Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Jungs - ohne Scheiß - eure 1250€ Zusammenstellung is echt Bombe!
Hab mich an dieser orientiert + Cooler Master 5 Cenutrion und ich bin mehr als nur zufrieden! Vielen Dank für die kompetente Beratung beim Kauf, obwohl ich ein nVidia 8800GT 1024MB gekauft habe anstatt den 2 ATIs (Fanboy + V-RAM ^^).

Super Arbeit - keep up the good work!!!
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Campino219 schrieb:
Hey!

Die HD 3870 liegt nur bei 8x AA vorne. Hingegen kann sich die 8800GT bei allen anderen Einstellungen vor die 3870 setzen.

Nicht jedes neue Spiel lässt sich mit 8x ruckelfrei spielen. Hin und wieder muss auch ganz auf AA/AF verzichtet werden und da liegt die 8800GT vorn.

Die Penryns sind deshalb noch nicht in der FAQ, weil sie noch nicht lieferbar sind. Es wird aber im letzten Abschnitt darauf hingewiesen, dass da in sehr naher Zukunft was neues kommt ;)

Für die Zukunft kann man zu den beiden Karten nur sagen, dass es da relativ egal ist. Sie liegen zu dicht beieinander, als dass man sagen kann, dass man mit der einen länger Spaß hat als mit der anderen.

Dass die beiden Karten nach nunmehr über 2 Monaten nach ihrem Launch immernoch nicht anständig verfügbar sind, halte ich aber auch für inakzeptabel.

MfG Campino

Hier mag ich noch kur auf Tomshardware verweisen:

http://www.tomshardware.com/de/Kaufberatung-Grafikkarten-Nvidia-ATi,testberichte-239926.html

Die 8800GT hat vorallem den Vorteil der Treiberstabilität, was ATI (alle treiber inkompatibel) mal wieder nicht in den Griff bekommt. Liegt aber auch hauptsächlich an den sog. nVidia Spielen.
Vom Preis her würde ich ganz klar zur ATI greifen, aber vom Preis/Leistungs Verhältnis dann doch eher zur 8800GT 1024MB, da V-RAM eine sehr wichtige Rolle bei zukünftigen Spielen einnehmen wird und Crossfire/SLI immer erst mit Nachteilen wie z.B. Nicht-Unterstützung von Spielen belegt ist.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Crysis ist aber nicht alles. Und eine teurere Karte mit mehr VRAM bringt nichts, wenn die GT in 95% aller Spiele nichtmal die 512MB vollbekommt.

Viel VRAM zahlt sich eigentlich erst bei höhen Auflösungen mit AA/AF aus, doch dafür sollte selbst die GT zu schwach sein.

Bei einem SLI-Gespann (ob Sinn oder Unsinn) macht dann die 1024er Variante schon wieder mehr Sinn, da dann bei doppelter GPU-Power nur die Speichermenge einer Karte zur Verfügung steht.

PS: Danke für das Lob in #393 :)

MfG Campino
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Hmmm... dass 95% der derzeitigen Spiele die 1024MB nicht vollbekommen, sollte meine Meinung nur noch mehr bestätigen. Die Shader 4.0 Games werden garantiert 1024MB ausreizen.
Die GPU macht mir Sorgen - ja.
bei SLI hätte man auch locker auf die 512er greifen können, falls der Bottleneck beim GPU liegt.
Fakt ist, dass die GPU durchaus die 8xAA schafft und locker der 3870 die Stirn bieten kann, aber nur mit 1024 MB V-RAM.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Ich schrieb, dass 95% aller Spiele die 512MB nicht vollbekommen.

Wenn die Spiele immer anspruchsvoller werden, um die 1024MB vollzubekommen, wird die GPU im Gegenzug aber immer langsam, sodass selbst die 512MB doch nicht vollzubekommen sein werden ;)

Bei SLI ist es ja so, dass beide Karten nur soviel Speicher haben, wie die Karten mit dem geringsten VRAM, da in dem RAM jeder Karte das gleiche stehen muss.
Dann hätte man bei SLI mit 512ern theoretische GPU-Doppelleistung, aber nur halben RAM. (2 GPUs, aber nur Speichermenge einer Karte) Daher macht bei SLI mehr VRAM mehr Sinn.

Daher ist auch ein 8800GTS 320 -SLI-System eine der blödesten Ideen, die man haben kann.

MfG Campino
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

warum im 700€ bundle nich die graka hier?
unterscheidet sich doch nur vom spiel zusatz da von der empfohlenen oder?

und danke für das update bei den CPU's, mal sehen ob die in der Woche jetzt bei einigen händlern verfügbar werden, dann schlag ich da zu und kauf das System :)

edit: achso, und ist die 8800GTS beim spielen spürbar besser als die 8800GT?
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Schau Dir den Test der GTS an, dann kannst Du einen direkten Vergleich ziehen:
Klick
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Danke für den Hinweis bei der Grafikkarte. Das ist nie möglich, bei der Masse an Herstellern und der immernoch recht schlechten Verfügbarkeit einiger Karten immer die passende Karte (passender Hersteller) zu verlinken. Das wechselt nahezu täglich.

