Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

Hallo,
ich habe mir die 850€ Zusammenstellung aus den FAQ geordert und ein kleines Problemchen:
Das genannte Gigabyte GA-B150M-DS3P hat nur einen Lüfteranschluss, das Cooler Master Silencio 352M Gehäuse jedoch bereits 2 Lüfter verbaut. Hmm, einfach per Y Adapter (würde dieser passen?) beide Lüfter anschließen, oder...? Genügt es auch nur einen Lüfter anzuschließen?
Wäre sicher in der FAQ erwähnenswert das man noch einen Adapter bestellen muss.

Grüße, Kai
 
Nein, das Cooler Master hat eine Lüftersteuerung.
 
Jupp, einfach an die Lüftersteuerung anschließen und glücklich sein.

Und die dann langsam drehen lassen, für Gehäuselüfter brauchst du keine hohen Drehzahlen.
 
Die empfohlenen Zusammenstellungen kann man guten Gewissens genau wie angegeben kaufen/verwenden; sind also auf Kompatibilität getestet ?
 
Sind sind theoretisch kompatibel.
Wenn jmd Praxiserfahrungen hat, immer her damit.
Der FX-8300 drosselt zB nicht auf dem Asrock 970M Pro 3, ich hätte da eher schlimmeres erwartet, da der Spannungswandlerkühler schon recht klein aussieht. (habe diese Kombi bei meinem Freund verbaut)
 
Durch ein richtiges Testverfahren sind die nicht gegangen, das sind Zusammenstellungen der Community, wo viele Leute das Pro und Contra der Teile abgewägt haben und versucht haben, für unterschiedliche Budgetgrenzen das beste rauszuholen.

Da aber keine OC Hardware dabei ist, sollte man davon ausgehen, das alles kompatibel ist
 
Ich habe auf Basis der Empfehlungen schon einige Rechner zusammen gestellt. Alle liefen und laufen noch problemlos. Einmal war ein Mainboard doa (dead on arrival), aber das kann ja überall mal vorkommen.
 
Die meisten der Teile habe ich bereits selber verbaut, kompatibel sind alle miteinander. Aktuell baue ich wieder eine leicht abgewandelte 1000€ Zusammenstellung (Verfügbarkeit beim Händler):
WhatsApp Image 2016-12-13 at 21.14.48.jpeg
 
Freezehead schrieb:
Nein, das Cooler Master hat eine Lüftersteuerung.

Hallo,
kannst du mir vielleicht auf Bildern zeigen wo diese Lüftersteuerung ist?
Habe leider auch nichts auf der Cooler Master Seite dazu gefunden und benutze deswegen auch zurzeit einen Y Adapter

Gruß, Petra
 
Ich glaube wir irren uns...in Tests finde ich nichts.
Ist da wirklich keine Lüftersteuerung hinten oder vorne??
 
Hä? Wir empfehlen standardmäßig ein Top-Blower mit dem FX ?

Hatte das Asrock hier gehabt, Top-Blower braucht man nicht so dringend, sofern man den FX 8300 nicht OC, da man bei den FX-Prozessoren sehr gut Undervolting betreiben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem brett hat asrock hinter einigen cpus ein stern und jemand der null ahnung hat liest sich das nicht durch. und der macht auch kein undervolten oder sonst was. wenn es eine hilfestellung sein soll gehört der hinweis einfach mit dazu.

ihr zwei! solltet einfach mal von eurem wissen absehen und in leute versetzten die kein plan haben.

(mein cousin hat sich das brett geholt mit nem 8350 und fragte mich nach oc. )
 
Wir empfehlen den relativ sparsamen FX-8300 mit einem Asrock 970M Pro3. Diese Kombo funktioniert auch mit einem Tower-Kühler (die wir in den ergänzenden Informationen empfehlen), denn diese Kombo hatte ich hier mal gehabt in einem gedämmten Gehäuse und nicht in einem der empfohlenden "offenen" Gehäuse.
Wo steht denn in der FAQ, dass man das Asrock mit einem FX-8350 benutzen kann? Richtig, nirgendwo. Jeder ist selber dran Schuld, wenn er FX-8320/8350/etc. mit dem Asrock kauft....(auch dein Cousin....)
Wir geben lediglich die Sicherheit, dass der FX-8300 mit dem Asrock "kompatibel'" ist. Von anderen Sachen wie zB OC ist nicht die Rede....daher ist jeder selber dran Schuld, wenn er da iwas heraus interpretiert....

Wir könnten ja das Gigabyte GA-970A-DS3P empfehlen, seitdem wir uns intern entschieden haben, wieder auf ATX umzusteigen.



pupsi11 schrieb:
ihr zwei! solltet einfach mal von eurem wissen absehen und in leute versetzten die kein plan haben.
Jemand der kein Plan hat, der wird sich ein Fertig-PC von zB Amazon oder Mediamarkt (:king:) kaufen.
mMn hat jeder Anfänger ein bissl "Plan" von der Materie, wenn Sie sich diese FAQ für selbstgebaute Gaming-PCs anschaut, da Sie dann sicherlich ein bissl recherchiert hat und weiß, was für ein Schrott in der Gaming-PC Branche verkauft wird....
Wo versetzen wir uns denn nicht in die Lage von Personen, die "kein Plan von der Materie haben"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben