Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Maus Empfehlungs-Thread
- Ersteller w0ll3
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
so bin langsam am ende mit meinem latein
bin auf der suche nach einer neuen maus nachdem mir die oberfläche der g500 langsam einfach nur noch auf den nerv geht (ständiges reinigen und verklebte hand)
1. palm
2. mind. 4000 dpi
3. max. 80€
4. zusatztasten nicht zwingend notwendig
5. hauptsächlich sc2
6. besser ohne angle snapping
7. razer goliathus control
8. bin leider etwas zu anspruchsvoll und hab daher probleme die perfekte maus zu finden. in benutzung hab ich gerade die razer deathadder 2013, bei der mir zwar die form, das gewicht, die gleitfähigkeit und vor allem die oberfläche zusagt, jedoch ein kaum spührbares klicken sauer aufstoßt. hab daher nachm ausprobieren im geschäft mal die roccat kone pure mit nach hause genommen und musste dort feststellen, handgelenksschmerzen und schwerfälliges gleiten während ich das klickgefühl jedoch wunderbar fand.
beim testen fand ich noch die steelseries kana mit am besten, vor allem beim klicken, welche mir aber leider zu langsam ist.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
mfg
bin auf der suche nach einer neuen maus nachdem mir die oberfläche der g500 langsam einfach nur noch auf den nerv geht (ständiges reinigen und verklebte hand)
1. palm
2. mind. 4000 dpi
3. max. 80€
4. zusatztasten nicht zwingend notwendig
5. hauptsächlich sc2
6. besser ohne angle snapping
7. razer goliathus control
8. bin leider etwas zu anspruchsvoll und hab daher probleme die perfekte maus zu finden. in benutzung hab ich gerade die razer deathadder 2013, bei der mir zwar die form, das gewicht, die gleitfähigkeit und vor allem die oberfläche zusagt, jedoch ein kaum spührbares klicken sauer aufstoßt. hab daher nachm ausprobieren im geschäft mal die roccat kone pure mit nach hause genommen und musste dort feststellen, handgelenksschmerzen und schwerfälliges gleiten während ich das klickgefühl jedoch wunderbar fand.
beim testen fand ich noch die steelseries kana mit am besten, vor allem beim klicken, welche mir aber leider zu langsam ist.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
mfg
Zuletzt bearbeitet:
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.589
Die G9x wird offiziell nicht mehr verkauft und die Modelle, die es noch gibt, kriegt man nur noch zu Mondpreisen.
Die Größe der G500 ist eher selten, auch ist die Kone Pure kleiner, wodurch Gelenkschmerzen verständlich sind.
Ähnlich ist da nur noch die Kone XTD (sehr teuer), G500S (ebenfalls zu teuer), Deathadder (naja Razer...) und die EpicGear Cyclops (eigentlich das momentan beste P/L-Verhältnis, doch sie ist etwas kleiner).
Die Größe der G500 ist eher selten, auch ist die Kone Pure kleiner, wodurch Gelenkschmerzen verständlich sind.
Ähnlich ist da nur noch die Kone XTD (sehr teuer), G500S (ebenfalls zu teuer), Deathadder (naja Razer...) und die EpicGear Cyclops (eigentlich das momentan beste P/L-Verhältnis, doch sie ist etwas kleiner).
braintrust
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 875
hi
meine razor diamondback gibt den geist auf und ich brauche etwas neues. ich tendiere zur zowie fk, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die größe passt. man liest ja oft etwas von "kompakt" etc..hat vllt einer eine diamondback gehabt und kann das mal ins verhältnis setzen zu einer guten aktuellen maus für max. 60€ ?
meine razor diamondback gibt den geist auf und ich brauche etwas neues. ich tendiere zur zowie fk, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die größe passt. man liest ja oft etwas von "kompakt" etc..hat vllt einer eine diamondback gehabt und kann das mal ins verhältnis setzen zu einer guten aktuellen maus für max. 60€ ?
T
txcLOL
Gast
Eine ZOWIE FK ist jedenfalls für viele Ex-Diamondback User eine gute Wahl gewesen. Im Prinzip würde ich mich zwischen FK und AM entscheiden. Die hat im Gegensatz zu FK einen etwas höheren Mausrücken und wird nach vorn hin etwas enger.
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/zowie-gear-fk-maus-test.2115/seite-4
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/zowie-gear-fk-maus-test.2115/seite-4
Als längjähriger intelli 1.1 User hab ich mir nun die Steelseries Sensei Raw Glossy bestellt. Die Zowie FK hab ich nicht genommen, da ich schon mit der gummierten Oberfläche der ec1 eVo nie wirklich warm wurde. Als ich die Sensei Raw Glossy im örtlichen MM in der Hand halten durfte, war ich von dem Grip schon beeindruckt und dies hat mich letztendlich zum Kauf bewegt.
Ich glaube es ist gar nicht so wichtig, wie gut die Mäuse technisch sind - klar sollten ein paar Rahmenbedingungen stimmen - es ist aber am wichtigsten, wie gut die Maus zu einem selbst passt und wie gut das Feeling damit ist
Ich glaube es ist gar nicht so wichtig, wie gut die Mäuse technisch sind - klar sollten ein paar Rahmenbedingungen stimmen - es ist aber am wichtigsten, wie gut die Maus zu einem selbst passt und wie gut das Feeling damit ist
Magl
Langzeitbelichter
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 5.072
JackA$$ schrieb:Die G9x wird offiziell nicht mehr verkauft und die Modelle, die es noch gibt, kriegt man nur noch zu Mondpreisen.
tja.. das Design ist bis heute unerreicht. Ich liebe meine G9x, auch wenn ich derzeit mit ner evo EC2 unterwegs bin.
Hab mir jetzt mal noch die Corsair M40 bestellt.. gibts ja derzeit schon für 45 Euro.. ich werde berichten.
@Lar$:
wenn Du auf Glossy stehst, könnt ich dir noch die evo EC1 & 2 empfehlen.. gibts als white glossy editon.
hardcorepiranha
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 214
iamyvo schrieb:hat jemand erfahrung mit der Gigabyte Aivia Krypton?
Hatte die formgleiche und teurere Gigabyte Aiva ca. 1 Woche im Einsatz, dann ging die linke Maustaste kaputte (klemmte).
Treiber ist einfach nur scheiße, soll auch Probleme mit Windows 8 haben.
Ausstattung und Qualität waren äußerlich dafür top, auch das Handling und alles was man noch so bewerten kann, war spitze im Grunde, nur was nützt es, wenn sie gleich flöten geht.
@Magl
Für den Kurs bestimmt kein Fehlkauf, wenn die Haptik passt. Ich habe Gestern festgestellt, dass die Mausglides/skates defintiv zu stark verschlissen sind. Habe das Razer eXactMat. Stoffpad macht da mehr Sinn, oder irgend ein "Speedpad". Bei meiner anderen M40 (betrieben auf Sharkoon Darkglider Pad) ist nichts zu sehen. Und die Maus ist 2 Wochen länger im Gebrauch als die auf dem Razer. Also Stoffpad, oder neue Skates. Habe mir mal M60 Skates zum testen bestellt.
Für den Kurs bestimmt kein Fehlkauf, wenn die Haptik passt. Ich habe Gestern festgestellt, dass die Mausglides/skates defintiv zu stark verschlissen sind. Habe das Razer eXactMat. Stoffpad macht da mehr Sinn, oder irgend ein "Speedpad". Bei meiner anderen M40 (betrieben auf Sharkoon Darkglider Pad) ist nichts zu sehen. Und die Maus ist 2 Wochen länger im Gebrauch als die auf dem Razer. Also Stoffpad, oder neue Skates. Habe mir mal M60 Skates zum testen bestellt.
MrMatrix
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
vorweg poste ich erstmal mein Profil:
1. Palm grip
2. überwiegend Midsense bei etwa 1200 dpi, auch mal niedriger (Snipern, Strategiespiele) oder auch höher (Nahkampf)
3. ca. max. 80 Euro
4. 2 - 4 Tasten für DPI-Reglung, Profiländerung
5. Egoshooter, FPS-Games, MMOPRG wie Guild Wars 2
6. nein nicht wirklich
7. Mauspad wie Razer Vespula
8. Glanzoberfläche, Aluminiumgehäuse, kabelgebunden, Schwerpunkt Verarbeitung/Material
Bisherige Mäuse:
- Razer Copperhead (2 x)
- Razer Imperator
- Razer Imperator 2012
Und alle hatten sie die selben Probleme/Erscheinungen:
Dazu sei gesagt, dass ich weder physikalisch meine Mäuse unsachgemäß behandelt habe, noch irgentwelche Änderungen vorgenommen habe.
Aufgrund dieser Erfahrungen, möchte ich erstmal auf Razer-Produkte verzichten. Das selbe gilt für Roccat, da hier offensichtlich die gleichen Probleme bei der Materialqualität/Verarbeitung vorliegen.
Meine persönlichen Favoriten sind derzeit:
vorweg poste ich erstmal mein Profil:
1. Palm grip
2. überwiegend Midsense bei etwa 1200 dpi, auch mal niedriger (Snipern, Strategiespiele) oder auch höher (Nahkampf)
3. ca. max. 80 Euro
4. 2 - 4 Tasten für DPI-Reglung, Profiländerung
5. Egoshooter, FPS-Games, MMOPRG wie Guild Wars 2
6. nein nicht wirklich
7. Mauspad wie Razer Vespula
8. Glanzoberfläche, Aluminiumgehäuse, kabelgebunden, Schwerpunkt Verarbeitung/Material
Bisherige Mäuse:
- Razer Copperhead (2 x)
- Razer Imperator
- Razer Imperator 2012
Und alle hatten sie die selben Probleme/Erscheinungen:
- "Doppelklick"- Probleme sowie Linksklick-Probleme
- Komplettes Gehäuse "schiebt" sich so nach oben, dass man es wieder runterdrücken muss, damit die linke und rechte Taste wieder funktionieren
- Erheblicher Materialverschleiß (Risse, Löcher usw.)
