Der EM 2021 Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PES_God schrieb:
Macht doch die nächste EM dann mit 8x4 Gruppen und man kann sich diese dumme Rechnerei wieder sparen.
Du wurde sogar schon über Fairplay Wertung diskutiert man man.
Wird irgendwann sicherlich so kommen. Oder noch mehr Gruppen, damit Andorra auch endlich dabei ist.
 
oder Alternativ größere Gruppen, müsste man halt durchrechnen was da Sinn macht so können alle Teams garantiert mehr Spiele machen bei der EM.
 
Ich hätte auch einfach 2 Gruppen mehr gemacht, viel übersichtlicher.
Dachte das ist jetzt wegen Corona so.... mit den besten 3.
Sind ja dann weniger Spiele.

Übrigens nächstes Jahr dann....
TV rechte für Gruppe A und B hat dann DAZN, für C und D Magenta... und für E und F Sky. AF,VF und HF hat ARD+ZDF.... Finale zeigt Prime. xD Das wäre doch übersichtlich. Hehe. Da kommen wir irgendwann hin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, Khaotik und MightyGlory
snickii schrieb:
TV rechte für Gruppe A und B hat dann DAZN, für C und D Magenta... und für E und F Sky. AF,VF und HF hat ARD+ZDF.... Finale zeigt Prime. xD Das wäre doch übersichtlich. Hehe. Da kommen wir irgendwann hin
Das wäre dann Tiki-Taka-TV 🖥️⚽🖥️⚽🖥️⚽🖥️⚽🖥️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Ich würde ja an Ceferins Stelle vorsortieren in der Quali.
Also alles was unter 1 Million Einwohner hat, ist automatisch qualifiziert, 1-10 Millionen EW macht ein Turnier, bei dem max. 1 Teilnehmer ausscheidet, der Rest ermittelt max. 3 Teilnehmer. Somit ist gewährleistet, dass chronisch unterrepräsentierte aber stimmberechtigte Nationen in die KO-Phase einziehen, die üblichen Verdächtigen bis HF ihre U19 testen können und die überlasteten Profis sich nur kurz vom wohlverdienten Pool trennen müssen.
Man müsste nur den TV Sendern irgendwie klar machen wie geil und attraktiv das ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Magellan schrieb:
Und Italien, Spanien, Frankreich, England, Portugal, Belgien, Holland, Deutschland gründen dann die NationsSuperLeague :daumen:
Bei Deutschland wäre ich mir nicht so sicher, da alle Spitzenpositionen beim DFB unbesetzt bleiben, da man sich auf niemand einigen kann, kann über die Teilnahme leider niemand entschieden und man wird von der UEFA zwangsverpflichtet und Platini als Interimspräsident eingesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Magellan schrieb:
Der Dumfries hat wohl eine AK von 15mio - da werden nach der EM aber einige Interessenten Schlange stehen.
Da scheint Raiola dem aber nicht allzuviel zugetraut zu haben.

Andererseits, wer kannte bis vor kurzem Robin Gosens. Letztlich ist es immer wieder schön zu sehen, wenn bei einer EM oder WM so ein "Stern aufgeht". Fragt sich halt, ob es sich im Vereins-Alltag weiter fortsetzt.
 
Da kann die UEFA eigentlich gar nicht anders, die können ja nicht offiziell ein Statement gegen ein Mitglied fördern. Die Frage ist da eher ob es schlau war da überhaupt zu fragen, einfach Tatsachen schaffen, siehe Neuer... Aber auch da kann die Bürokratie der Stadt natürlich nicht anders.

Anmaßend finde ich dann aber "Die Uefa ergänzte, sie habe »der Stadt München dennoch vorgeschlagen, das Stadion entweder am 28. Juni – dem Christopher Street Liberation Day – oder zwischen dem 3. und 9. Juli, der Christopher-Street-Day-Woche in München, in den Regenbogenfarben zu beleuchten.«"

Als ob wir die UEFA dazu bräuchten das abseits der EM zu tun und zum CSD war die Arena eh schon öfter in Regenbogenfarben.

Interessant wäre noch wie genau die Regelung der UEFA da aussieht, ab wann genau können die vorschreiben wie das Stadion auszusehen hat? Man könnte ja einfach vor/nach dem Spiel umschalten wenn die Regelung das hergibt.
 
Die UEFA hat ein Quasi Hausrecht während der EM in den und um die Stadien. Du tust dann was die sagen...
 
Dann flaggt man halt ab der Autobahnausfahrt jede verdammte Straßenlaterne die NICHT auf dem Arena-Grundstück ist.

Sich von der UEFA den Schneid abkaufen lassen...
Wer in Berlin für jeden Furz ein Fass aufmacht, von dem erwarte ich hier aber auch eine entsprechende Reaktion.

Trägt der Neuer so ne Binde eigentlich auch während der Vorbereitung in Doha oder ist das der übliche Gratismut?
 
Kann mir auch vorstellen, dass die UEFA für die Spiele Mieter (?) des Stations ist und somit auch die Rechte für die Beleuchtungswahl hat?
Ist nur eine Vermutung, ich habe keine Ahnung wie diese Verträge im Detail wirklich aussehen.

Affenzahn schrieb:
Dann flaggt man halt ab der Autobahnausfahrt jede verdammte Straßenlaterne die NICHT auf dem Arena-Grundstück ist.
Findet sich nicht irgendein Verrückter aus der Szene mit einem Gleitschirm, der damit ins Station fliegen könnte? Greenpeace kann sicherlich ihre Pläne zur Verfügung stellen :D
 
Die können sie viel vorschreiben, wie sie wollen. Wenn nationales Recht das anders sieht, dann ist das eben so.
Wie sich das dann auf den Verband auswirkt, steht auf nem anderen Blatt Papier und D wird kuschen um die nächste EM nicht zu gefährden.
Ergänzung ()

Edit:
Bei der WM 2006 musste man hier sogar das Stadion sichtbar umbenennen, weil die Commerzbank nicht Sponsor war, aber ein anderes Geldinstitut.
Und ich glaube Äppelwoi war auch erst mal nicht erlaubt, weiß ich aber nicht mehr genau ob es da eine Sonderlösung gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch hier und heute auch so. Die Allianz Arena darf nicht so heißen, weil die Allianz kein Sponsor der EM ist.

Die Entscheidung war doch klar bevor sie verkündet wurde und man will doch seinen alten Buddy Ungarn nicht verprellen, der die Championsleague durch das Austragen einiger Spiele gerettet hat. Die Ungarn haben locker drei Wünsche frei...
 
Reiter hat sich schon was einfallen lassen: :evillol:

Demnach will der Oberbürgermeister am Mittwoch ein Windrad ganz in der Nähe des Stadions in Regenbogenfarben anleuchten lassen, so dass dieses für alle Fans und wohl auch im TV gut sichtbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben