Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Was würdet Ihr mit empfehlen: Nutze momentan die MX518, die aber schon ziemlich abgenutzt ist. Generell bin ich sehr zufrieden, allerding empfinde ich die glatte Oberfläche als suboptimal. Es sammelt sich so ein schmieriger Film (ja, ich wasche sowohl Hände, als auch Maus ;)) auf der Oberfläche. Gibt es in dieser Hinsicht bessere Oberflächen? Von der Form her bin ich recht zufrieden, mehr Tasten braucht es nicht. Ich spiele gerne verschiedene Genres, hauptsächlich ein Mix aus Shooter und Strategie. Außerdem wüsste ich gerne, welches Mauspad empfehlenswert ist. Eher Stoff, oder Plastik? Danke!

EDIT: Meine Haltung würde ich als einen Mix aus Palm und Claw auffassen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Fals es jemanden interessiert:
Ich bin im schon seit längerem Besitz der G9x und bin seeeehr zufrieden! Der Laser ist mit deinen 5700 dpi sehr genau und die Maus passt einfach in jede Hand. Die große Griffschale kann man wegschmeißen aber die kleinen ist echt gut fürs Gaming. Ich bin aber der Meinung, dass die Maus mehr was für Highsense Spieler ist da sie sich besonders gut nur mit auf dem Mauspad liegendem Daumen und Ringfinger bewegen lässt. Das Mausrad ist gut und geht nicht schrott wie bei der Roccat Cone plus und lässt sich auf Wunsch auch frei Bewegen(Das Mausrad hat das beste Kugellager was ich an Mäusen so kenne). Die Maus hat auch kleinen extras wie zB. das einstellen von mehreren Profilen und internen Speicher wodurch man die Maus wo man will mit den gleichen Einstellungen und Profilen anschließen kann. Sonst kann ich noch sachen das die teflon füße sehr gut gleiten aber vorsicht! Nach einem Jahr Maus im Betrieb ohne Mauspad sind die füße schon so weit abgenutzt, dass ich mit dem gehäuse bei starkem Druck den Tisch berühre also immer Mauspad drunter weil die Füße zum empfindlich sind. Man kann zwar für wenig Geld welche nachkaufen aber die sind zu dünn und nur zum überkleben der alten also wenn ihr nur auf einer seite Druck auf die Maus ausübt sind die nachgekauften später schief.
Natürlich lassen sich bis zu 28g zusätzlich in die Maus einlegen. Ist meiner Meinung nach aber stumpfsinn da ich highsense spiele und ich da keine Gewichte brauche. Die Maus ist fest zwischen Daumen und Ringfinger verankert und auch vielleicht einen viertel mm angehoben und das ist sonst zu ansträngend.
Fazit: Die Maus eignet sich sehr gut fürs Gaming und besonders für high sense. Lässt sich sehr empfehlen trotz des hohen Preises. Sie topt meiner Meinung nach teurere Modelle von anderen Marken und hat ein gutes P/L. :)

Sorry für Rechtschreibfehler :D

MfG
Pi_
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Suche eine Wireless Maus mit einigen Daumentasten (am besten 4 oder mehr)
Momentan hab' ich die G700, aber die gibt langsam den Geist auf. Außerdem geht mir mittlerweile das tägliche Akkuwechseln auf den Keks. Ich hatte schon wireless Mäuse bei denen man nur all paar Wochen den Akku wechseln musste.
Aber abgesehen davon war die schon recht gut.
Bei Razer konnte ich keine finden außer der Naga, welche aber auch nicht wireless ist.
Als Logitech Alternativen fielen mir die M510 und M705 ins Auge, wobei die wiederum nur 2 Daumentasten haben
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

