Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen
- Ersteller Na-Krul
- Erstellt am
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.210
@Zulgohlan
Ich würde den Schwerpunkt auf die GPU legen, für 2k€ kriegt man eine RX7900XTX/RTX4080S unter.
Bsp.
https://geizhals.de/wishlists/4141505
Ich würde den Schwerpunkt auf die GPU legen, für 2k€ kriegt man eine RX7900XTX/RTX4080S unter.
Bsp.
https://geizhals.de/wishlists/4141505
U
Ukog-Nos
Gast
das problem ist der 7800x3d. das ding für 380€ und es wäre etwas einfacher,.
ich würde heute jemandem eher empfehlen zu versuchen einen gebrauchten 7800x3d zu finden für 340-400€ bevor er den neu kauft weil er preislich zu nah am 9800x3d hängt.
ist ne blöde zeit gerade wieder mit fixen budgets zu arbeiten
ich würde heute jemandem eher empfehlen zu versuchen einen gebrauchten 7800x3d zu finden für 340-400€ bevor er den neu kauft weil er preislich zu nah am 9800x3d hängt.
ist ne blöde zeit gerade wieder mit fixen budgets zu arbeiten
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.053
Heute gabs mal wieder ein Update der FAQ:
Alten Intel Hinweis entfernt und einen neuen Hinweis hinzugefügt bei den Intel Konfigs auf ein entsprechend aktuelles BIOS zu achten.
Auf eine Listung der neuen Intel Core Ultra haben wir vorerst verzichtet, da zum einen die Leistung in Spielen hinter den Vorgängern liegt, gleichzeitig die Plattformkosten bedingt dadurch, dass es aktuell nur die Z Boards gibt noch relativ hoch sind.
550€/750€
Da diese schon beim letzten Update vergleichsweise umfangreich überarbeitet wurden hier aktuell wenig Neues da in dem Preisbereich nicht wirklich viel passiert ist.
Wir haben mit dem Sharkoon VK3 eine weitere vergleichsweise günstige Gehäusealternative ergänzt sowie bei der 750€ Konfig das PP12 non modular als weitere Alternative
1000-1500€
Der Ryzen 9600X/9700X wurde ergänzt.
CL30 Ram als Standard bei allen DDR 5 Konfigs gesetzt
ATX Mainboards ab 1000€ als Standard gesetzt.
Nachdem die Probleme bei Intel wohl behoben sind und der 14600 gleichzeitig sich preislich dem 12700 angenähert, hat diesen wieder aufgenommen und als Standard bei 1500€ gesetzt.
2000-3000€
9800X3D ergänzt
MSI MPG NT durch das NZXT C ersetzt (gleiche Plattform, etwas bessere Lüftersteuerung, neuerer Standard.
Peerless Assassin 140 als Alternative ergänzt.
Wir haben weiterhin einen Hinweis zu den Konfigs ergänzt betreffend die aktuelle Situation, die 4090 ist inzwischen über 2000€ und damit eigentlich massiv zu teuer gleichzeitig sind Nachfolger in Sicht (wie die preislich ausfallen und verfügbar sein werden ist die andere Frage).
Auch die Situation beim 9800X3D sieht aktuell so aus, dass er nur zu deutlich überhöhten Preisen lieferbar ist, entsprechend würden wir jeden raten der nicht unbedingt vor Weihnachten einen entsprechenden PC kaufen muss/will erstmal abzuwarten.
Alten Intel Hinweis entfernt und einen neuen Hinweis hinzugefügt bei den Intel Konfigs auf ein entsprechend aktuelles BIOS zu achten.
Auf eine Listung der neuen Intel Core Ultra haben wir vorerst verzichtet, da zum einen die Leistung in Spielen hinter den Vorgängern liegt, gleichzeitig die Plattformkosten bedingt dadurch, dass es aktuell nur die Z Boards gibt noch relativ hoch sind.
550€/750€
Da diese schon beim letzten Update vergleichsweise umfangreich überarbeitet wurden hier aktuell wenig Neues da in dem Preisbereich nicht wirklich viel passiert ist.
Wir haben mit dem Sharkoon VK3 eine weitere vergleichsweise günstige Gehäusealternative ergänzt sowie bei der 750€ Konfig das PP12 non modular als weitere Alternative
1000-1500€
Der Ryzen 9600X/9700X wurde ergänzt.
CL30 Ram als Standard bei allen DDR 5 Konfigs gesetzt
ATX Mainboards ab 1000€ als Standard gesetzt.
Nachdem die Probleme bei Intel wohl behoben sind und der 14600 gleichzeitig sich preislich dem 12700 angenähert, hat diesen wieder aufgenommen und als Standard bei 1500€ gesetzt.
2000-3000€
9800X3D ergänzt
MSI MPG NT durch das NZXT C ersetzt (gleiche Plattform, etwas bessere Lüftersteuerung, neuerer Standard.
Peerless Assassin 140 als Alternative ergänzt.
Wir haben weiterhin einen Hinweis zu den Konfigs ergänzt betreffend die aktuelle Situation, die 4090 ist inzwischen über 2000€ und damit eigentlich massiv zu teuer gleichzeitig sind Nachfolger in Sicht (wie die preislich ausfallen und verfügbar sein werden ist die andere Frage).
Auch die Situation beim 9800X3D sieht aktuell so aus, dass er nur zu deutlich überhöhten Preisen lieferbar ist, entsprechend würden wir jeden raten der nicht unbedingt vor Weihnachten einen entsprechenden PC kaufen muss/will erstmal abzuwarten.
U
Ukog-Nos
Gast
der 9800x3d ist bei MF durchaus mal lieferbar ohne das es dort steht. ist natürlich kein garant ^^
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.053
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.053
Wäre mir neu das AMD die UVP erhöht hätte, sofort lieferbar zahlst du aktuell halt deutlich über UVP oder bestellst bei MF vor und musst ggf. einen Monat warten.GrillSgt schrieb:UVP jetzt 699 €.
"Letztes Update: 22.09.2024"Mork-von-Ork schrieb:Heute gabs mal wieder ein Update der FAQ
Kenne die Gepflogenheiten nicht, soll das so?
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.053
@To-Ba
Ich zitiere mich mal selbst von den letzten Update News:
Ich zitiere mich mal selbst von den letzten Update News:
Mork-von-Ork schrieb:Hier gibt es nach wie vor Probleme mit der Forensoftware durch den "neuen" Fragebogen ist wohl ein Edit des ersten Posts immer noch nicht so einfach, das Problem ist nach wie vor adressiert.
U
Ukog-Nos
Gast
du kannst die cpu bei MF für 549 bestellen.GrillSgt schrieb:Tja, das war vorher. Jetzt sind es leider knapp 700 € die fällig werden. Und ich bezweifle, dass sich das ändern wird. Der 7800X3D hat sich ja preislich auch nicht groß bewegt seit der Veröffentlichung vom 98er.
das ist keine preiserhöhung. ^^
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.210
Hat schon Jemand mal daran gedacht die Konfigs. anders aufzustellen und zwar nicht nach dem Preis sondern nach einem festgelegten Leistungsindex ?
Bspw. die CB CPU/GPU Rangliste und dementsprechend eine 50%, 80% und 100% Lösung konfiguriert ?
So hätten die TEs einen Überblick was man für den Preis kriegt.
Die Wenigsten können etwas mit den Komponenten anfangen, eine Einordnung der Leistungsfähigkeit wäre mehr als angebracht und würde die Beratung deutlich vereinfachen.
Bspw. die CB CPU/GPU Rangliste und dementsprechend eine 50%, 80% und 100% Lösung konfiguriert ?
So hätten die TEs einen Überblick was man für den Preis kriegt.
Die Wenigsten können etwas mit den Komponenten anfangen, eine Einordnung der Leistungsfähigkeit wäre mehr als angebracht und würde die Beratung deutlich vereinfachen.
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.210
Tut Keiner und man darf dann erstmal beide Ranglisten verlinken und selbst dann verstehen die meisten nur Bahnhof.GerryB schrieb:(eigentlich kann Jeder selber nachschauen)
Deswegen sollte es direkt in den Thread mit der Prozentangabe und zwar so fett und deutlich wie irgendmöglich.
Eigentlich nicht die RTX4090 ist aktuell die 100%GerryB schrieb:Und schon fangen die Fragen an:
Ryzen 7 9800X3D bei den CPUs.
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.462
Die 4090 ist preislich nicht passend für diesen Thread. (<1% baut vllt. einen >3500€-PC)
wennschon dann sinnvolle 100% festlegen
ne 4070 in FHD schafft sicher oft 144fps
() diese 1% schauen sicher nicht in einen Spar-Thread sondern suchen die schnellsten Einzelkomponenten
wennschon dann sinnvolle 100% festlegen
ne 4070 in FHD schafft sicher oft 144fps
() diese 1% schauen sicher nicht in einen Spar-Thread sondern suchen die schnellsten Einzelkomponenten
Zuletzt bearbeitet:
Und was sollen Prozente aussagen? Den Abstand zur nächsten? Sagt nichts aus.KarlsruheArgus schrieb:Deswegen sollte es direkt in den Thread mit der Prozentangabe und zwar so fett und deutlich wie irgendmöglich.
Wenn dann effektive FPS angeben.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.621
Wer kommt denn bitte daher und sagt: "Ich hätte gerne einen 80%-PC."?
Also entweder ich habe ein Budget und hole das Beste raus (deckt die FAQ ab) oder aber ich habe einen Anwendungsfall und frage, was ich dafür ausgeben muss (deckt die FAQ nicht ab). Aber für wen ist ein Anwendungsfall denn x % der Maximalleistung? Wer kann sich darunter überhaupt etwas vorstellen und vor allem, was bringt das?
Also entweder ich habe ein Budget und hole das Beste raus (deckt die FAQ ab) oder aber ich habe einen Anwendungsfall und frage, was ich dafür ausgeben muss (deckt die FAQ nicht ab). Aber für wen ist ein Anwendungsfall denn x % der Maximalleistung? Wer kann sich darunter überhaupt etwas vorstellen und vor allem, was bringt das?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 5.688
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 820
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.756
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.708
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.359