AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
TommyAngelo schrieb:
Da könnte man ja noch das Abit AX78 dazutun. Link:
http://geizhals.at/deutschland/a302697.html
Ball_Lightning schrieb:
450€ + 550€:
Mainboard:
http://geizhals.at/deutschland/a294660.html --> Sehr günstig, hat alles was man braucht und bereits AM2+
Der AMD 770 hat vor allem beim RAM mit ziemlichen Performanceeinbußen zu kämpfen. Zudem ist der bessere 780 kaum teurer, nur leider nicht als ATX lieferbar. Daher bleibt auch noch das Gigabyte 770 drin.
_________________________________
TommyAngelo schrieb:
Und bei der Grafikkarte auch mittlerweile die 3870, so günstig wie die ist. Link:
http://geizhals.at/deutschland/a305723.html
Im kleinsten System sollte schon eine günstigere, wenn auch etwas langsamere Karte rein, da die Konfiguration so günstig wie möglich sein soll, aber dennoch dem Titel Gaming-PC gerecht wird. Wenn die Preise derart tief sind, machen wir dann halt ein 400€-System draus.
_________________________________
TommyAngelo schrieb:
Und beim Prozessor vielleicht den 5000+ Black Edition. Link:
http://geizhals.at/deutschland/a283566.html
Ball_Lightning schrieb:
550€:
Zummindest als Alternative für Übertakter den 5000+ BE mit rein nehmen
Von den BE's halte ich ehrlichgesagt nicht viel. Bei dem für AMD doch recht hohen Takt, kann man einen 5000+ auch locker über den Referenztakt takten. Das schaffen auch die genannten Boards. Da kommt man mit einer BE auch nicht weiter.
Außerdem hat xp_home schon eine passende Antwort dazu gegeben:
xp_home schrieb:
Die HD3870 Single-Slot Version ist viel zu laut für eine Empfehlung.
Black Edition müsste man aber dann gleich mit einem Kühler empfehlen, da keiner beiliegt und das mit dem freien Multi müsste man auch noch erklären.
(Ob sich hier eine allgemeine Empfehlung für übertakter lohnt? Ich glaub die Übertakter kennen sich auch so aus und wissen um die Black Edition. Prinzipiell habe ich nichts dagegen, wenn man es gut macht. Ist halt nur die Frage ob es sich lohnt.)
_________________________________
TommyAngelo schrieb:
Das DFI kann nichts, was das Abit oder MSI nicht auch kann, ist zudem aber teurer.
_________________________________
Ball_Lightning schrieb:
550€+650€:
Grafikkarte:
http://geizhals.at/deutschland/a291787.html --> billiger und super Kühlung was die Breite der Karte dann betrifft: so stört diese auf keinem einzigen Board der beiden Systeme, bis auf die beiden µATX.
Das wurde hier vor kurzem auch besprochen. Sie ist imo einfach zu dick. Zudem hat burnout schon das eigentliche K.O.-Kriterium genannt:
burnout150 schrieb:
Aber es spricht halt doch was gegen die Karte nicht viel aber ein wenig. Ich für meinen Teil wär dafür.
Die größe und die Verfügbarkeit bei beliebten Internetshops.
Der Preis der hier angebotenen Karte ist bei den guten Onlineshops konstanter.
MfG Campino