Leserartikel Der ideale Mini-ITX-Gaming-PC

Hey!
Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken einen Mini-ITX Rechner zu bauen, jedoch möchte ich damit auch spielen können, also sollte ne 1070ti mini rein passen. Natürlich soll der Rechner so klein wie möglich ausfallen.

Die drei Gehäuse vorgeschlagenen drei Gehäuse SilverStone Sugo SG05-Lite, SilverStone Sugo SG13B-Q, Cooler Master Elite 110 gefallen mir nicht, deswegen habe ich weiter gesucht und bin auf folgendes gestoßen:
Jedoch habe ich Angst, dass das Gehäuse nicht für eine GPU geeignet ist wegen der geringen Luftzufuhr. Dann habe ich ebenfalls gesehen, dass mATX-Gehäuse auch klein können und habe folgendes noch entdeckt:

Ist ähnlich groß/klein und bietet etwas mehr Platz.
Kennt jemand von euch die beiden bzw. hat sie schon Mal verbaut? Gibt's Alternativen?
Lg
 
Ich könnte beim Cooltek U2/U3 weiterhelfen, vielleicht gefällt dir ja das.
 
Das CA-I bietet, wie die meisten Gehäuse in Würfelform, nur sehr wenig Platz für Grafikkarten (Maximallänge 207 mm!) und es gibt nur eine Partnerkarte der 1070 Ti, die da rein passt, das ist die 200 mm lange Inno3D GeForce GTX 1070 Ti X2 V2.

Die hat zwei 75 mm Lüfter, da kann ich mir nicht vorstellen, dass die besonders leise ist. Ein Gehäuse mit mehr Tiefe und Platz für eine längs eingebaute Grafikkarte wäre da die bessere Alternative. Suche dir ein Gehäuse, welches mindestens für eine 280 mm Karte Platz bietet, z.B. von diesen hier. Das Fractal Core 500 habe schon mehrmals gebaut, schickes Teil, sehr gut verarbeitet und auch gut durchdacht.

Längere Grafikkarten haben bessere Kühler, größere (= leisere) Lüfter und zum Teil auch den Zero-Fan-Mode, der die Lüfter im Desktopbetrieb abschaltet, dann hast du Ruhe, wenn du grade mal nicht spielst. Passende Karten waren z.B. von Gainward, Palit oder EVGA.
 
Danke für die Antworten!
Ja das mit den Grafikkartenlängen hab ich mir auch schon angesehen und da hast du Recht. Da wären die von @Shaav geposteten Gehäuse auch zu klein. Ich finde die breiten Würfelformen irgendwie nicht so schön, also soll eher eine Form wie das Fractal Design Define Nano S haben. Habe mal auf GH gefiltert und da gibt's entweder nur Würfel oder dann das teure DAN Cases A4-SFX V3.

Das DAN Case wäre natürlich perfekt, aber viel zu teuer. Also entweder (1) kleinere GPU = mehr Hitze, (2) Würfelgehäuse, (3) schwächere GPU, (4) DAN Case, oder?
Einen Geheimtip wie zum Beispiel ein billiges DAN Case gibt es nicht oder?
 
Ahh stimmt, das hab ich übersehen. Mal sehen ob ich mir das leiste ;) Danke!
 
mit dem lässt sich eine grafikkarte bis 330 mm einbauen und man kann noch direkt 2 120er kühler in kurzer distanz dazu einbauen. wahrscheinlich kann man zusätzlich einen schmalen radiator einbauen, nur kann dann das interne befestigungssystem nicht mehr benutzt werden, also die gpu wird dann nur vom slot festgehalten und muss innen stabilisiert werden (geht dann auch nur hochkant obv) . ich benutze das gehäuse halt mit einer apu und habe dieses problem nicht: https://geizhals.de/silverstone-milo-ml07-schwarz-sst-ml07b-a1117867.html?hloc=de
 
Das hab ich auch schon gesehen, danke :)

Ich denke ich habe mein Traumcase gefunden: Das Louqe Ghost S1 (http://www.louqe.com/). Stammt von einem Kickstarter-Projekt und ist ein modulares Gehäuse. Billiger als das DAN A4 und so erweiterbar, dass man sogar Wasserkühlung im Nachhinein einbauen könnte. Einziger Nachteil ist, dass es keine Front I/Os gibt, aber das ist nicht so wichtig. Hier auch noch ein Video von einem der das Case schon hat:

Wahrscheinlich hat noch niemand das Case getestet oder? :D
 
Hallo, Ich möchte in das DAN Case eine Grafikkarte und eine Videocapture-Karte einbauen. Dafür brauche ich 2 PCIe Anschlüsse, habe so etwas im Mini ITX Format noch nie gefunden. Jetzt habe ich diesen Bericht gefunden
ASRock Z370
"...but it also supports bifurcation using a riser card to extend one x16 slot to two x8 slots..."

Ist es damit möglich die beiden Geräte Parallel zu betreiben?
Grafikkarte: GTX 1070
Video Capture- Karte: Decklink Quad 2
 
Danke für den link.
Das Problem scheint jetzt aber die grafikkarte zu werden. Die Single slot 1070 ist ausverkauft und von der rtx Serie kommt noch nichts für Single slot
 
Ich habe mir mal die Zeit genommen und die Mini-ITX-Gaming-PC-FAQ aktualisiert. Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen, danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obstgarten, Ned Flanders, scrub13 und 4 andere
Hab ich gerade mal drübergeschaut.

Hast Du gut gemacht.

Mir gefällt es.
 
Die 1050ti ist aktuell nicht mehr zu empfehlen. Die kostet ca. €165 bis 200 .. fuer €150 bekommt man eine rx470 8gb bzw. Rx570 4gb und die ist doppelt so schnell.

Gehaeuse alternativen :

Mit dedz. GPU:

Axx case geeekstore.com
xCase S von Modivio
Cougar QBX

Keine dedz. GPU: (ryzen Apu, Intel quicksync)

Iwin Chopin €100+
Morex 2757
Morex 557
Morex 5689
Silverstone petite 03
Silverstone petite 05 samt slim BD

Alles ueber 10l ist matx territorium. Fuer AM4 Ryzen umsattler, das 15l matx case coolbox mini cube bzw. Sharkoon ca ist keine 27cm hoch und mickrige 22cm breit.

Lieber ein Cube als ein Schuhkarton PC, IMHO.
 
Danke für das tolle Feedback! Die 1050Ti ist promt rausgeflogen und wurde durch eine RX570 mit 8GB ersetzt. Die 30€ Aufpreis sind es sicherlich wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drahminedum und usb2_2
@Shaav Der Boxer Kühler (53mm) vom 2200G passt von der Höhe ihmo nicht in das DeskMini A300 (max 46mm).

Ansonsten Daumen hoch für's aktualisieren :)
 
Soweit ich weiß soll der A300 mit CPU-Kühler ausgeliefert werden.
 
Zurück
Oben