AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Ahoi!
Also erstmal dickes Lob dafür, dass die Zusammenstellungen immer auf dem neuesten Stand gehalten werden!
Z.Zt. bin ich am überlegen mal wieder ein bischen Hardware zu shoppen --> aufzurüsten. Da ich mir nen 22"-er holen will (bis jetzt zocke ich noch auf 17") vermute ich stark, dass meine GK das nicht mitmacht.
Nur bin ich im Moment etwas verwirrt welche GK ich mir holen soll. Reicht beim 22"-er ne 8800GT? Oder doch lieber zur 8800GTS(G92) greifen? Leider kostet die GTS ja ca. 80€ mehr und die würde ich mir wenn möglich natürlich gerne sparen. Kriege ich mit der GTS nur "ein paar frames mehr" oder eher bei der GT Probleme mit hohen Einstellungen und 1680x1050 (zocke hauptsächlich CMR Dirt, Unreal 3 und wie so zieml. jeder CoD4) ?
Ausserdem hab ich eben noch den E4400. Brauche ich wirklich ne CPU aus der 8xxx-Liga (so wie in den Zusammenstellungen) oder reichts auch den 4400er auf 3GHz zu hiefen?
Woher weiss ich eigentlich ob ne best. CPU und GK "zusammenpassen" (
hier steht immer "CPU-Mindestanforderugen" - aber mal ehrlich: was haben Mindestanforderungen mit nem Gaming PC zu tun
)? Ein E2140 und ne GTX z.B. würden glaub ich keinen Sinn ergeben, aber das ist ja auch ein Extrembeispiel.
PS: Wieso ist bei den Topmodellen so oft ein Q6600 (wie auch hier in der Zusammenstellung) drin? Beim Zocken schneidet der doch schlechter ab als ein 6750, 6850, 8200 und erst recht 8400!? Ausserdem ist der doch schon veraltet bis mehr Spiele als nur Crysis nen echten Vorteil aus 4 Kernen ziehen...!? Oder muss ein Topmodell einfach vier Kerne haben, damit sichs gut anhört