@w0ll3: Danke! Ist die Oberfläche der G400 der MX518 ähnlich? Gibt es eine Empfehlung in Sachen Mauspad, oder nimmt sich die eigentlich nichts?
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Pi_ schrieb:
Ich bin im schon seit längerem Besitz der G9x und bin seeeehr zufrieden! Der Laser ist mit deinen 5700 dpi sehr genau und die Maus passt einfach in jede Hand. Die große Griffschale kann man wegschmeißen aber die kleinen ist echt gut fürs Gaming. Ich bin aber der Meinung, dass die Maus mehr was für Highsense Spieler ist da sie sich besonders gut nur mit auf dem Mauspad liegendem Daumen und Ringfinger bewegen lässt. Das Mausrad ist gut und geht nicht schrott wie bei der Roccat Cone plus und lässt sich auf Wunsch auch frei Bewegen(Das Mausrad hat das beste Kugellager was ich an Mäusen so kenne). Die Maus hat auch kleinen extras wie zB. das einstellen von mehreren Profilen und internen Speicher wodurch man die Maus wo man will mit den gleichen Einstellungen und Profilen anschließen kann. Sonst kann ich noch sachen das die teflon füße sehr gut gleiten aber vorsicht! Nach einem Jahr Maus im Betrieb ohne Mauspad sind die füße schon so weit abgenutzt, dass ich mit dem gehäuse bei starkem Druck den Tisch berühre also immer Mauspad drunter weil die Füße zum empfindlich sind. Man kann zwar für wenig Geld welche nachkaufen aber die sind zu dünn und nur zum überkleben der alten also wenn ihr nur auf einer seite Druck auf die Maus ausübt sind die nachgekauften später schief.
Fazit: Die Maus eignet sich sehr gut fürs Gaming und besonders für high sense. Lässt sich sehr empfehlen trotz des hohen Preises. Sie topt meiner Meinung nach teurere Modelle von anderen Marken und hat ein gutes P/L. :)

Sign! Seh ich genauso..
Du kannst übrigens auch dem Logitech Support schreiben. Ich wollte da nur neue Mausfüße bestellen.. weil die alten nach 2 Jahren abgenutzt waren. Gibts aber nicht... also wurde mir gleich kostenlos eine ganz neue G9x geschickt :D:)

Ich bin kein Logitech- Fan, den ihre Tastaturen sind eher schrottig.. aber der Service ist einsame Spitze.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Ciotic schrieb:
@w0ll3: Danke! Ist die Oberfläche der G400 der MX518 ähnlich? Gibt es eine Empfehlung in Sachen Mauspad, oder nimmt sich die eigentlich nichts?

Die G400 verwendet unbearbeitetes Plastik, nicht rau aber auch nicht glossy, die Seiten sind wieder gummiert. Welches Mauspad du nimmst ist ihr relativ egal, ob Stoff oder Plastik liegt da ganz an dir.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hey!

Um mal die ersten Punkte abzuarbeiten:

1. Palm-Griff
2. Keine Ahnung - sollte aber auf allen Untergründen arbeiten können (war bei meiner mx510 nicht immer der Fall)
3. max ~35€
4. 2 Daumentasten fürs surfen
5. Shooter, LoL
6. Falls es das bei meiner MX510 schon gab, dann nicht. Falls nicht, sollte man es abschalten können
7. Billiges Mousepad, Stoffsofa, Hosen aus Jeans, Stoff und Lack und Leder, naja letzteres nich aber nen weiß Lackierter Tisch (auf dem es Probleme gab)
8. Sie muss SEHR robust sein. Meine Alte hat immerhin 8 Jahre Wutausbrüche (bis auf den letzten) gut überstanden.


Die G400 und die DeathAdder würden da ja sehr gut reinpassen.

Welche ist robuster?

Die Seiten der MX510 wurden mit der Zeit abgenutzt, die Razer sieht allerdings so aus, als ob sie komplett mit diesem Material überzogen ist - ist es das gleiche unbeständige Mat. oder doch etwas anderes?

Ist die g400 länger oder schmaler als die MX510?

Bei der DeathAdder liest man immerwieder über "das Doppelklick-Problem" - hat sich daran was inzwischen geändert?


Besten Dank im Vorraus!
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Gamingmaus. Ich hoffe ihr könnt mich dabei beraten :)

1. Wie hältst du deine Maus? Claw

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? Kann ich nix zu sagen, sorry

3. Was willst du maximal ausgeben? max. 50€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?4-5

5. Was für Spiele spielst du? MMOs (GW2, WoW)

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Sagt mir nichts

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Billig Mouspad

8. Andere wichtige Infos: Bitte Schnurgebunden!

MFG
Timo
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Danke Magl :)

Ich habe ein steelseries mauspad und bin sehr zufrieden :) die steelseriel mauspads sind auch testsieger so weit ich weiß^^
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hallo zusammen,

da ich mich gerade nicht zwischen der CM Storm Xornet und der CM Storm Spawn entscheiden kann, wollte ich fragen ob hier vll. jemand beide Mäuse getestet hat und mir sagen kann welche der beiden besser ist und dies begründen kann?

Spiele hauptsächlich First Person Shooter und nutze bisher eine Logitech G500 (im Fingertip-Grip/Claw-Grip), welche mir aber zu klobig und auch ohne Gewichte viel zu schwer ist.

Bisher tendiere ich leicht zur Spawn wegen folgender Aussage:

"Xornet:

-The "Shell" or plastic mold is more flimsy. Spawn feels solid.
-The scroll wheel is of cheaper quality.
-The sensor is cheaper and isn't capable of very precise tracking quality at it's 2000 CPI step. Tracking quality or precision is best at its lowest step (500 CPI). Max speed is questionable depending on pad.
-The "control unit" or MCU is lower cost and don't have on board memory for profile storage, although you can flash firmware.
-No acceleration control nor angle snapping.
- Xornet has no drivers. Polling rate can be changed by holding down mouse 4 and 5 plus CPI buttons. 1000hz>500hz>250hz>125hz.
- Silver plated usb opposed to Gold (hehe)


Spawn:

-Continuing on from Xornet list, the 800 CPI step of the spawn isn't optimal (needs to be modified or fixed badly). 1800 CPI + windows slider is probably your best bet for that lower CPI feel (if you desire). IE. 4/11 for 900, 3/11 for 450.
- Max speed is more consistent, but it does hit negative acceleration rather early compared to similar sensor IC's if that's a concern. I personally feel this mouse performs and feels better with a higher sensitivity 360 wise. Low sens feels awkward even with slower movement IMO.
-500 CPI and 1000hz have clipping issues and result in lower max speed. It's fine if you don't move your mouse extremely fast.

Can't think of anything else, but I personally believe that the spawn is a better value if you can catch it on sale.
Edited by Skylit - 2/12/12 at 9:26am"


Wie man sieht ist die Aussage schon etwas älter und gefunden habe ich sie hier: http://www.overclock.net/t/1214177/diffrence-between-xornet-and-spawn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

@ seek: Mit neuer Firmware sollte das Problem bei 800 cpi bei der Spawn behoben sein und eine wesentlich bessere perfect control speed gibts seitdem auch nirgends mehr. Zehkul und w0ll3 haben die im Einsatz und können da bestimmt näheres berichten

Wie hoch ist deine ingamesense denn? Wenn du unter 20cm/360° bleibst dann bringst du auch die Xornet bestimmt nicht ans Limit.

Desweiteren: brauchst du eine Maussoftware? Accel und Angle Snapping ein und ausschalten können sind mir zum Bsp. herzlich egal da ich beides nicht will. Unterschiedliche Metalle an den Steckern würde ich eher als problematisch betrachten denn als erstrebenswert (elektrochemisches Spannungsgefälle). Board mit vergoldeten Steckkontakten hab ich noch keins gesehen ...
Übrig bleiben also nur die ersten beiden Punkte bei der Xornet wenn du nicht wirklich low sense unterwegs bist.

Die Spawn aktuell kaufen zu wollen dürfte mangels Verfügbarkeit übrigens zur Geduldsprobe werden


@ mitmir: Shooter spielen, keine Angabe zur Sense machen und dann nach einer Empfehlung fragen. Viel Glück ;)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Ingamesense variiert immer ein wenig aber generell spiele ich immer mit einer sehr niedrigen Sense (bei BFBC2 derzeit 0,3). Wenn dann schaffe ich nur eine 180° Drehung auf meinem Mauspad.

Die Spawn habe ich derzeit bei Amazon bestellt, aber erst Ende des Monats ist sie frühestens lieferbar, wobei das für mich aber nicht schlimm ist, da ich derzeit Klausuren schreiben muss.

Was ich noch gelesen hatte, war dass die Xornet eher mit helleren Pads harmonieren soll und ich habe ein S&S Steelpad, welches ich ungern aufgeben möchte. Hat sich dort etwas getan?

Gibt es was, was die Xornet besser kann als die Spawn? Also was mir da einfällt sind 3g weniger Gewicht und eben knapp 5 € günstiger als die Spawn und lieferbar.

Lässt es sich bei der Xornet mit 2000 DPI einwandfrei spielen oder bin ich dann bei der Spawn mit 1800 DPI besser beraten?

Maussoftware, Accel, Anglesnaping und programmierbare Tasten benötige ich nicht.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Naja, ich bin nur Gelegenheitsspieler, was Shooter angeht - ich stell mir einmal die Sense ein, schau, ob es grob passt, korrigier ein bisschen und gut ist.
Dazu kommt, dass sie von Spiel zu Spiel bei mir noch einmal variiert - bei den einen sind schnelle Bewegungen für mich wichtig, bei anderen langsame um besser zu Aimen...


Wieso ist die Sense so wichtig, wenn man sie Softwareseitig einstellen kann? Hardwareseitig sollten die beiden (wie im ersten Post) vorgeschlagenen Mäuse doch auf alle Fälle ausreichen (für nicht-Pros). Soll kein Rumgejammer sein, sondern ne Aufforderung zur Aufklärung :)


Da ich allerdings auch einfache Fragen gestellt habe, die nichts mit der Sense zu tun haben, hättest du mir gerne auch auf diese Antworten dürfen ;)


EDIT: Hätte ich wohl schon früher nachprüfen sollen, sry: in den meisten Games sind es etwa 15cm/360°.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

mitmir: Die Sense ist sehr wichtig für das, was die Maus können soll. Wenn du eh keinerlei Anforderungen an die Maus hast, kannst du eigentlich alles nehmen, was dir optisch zusagt, und dann testen, ob die Form auch passt. Oder gleich in nem Laden probegrabbeln gehen. ^^

seek schrieb:
Ingamesense variiert immer ein wenig aber generell spiele ich immer mit einer sehr niedrigen Sense (bei BFBC2 derzeit 0,3). Wenn dann schaffe ich nur eine 180° Drehung auf meinem Mauspad.

:daumen:

HansvonderWurst schrieb:
Zehkul und w0ll3 haben die im Einsatz und können da bestimmt näheres berichten

Schon, aber ich weiß absolut nichts zur Xornet, lange nicht mehr OCN gelesen. ^^ Ja, sie konnte mal auf weißen Pads deutlich schneller als auf schwarzen, aber keine Ahnung, ob das noch so ist.

Der Sensor der Spawn ist an sich eigentlich perfekt, und die LOD auf weißem Untergrund ziemlich phänomenal. Die 3 negativen Punkte, die Skylit erwähnt, gibt es in der aktuellsten Firmware nicht mehr. Der 800 CPI Step kommt problemlos auf 4 Meter die Sekunde, das ist mehr, als ein normaler Mensch je brauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Der ADNS-3050 der Xornet ist in Sachen Bildauswertung nur halb so stark wie der ADNS-3090, mehr wie 500dpi führen zu jitter und "merkwürdigem Feeling" weil die Hardware an die Grenze gpusht wird, zudem funktioniert er nicht 100% auf schwarzen Stoffpads, niedrige PCS etc.

Kurz:

Xornet

+Günstiger
+geringfügig leichter

Spawn

+Treiber
+Oberflächenkompatibilität
+insgesamt höhere Performance
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Danke Zehkul und woll3!

Dann sind für mich die Vorteile der Spawn wichtiger als die der Xornet und meine Entscheidung ist somit gefallen. Werde meine Bestellung mit der Spawn einfach bei Amazon laufen lassen und mich gedulden, bis sie geliefert wird.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Moin, ich brauche auch eine neue Maus, meine R.A.T. 9 gibt den Geist auf. Aufgrund von Problemen wie z.B. die Sensorproblematik und so weiter möchte ich auch eine andere haben...

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)

Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

Generell zwischen 5000 und 1500. Liegt aber am Spiel und ich glaube es würde auch weniger gehen. Von Twin-Eye Sensoren halte ich wegen der Erfahrung mit der R.A.T. 9 nichts (es sei denn die gibts auch ohne Probleme ;)).

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

Spielt keine Rolle

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

Momentan reichen mir theoretisch 3, nehme aber auch gerne mehr.

5. Was für Spiele spielst du?

Battlefield 3, WoW, SC2 usw... Eigentlich alles.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

Hatte ich noch nie.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

Razer Scarab

8. Andere wichtige Infos:

Einige Beispiele: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos,
glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc

Spiele meist ohne Lift off, wenn dann kurzer Lif Off; Form kann auch für Rechtshänder sein; Gewicht = möglichst leicht, kann mich aber auch an schwereres gewöhnen; Muss nicht kabellos sein, geht aber auch; egal; egal; egal;

Gruß
AppZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben