Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche Games zockst du hauptsächlich? Und nutzt du wirklich Fingertip (handballen liegt eher hinter der Maus auf der Unterlage und berührt maximal leicht oder sporadisch die maus, Maus wird mit Dauen, Ring- und kleinem Finger seitlich fixiert und fast nur durch Fingerbewegung bewegt)?
Warum unbedingt wireless, warum stört dich das Kabel? Was für ein Pad nutzt du?
 
Hallo,

Ich suche nach einer Alternative zur MX518. Leider sagt mir die G400 hier einfach aus Prinzip nicht zu.
Nach einem Test bei meinem Kumpel kommt mir die Maus im Vergleich zur 518 "minderwertiger" vor außerdem finde ich den derzeitigen Preis finde für das Gebotene zu hoch angesetzt.

Ansonsten habe ich folgende Ansprüche an die Maus:

Palmgrip, Spieletauglich, zwei Seitentasten (vor und zurück), DPI sind eher unwichtig (bin kein Highsenser) und auch der Preis ist eher nebensächlich solange die Leistung/Qualität stimmt.
Am liebsten wäre mir wenn die Maus ohne weiteren Schnickschnack und Sondertasten auskommt.
 
NoD.sunrise schrieb:
Welche Games zockst du hauptsächlich? Und nutzt du wirklich Fingertip
Warum unbedingt wireless, warum stört dich das Kabel? Was für ein Pad nutzt du?

Zur Zeit Mechwarrior Online und das länger ....Deine Bescheibung passt mit Daumen und kleinem Finger der Handballen Rutscht auf der Maus und den meinsten Kontakt hat die Handinnenfläche vom Mittelfinger :D auf dem Foto/Link im Startpost von Razer http://www.razerzone.com/mouseguide/ergonomic/fingertipgrip sieht es so aus, Pad benutze ich keins meine Weiße Küchenabreitsplatte ist das Pad.
 
Ok die Berührung mit der Handinnenfläche ist zwar nicht Fingertip typisch aber kann schlicht der größe der G5 geschuldet sein, da lässt sich ein reiner Fingertip-Grip kaum praktizieren.
Ok ich sags nochmal, wirf mal alle deine Mausansichten komplett über Bord und konzentriere dich aufs wesentliche.
Kabel oder Wireless, DPI, ein paar Zusatztasten mehr, sonstige Features ... alles nebensächlich.
Form, Größe und Gewicht das macht mindestens 90% der Eignung einer Maus aus.

Wenn du trotz einer G5 immer noch Fingertip spielst (wie ich btw) dann solltest du unbedingt eine leichte und kompakte Maus wählen.
Also maximal (von der Größe) etwas wie eine Zowie FK, gerne auch noch kleiner wie G100s, Steelseries Kinzu/Kana, Zowie Mico.

Küchenarbeitsplatte - müsste man mal im Vergleich zu einem Pad testen, gerade für Fingertip ist es extrem wichtig dass du einen minimalen Slip-Stick-Effect hast also der Unterschied zwischen Haft und Gleitreibung möglichst klein ausfällt so dass deine Bewegungen nicht dadruch verfälscht werden. Bei Fingertip benutzt du ja weniger Kraft (nur die Finger) und machst kleinere Bewegungen die umso präziser sein müssen. Neben der Unterlage verringert diesen Effekt eben auch ein geringes Gewicht der Maus sowie gute Gleitfüße.
 
1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
  • Palm
2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
  • Hauptsächlich wird die Maus im normalen 2D Betrieb benutzt. Internet, Office und so weiter. Hin und wieder möchte ich auch Ego-Shooter spielen.
3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
  • Maximal 40 Euro, sehr gerne auch weniger.
4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
  • Eine "Zurück-Taste" wäre nicht schlecht. Aber wenn es die perfekte Maus für mich mit dieser Taste nicht gibt, dann brauche ich keine Zusatztasten.
5. Was für Spiele spielst du?
  • BF3, Quake Live, CoD
6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
  • Keine Ahnung.
7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
  • Ohne Mauspad auf einer grauen Tischplatte.
8. Andere wichtige Infos:
  • Wenns geht plug and play ohne großartige Treiberinstallation. Außerdem sollte die Maus sehr "bequem" sein. Bin immer lange am PC.
  • Ich hatte mal eine GigaByte GM-M6800. Hat mir relativ gut gefallen.
 
was spricht denn für die M500?
Hauptsächlich wird die Maus im normalen 2D Betrieb benutzt. Internet, Office und so weiter. Hin und wieder möchte ich auch Ego-Shooter spielen.
Für Palm ist die Maus wirklich sehr angenehm
Ist halt ne normale Office Maus, mit der man durchaus anspruchslos zocken kann. Dazu ist sie gut haltbar (bei meinem Arbeitskollegen schon paar Jahre).
Anspruchslos, weil du keine DPI Umschaltung oder sonstige Spielereien dabei hast.
 
Hallo, ich bins wieder. Eigentlich gibt es für mich keinen triftigen Grund nach einer anderen Maus zu schauen, denn die Roccat Lua erfüllt all meine geheimsten Wünsche. Nur die Kana von Steelseries hat es mir irgendwie angetan, seit dem ich sie im Laden testen konnte. Ich habe erst kürzlich entdeckt, daß die neue Version Kana V2 nächsten Monat rauskommen soll. Farben sind ja bekanntlich Geschmacksache, aber die weiße Version, mit den schwarzen Seitenteilen, dem orangen Rädchen und den Tasten an der Seite - hätte nie gedacht, daß mich eine Maus dermaßen umhauen kann.

Übrigends, mehr aus Zufall als mit Absicht habe ich am letzten Sonntag eine Zowie AM bei eBay ersteigert, zu einem Knallerpreis. Ihre Form hat sehr viel Ähnlichkeit mit der Kana. Vor wenigen Minuten habe ich sie geliefert bekommen, gleich an den Rechner angeschlossen und wow, einfach nur wow. Die geschmeidige Oberfläche (über die gesamte Maus), die geschmackvolle Form, das orange Mausrädchen rastet weich aber spürbar ein; läßt sich ohne jegliche Mühe drehen (so anders als bei der Lua von Roccat), die beiden Tasten am Rand, positioniert wie maßgeschneidert für und leicht klickbar. Die beiden Maustatsen oben, vorne benötigen erheblich mehr Kraft, was ich allerdings auch schon bei Rezensionen gelesen hatte.

Jetzt warte ich nur noch auf die Kana .:D.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ok ich sags nochmal, wirf mal alle deine Mausansichten komplett über Bord und konzentriere dich aufs wesentliche.
.......
Form, Größe und Gewicht das macht mindestens 90% der Eignung einer Maus aus.

Wenn du trotz einer G5 immer noch Fingertip spielst (wie ich btw) dann solltest du unbedingt eine leichte und kompakte Maus wählen.
Also maximal (von der Größe) etwas wie eine Zowie FK, gerne auch noch kleiner wie G100s, Steelseries Kinzu/Kana, Zowie Mico.

Küchenarbeitsplatte - müsste man mal im Vergleich zu einem Pad testen, gerade für Fingertip ist es extrem wichtig dass du einen minimalen Slip-Stick-Effect hast also der Unterschied zwischen Haft und Gleitreibung möglichst klein ausfällt so........gekürzt .......


Okay ich werde mal wenn es möglich ist einen Laden noch mal besuchen wo hoffentlich auch Mäuse zum Anfassen gibt, Steelseries Kana und Zowie werde ich mir merken.Wobei bei der G5 die 168gramm Gewicht mir gefallen.
 
:) wenn die Waage Stimmt bei mir .....aber unter ~150g will ich nicht gehen.
Habe hier noch eine SilverCrest Kabellos Maus von der Form her super aber Taugt nicht die ist 1cm kürzer als die G5 und hat einen "Bückelform" wo ich an beide Daumtasten dran komme.
 
@Cov: Hat die AM ein anderes Mausrad als die FK? Das bei der FK ist richtig knackig. Die Kana ist etwa gleich groß wie die Zowie, dürfte vom Feeling her recht ähnlich sein.

@Amusens: Es gibt nichts schlimmeres für Fingertip als eine schwere Maus, gut sind unter 90g - deine 150g+ sind reine Gewohnheit, nach einer Woche mit nem gescheiten Pad und ner 80g Maus willst du nie wieder so nen langsamen Klotz.
 
NoD.sunrise schrieb:
@Cov: Hat die AM ein anderes Mausrad als die FK? Das bei der FK ist richtig knackig. Die Kana ist etwa gleich groß wie die Zowie, dürfte vom Feeling her recht ähnlich sein.
Hm, das kann ich nicht sagen, da ich die FK nicht kenne. Benutze die AM seit gestern Mittag und kann mir wirklich kein besseres Mausrädchen mehr vorstellen. Es gibt eine spürbare und sogar akustisch wahrnehmbare Einrastung und dennoch gleitet das Rädchen praktisch dermaßen mühelos in beide Richtungen; es ist eine wahre Freude. Form, Oberflächenbeschaffenheit, Gewicht, Anordnung der Tasten - alles ist eine wahre Freude. Nur drei Dinge gefallen mir nicht so (sonst wäre sie die 100% perfekte Maus): sie ist für meine Hände etwas zu groß dimensioniert, die Maustasten oben, vorne haben einen doch relaltiv hohen Widerstand und das sehr flache Aufliegen der Maus empfinde ich als etwas unpraktisch. Im Gegensatz dazu habe manche Mäuse einen mehr oder weniger deutlichen Übergang von der Unterseite zu den Seiten der Maus. Dies ist bei der Zowie absolut plan, ich hoffe Du verstehst was ich meine. Beispiel: wenn ich die Maus anhebe, muss ich den Druck zwischen Daumen und kleinem Finger erhöhen, sonst rutschen die Finger einfach von ihr ab. Bei einer Maus die einen Übergang hat, brauche ich nur die Energie um das Gewicht der Maus anzuheben, nicht aber noch zusätzliche Kraft um die Finger an den Seiten zu pressen.

Zowie AM: Höhe 39 mm / Breite 60 mm / Länge 125 mm
Steelseries Kana: Höhe 37 mm / Breite 64 mm / Länge 124 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bzgl der Form kannst du dir dann auch mal die FK ansehen die AM verläuft an den seiten nach unten hin quasi /\ und die FK \/

Hier kann man es halbwegs erahnen: 27.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Zowie Mausräder weniger. Das von der FK scheint mir allerdings besser zu sein, als das der AM-FG (schleifen, "wobbelig").
Knackig finde ich es aber nicht.
Mir liegen die Mausräder der R.A.T Serie. Schön definiert und klar.

Was bei der AM(-FG) noch bemerkenswert ist: die MB 1+2 sind fallen nach außen hin kurvig ab. Ich komme damit zu recht, aber viel besser finde ich waagerechte MB wie bei der FK. Kommt auf den Bilder nicht so raus...
Ich spüre es deutlicher, als die Bilder es mich erkennen lassen würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben