Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nur eine einzige Quelle gefunden zum Gewicht der M40 und die sprechen von 99,5g ohne Kabel und Gewichte. Finde es an sich schon lächerlich wenn eine Gaming Maus angeboten wird, der Hersteller aber kein Gewicht dazu nennt - da muss ich mich fragen ob an dem Projekt eigentlich nur das Marketing beteiligt war oder auch irgendwer der eine Ahnung vom eigentlichen Thema hat.
 
Hallo zusammen,

ich habe die M40 seit ca. 2 Monaten im starken Gebrauch(8/6) und bis jetzt funktioniert alles tadellos. Maus ist präzise, Mausrad schwächelt bis jetzt in keinster Weise, Oberfläche fühlt sich gut an und noch keinerlei Verfärbung der Beschichtung. Einzig die Zusatztasten hätten breiter sein können. Sind aber (für mich) gut zu erreichen.

Laut meiner Waage wiegt die M40 o. Kabel und Schrauben 98g. Mit Gewichten (3x4g) 115g.

Maße sind ca. 12,5x4x7 (LHB)


Greetings
 
Weder seitlich noch "normaler" Mausklick irgendwelche Klappergeräusche. Allerdings benutze ich "seitlich" recht wenig, dafür aber drauf klicken sehr oft. Für das Geld, ne solide Maus mit guter Präzision(zumindest gegenüber meiner alten X8).


Greetings
 
@ HoI:

Willkommen im Forum und Danke für die gute Info! :)
 
Danke.

Hatte mich damals auch genervt, kaum etwas über die Specs der Maus zu finden. War mehr, oder weniger ein Blindkauf. Glück gehabt. ;)
 
Hey ich hab vor ein paar wochen schonmal auf s 76 meine Situation beschrieben :rolleyes: ! naja

jetzt habe ich eine Allgemeine Frage :
Wie testet ihr ? Also bestellt ihr einfach zum Beispiel 3 Maeuse und die die ihr nicht wollt schickt ihr innerhalb von 14 tagen zurueck oder gibts da nen anderen weg ?

Ich wollte die Savu, genau wie die G400S und die SteelSeries Kana gerne mal testen .
 
Naja, wenn du nicht genau weisst was du möchtest, bzw. was neues ausprobieren willst kommt man da halt nicht rum.

Wenn dir die MX Form Restlos gepasst hast spricht eigentlich nichts gegen die G400s, Savu und Kana sind halt ein gutes Stück kleiner, zuweilen ich mir derzeit keine Kana holen würde, da die V2 nächsten(?) Monat kommt.

TheTrueTerror schrieb:
Ich habe kein Problem mit einer Neuaufstellung ( Neue Firma , neues Material , neues Design ) von mir aus kann alles neu sein , ich will den Fortschritt spüren !

Den gibts seit 2001 nicht mehr. :>
 
TheTrueTerror schrieb:

Naja Step 1 ist bei mir die Daten ansehen, da kann ich schonmal vieles von vornherein ausschließen weil zu schwer / groß oder was auch immer.
Step 2 - wenn möglich im Laden in die Hand nehmen, da fällt ein Großteil dann schon direkt wieder durch weil die Haltung verkrampft ist, Seitenflächen nicht passen usw.

Was übrig bleibt oder im Laden nicht ausliegt muss man dann wohl oder übel bestellen und notfalls zurückgeben - genau das ist ja der Sinn des Widerrufrechts, der Kunde soll die Ware persönlich begutachten können.
Ein oder zwei Tage damit zocken und man ist schlauer...
 
Okay :) ! ich war schon im MM und Saturn mehr ist leider nicht in der naehe ....
In die Hand haben die alle ganz gut gepasst , habe bei der Kana eben ein bisschen mehr claw gezeigt :D !

werd die beiden wohl mal bestellen und dann auf die V2 von der Kana warten , danke
Ergänzung ()

Bestellt ihr dass dann ueber Geilzhals oder ueber was bestimmtes wo das mit dem rueckversant besser klappt ? (ich hab keine erfahrung mit rueckversant ! :D )
Ergänzung ()

Was denkt ihr von der Razer DeathAdder 2013 ? Habe da auch gute berichte drueber gelesen aber leider nicht im mm gesehen .

Dann wuerd ich einfach die 3 Bei amazon bestellen und dann die beste aussuchen und zu Weihnachten kaufen .
Denke das ist eine gute auswahl oder denkt ihr ich muss unbedingt noch eine Maus sehen ? :D

Ach ja das mit dem Mouse Pad steht noch immer aus keine ahnung was ich da kaufen soll :P !
 
Ich würde dir erstmal raten zu schauen, welche Maus überhaupt in betracht kommt.

Am einfachsten zu orientierst dich an deiner jetzigen Maus, und schaust, welche Modelle überhaupt in Betracht kommen.

Mit Rückversand ist immer suboptimal, und wenn, würde ich das nur über amazon.de betreiben.

Aber man kann sich durchaus im Internet informieren, und Herstellerseiten durchforsten, so betreibe ich dies ja auch.

Ich bin ein "Palm" Typ, demzufolge wird es nun die epicgear cyclops und das TT Bungee.

Die Deathadder hat, wie eigentlich alle Razer Produkte, eine miserable Haltbarkeit, und einen suboptimalen Treiber.

Ich schließe daraus, dass du ein Palm Typ bist, schau dir doch die epicgear Sachen auch mal an, da die auch sehr ergonomisch sind!

Mauspad am besten von dem jeweiligen Hersteller der Maus, im Optimalfall eines mit vernähten Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben ne Palm | Claw combo :) ich variiere da von Laune zu Laune von Game zu Game

Hab mir ja wie geschrieben im Mm und Saturn schon ein paar angeguckt und na klar , mich auch vorher schonmal umgeguckt was es denn ueberhaupt gibt .

Zum Mauspad war eher die Frage nach dem Material , bis jetzt habe ich Stoff der aber nicht mehr so gut gleitet :( . Die groesse ect werd ich dann schon selbst rauskriegen mit Hersteller und so .
 
Da du auch Claw nimmst würde ich eher in Richtung symmetrische Mäuse schauen, Standardvorschlag wäre da dann natürlich noch eine Zowie.
Mit Widerruf hatte ich noch nie Probleme, bei ner Maus musste ich es aber erst einmal machen. Mit einem serviceorientierten Anbieter wie Amazon oder Alternate bist du da allemal auf der sicheren Seite. Würde jetzt nicht gerade bei dem billigsten Shop aus Geizhals den du gar nicht kennst bestellen.

Mauspad vom Hersteller der Maus halte ich für Schwachsinn - ein guter Sensor tastet jede normale Oberfläche gleich gut ab, entscheidend ist welche Oberfläche für dich das richtige Feeling vermittelt. Das kann man aber erst nach einer gewissen eingewöhnungszeit wirklich beurteilen - bei meinem Func Surface dachte ich im ersten Moment "omg da flitzt mir die Maus ja hin wo sie will" nach zwei Tagen dachte ich "geil was für ein Speed und welche Kontrolle". Low Sense braucht natürlich ein größeres Pad bei high Sense reicht die Standardgröße locker aus (bei mir sehe ich an der Abnutzung dass eigentlich nur die inneren 10-15cm wirklich benutzt werden). High Senser bevorzugen oft eine eher glattere (schnellere) Oberfläche während die großen Low Senser Pads meist eher etwas rauher sind.
So oder so sollte es möglichst flach sein, bei mehr als ca 3mm merkt man den Höhenunterschied zum Tisch was für die Haltung schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das pad so groß ist, dass du den kompletten unterarm drauflegen kannst und es mit der tischkannte abschließt, dann sollte auch dicker kein problem sein, wenn man das puretrak talent hochkant legt zB..
 
Ich würde gerne etwas zu einem Mauspad wissen. Hoffe, das passt hier rein ... hab sonst nix Passenderes gesehn ...

Ich bin auf das alugraphics gamerPro gestossen und habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass es das Pad mit den wohl besten Gleiteigenschaften sein soll, die man bei Alupads findet.

Ich würde nun gerne wissen, ob das jemand bestätigen kann und vielleicht hab ich auch das Glück, dass jemand in der Lage ist einen Vergleich zum Roccat alumic und zur Razor exactMat zu ziehen, welche ich zur Zeit benutze.

Beste Grüße

P.S. Falls das der falsche Thread ist, so teilt mir den richtigen bitte mit.
 
Was haltet ihr vom SteelSeries QcK ? Meine Tastatur ist auch von SteelSeries von daher passt das vom aussehen ganz gut und die Bewertungen sind ja auch Positiv , ich denke ich brauche kein XXL pad da ich bisher ein Belkin WaveRest benutzt habe und das eher klein ist .
Ich habe mich schon start an Stoff gewoehnt vondaher werde ich mal daei bleiben :) . Ausser irgendwer hat nen guten Grund dass ich wechseln sollte zu Plastik , Metall oder weis ich was :D !

Und ich wollte auch Gerne mal ne Zowie oder eine Sensei ausprobieren (die sind sich ja recht aehnlich) Da irgendein Fav ?
Dann wurede ich die Paar bei Amazon + die Zowie oder Sensei bestellen und einfach reklamieren . Hab jetzt auch Ferien von daher ist die Zeit guenstig ! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben