• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NoD.sunrise schrieb:
Also bzgl der Form kannst du dir dann auch mal die FK ansehen die AM verläuft an den seiten nach unten hin quasi /\ und die FK \/
Du hast genau verstanden, was ich versucht habe auszudrücken,
thumbs_up_smileyyvk9b.gif
prima.
 
NoD.sunrise schrieb:
... von der Form her eher wie die Mico.
Hmm, habe mir die Mico gerade näher angeschaut: Länge 98 mm / Breite 58 mm / Höhe 35 mm / Gewicht 68 g - laut den Infos von der Zowie Webseite, während Caseking die folgenden Werte angibt: Länge 120 mm / Breite: 65 mm / Höhe 40 mm / Gewicht 65 g. Warum habe die kleineren Mäuse eigentlich nie Tasten an den Seiten? Ich finde diese (wie ich bei der AM gerade feststelle) ausgesprochen nützlich bzw ich will sie nicht mehr missen. Alleine schon bei der Benutzung von FireFox, die Browser-Seiten vor- und zurückblättern; der Hammer!

Gibt es da noch eine andere Maus, in der Form und Größe der Zowie Mico ähnlich mit Tasten an den Seiten, möglichst hochwertig?
Hm, da sieht man mal wieder wie schwierig bzw unmöglich es ist, alle Wünsche in einer Maus zu vereinigen.
 
meine EC1 eVo ist nun bei Caseking.. das mit dem Mausrad darf echt nicht sein..
 
Hey,
bräuchte mal eure Hilfe.

Ich suche eine neue Maus. Wichtig ist mir eine hohe Qualtität und nicht allzuviele Tasten (-> Zowie, hab ich das richtig verstand?), da es dann nicht soviel zum kaputt machen gibt. Ich nutze den Palmgrip. Gespielt wird eigentlich alles(Hauptsächlich Battlefield und LoL). DPI ist mir insofern egal, da mMn alle Mäsue sowieso genug besitzen. Zudem schwitze ich sehr stark (Hyperhidrose :freak: )

Rausgesucht hab ich mir da die Zowie EC1 eVo. Passt ja auf alle meine Anforderungen. Nun stell ich mir die Frage:
Bald soll ja auch die Zowie EC eVo CL kommen. Lohnt es sich auf die im Design der ec 1 eVo zu warten ? Das Mausrad soll ja verbessert worden sein und das macht mir bei der EC1 eVo Sorgen (Der Post über bestätigt meine Meinung nur).

Oder sind noch andere Mäuse zu empfehlen ?

lg Marzee
 
Die absolut qualitativ hochwertige Maus gibt es nicht.
MMn war die G5 Refresh wirklich nah dran, machte aber bei vielen Probleme mit dem Mauskabel. Logitech ist aber qualitativ wieder weit zurück gefallen.
Von Zowie höre ich oft Probleme mit dem Mausrad, das selbe galt für Roccat, die haben aber ihre brechende Mausradachse mittlerweile im Griff.
Razer hatte immer schon das Doppelklickproblem, was aber wohl seit der Deathadder 2013 auch nicht mehr auftreten sollte. Nur ist deren Cloud Software für den Allerwertesten.
Steelseries baut auch noch recht gute Mäuse, da kannst du dir mal die Rival ansehen, die zwar noch released wird, aber zumindest theoretisch nen sehr guten Sensor verbaut hat. Die behalte ich auch schon im Auge.
 
Cov schrieb:
Hmm, habe mir die Mico gerade näher angeschaut: Länge 98 mm / Breite 58 mm / Höhe 35 mm / Gewicht 68 g - laut den Infos von der Zowie Webseite, während Caseking die folgenden Werte angibt: Länge 120 mm / Breite: 65 mm / Höhe 40 mm / Gewicht 65 g. Warum habe die kleineren Mäuse eigentlich nie Tasten an den Seiten?

Bzgl der Maße würde ich dann eher mal auf den Hersteller vertrauen, da die Mico doch merklich kleiner ist als die anderen Zowie kann 120mm eh nicht stimmen.
Die fehlenden Seitentasten haben imho vor allem 3 Gründe:
1. Allein aufgrund der Größe wirds schon langsam schwierig sinnvolle Seitentasten anzubringen welche die Fingertip Haltung nicht stören.
2. Solche Mäuse werden meist mit einem Auge auf RTS Spieler entwickelt (zumindest die, die sich "Gamingmaus" nennen) und ein guter RTS Spieler braucht nunmal keine Zusatztasten auf der Maus, da die Maus Aktionen eh schon der limitierende Faktor für seinen Speed sind und alle anderen Aktionen besser auf die Tastatur ausgelagert werden.
3. Beim weniger informierten Otto normal Gamer herrscht noch immer das durch die Hersteller erzeugte Zerrbild von Mäusen (Gut = Groß, Ergonomisch, viele Tasten, hohe DPI, teuer) und umgekehrt (Billig = klein, wenig tasten, niedrige DPI) und genau dieses Klischee wird weiterhin bedient.

Zur Genius Maurus: ist halt wieder son Hybrid aus ergonomischer Palm Maus und Fingertip Maus - ich kann mit der Form und den seitlichen Flügeln überhaupt nichts anfangen. Dazu kommt wieder das leidige Thema dass der Hersteller groß mit nem extra Gewicht wirbt aber nirgends erwähnt wie schwer die Maus denn nun ist.
 
die Genius wiegt ca. 75-77gr. ohne das 20gr Extragewicht. Link

Ich würde mir auch mehr kleine Mäuse mit Daumen- und DPI-Taste wünschen. Meine aktuelle Lieblingsform ist zB diese hier:
delllaser6button.jpeg
Diese hat den höchsten Punkt sehr weit hinten und die MB sind schön lang.

Ich kenne keine gute Gamingmaus mit der Form. Aktuell habe ich eine Orochi 1g "eingebaut". Mal sehen was noch geht ;)
 
Hi zusammen,

ich habe mir die letzten Seiten mal durchgelesen und ein paar der Mäuse die hier vorgeschlagen werden unter die Lupe genommen. Aktuel spiele ich noch mit einer G5 refresh, die funktioniert noch tadellos, aber mittlerweile (glaube die ist 6 Jahre alt?!) bekommt man sie auch nicht mehr wirklich sauber. Eig. wollte ich mir direkt den geistigen Nachfolger in Form der G500s holen, bis ich den Preis gesehen habe...
Fangen wir mal an:

1. Wie hältst du deine Maus?

Überwiegend Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

-Eher low sense, habe bei der G5 max. an der Maus eingestellt (glaube 2.000dpi).

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

~40€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

-2 Daumentasten

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

-Soff (Sharkoon irgendwas)

So, jetzt sind mir 2 Mäuse ins Auge gefallen: Drakonia Black und G400s. Nun lese ich, dass die G400s qualitativ nicht mehr mit der G5 vergleichbar ist (ist dem wirklich so, wenn ja, warum? - lese immer nur was wegen der Kabelummantelung).

Wie steht die Drakonia in der Verarbeitungsqualität zur G5 oder G400s?


Vielen Dank und schönes Wochenende :)
 
@ CeeSA
Ich habe mir die Geniu Maurus näher angeschaut, sie gefällt mir.
Dann habe ich die Genius GX Maurus gefunden, sie gefällt mir etwas besser.
Danach konnte ich es nicht mehr verhindern, mir die Genius Gila anzuchauen .. s u p e r !


NoD.sunrise schrieb:
3. Beim weniger informierten Otto normal Gamer herrscht noch immer das durch die Hersteller erzeugte Zerrbild von Mäusen (Gut = Groß, Ergonomisch, viele Tasten, hohe DPI, teuer) und umgekehrt (Billig = klein, wenig tasten, niedrige DPI) und genau dieses Klischee wird weiterhin bedient.
Ich verstehe, hm aha. Habe ich es mir doch gedacht.


CeeSA schrieb:
Ich würde mir auch mehr kleine Mäuse mit Daumen- und DPI-Taste wünschen. Meine aktuelle Lieblingsform ist zB diese hier:
Anhang anzeigen 374747
Diese hat den höchsten Punkt sehr weit hinten und die MB sind schön lang.
1. Das ist eine Dell Laser Maus USB mit 6 Tasten K251D, habe sie für 11,90 Euro inkl. gefunden. Pardon, kann die bei dem Preis denn was taugen?
2. Was bedeutet denn die Abkürzung "MB"?


NoD.sunrise schrieb:
Die Logitech mx300 / G1 ... Form ist da ja relativ Ähnlich wenn auch weniger extrem.
Interessant, habe diese jedoch niergendwo finden können. Nehme an sie ist schon etwas älter?


CeeSA schrieb:
... habe ich mir über Amazon.com eine G100s bestellt.
Die gefällt mir auch! Ich glaube jetzt fange ich doch langsam an PC Mäuse zu sammeln .:D.
 
Die Genius Gila hat leider einen Sensor mit Laser Beleuchtung. Hardware Beschleunigung inklusive.
Damit kommt sie für mich nicht in Frage.

MB=Mousebutton

Ja, ich habe 4 von den Dell Mäusen zum modden hier. Die Interna taugen wenig. Es gibt auch noch unterschiedliche Revisionen. Einmal mit Omron Switchen und einmal andere (ähnlich den Switchen einer MS Optical Mouse). Auch der Gehäuseaufbau ist anders. Mal sind die Seiten an der Oberschale, das andere Mal an der unteren Hälfte....

Aber die Form ist für mich ein Genuss. Meine G100s ist heute gekommen. Leider habe ich eine weitere Hürden fürs modden festgestellt:
Das Mausrad der G100S hat seine Halterung an der Oberschale. :( Ist für mich nicht gut, auch wenn ich es als gute Lösung für die G100s empfinde.

Die Tasten der G100s sind relativ laut. Omrons, aber relativ wenig Plastik innerhalb des Gehäuses, vielleicht deshalb. Naja, Morgen wird gedremelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
cm storm recon kurz getestet: viel zu hohe lod und zu hecklastig. direkt wieder fein säuberlich eingepackt..
habe jetzt nochmal die ec1 evo geholt, der hatte ich damals nicht genügend zeit gegeben, bzw. mir um mich an sie zu gewöhnen, die behalte ich dieses mal auf jedenfall. allerdings hab ich nicht mehr an die cl geschichte gedacht, das ist ja auch nicht mehr lange hin oder? wenn das mausrad kaputt geht, hat man dann garantie? das ist ein problem der evo oder?
 
Bin eben auch wieder auf der Suche nach einer Maus und komme einfach nicht auf einen grünen Zweig. Ich muss kurz einen Rant loswerden, denn ich hab das halbe Internet durchforstet und überall gibts was auszusetzen. Es kann doch nicht sein, dass es so schwer ist, eine Maus zu finden, die halbwegs ergonomisch für Palmgrip ist, halbwegs seriös aussieht und 5 Tasten hat :freak:

Logitech G400s zu: kindische Lackmalereien auf Oberfläche und komplett idiotische Anordnung der DPI Buttons beim Scrollrad. Ist ja klar, dass man dann versehentlich dort immer wieder draufklickt. Das Mausrad ausserdem zu weit hinten.

Von der Handhabung war die Logitech M500 wesentlich besser, allerdings ist das wacklige Mausrad wohl das minderwertigste was mir jemals untergekommen ist. Vom Klickgefühl und versehentlichen Links-Rechts-Tilt-Klick ganz zu schweigen. Schade.

Logitech G500s hat zumindest die DPI Buttons gefixt, aber dafür die 2 Buttons an der Seite verkleinert und dazu noch mit anderen vollgemüllt. Abgesehen davon hässliche Textur und viele Berichte über hörbares Fiepen. Absolute K.O. Kriterien.

Razer DeathAdder: ihren Synapse Zwang können die sich wirklich in den Hintern schieben. Gehen die 5 Tasten auch ohne den ganzen Synapse Schmafuh mit einfach anstecken und loslegen? (also im Sinne dass die Tasten dann einfach von WIndows standardbelegt werden). Ergonomisch könnts auch besser sein und auf ein leuchtendes Logo kann ich verzichten.

Steelseries: die meisten sind für Claw Grip oder Fingertip. Und 80€ kanns wohl nicht sein. Selbst Leute auf Youtube und Amazon fragen sich wo jetzt eigentlich der Mehrwert ist zu einer 20€ Maus. Aber die billigeren Versionen (Heat, Frost etc) kann man auch nicht nehmen, denn die haben eine Transparente Plastikunterseite, welche zu einem Flutlicht-Effekt führen. Desweiteren beschreiben Leute, dass allein wegen dem beleuchteten Logo hinten dies zu einer Erwärmung des Mausrückens führt, welche wiederum mehr Schweissbildung fördert...

Zowie eVo: Voll-Gummi (schwarz) oder Voll-Plastik (weiss). Das ist ja grauenvoll! Von Plastikbombern hab ich wirklich genug, aber Vollgummi wird irgendwann grindig durch den Schweiss. Das ursprüngliche EC1 war halb Plastik und halb Gummi - ist jetzt aber nicht mehr erhältlich. Zum Kotzen. EC2-Problem: LED Strahl kommt seitlich raus und reflektiert dann am Bildschirm oder sonst wo. Kein Kommentar.

Zowie eVo AM/FK: bei der hässlichen Bodenfarbe von Gelb bzw. Rot hat sich die Angelegenheit schon erübrigt.

Hama Urage Reaper 3090: wirklich geiler Komfort ergonomisch gesehen (für mich) auch das Mausrad war an richtiger Position, aber dermaßen billiges, minderwertiges Plastikgestell, dass mir stantepede die Lust vergangen ist!

Roccat: eins muss ich denen lassen, die haben wirklich die besten Mausräder ever! Mausräder mit richtigem Grip und Abstufungen! Genau solche bräuchte ich. Nicht die latschigen Dinger von Logitech u.a. Leider sind die meisten Mäuse von ihnen nur für Claw Grip und die hohe DPI Zahl führt laut einigen Berichten zu einer Überbeanspruchung der Computer CPU



Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich suche nicht mal eine spezielle Gamer Maus, aber eine wo dennoch intensiv benützt wird in CAD bzw. Bildverarbeitung etc und deswegen kommt man früher oder später einfach auf Gamer-Mäuse. Die ganzen Beleuchtungen sind ausserdem störend, ausser sie sind dezent angebracht, deswegen fallen auch schon die ganzen Mäuse weg, die klapprig verarbeitet sind und wo durch die Ritzen irgendein Licht-Mischmasch durchschimmert. Es ist einfach witzlos.

Die perfekte Maus:
-Form der M500
-Mausrad von Roccat
-Technische Verarbeitung von Steelseries
-Dpi-Umschaltungsfeature von Zowie (unterhalb der Maus)
-Textilummanteltes Kabel und vorzugsweise Laser (da nicht so grell)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Franzerich: die Deathadder Black Edition hat kein leucht-Logo (was sich bei den anderen auch abschalten lässt) und geht noch mit dem alten Treiber ohne Synapse. Die 5 Tasten lassen sich aber auch ganz ohne Treiber verwenden, aber zur Einstellung der DPI wird er benötigt.

Die Form der M500 ist tatsächlich recht schön, hab die selber für den Office PC. Die DA ist da schon etwas anders. Ich wüsst jetzt auch so direkt keine die in die Richtung geht außer den Funkmäusen von Logitech.
 
Ah danke, das ist gut zu wissen. Ich werds dann nochmal auschecken im lokalen MediaMarkt. Schlussendlich scheinen sich 2 Mäuse hervorzuheben. Welche der beiden Nager würdet ihr nehmen für Palmgrip und intensive, dauerhafte Nutzung der Maus?

- Logitech G400s
- Razer DeathAdder

Momentan tendiere ich zu 54% zur Logitech, 49% Razer.

G400s scheint ein Paket zu sein, wo nix fehlt, aber auch nix besonders hervorsteht.
DeathAdder scheint bisschen billigeres Gehäuse, bisschen schlechtere Ergonomie, dafür knackigere Features (z.B. bessere Position der Tasten auf der Seite, besser abgestuftes Scrollrad, textilummanteltes Kabel).

"traditionell bewährt, aber langweiliger" oder "knackig exotisch, mit Abstrichen" ;)



(PS: oh man, die Auswahl der Geräte wird noch zur Lebensphilosophie...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben