Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MechanimaL schrieb:
hab mal die mionix avior und naos 7000er serie bestellt gehabt...
Ich hatte mal die Naos 5000. Ich fand sie von der Verarbeitung her eigentlich sehr gut, leider wurde die nach sechs Monaten vom "Doppelklick-Syndrom" erwischt. ;)
Die Form scheint ja noch die Gleiche zu sein, hatte auch keine Probleme beim Anheben aber für Fingertip-User ist sie mMn. dann doch nicht 100%ig geeignet.
Und bei der Verpackung wurde damals auch nicht gespart, die Naos 5000 kam in einer edlen, sehr stabilen schwarzen Box mit Magnetverschluss und die Zusatzgewichte in einer extra Metall-Box. :D
 
Halli Hallo! Meine Frage richtet sich an Leute denen die Logitech G500s super in der Hand liegt und auch mal die Corsair M95 in der Hand hatten... Habe die G500s nämlich Anfang der Woche bestellt da die Ergonomie nahezu perfekt für meine Hand (+Palm Grip) ist. Hab mich danach auch noch dazu entschieden eine Corsair K95 zu bestellen. Zum Keyboard würde die M95 vom Design her natürlich super passen, leider kann ich nirgendwo testen ob sie mir gut in der Hand liegt. Aber sie schaut sehr ergonomisch aus mMn.

Hat jemand mit beiden Erfahrung und kann mir sagen ob die M95 ähnlich gut wie die G500s in der Hand liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ceesa: bisher habe ich noch zu keiner anfrage an mionix eine antwort erhalten.. verarbeitungsqualität schien ordentlich, alles fest, kabel mit ummantelung und knickschutz am eingang zur maus.
 
Hmmm, weiss wer zufällig ob die Corsair M65 auf Mac geht? (also brauchen würde ich lediglich die Standard-Tastenbelegung, keine speziellen Makrozuweisungen).
 
Also im allgemeinen kann ich Razermäuse empfehlen, vor allem für Gamer.
Aber wenn man eine Maus für die Arbeit benötigt oder einfach nur zum surfen, reicht auch eine Computer-Maus mit Kabel- oder Wirelessanschluß.
Es kommt auch immer darauf an wie viel man ausgeben möchte, eine Razermaus beispielsweise kostet schon mal 50€ oder mehr. Ich persönlich besitzte eine einfache Maus, vom Elektrofachgeschäft für nichtmal 15€, ist mittlerweile 2 Jahre alt und funktioniert noch einwandfrei. Also wie schon gesagt es hängt davon ab für was man die Maus braucht und wie viel Geld man ausgeben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anscheinend ist beim ComputerFun der Name Programm. (haha reimt sich fast)

Ich hab noch nie so einen tollen und Werbepost gesehen. Was hat dir denn Razer dafür gezahlt? Und Wie CeeSA schon sagte. Hier wird schon auf einem höheren technischen Niveau diskutiert.



@Masterchief: Hui dass ist ja schon fast ne Mischung aus Claw und Palm, wenn ich das hier richtig erkenne :)
Seh ich da im Hintergrund etwa ein Moto Razr? :) Und eine Samsung Fernbedienung ;) ??
 
Genau, das Razr V3i dient mir treu seit 7 Jahren :D Die Fernbedienung gehört zu dem TV das ich auch als Monitor verwende. Ihr kleinen Stalker :D
Das mit dem Griff, tja keine Ahnung... Hab ich mir so angewöhnt und komme gut damit klar. Viel kleiner als die Rival dürfte die Maus aber auch nicht sein, die verschwindet ja schon ganz gut unter meiner Hand.

Nehmt das ComputerFun doch nicht übel, Posts für den Marktplatz machen sich nicht von alleine voll. ;)
 
Servus, ich suche auch endlich mal eine neue PC Maus, ich zocke relativ viel, daher sollte sie doch dafür optimiert sein. Habe aktuell eine alte G500, aber der Laser ist extrem ungenau und springt. Ein gerader Strich bei Paint ist eher eine Hügellandschaft :D
Ich hatte zum testen mal die R.A.T. 9 im Haus, super genau und relativ gut zu bewegen, jedoch war die Form nicht wirklich für meine Hände. Ich habe relatib große Hände^^

Was soll die Maus haben: von den Tasten sollte sie so sein wie die G500 :D Sprich 2 Tasten an der Seite und 2 zum Verstellen der DPI - möglichst gut zu erreichen, sodass man im Spiel schnell und einfach etwas umstellen kann.
Ich habe bisher an eine Steelseries Sensei gedacht, ein relativ langes Design was für meine Hände von Vorteil sein könnte. Außerdem war ich am überlegen ob ich nicht mal eine Corsair M90 oder eine Termaltake Maus ausprobiere.
Desweiteren wäre eine Überlegung die Sharkoon Darkglider.

Kosten: So viel wie nötig, so wenig wie möglich^^

Danke für Eure Hilfe bzw. Erfahrungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon gesehen, dass ihr alle auf einem viel fachspezifischerem Niveau seit als ich, daher wollte ich nur eine allgemeine Empfehlung abgeben welche Erfahrung ich bisher gemacht habe, als jemand, der sich in diesem Gebiet nicht so gut auskennt.
Ich setzte mich mit dem Thema nicht so auseinander wie ihr, daher tut es mir leid, wenn mein Beitrag nicht grade professionell klingt.
 
Hallo,

ich habe jetzt seit mindestens 6 Jahren eine Logitech G5 Lasermouse und ich bin damit eigentlich noch zufrieden, wenn da nicht das Problem wäre, dass die Maus beim Klicken innerhalb Menüs unkontrolliert auf andere Menüeinträge springen würde.
Da mir die Maus sehr gut gefällt, frage ich hiermit mal in die Runde, welche Mäuse als Ersatz empfehlenswert sind.
Sie sollte mindestens genausogut sein und angenehm in der Hand liegen. Es sollte also eine Claw-Maus sein.
Variables Gewicht muß nicht sein und eine variable DPI auch nicht unbedingt.
Gibt es neben der Logitech G400S noch andere Mäuse, die empfehlenswert sind?
Bei der G5 hat mir das Gewebekabel sehr gut gefallen, so ein Kabel scheint Logitech aber nicht mehr anzubieten.
 
Usopia, ich habe gerade eine Mail von Steelseries erhalten!

Bezüglich dem Farbenwechsel, den ich haben wollte wenn ich die CPI umschalte kommt womöglich nächstes Monat ein Update.


Daniel,
Thanks for the question about SteelSeries Engine 3. Currently, you cannot assign profiles (switching profiles) to a button on the mouse. However, this is a currently a feature already in development and will be released in the near future. It's scheduled to be released Q1 (most likely February time frame).
Thanks,
****


​Goil!
 
...na also, geht doch! ;)
 
Hi Leute,

ich brauche eine neue Maus und leider gibt es hier kein großes Elektronikfachgeschäft mit einer guten Auswahl an Mäusen in der unmittelbaren Nähe.
Deswegen frage ich euch nach Vorschlägen;)



1. Wie hältst du deine Maus?


Müsste Fingertip sein.


2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)


Meine G5 läuft immer bei 800dpi und im Spiel verringere ich eher die Sensitivität. Also Low-Sense.


3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)


50 Euro


4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?


Eine oder besser 2+. Sollten gut erreichbar sein.


5. Was für Spiele spielst du?


Eigentlich alles, die Maus sollte aber trotzdem auf Shooter ausgelegt sein.


6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?


Sollte eine Maus ohne obige Features sein.


7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?


Aktuell ein Razer Destructor Pad (1)


8. Andere wichtige Infos:


Die Maus sollte schon ein paar Jahre halten, ich wechsle die Teile bei Defekt (so wie es jetzt leider bei der G5 ist).
Auch sollte sie leichter als meine G5 sein (ca 112 Gramm, allerdings wurden ein paar Teile ausgebaut um sie leichter zu machen).

Am Notebook habe ich eine Logitech VX Nano mit HxBxL: 33.9x61.2x97.9.

Und die finde ich von den Maßen viel angenehmer als die G5, vor allem die Höhe der G5 stört mich, die Tasten liegen einfach zu hoch. Die G5 hat eine Höhe von ca 45mm falls ich mich nicht vermessen habe.
Die Länge/ Breite der G5 sind in Ordnung, bisschen kleiner wäre mir aber lieber.




Aus dem ersten Post habe ich mir die Steelseries Kana v2 und die Roccat Savu näher angeschaut.

Ich tendiere mehr zur Roccat, ist diese auch für Fingertip User uneingeschränkt geeignet? Und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Habe mal öfters von Problemen mit Roccat gelesen, allerdings selber keine Erfahrung. Die Led kann man sicher auch ausschalten, oder?


Die Kana v2 sieht auch sehr interessant aus, mich stört aber die Tastenanordnung etwas.


Jetzt die Frage, passen die 2 Mäuse oder was ganz anderes? Und ist die Savu ebenso für Fingertip-user wie die Kana V2 geeignet?


Danke im Voraus:)
 
@Gojira:
Lass die Experimente und probier eine G400/G400S. Die haben kein Anglesnapping und sind dank Avago S3095 auch 1:1 genau.
Habe auch schon einige durch, bin immer wieder bei der Logitech MX Form gelandet.
Leider kann man bei neuen Logitech Mäusen nicht mehr empfehlen, blindlings zu kaufen, sondern man muss eine (oder mehrere) probieren bis man eine erwischt ohne scheppernde Haupttasten, kratziges Mausrad oder so.
Habe ich so gemacht, meine G400 ist so wie sie sein soll, dann hat man lange Freude daran.
Dass Logitech qualitativ nachgelassen hat, ist leider Fakt, hoffentlich bemerken sie es bzw. ziehen Schlüsse daraus.
Also wenn die G5-Form Dir gelegen hat, wirst Du dort über kurz oder lang wieder landen; das war Logitechs grösster Glücksgriff, auf dem sie sich jetzt leider auszuruhen scheinen.
 
@chris|


Die hatte ich auch schon im Auge, ist mir nur etwas zu teuer, aber vlt kann man mich ja umstimmen:D

Die Zowie FK hat den gleichen Sensor wie die von mir genannten aber eine andere Linse die die Lift-off Distanz verkürzt.
Hat man durch die veränderte Linse sonstige Vorteile/Nachteile?

Sind die Switches hochwertiger bzw langlebiger? Oder Unterscheiden die sich nur im Druckverhalten?

Falls sich die Aufpreis in der Qualität niederschlägt, dann wäre ich wahrscheinlich bereit diesen zu bezahlen.


@der_Schmutzige

Ich bin leider nicht mehr so von der G5-Form überzeugt, der "Buckel" ist mir einfach zu hoch.
War jetzt nie störend aber wenn ich eine Maus für nächsten 5+Jahre kaufe sollte diese eher flacher werden.
Die VX Nano zB gefällt mir von der Form und dem Gewicht her schon besser.
Aber trotzdem Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben