecht. Ständig lief der irgendwo rum, hat auch öfter Fehlpässe gebracht, war nie gefährlich. Seine Flanken waren zu unpräzise.
Alles in allem gestern gezeigt, warum wir Probleme haben. Wir kommen nicht ins Tempo. Haben keine kreativen Lösungen vorne. Und das Offensivaufgebot klingt auf dem Papier ganz nett, ist aber zu harmlos im Verbund.
Ganz schlecht empfand ich Müller, Gnarbry, Havertz. Kroos ist mir anfangs sauer aufgestoßen, weil der den ein oder anderen ünnötigen Fehlpass fabrizierte. Später wurde er etwas besser, aber wenn man objektiv an die Sache rangeht, fragte ich mich, warum der eigtl immer noch gesetzt ist. Was besseres scheint nicht vorhanden. Gündogan leider auch mit Fehlpässen nach vorne.
Nach vorne kommen war easy, was gescheites da vorne zu machen, war für uns anscheinend nicht möglich.
Havertz war völlig neben der Spur und bleibt nach Fehlpässen auch einfach stehen. Sowas faules und uninspiriertes...aber ist ja anscheinend DER Spieler der Zukunft. Au Backe.
Werner und Sane leider völlig wirkungslos. Gegen die Franzosen da hinten, wirken die wie kleine Kinder. Gosens für mich der Beste Mann gestern.
Ich weiß nun nicht woran es lag, aber Müller war gestern sowas von schlecht. Ständig lief der irgendwo rum, hat auch öfter Fehlpässe gebracht, war nie gefährlich. Seine Flanken waren zu unpräzise.
Alles in allem gestern gezeigt, warum wir Probleme haben. Wir kommen nicht ins Tempo. Haben keine kreativen Lösungen vorne. Und das Offensivaufgebot klingt auf dem Papier ganz nett, ist aber zu harmlos im Verbund.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.873
Das geht natürlich Hand in Hand, bei einem (offensiven) pressingorientierten System ist die Vorgabe stets bei Ballgewinn und ungeordnetem Gegner sofort vertikal zu spielen und viele Leute richtung Strafraum zu bringen - und wir wissen ja dass Müller, Gnabry, Goretzka, Kimmich, Sane, Werner, Havertz das können - so haben sie 20 bzw 21 die CL gewonnen (außer Sane).
Unterm Strich ist Müller einfach falsch eingebunden, der muss hinter den Offensiven spielen und nicht selbst Teil der 3 Stürmer sein, der muss ein Offensivpressing dirigieren und nicht vor einem Ballschieber Mittelfeld spielen, der braucht viele Leute die vorn mit reingehen und die er einsetzen kann, und sollte nicht den Selbstunterhalter geben müssen. Ich weiß nicht ob der unter Flick überhaupt irgend ein schwaches Spiel hatte, unter Löw kommt er nicht in die Rolle in der er weltklasse ist.
Müller ist halt kein Stürmer/Flügelspieler, wenn ich das richtig mitbekommen habe hat der auch öfter mal auf dem Platz ein härteres Pressing eingefordert aber ich weiß nicht was da die Vorgabe des Trainers ist.getexact schrieb:Ich weiß nun nicht woran es lag, aber Müller war gestern sowas von schlecht. Ständig lief der irgendwo rum, hat auch öfter Fehlpässe gebracht, war nie gefährlich. Seine Flanken waren zu unpräzise.
Unterm Strich ist Müller einfach falsch eingebunden, der muss hinter den Offensiven spielen und nicht selbst Teil der 3 Stürmer sein, der muss ein Offensivpressing dirigieren und nicht vor einem Ballschieber Mittelfeld spielen, der braucht viele Leute die vorn mit reingehen und die er einsetzen kann, und sollte nicht den Selbstunterhalter geben müssen. Ich weiß nicht ob der unter Flick überhaupt irgend ein schwaches Spiel hatte, unter Löw kommt er nicht in die Rolle in der er weltklasse ist.
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.995
Na wenigstens gilt für die Zukunft nicht mehr die Sabberei: "Wir haben noch nie ein Auftaktspiel verloren!"
Nun darf man sich "nur noch" auf Leistung konzentrieren und nicht auf Geschwurbel.
Zum Spiel selbst: Glück gehabt, dass es nicht mehr als 1 Treffer wurden und wenn man schon weiß, wie schwer es sein würde, gegen F im Mittelfeld und Abwehr die entscheidende Chance umzusetzen, wäre es sinnvoller gewesen, sich darauf zu konzentrieren.
Spiel war nicht schlecht gegen den Weltmeister, da war jedoch noch viel Luft nach oben. Nun entscheidet es der Samstag gegen Portugal.
Nun darf man sich "nur noch" auf Leistung konzentrieren und nicht auf Geschwurbel.
Zum Spiel selbst: Glück gehabt, dass es nicht mehr als 1 Treffer wurden und wenn man schon weiß, wie schwer es sein würde, gegen F im Mittelfeld und Abwehr die entscheidende Chance umzusetzen, wäre es sinnvoller gewesen, sich darauf zu konzentrieren.
Spiel war nicht schlecht gegen den Weltmeister, da war jedoch noch viel Luft nach oben. Nun entscheidet es der Samstag gegen Portugal.
S
strempe
Gast
Magellan schrieb:Das lächerliche an dem aktuellen EM System ist ja dass du gegen Portugal auch noch verlieren kannst und ein Sieg gegen Ungarn reichen kann - Portugal wurde 2016 Europameister ohne ein einziges Spiel in der Gruppe zu gewinnen.
Ja richtig, nur mit zwei Niederlagen muss man halt aufpassen nicht ins negative Torverhältnis zu rutschen was man eben bei drei Unentschieden nicht hat.
Dass wir verloren haben ist mMn kein Beinbruch, die Franzosen sind einfach gut.
Und generell und im Gesamtbild fand ich auch, dass unsere N11 eigentlich ordentlich bzw. gut gespielt hat.
Aber es fehlt einfach die Idee, die taktische Ausrichtung, das Überraschungsmoment und die Flexibilität.
Groß und Gündoganvöllig ideenlos, zig Flanken von den Außenbahnen, aus denen nicht eine Chance entstanden ist, weil der Abnehmer fehlt. Von den ausichtsreichen Freistoßsituationen kam nicht ein einziger Ball aufs Tor, sondern alles in die Mauer oder drüber.
Löw sitzt fast schon gelangweilt in seinem Recaro Sessel, da erwarte ich, dass er mal etwas rumspringt, gestuliert, schreit etc., er sollte mal ein Praktikum bei Simeone oder Klopp machen.
Und wenn man merkt, dass es so nicht klappt, dann muss man halt zur Halbzeit die taktische Ausrichtung umstellen, von 5er Kette auf 4er Kette oder sonst was, aber nicht einen Konterstürmer Werner bringen und Sane, der nach seiner Einwechslung bis zum Spielende ca. 5x den Ball am Fuß hatte.
Es fehlt einfach alles, aber mMn liegt es nicht an den Spielern, sondern einfach an der taktischen Ausrichtung bzw. einem taktischen Konzept, das auf unser Spielermaterial zugeschnitten ist.
Und generell und im Gesamtbild fand ich auch, dass unsere N11 eigentlich ordentlich bzw. gut gespielt hat.
Aber es fehlt einfach die Idee, die taktische Ausrichtung, das Überraschungsmoment und die Flexibilität.
Groß und Gündoganvöllig ideenlos, zig Flanken von den Außenbahnen, aus denen nicht eine Chance entstanden ist, weil der Abnehmer fehlt. Von den ausichtsreichen Freistoßsituationen kam nicht ein einziger Ball aufs Tor, sondern alles in die Mauer oder drüber.
Löw sitzt fast schon gelangweilt in seinem Recaro Sessel, da erwarte ich, dass er mal etwas rumspringt, gestuliert, schreit etc., er sollte mal ein Praktikum bei Simeone oder Klopp machen.
Und wenn man merkt, dass es so nicht klappt, dann muss man halt zur Halbzeit die taktische Ausrichtung umstellen, von 5er Kette auf 4er Kette oder sonst was, aber nicht einen Konterstürmer Werner bringen und Sane, der nach seiner Einwechslung bis zum Spielende ca. 5x den Ball am Fuß hatte.
Es fehlt einfach alles, aber mMn liegt es nicht an den Spielern, sondern einfach an der taktischen Ausrichtung bzw. einem taktischen Konzept, das auf unser Spielermaterial zugeschnitten ist.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.873
@strempe: Ja, ich meinte es ist an sich lächerlich dass man mit 2 Niederlagen überhaupt noch weiterkommen kann.
2016 sind die Türkei und Albanien mit 3 Punkten und TD -2 raus, Portugal mit 3 Punkten und TD 0 hat es bereits gereicht.
Effektiv ist ja aber nichts dabei rum gekommen, einem 0:3 waren wir imho näher als einem 1:1.
2016 sind die Türkei und Albanien mit 3 Punkten und TD -2 raus, Portugal mit 3 Punkten und TD 0 hat es bereits gereicht.
Ich fürchte das sah rein optisch ganz ordentlich aus weil Frankreich auch gar kein Interesse daran hatte im höheren bereich zu pressen, die haben sich auf ihre Verteidigung und die effektiven Stürmer verlassen (können).c-mate schrieb:Und generell und im Gesamtbild fand ich auch, dass unsere N11 eigentlich ordentlich bzw. gut gespielt hat.
Effektiv ist ja aber nichts dabei rum gekommen, einem 0:3 waren wir imho näher als einem 1:1.
PES_God
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 8.717
c-mate schrieb:Dass wir verloren haben ist mMn kein Beinbruch, die Franzosen sind einfach gut.
Auf dem Papier vllt, aber dann nur mauern und kontern finde ich etwas schwach.
Deschamps finde ich genauso schlecht wie Löw, der scheint ja auch keinen richtigen Plan zu haben.
Er hat sich ja offenbar verletzt und ist gegen die Trainerbank geknallt 😐
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
Glasfaser
Telekom FTTH-Ausbau ab 2021 Thread
- Antworten
- 1.063
- Aufrufe
- 123.311
- Antworten
- 2.198
- Aufrufe
- 1.005.121