Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Ich finde, dass sich die GTX295 für einen 17 Zöller lohnt! Der VRAm reicht für große Auflösungen und AA/AF eh nicht aus, wohl aber für kleine Auflösung und sehr hohe Details. Crysis (DX10) oder Stalker laufen dann auch endlich mal flüssig.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Das Problem liegt eher darin, daß es offenbar noch keine BIOS-Updates gibt für die AM2+-Boards um den Phenom II X2 zu unterstützen ....

Nachtrag: Muss mich korrigieren - für das GA-MA790GP-UD4H habe ich gerade eines gesehen ... müsste man mal alle Modelle durchsehen. Für das 770-UD3 jedenfalls noch nichts gelistet.

Ok, hier mal die Liste von Gigabyte:

GA-MA790X-UD4P(rev. 1.0) 1.0 F4
GA-MA790FX-UD5P(rev. 1.0) 1.0 F4C
GA-MA78GPM-UD2H(rev. 1.0) 1.0 F3
GA-MA790XT-UD4P(rev. 1.0) 1.0 F4
GA-MA790GP-UD4H(rev. 1.0) 1.0 F2
GA-MA790GP-DS4H(rev. 1.0) 1.0 F4

Da diese Boards aber alle doch recht teuer sind, ist die AM3-Lösung doch wieder günstiger oder gleich teuer...

Preis: 228,01
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Home of Hardware 96,90
1 x AMD Phenom II X2 550 Black Edition, 2x 3.10GHz, boxed (HDZ550WFGIBOX) bei Home of Hardware 87,21
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Home of Hardware 43,90

Preis: 229,13
1 x OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK) bei K&M Elektronik 61,99
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei K&M Elektronik 75,61
1 x AMD Phenom II X2 550 Black Edition, 2x 3.10GHz, boxed (HDZ550WFGIBOX) bei K&M Elektronik 91,53
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Supreme Commander.

Es wird geschrieben, dass SC mit Quadcores besser läuft.

Das stimmt nicht.

SupCom läuft mit einem Quadcore nicht besser als mit einem Dual Core.


Auf dem ersten Kern läuft die Engine (Rendering) und das Interface - dieser Kern sollte immer zu 100% ausgelastet sein. Die gesamte Simulation des Spiel, welche Einheitenbewegungen, Physik und alles andere beinhaltet, läuft auf einem seperaten Thread auf dem 2ten Kern.

Die Situation wird mit einem Vierkernsystem (QuadCore) noch verbessert, da wird dann auch die Berechnung des Sounds ausgelagert.
Quelle: http://insidesupcom.de/index.php?page=article&id=18

Nur hat das sogut wie keine Vorteile.

Der Simspeed ist so oder so im Keller mit dementsprechend vielen Einheiten.

Da würde auch kein 975XE @4GHz hefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

das ist auch noch so n punkt wo ich meistens am verzweifeln bin... für welche monitore sind denn die systeme ausgelegt, also bei welchem system empfehlt sich welche Größe eines monitors?
ich zum beispiel suche in letzter Zeit immer nach Systemen für 22"er n kumpel von mir hätt aber lieber n passendes für n 19"er... da die größe der zu berechnenden pixel ja eine große rolle spielt sollte man ungefähr erwähnen für was sich welches system lohnt....

z.B. bei dem 1000 euro system, dass es sich eigentlich nur für total große bildschirme lohnt, da sonst nur geld aus dem Fenster geworfen wird oder so...

aber sonst wie schon gesagt, super thread, reschpekt!
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Dass das SLI-/CF-System nur bei großen Auflösungen lohnt, wird ja erwähnt. Ansonsten halte ich es aber für wenig sinnvoll, da eine klare Abtrennung zu machen (>HD 4870 für 22", <HD 4870 für bpsw. 19"). Wenn man auf AA/AF und viele Details steht, muss halt auch mal beim kleineren 19" eine HD 4890 herhalten.


Der Unterschied zwischen AM2+/AM3 besteht preislich derzeit nur in den 20€ für den RAM. Imo kann man da schon die neueren Technik kaufen. Vor allem, wenn man (so die Zielgruppe der FAQ) nicht gleich wieder umbauen möchte.

MfG Campino
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Solche Aussagen bringen aber auch nur in Relation zum Spiel etwas. Primär ist das abhängig von der Grafikkarte. "Die Sims 3" um ein aktuelles Beispiel zu nennen, rennt aber schon auf einer Radeon Hd 3870/512 absolut flüssig in 1920*1200 Pixeln, während Fallout 3 vielleicht auf 1280 * 1024 noch mit hohen Details wirklich gut spielbar ist, mit höherer Auflösung dagegen nur noch mit reduzierten Details ...
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

mich beispielsweiße interessiert im Vordergrund das hauptbeispiel Crysis (is ja meineswissens noch eins der ressourcenzockensten spiele)... Dies ist meiner ansicht nach ein passendes vergleichniss, denn die kommenden spiele werden (meines wissens) auch ähnliche Hardwareanforderungen haben.. und da blick ich halt nich me durch ob sich jetz in meinem fall ne hd 4890 lohnen würde oder die 4870 1gb vollkommen reichen würde...

aber du hast natürlich recht, es kommt immer auf den einzelnen user an, was er erwartet, und für jeden schriftlich aufzufassen was für ihn mom. das richtige wär is natürlich zu viel arbeit...

Edit:
sry, hab die nachricht von campino nich gelesen gehabt...

was mich allerdings noch interessieren würde, neulich bei einem Fachhändler wurde mir empfohlen lieber ein bestimmtes NoName Netzteil zu kaufen, dies kostet nur 30-40 euro... Wie kommts dass das dann (angeblich) die gleiche Leistung und weniger ausfälle erbringt als die von Enermax obwohls nur etwas mehr als die hälfte kostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

ob man jetz nun eine hd4890 oder eine hd4870 nimmt, ist eigentlich egal
weil die beiden gleich zukunfstsicher sind bzw unsicher
wenn die leistung der hd4870 nicht mehr reicht, wird auch die der hd4890 nich mehr reichen, da diese ja keine extreme merhleistung aufweist
in der nächsten generation, werden die midrange karten eh genausi schnell sein oder sogar schneller
Wie kommts dass das dann (angeblich) die gleiche Leistung und weniger ausfälle erbringt als die von Enermax obwohls nur etwas mehr als die hälfte kostet?
von wem hast du dass denn ?
vielleicht kommt es davon, dass es einfach weniger verkauft wird und die absolute anzahl an rückläufen bzw ausfällen im vergleich zu enermax die eventuell mehr verkaufen absolut geringer is
außerdem würde mich bei dem nt die relative rücklaufrate interresieren
außerdem ist es klar das enermax was für den namen verlangt
man könnte in dem fall die gleiche qualität auch billiger bekommen
zB von tagan mit der supperock reihe, die sehr gut sind und relativ billig
jedoch immer noch teurer als die noname produkte, die technisch natürlich veraltet sind
ZB durch fehlende Schutzmechanismen, minderwertige teile und niedrige effizienz
zeigt sich ja anhand von firmen wie LC Power und Xilence´, bei denen man massenweise ausfälle googlen kann
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Campino219 schrieb:
Der Unterschied zwischen AM2+/AM3 besteht preislich derzeit nur in den 20€ für den RAM. Imo kann man da schon die neueren Technik kaufen. Vor allem, wenn man (so die Zielgruppe der FAQ) nicht gleich wieder umbauen möchte.

Werden also die anderen Systeme auch auf AM3/DDR3 umgekrempelt?
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Nein, die AM2+ 4-/3-Kerner bieten im mittleren Bereich die bessere P/L.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

am2+ bietet ein leicht besseres p/l
das ist klar
aber warum wird dann in der 500er zusammenstellung ein am3 system angeboten?
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Weil der neue Phenom II X2 eine AM3 CPU ist, die auf einem AM2+ Board etwas an Leistung verlieren würde. Einen 3 oder 4-Kerner würde ich dort noch nicht anbieten und der Phenom II X2 ist dort auch sinnvoller als ein Intel-System. Daher ist die Wahl auf das System gefallen.

Edit: Außerdem ist das bei den anderen Systemen mit X3 720 (AM3) und X4 (AM2+) etwas komplizierter. Der AM3 ist abwärtskompatibel, die X4 aber nicht aufwärtskompatibel, wodurch sich bei den Empfehlungen kein einheitliches AM3-System empfehlen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

he ich hab mir auch mal gedanken gemacht will mir nämlich nen neuen pc kaufen und verwende viele der hier vorgeschlagenen teile aber ich mein irgendwo mal gelesen zu haben das ich dann meine zusammenstellung nich hier posten soll also wo sollt ich das den tun damit ihr mir sagen könnt ob das so gut passt und/oder was ich änder bzw noch bräuchte.
 
Zurück
Oben