Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

Sushillic schrieb:
Wieso ist der Phenom x6 in dem Artikel nicht aufgeführt? Ich als Computer diletan frage mich, warum ich zum i7, 4x3,06 ghz (mit Turbofunktion) greifen soll (240- Euro), und nicht zum AMD Phenom x6 mit 3,2 Ghz für 230 Euro. Bitte um Erklärung ;)


Der Core i7 ist zum Spielen schneller um es kurz zu machen.
 
Das letzte System setzt auf Intel, weil SLI-Boards für AMD sehr rar und schlechter ausgestattet sind. Zudem ist Intel bei Mutli-GPU aufgrund der Grafikkartenanbindung an die CPU schneller als AMD.
 
herzlich dank.
Würde dies denoch in der FAQ erwähnen, da ich mir vorstellen kann, dass diesen Artikel auch viele unerfahrene Menschen (einschließlich mir) lesen.
 
Sushillic schrieb:
herzlich dank.
Würde dies denoch in der FAQ erwähnen, da ich mir vorstellen kann, dass diesen Artikel auch viele unerfahrene Menschen (einschließlich mir) lesen.

Ist bereits drin als
"Performancevergleich aller hier empfohlenen Prozessoren

Performancevergleich aller hier empfohlenen Grafikkarten"
 
Dann müsste man ja jede einzelne Komponente begründen, wenn man so argumentiert :)
 
Kurze Diskussionsanregung:

Nun könnte man eigentlich das größte System wieder umbauen. Mit der Grundlage des 800€-PCs + GTX 580 ist man bei allen Mess-Parametern gleich auf mit dem GTX 460 SLI-Gespann. Dafür ist das System dann aber mind. 100€ günstiger und die Nachteile von SLI / Multi-GPU entfallen.

Sicherlich könnte man nun argumentieren, dass die GTX 580 als solche bei dem Preis nur bedingt zu empfehlen ist. Allerdings ist das System als gesamtes dem jetzigen 1100€-PCs imo überlegen (v.a. durch Einsparung bei CPU, Board und RAM).

Wie sind eure Meinungen?
 
Da ich persönlich kein FAN von Crossfire/SLI bin, finde ich für den TOP PC die Empfehlung einer GTX580 auch sinnvoll.
 
Campino219 schrieb:
Kaufberatungen, individuelle Systemabsegnungen oder allgemeine Fragen zu den Produkten sind im dafür passenden Teil des Forums, und nicht hier im Diskussionsthread, zu stellen.
Danke!
 
Dann könnten die Komponenten nicht mehr bündig angeordnet werden. Zudem erfährt es jeder, wenn er auf den Link klickt und schaut, in welche Kategorie er bei geizhals gelandet ist ;)
 
Moin,

wieso wird beim 600€ PC der Phenom II X3 740 dem Athlon II X4 640 "vorgezogen"?.

Gruß knak2k1
 
Hallo,

Speicherplatz kann man nie genug haben, daher schlage ich vor, auch im kleinsten System dir nur noch 3,- € teurere 640GB WD Blue anstatt der 320GB WD zu verwenden.

In den größeren Systemen ab 700,- könnte man zudem die >=1TB Varianten integrieren, 640GB scheinen mir hier nicht mehr zeitgemäß.

Die Ram-Preise sinken derzeit auch rapide, daher würde es sich anbieten, man nimmt bei den größeren Systemen für nur noch 7,- Aufpreis gleich den 4GB G.Skill ECO 1600MHz CL7 als Hauptempfehlung.

Grüße
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
knak2k1 schrieb:
Moin,

wieso wird beim 600€ PC der Phenom II X3 740 dem Athlon II X4 640 "vorgezogen"?.

Gruß knak2k1

Weil der Phenom zum Zocken schneller ist.
 
Zurück
Oben