Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

okay bzgl. der Lautstärke nehme ich meine unbedarfte Äußerung zurück. Nach einer Stunde Prime ist der Boxed Kühler einfach nur GRAUENHAFT OHRENBETÄUBEND. *schüttel*

Ahso, wegen der Ripjaws nochmal. Es scheint, als sei nicht nur das 770-C45 betroffen von Problemen mit diesen Modulen, sondern auch andere (AM3?) Boards von MSI.

http://www.alternate.de/html/produc..._DDR3-1333_Kit/137819/?tab=3&page=1#tabberBox
 
JEmand hatte hier mal angeregt den Stromverbrauch der einzelnen System zu posten. Ich hab hier eventuell Werte für das kleineste System:


AMD Athlon II X3 440
_
MSI 870-G45

2GB Kingston 1333MHz CL9

Asus HD5770
statt
HD 5670


Netzteil XILENCE 400W POWER Redwing Rev.3 120cm passiv PFC 28,06
statt
be quiet Pure Power 350W

Western Digital Caviar Blue 320GB

LG GH24

Xigmatek Asgard II


Werte:
85 Watt - Idle (Firefox auf)
130 Watt - Gothic 2
205 Watt - Modern Warfare 2

Mehr als 205 Watt hab ich nicht rausbekommen.

Habe jedoch statt der empfohlenen Graka eine HD5770 genommen.
Außerdem bin ich einer der wenigen die mit günstigen Netzteilen immer sehr zufrieden war, deshalb habe ich zum 28€ Netzteil "XILENCE 400W POWER" gegriffen habe und bis jetzt wieder nicht enttäuscht wurde.

Svenerl
 
Hallöchen,

wollte mal wieder meine Kiste aufrüsten (CPU, MB, Ram) und hatte mich letztes mal schon hier im Board informiert. Lohnt es sich jetzzt die Hardware zu kaufen, oder kommt in 1-2 Monaten irgendeine neue tolle CPU, die die aktuellen wesentlich günstiger werden lässt? :)

(Wollte nicht extra n Theard für die Frage aufmachen - gehört ja nicht direkt zu der Diskusion)
 
Es wird sich sogar eine ganze Menge ändern, allerdings eben nur bei neuen CPUs. Zum Preis eines Core i5 750 bekommst du dann wohl so was wie einen Core i5 760 @ 3,3 GHz (Core i5-2400 3,1GHz).
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/preise-und-weitere-benchmarks-zu-sandy-bridge.29043/
(Zudem erwarte ich dann auch endlich vernünftige Mainboards beim Sockel 1155. "Vernünftig" in Bezug auf Bandbreite. Ich glaub DMI-Bandbreite wird verdoppelt. Zumindest hab ich das irgendwo mal gesehen, weiß aber nicht mehr genau wo)
Da kann keine Phenom II X4 mithalten, weil der stärkste Vierkerner von AMD aktuell gerade mal mit i5 760 @ 2,8 GHz aufnehmen kann und das bei 125W TDP.

Wahrscheinlich wird AMD versuchen mit den 6-Kernern gegenzuhalten, so dass der Phenom II X6 1090T unter die 200 Euro-Marke rutscht. Allerdings bleibt dann für die AMD-4-Kerner nicht viel Platz nach unten... wird auf jeden Fall nicht leicht für AMD sein, ein vernünftiges Porfolio gegenzustellen.

__chris schrieb:
oder kommt in 1-2 Monaten irgendeine neue tolle CPU, die die aktuellen wesentlich günstiger werden lässt? :)
Intels Modellpolitik ist, dass die alten CPUs einfach zum alten Preis auslaufen. Sie werden nicht günstiger. D.h die aktuellen CPUs werden durch schnellere Sandy-Bridge Versionen ersetzt. Du kriegst also mehr Leistung fürs gleiche Geld mit neuren CPUs.

@Campino
Die von mir verlinkte News oder eine, die dort verlinkt wurde, wäre vielleicht auch etwas für den Abschnitt "Was kommt demnächst"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir die Zusammenstellung für 475 Euro gekauft und der Rechner lief drei Tage solide. Seit heute bekomme ich zwischendurch einen Bluescreen und muss immer neu starten.

Nach dem Neustart sagt Win7:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 7f
BCP1: 0000000000000008
BCP2: 0000000080050033
BCP3: 00000000000006F8
BCP4: FFFFF80002C79E59
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Weiß jemand was da los sein kann?

MfG,
gamorr
 
Danke für die Hilfe, djdice1983. Habe ZoneAlarm deinstalliert und das Problem schein behoben zu sein. Super! :)
 
Huhu Leute!

Habe mir hier letzten Sommer die 375 €-Version des idealen Gaming PCs zusammengestellt und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem System. Jedoch dürstet es mich langsam nach mehr Leistung für aufwendigere Spiele und da wollte ich mal fragen, mit welchen Komponenten man die Zusammenstellung am besten aufrüsten kann. Am liebsten wäre es mir, wenn man sich dabei auf die Graka und die CPU beschränken könnte. Hier aber erstmal mein System:

Mainboard: MS-7388 (AM2+)
Prozessor: AMD Athlon X2 240 (2x2,8 Ghz)
Speicher: 4 GB
Grafikkarte: Geforce 9600 GT mit 521 MB Speichereinheit

Persönlich hatte ich an eine HD 5850 als Grafikkarte in Kombination mit einem
Phenom II X4 955 Black Edition als CPU gedacht. Aber wie seht ihr das?

Danke im Vorraus für die Hilfe.
 
Izzokay schrieb:
Persönlich hatte ich an eine HD 5850 als Grafikkarte in Kombination mit einem
Phenom II X4 955 Black Edition als CPU gedacht. Aber wie seht ihr das?
Da das Netzteil beim 375 Euro-System nicht das stärkste ist, sollte man beim Aurüsten auf stromsparende Komponennten Wert legen. Also statt Phenom II X4 955 dann lieber Phenom II X4 945 (95W)
Zudem kommt am 22. Oktober die Radeon HD6850. Würde an deiner Stelle auf diese neue Grafikkartedann noch warten, da sie wohl doch das potential hat effizienter zu sein und vermutlich auch günstiger und die Wartezeit ist ja auch nicht mehr lang......
Wenn man nicht warten kanns, wäre die HD5770 eine Option. Die hat nur einen Stromanschluss und damit die eher passendere Wahl für kleine Netzteile.... (wobei ich mich nicht mehr errinere welches Netzeil hier früher verlinkt wurde und ob es überhaupt eine Grafikkarte mit zwei Stromanschlüssen versorgen kann)
svenerl schrieb:
hast du mal versucht beim X2 die deaktivierten Kerne Freizuschalten?
Beim Athlon II X2 kann man nix freischalten, der Ahtlon II X2 basiert auf dem Regorkern, welcher nur 2 Kerne hat, dafür aber doppelten L2-Cache pro Kern...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Izzokay: Wenn du nur ein AM2+ Board hast wirds schwierig.

Auch das NT wird eine 58xx nicht packen denk ich mal.

Versuche mal evtl. die 5750 oder 5770 und mit etwas OC geht das was.

Ach ja, die neue Graka würd ich nicht sofort kaufen wenn sie rauskommt.
Ist ja bekannt, dass in den ersten Monaten bei neuen Grakas es immer zu Bugs kommt (wie zb Greyscreen-Crashes mit der 5xxx'er Serie Ende letzten Jahres), und AMD/ATi ist ja nicht gerade dafür bekannt, dass funktionstüchtige Treiber besonders schnell rauskommen :rolleyes:

@Campino: Übrigens noch en Ergänzung - Das Problem mit den Ripjaws erstreckt sich wohl auf beinahe jedes MSI Board mit 770er Chipsatz, in Kombination mit Phenom II.
 
morning666 schrieb:
Wenn du nur ein AM2+ Board hast wirds schwierig.
Das Mainboard ist überhaupt kein Problem. Der aktuell verbaute Athlon II X2 240 ist genau so eine AM3-CPU wie der Phenom II X4 945, und beide laufen problemlos auf einem AM2+-Mainboard....
(AM2+Mainboard ist im Grunde nichts anderes wie AM3-Mainboard, nur mit DDR2-Speicher ausgestattet, statt DDR3)

Radeon HD5770 1G wäre wohl wirklich die beste Wahl bei kleinem Netzteil...
 
Das Problem mit den Ripjaws habe ich vernommen, wird aber frühestens heute Abend behoben - bin zur Zeit nur mit dem Handy unterwegs.
 
@silent-efficiency
dann hab ich mit dem X2 Mist geredet (-:

Das damals empfohlene Netzteil war bestimmt auch ein 350 Watt.
in meinem vorletzten Post hatte ich ja den Verbrauch des 375€ Systems gepostet (auch eine HD5770) und denke, dass es einigermaßen vergleichbar ist.

Deshalb würde ich kein neues Netzteil kaufen.

Die beste Lösung wäre einfach den momentanen Stromverbrauch zu messen und dann zu entscheiden.
 
Ich danke euch allen vielmals für die aufschlussreiche Hilfe, ihr seid echt super! Dann werd ich mir wohl die Radeon HD 6850 zusammen mit dem Phenom X4 945 holen. Oder hat noch jemand Einwände?? (:
 
Campino219 schrieb:
...wird aber frühestens heute Abend behoben - bin zur Zeit nur mit dem Handy unterwegs.

Wenn du schon dabei bist, könntest du im kleinsten System auch den Athlon II X3 445 als Hauptempfehlung machen und den Athlon II X3 440 nur noch als Alternative, da sich sowohl der Bestpreis als auch der Durschnitsspreis immer mehr angleicht und auch die Angebotsanzahl für X3 440 immer weiter zurück geht....

http://geizhals.at/deutschland/?cmp=473382&cmp=498029
 
Izzokay schrieb:
Ich danke euch allen vielmals für die aufschlussreiche Hilfe, ihr seid echt super! Dann werd ich mir wohl die Radeon HD 6850 zusammen mit dem Phenom X4 945 holen. Oder hat noch jemand Einwände?? (:

Schau dir mal die Preise an.
Ein 955BE ist mittlerweile günstiger als der 945.
 
Zurück
Oben