- gummierte Oberfläche "häutet" sich
Dazu sei gesagt, dass ich weder physikalisch meine Mäuse unsachgemäß behandelt habe, noch irgentwelche Änderungen vorgenommen habe.
Aufgrund dieser Erfahrungen, möchte ich erstmal auf Razer-Produkte verzichten. Das selbe gilt für Roccat, da hier offensichtlich die gleichen Probleme bei der Materialqualität/Verarbeitung vorliegen.
Meine persönlichen Favoriten sind derzeit:
- Logitech G500S
- Logitech G700S
- Corsair Vengeance M65 weiß
- Corsair Vengeance M95 weiß
Zuletzt bearbeitet:
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.848
Naja die haben ja schon recht unterschiedliche Formen, die würde ich erstmal in die Hand nehmen und dann schauen was am ehesten zusagt.
Die G700s ist imho nutzlos als Gamingmaus da viel zu schwer mit Akku und mit Kabel ist irgendwo sinnlos dann kann man gleich die 400s/500s nehmen, zumal ich mit so einem wackeligen micro-usb kein gutes Gewissen hätte.
500s wäre mir immer noch zu schwer mit 125g aber das musst du entscheiden.
die M65 hatte ich noch nicht in der Hand, kann mir vorstellen dass die relativ deutlichen Kanten nicht Jedermanns Sache sind. Gewicht 115g.
Und die M95 ist ja wieder ein ganz anderes Konzept mit den vielen Tasten - entgegen der Werbung aber nichts für ernsthafte RTS Gamer, da sind die Tasten nur überflüssig und das Gewicht vermutlich viel zu hoch (hab keine Angabe gefunden).
Die G700s ist imho nutzlos als Gamingmaus da viel zu schwer mit Akku und mit Kabel ist irgendwo sinnlos dann kann man gleich die 400s/500s nehmen, zumal ich mit so einem wackeligen micro-usb kein gutes Gewissen hätte.
500s wäre mir immer noch zu schwer mit 125g aber das musst du entscheiden.
die M65 hatte ich noch nicht in der Hand, kann mir vorstellen dass die relativ deutlichen Kanten nicht Jedermanns Sache sind. Gewicht 115g.
Und die M95 ist ja wieder ein ganz anderes Konzept mit den vielen Tasten - entgegen der Werbung aber nichts für ernsthafte RTS Gamer, da sind die Tasten nur überflüssig und das Gewicht vermutlich viel zu hoch (hab keine Angabe gefunden).
T
txcLOL
Gast
Magl schrieb:@Lar$:
wenn Du auf Glossy stehst, könnt ich dir noch die evo EC1 & 2 empfehlen.. gibts als white glossy editon.
Er kommt aber von einer 1.1, da eher eine AM-GS oder AM-FG. Die RAW ist auch okay, aber dieses verdammte gesleevte Kabel ist der größte Müll in meinen Augen. Wenn man das Ding an nem Bungee hat ist alles einfach nur unnötig unflexibel. Und die Frost Blue sieht einfach ungeil aus.
Magl
Langzeitbelichter
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 5.072
txcLOL schrieb:Er kommt aber von einer 1.1, da eher eine AM-GS oder AM-FG. Die RAW ist auch okay, aber dieses verdammte gesleevte Kabel ist der größte Müll in meinen Augen. Wenn man das Ding an nem Bungee hat ist alles einfach nur unnötig unflexibel. Und die Frost Blue sieht einfach ungeil aus.
Bei der AM gebe ich Dir recht.. aber die RAW mit dem 9800 ist äh.. gewöhnungsbedürftig.
Ach und ich finde gesleevtes Kabel ist das Beste was es gibt.. einfach hochwertig. Und schön dazu. Funktioniert am Bungee perfekt.. tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
MrMatrix
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 11
Okay, danke erstmal für die Antworten.
Also ich werde mir erstmal die Corsair M65 und die Logitech G500S zum Testen bestellen. Danach entscheide ich, welche mir besser gefällt.
Gibt es sonst noch andere, vergleichbare Modelle (Aluminiumgehäuse, Hochglanzoberfläche)? Mir ist wie gesagt dieses Mal die Vearbeitung äußerst wichtig.
Also ich werde mir erstmal die Corsair M65 und die Logitech G500S zum Testen bestellen. Danach entscheide ich, welche mir besser gefällt.
Gibt es sonst noch andere, vergleichbare Modelle (Aluminiumgehäuse, Hochglanzoberfläche)? Mir ist wie gesagt dieses Mal die Vearbeitung äußerst wichtig.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.138
- Gesperrt
Sammelthread
[Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs
- Antworten
- 8.873
- Aufrufe
- 989.091
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 67.854