MfG Campino
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Hey Leutz,

sorry, dass ich mich jetzt nicht durch die ganzen Seiten wälze ... hier nur ein fixer und naiver Vorschlag:

Sollte nicht bei dem Modell für 450 € die HD3850 mit 512 MB empfohlen werden? Oder wird das Budget dann definitiv überschritten? Ich bin der Meinung, dass 512 MB Speicher mittlerweile Pflicht sind!
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Und was ist wenn, ein Spiel sehr viel VRam benötigt?
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Dann benötigt es automatisch viel GPU-Power oder man spielt in hohen Auflösungen mit AA/AF. Für beides ist die HD 3850 aber zu schwach, als dass man da einen vollen RAM deutlich spürt.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Hallo da ich noch immer nicht gekauft habe - der E8400 ist bei dem Shop wo ich kaufen will noch nicht verfügbar - hab ich noch ein Paar fragen an euch ;)

Hab eine Mischung aus eurer 700€ und 850€ Empfehlung. Nur mit 2GB Ram und entweder der GT8800 oder der HD3870. Dabei haben sich für mich noch folgende Frage ergeben:

Die 8800 GTS (G92) würde mich um die 300€ kosten die beiden anderen karten ca. 200€. Ich habe jetzt schon einige Berichte zu den Karten gelesen werde aber nicht ganz schlau daraus… Ich will mir einen 22“ Monitor zulegen zahlst es sich das Preis/Leistungsmäßig aus den 100er für die GTS draufzulegen? Sind ja doch 50% mehr…

Ich will eigentlich nur auf dem 22“ gscheit spielen können… bisher dachte ich es ist sinnvoller eine 200€ graka zu nehmen den 100er zu sparen und in 2 bis 3 Jahren wieder eine graka um ca. 200€ zu kaufen welche die GTS überflügelt.
Jetzt habe ich aber öfters gelesen das die GTS die GT im Preis/Leistungsverhältnis übertrifft?!

Da ich jetzt sehr verwirrt bin interessiert mich jetzt eure persönliche Meinung ob mich im Moment eine GTS echt weiter bringt, oder meine ürsprüngliche Idee mit einer neuen Karte in 2-3 Jahren sinnvoller ist?

Weiters kommt auch die Ram-Frage: Ich will WINxp 32bit verwenden. Dachte dann kann ich nur 2gb Ram verwenden und 4 gb währen zum Fenster rausgeworfen?! Habe aber gelesen das ich doch 3gb verwenden könnte? Dann würde ich doch die 4 jetzt schon nehmen da ich vielleicht in nem jahr auf Vista umsteige.

Meine letzte Frage beschäftigt sich mit Netzteil und Gehäuse: Ich mag für diese beiden Teile insgesamt ca. 100euro ausgeben.

Habe diesen empfohlen bekommen: http://geizhals.at/a256774.html
Was haltet ihr von dieser Kombi?

Oder ist es gescheiter dieses Gehäuse http://geizhals.at/a222714.html in Verbindung mit diesem Netzteil http://geizhals.at/a271399.html zu wählen?

Danke für eure Antworten, freu mich schon sehr auf meinen PC, und finde es super das es solch ein Forum gibt wo man kompetente Antworten bekommt :)
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Hier bekommst du einen Überblick über die Leistung der GT im Gegensatz zur GTS. Orientiere dich an der 1600x1200er Auflösung. Je nach Spiel und AA/AF lohnt sich da schon eine GTS.

Es ist nicht clever, jetzt schon zu planen, was in einem Jahr wird. Daher kann man dir auch nicht wirklich sagen, ob die lieber jetzt 2GB kaufen sollst oder doch 4, weil du irgendwann mal auf Vista umsteigst. Bei den derzeitigen Preisen lohnen sich schon 4GB, auch wenn du bei XP nicht alles, aber immernoch mehr als mit 2GB, verwenden kann.
In einem Jahr ist DDR2 vllt. wieder viel teurer, zudem kommt auch langsam DDR3 in die Gänge, weil Intel neue Sockel und neue Technologien auf den Markt bringt.

Das Antec-Gehäuse ist in Ordnung, ebenso das darin verbauten Netzteil. Imo gibt es da zur 2. Möglichkeit keine großen Unterschiede. Da kannst du nach Gehäusegeschmack entscheiden.

MfG Campino
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

danke nochmal für den link. hm... nachdem es zwar vorteile bringt aber nie viel mehr als 20% und manchmal sogar fast nix sind mir das wohl die 50% aufpreis nicht wert.

danke für die empfehlung bezüglich ram und gehäuse. dann werde ich wohl bei der kombi bleiben und mir 4gig ram holen :)
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Nochmal danke für die Tipps und Hinweise, hab gerade für knapp 800 € bestellt.
Den 50€ Aufpreis vom 8400 auf vv-computer.de mal eingesteckt, dafür reicht er dann auch ewig hoff ich mal. Wenigstens ist er da verfügbar! Dann noch 2 GB mehr RAM rein gedrückt, und ein Gehäuse, daher die 100€ drüber sozusagen.
 
Zurück
Oben