Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, ich hab mich für die DA entschieden, benutz aber eher eine Art Fingertip-Grip, dafür ist die Logitech nicht ganz so gut geeignet. Für Palm dürfte die Logitech besser sein. Bei der DA musst du halt auch schauen dass du keine 2013er nimmst wenn du kein Synapse willst (also die "alte" Black oder 3.5G nehmen, letztere hab ich seit mittlerweile ein paar Jahren im Einsatz und läuft noch einwandfrei)
 
Hallo zusammen,

hab mir vor ca 1 anhalb Wochen die Drakonia gekauft, bin auch einigermassen zufreieden mit der Maus, ausser das die mir im Gegensatz zur Urage EVo etwas zu Groß ist. Wollt mal fragen wie ich die Maus auf genau 800 DPI stellen kann? Bis jetzt konnte ich die nur auf 600 oder 1200 stellen, ich komme aber mit mehr, bzw weniger als 800 DPI nicht richtig klar und Ziele immer daneben. Weiß einer ob man die auf 800 DPI stellen kann oder geht das bei der Maus nicht?

Gruß
 
O-Saft-Killer schrieb:
Wollt mal fragen wie ich die Maus auf genau 800 DPI stellen kann? Bis jetzt konnte ich die nur auf 600 oder 1200 stellen, ...

Läßt sich das per Software nicht genau einstellen?

drakonia7yp9l.png


Aus den Seiten 6 und 8 der Bedienungsanleitung
 
Bevor ich mir ne neue Maus (fehl)kaufe...

Mir ist aufgefallen, dass bei der Logitech M100 der am Tisch aufliegende Ansatz der Handkante besonders belastet wird, so als müsste ich mich abstützen. Das führt zu einer Druckstelle und schmerzt irgendwann. Komischerweise ist mir das bei der kleineren Hama-Cino nicht passiert, obwohl die Handhaltung ähnlich ist.

Sehr fatal! Denn zuerst glaubt man, dass die Logitech angenehmer ist, weil man die Hand großflächiger und entspannter auflegen kann! Nur: kein Mensch legt seine Hand dauerhaft komplett waagrecht auf die Maus auf, weil das nach kurzer Zeit zu unangenehmen Sehnenbelastungen führt, und man automatisch die Hand um etwa 20° kippt. An sowas muss man erst mal denken, wenn man es im lokalen MediaMarkt ausprobiert! Und sich ja nicht verleiten lassen von dem "Waagrechten Handauflagen-Komfort".

An was es jetzt konkret liegt weiss ich aber auch nicht. Möglicherweise ist die Form der M100 einfach zu klobig... je mehr ich darüber nachsinne, desto eher würde vielleicht eine noch kleinere/flachere Maus besser passen, statt eine große Palmgrip. Seufz... das ist schon eine halbe Wissenschaft.
 
O-Saft-Killer schrieb:
Hallo zusammen,

hab mir vor ca 1 anhalb Wochen die Drakonia gekauft, bin auch einigermassen zufreieden mit der Maus, ausser das die mir im Gegensatz zur Urage EVo etwas zu Groß ist. Wollt mal fragen wie ich die Maus auf genau 800 DPI stellen kann? Bis jetzt konnte ich die nur auf 600 oder 1200 stellen, ich komme aber mit mehr, bzw weniger als 800 DPI nicht richtig klar und Ziele immer daneben. Weiß einer ob man die auf 800 DPI stellen kann oder geht das bei der Maus nicht?

Gruß

Kannst du nicht, das musst du bei "Erweiterten Einstellungen" "Empfindlichkeit" runter regeln, das musst du aber nach Gefühl machen, da steht dann nix mit 800 DPI
 
Wenn ich die DPI dann auf 1200 stelle und die erweiterte EMpfindlichkeit auf 10, sind das dann 1200 DPI? Sprich, wenn ich die Empfindlichkeit auf 5 stelle, sollten das ja dann die Hälfte, also 600 DPI sein? Oder kann man das so nicht rechnen?

