Bin eben auch wieder auf der Suche nach einer Maus und komme einfach nicht auf einen grünen Zweig. Ich muss kurz einen Rant loswerden, denn ich hab das halbe Internet durchforstet und überall gibts was auszusetzen. Es kann doch nicht sein, dass es so schwer ist, eine Maus zu finden, die halbwegs ergonomisch für Palmgrip ist, halbwegs seriös aussieht und 5 Tasten hat
Logitech G400s zu: kindische Lackmalereien auf Oberfläche und komplett idiotische Anordnung der DPI Buttons beim Scrollrad. Ist ja klar, dass man dann versehentlich dort immer wieder draufklickt. Das Mausrad ausserdem zu weit hinten.
Von der Handhabung war die
Logitech M500 wesentlich besser, allerdings ist das wacklige Mausrad wohl das minderwertigste was mir jemals untergekommen ist. Vom Klickgefühl und versehentlichen Links-Rechts-Tilt-Klick ganz zu schweigen. Schade.
Logitech G500s hat zumindest die DPI Buttons gefixt, aber dafür die 2 Buttons an der Seite verkleinert und dazu noch mit anderen vollgemüllt. Abgesehen davon hässliche Textur und viele Berichte über hörbares Fiepen. Absolute K.O. Kriterien.
Razer DeathAdder: ihren Synapse Zwang können die sich wirklich in den Hintern schieben. Gehen die 5 Tasten auch ohne den ganzen Synapse Schmafuh mit einfach anstecken und loslegen? (also im Sinne dass die Tasten dann einfach von WIndows standardbelegt werden). Ergonomisch könnts auch besser sein und auf ein leuchtendes Logo kann ich verzichten.
Steelseries: die meisten sind für Claw Grip oder Fingertip. Und 80€ kanns wohl nicht sein. Selbst Leute auf Youtube und Amazon fragen sich wo jetzt eigentlich der Mehrwert ist zu einer 20€ Maus. Aber die billigeren Versionen (Heat, Frost etc) kann man auch nicht nehmen, denn die haben eine Transparente Plastikunterseite, welche zu einem Flutlicht-Effekt führen. Desweiteren beschreiben Leute, dass allein wegen dem beleuchteten Logo hinten dies zu einer Erwärmung des Mausrückens führt, welche wiederum mehr Schweissbildung fördert...
Zowie eVo: Voll-Gummi (schwarz) oder Voll-Plastik (weiss). Das ist ja grauenvoll! Von Plastikbombern hab ich wirklich genug, aber Vollgummi wird irgendwann grindig durch den Schweiss. Das ursprüngliche EC1 war halb Plastik und halb Gummi - ist jetzt aber nicht mehr erhältlich. Zum Kotzen. EC2-Problem: LED Strahl kommt seitlich raus und reflektiert dann am Bildschirm oder sonst wo. Kein Kommentar.
Zowie eVo AM/FK: bei der hässlichen Bodenfarbe von Gelb bzw. Rot hat sich die Angelegenheit schon erübrigt.
Hama Urage Reaper 3090: wirklich geiler Komfort ergonomisch gesehen (für mich) auch das Mausrad war an richtiger Position, aber dermaßen billiges, minderwertiges Plastikgestell, dass mir stantepede die Lust vergangen ist!
Roccat: eins muss ich denen lassen, die haben wirklich die besten Mausräder ever! Mausräder mit richtigem Grip und Abstufungen! Genau solche bräuchte ich. Nicht die latschigen Dinger von Logitech u.a. Leider sind die meisten Mäuse von ihnen nur für Claw Grip und die hohe DPI Zahl führt laut einigen Berichten zu einer Überbeanspruchung der Computer CPU
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich suche nicht mal eine spezielle Gamer Maus, aber eine wo dennoch intensiv benützt wird in CAD bzw. Bildverarbeitung etc und deswegen kommt man früher oder später einfach auf Gamer-Mäuse. Die ganzen Beleuchtungen sind ausserdem störend, ausser sie sind dezent angebracht, deswegen fallen auch schon die ganzen Mäuse weg, die klapprig verarbeitet sind und wo durch die Ritzen irgendein Licht-Mischmasch durchschimmert. Es ist einfach witzlos.
Die perfekte Maus:
-Form der M500
-Mausrad von Roccat
-Technische Verarbeitung von Steelseries
-Dpi-Umschaltungsfeature von Zowie (unterhalb der Maus)
-Textilummanteltes Kabel und vorzugsweise Laser (da nicht so grell)