Gruß
 
Habe mir eine DA 2013 gegönnt und bin sehr zufrieden.
Liegt sehr gut in der Hand und ist deutlich genauer als meine G500.
An der Verarbeitung konnte ich bisher (2 Wochen) auch noch keine Mängel feststellen.

War bei der G500 sehr enttäuscht von Logitech. Musste sie 2x zurück geben wegen seltsamen Klickgeräuschen und kaputtem Mausrad.
 
Habe nach ein paar Tagen Benutzung der Zowie AM wieder mal die kleine Lua von Roccat angeschlossen.
Ganz ehrlich? Mäuse ohne Tasten an den Seiten gehen für mich garnicht mehr, das ist eine echte Evolution.
 
...das ist bei mir schon länger so. Wenn ich z.B. bei meiner Freundin am Rechner bin, könnte ich echt ausflippen weil ich ständig auf die nicht vorhandenen Daumentasten drücken will. Sie läßt sich aber nicht zu einer 5-Tasten-Maus umstimmen, was ich natürlich akzeptiere aber ich hab mich so sehr daran gewöhnt, daß für mich keine Maus mit nur drei oder vier Tasten infrage kommt. Nicht nur beim Gamen sind Daumentasten ein Muß, auch beim Surfen oder im Win-Explorer ist die vor-/zurück-Funktion einfach nur extrem praktisch.
 
Hab die Maus jetzt auf 1200 DPI mit einer Empfindlichkeit von 7, sprich: 840 DPI sollten das jetzt sein, die dabei rauskommen, komme bis jetzt aufjedenfall besser klar als vorher. Danke nochmal für die Hilfe.
Keine Ursache, aber nochmals als kleine Info: Lass dich nicht vom DPI Wert verunsichern, die Geschwindigkeit kann sich bei verschiedenen Mäusen, auch wenn du den gleichen Wert eingestellt hast, schneller/langsamer anfühlen.

...das ist bei mir schon länger so. Wenn ich z.B. bei meiner Freundin am Rechner bin, könnte ich echt ausflippen weil ich ständig auf die nicht vorhandenen Daumentasten drücken will. Sie läßt sich aber nicht zu einer 5-Tasten-Maus umstimmen, was ich natürlich akzeptiere aber ich hab mich so sehr daran gewöhnt, daß für mich keine Maus mit nur drei oder vier Tasten infrage kommt. Nicht nur beim Gamen sind Daumentasten ein Muß, auch beim Surfen oder im Win-Explorer ist die vor-/zurück-Funktion einfach nur extrem praktisch.
Geht mir genau so. Ich brauche die Daumentasten nur bei FPS nicht, aber dann müsste ich, je nach Gametyp, eine andere Maus nutzen, was mMn zuviel des Guten wäre.

Bevor ich mir ne neue Maus (fehl)kaufe...

Mir ist aufgefallen, dass bei der Logitech M100 der am Tisch aufliegende Ansatz der Handkante besonders belastet wird, so als müsste ich mich abstützen. Das führt zu einer Druckstelle und schmerzt irgendwann. Komischerweise ist mir das bei der kleineren Hama-Cino nicht passiert, obwohl die Handhaltung ähnlich ist.

Sehr fatal! Denn zuerst glaubt man, dass die Logitech angenehmer ist, weil man die Hand großflächiger und entspannter auflegen kann! Nur: kein Mensch legt seine Hand dauerhaft komplett waagrecht auf die Maus auf, weil das nach kurzer Zeit zu unangenehmen Sehnenbelastungen führt, und man automatisch die Hand um etwa 20° kippt. An sowas muss man erst mal denken, wenn man es im lokalen MediaMarkt ausprobiert! Und sich ja nicht verleiten lassen von dem "Waagrechten Handauflagen-Komfort".

An was es jetzt konkret liegt weiss ich aber auch nicht. Möglicherweise ist die Form der M100 einfach zu klobig... je mehr ich darüber nachsinne, desto eher würde vielleicht eine noch kleinere/flachere Maus besser passen, statt eine große Palmgrip. Seufz... das ist schon eine halbe Wissenschaft.
Genau das macht den Mauskauf aus. Es kann auch gut möglich sein, dass dir Palm Grip liegt, du dich aber erst umgewöhnen musst, was viel Zeit kostet. Ich probier z.B. gerade wieder die G300 von Logitech aus und nutzte jetzt einen Monat lang Palm Grip, was mir jetzt Schmerzen im Handgelenk verursacht, da ich Fingertip Grip nicht mehr gewohnt bin. Das legt sich bei mir aber in spätestens einer Woche, da ich öffters von Palm Grip auf Fingertip Grip und umgekehrt wechsle.
Und auch mit den Fachmärkten gebe ich dir recht, da du sehr selten die Mäuse so greifst, wie du sie zu Hause auch in die Hand nimmst, da zum Einen das Ausstellungsregal stark angewinkelt ist und man auch die Handhöhe anders hat, da man nicht davor sitzt sondern steht.
 
Hi O-Saft-Killer, habe (negativen) Bescheid bekommen:

sharkoon.png



--------------------

Nebenbei bemerkt, ich bin gestern auf die Taipan von Razor aufmerksam geworden. Sie gefällt mir auch sehr gut aber nachdem ich diese Rezension gelesen habe, ist mir die Lust auf Mäuse von Razor vergangen:

... Doch leider kam bei Razer jemand auf die glorreiche Idee den Cloud-Dienst "Razer Synapse 2.0" zu starten.
Dieser Dienst aktiviert den Treiber über einen Online Account und speichert dort auch alle Einstellungen ab. Einen "normalen" Treiber zum Download gibt es nicht mehr. Dies hat zur Folge, dass wenn keine Internetverbindung besteht auch keine Einstellungen und Tastenbelegungen geladen werden können. Die aktuellen Einstellungen bleiben nur so lange bestehen bis man den Computer neu startet oder ausschaltet. Nach jedem Neustart "muss!" eine Verbindung zum Razer Server vorgenommen werden. Andernfalls wird die Maus nicht konfiguriert und fällt in den "Default" Modus zurück. Man besitzt dann eine unkonfigurierte Maus.
 
jo mit dem Synapse-Kram hat Razer nen ziemlichen Bock geschossen. Ich hab zwar eh noch nie eine Maus von denen gehabt aber alleine Synapse wäre für mich ein Grund, Razer zu boykottieren.
 
Cov schrieb:
Interessant, habe diese jedoch niergendwo finden können. Nehme an sie ist schon etwas älter?

Die MX300 ist imho von 2002, also ja "etwas" älter :) Die Form wurde aber übernommen bei den Nachfolgern G1, G100 und der aktuellen G100s.
Die Form an sich ist aber schon viel älter - die alten Logitech Wheel Optical sahen genauso aus, obs 1:1 das selbe Gehäuse ist weiß ich nicht.
 
Cov schrieb:
aber nachdem ich diese Rezension gelesen habe, ist mir die Lust auf Mäuse von Razor vergangen: [...]

usopia schrieb:
jo mit dem Synapse-Kram hat Razer nen ziemlichen Bock geschossen. Ich hab zwar eh noch nie eine Maus von denen gehabt aber alleine Synapse wäre für mich ein Grund, Razer zu boykottieren.

Das hab ich mir auch gedacht. Ich weiss nicht wie sie auf diesen Stumpfsinn gekommen sind, aber es muss denen klar sein, dass sie allein dadurch Käufer verlieren! Sowas kann doch nie im Sinne eines Verkäufers sein! Ist ja nicht so, als könnte man eine Maus schnell duplizieren, wie bei Software... völlig spinnert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben