• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich hört sich dieses Synapse so an, als ob Razer (wieso sagen viele immer Razor?!?!) defekt gemeldete Mäuse direkt online deaktivieren kann. Bei Logitech ist es z.B. sehr oft der Fall, dass man eine defekt gemeldete Maus selbst entsorgen sollte und man direkt eine neue zugeschickt bekommt (sogar ein Nachfolgemodell, sofern es die alte Maus nicht mehr gibt), dadurch kommt man natürlich in Versuchung, seine Maus einfach als defekt zu melden, obwohl sie noch funktioniert, nur um ein neues Modell zu erhalten und die alte entweder als Ersatz zu verwenden oder sogar wieder zu verkaufen.

*hmmm ich bin echt am Überlegen, bei der G400S zuzuschlagen, nur wie krieg ich 150g in die Maus...
 
Zuletzt bearbeitet:
mh also ich hab nochmal eine ec1 evo rangeholt. hab recht große hände aber bisher mit der ms1.1 ne art flat-fingertip grip gemacht, also die finger liegen soweit wie möglich flach auf, aber der handballen berührt die maus nicht, während bei kleineren bewegungen das handgelenk ganz aufliegt. wenn ich mit der ec1 den handballen aufliege, wie es ja gedacht ist dann hab ich das problem (vll ein ungewohntes problem bei palmgrip allgemein für mich), dass ich quasi keine vertikalen bewegungen mehr aus dem handgelenk machen kann, das konnte ich mit dem alten grip in ausreichendem maße..

wie machen das die palmgripper wird dann direkt aus dem arm heraus gespielt? bei feinen bewegungen legen die palmgripper doch auch ihr handgelenk auf, auch das auf die maus von oben zu sehr draufdrücken behindert ja eher die reaktions und gleitfähigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aus Mäusen mit unter 80g schon überflüssige Schrauben entfernt um noch ein wenig einzusparen und du überlegst wie du auf 150g kommst ^^
Um es kurz zu fassen, ich zocke ja schon seit Release CS und habe mir nie um das Gewicht der Maus Gedanken gemacht, was auch früher gar nicht nötig gewesen ist, weil es sowas wie Gewichtstuning gar nicht gab.
Dann kam die G5 Refresh und anfangs dachte ich auch, was die dummen Gewichte für ein Schwachsinn sind und ich zockte weiter ohne den Gewichten.
Naja da mir die G5 Refresh immer etwas zu schwammig vorkam, habe ich mir für 22 Euro eine OCZ Dominatrix geholt, die (ich Glaube) von Haus aus bereits Gewichte verbaut hatte, die man zwar entnehmen konnte, aber ich es mal aus der Laune heraus mit probiert habe.
Was soll ich sagen, mein Aim hat sich, als ich das erste mal die Maus in CS getestet habe, direkt um 200% verbessert, was enorm war. Ich klebte mit dem Fadenkreuz am Kopf fest und auch aus der Drehung waren die Headies immer garantiert. Leider ist die Maus mir später durch einen Kurzschluss von meinem Aktiv-USB-Hub über den Jordan gegangen und diese Form und Haptik gibt es heute nur noch bei der Puretrak Valor zu kaufen, die aber vermurkst sein soll, obwohl der A3090 verbaut ist.
Nach dem Ableben der Dominatrix bin ich wieder zur G5R und habe bei ihr genau das selbe Gewicht eingestellt. Siehe da, mein Aim blieb erstklassig.
Später habe ich auch immer wieder leichtere Mäuse wie die G400 probiert, was mich wieder extrem zurück geworfen hat. Im Prinzip brauche ich diese 150g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du low oder high senser? Wenn das Gewicht so viel Einfluss auf deinen Aim hat und es mit höherem Gewicht besser wird könnte es evtl am Slip-Stick liegen? Keine optimale Kombination von Mausfüßen und Pad um bei leichterem Gewicht ein gleichmäßiges Gleitverhalten zu erreichen? Sonst sehe ich keinen Grund warum ein so hohes Gewicht bei einem vermutlich erfahrenen Spieler besser sein sollte.
Oder es ist einfach die Kombination aus Claw/Palm und einer gewissen Grobmotorik :)

MechanimaL schrieb:
(vll ein ungewohntes problem bei palmgrip allgemein für mich), dass ich quasie keine vertikalen bewegungen mehr aus dem handgelenk machen kann, das konnte ich mit dem alten grip in ausreichendem maße..

Naja bei Palmgripp bildet die Maus halt quasie eine einheit mit der Handfläche und kann dann auch nicht mehr so unabhängig bewegt werden. Vertikalbewegungen aus den Fingern heraus - ich denke du meinst Finger weil das Handgelenk lässt sich nunmal nicht nach vorn bewegen - sind Prinzipbedingt nur mit Fingertip möglich. Palm arbeitet immer viel aus dem Arm heraus. Die große Frage ist ob es sinnvoll für dich ist von Fingertip plötzlich auf Palm umzusteigen - ich vermute eher nicht.

Wenn ich irgendwo eine größere Maus in der Hand habe mache ich auch diesen "Flat Fingertip" wie du es bezeichnet hast.
 
also nicht dass wir jetzt alle quasi mit ie schreiben,das war ein versehen ;D zurück zum thema:

wenn es mal ne sensei optical gäbe, denke das wäre ne maus auf die ich umsteigen könnte. warum nicht mal palm lernen? ich meine es ist halt ne andere technik, aber soviele benutzen sie mit erfolg, also warum nicht mal probieren. für die nutzung in windows, programmen usw. ist es aber umständlich und stressig grad wegen der vertikalen bewegungen.
 
@MechanimaL: Denke die SS Rival wird deinen Wunsch treffen.
@NoD.sunrise: Das Gewicht brauche ich bei Palm Grip, bei Fingertip Grip ist mir eine leichte und kurze Maus am liebsten, aber damit komm ich im Aim nicht so richtig klar und ich kanns mir auch nicht angewohnen. Palm Grip ist iewie so, als ob meine Hand dann tief durchatmet und mir dankbar ein gutes Gefühl gibt. Früher war ich ja auch gegen diesen Gewichte-Hype, aber seitdem ich das erfolgreich mal probiert habe, kann ich nicht mehr anders.
Ich bin typischer Midsenser, 800-1200 DPI und 3er Ingame-Sens. Mauspads und Gleitfüße hab ich auch schon viele durch, Kunststoff und Alu ist garnix für mich, deshalb kommt nur Stoff in Frage, dort hab ich Teflon und Keramik schon probiert, wobei mir Keramik zu stark flutscht, da ist mir son etwas bremsendes Teflon lieber.
D.h. ich mag wirklich sone träge Maus, die mit Gewichten ja noch träger wird. Aber ich zieh so direkt in mein Ziel, anders übersteuer ich komplett und rausch immer mit dem Fadenkreuz vorbei, auch wenn ich die DPI anpasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
ss rival?? da muss ich gleich mal googlen. ok viel anders als die zowie evo sieht die nicht aus. was ist das für ein sensor 3310 kann der was? ist der neu?? da steht ja extra zero accel etc. gibt es schon andere mäuse mit dem ding? hätte die g500 den 3090 wäre sie wohl auch ok, was ist mit der g400: nun die hat eine andere rechte seite als die 500er, warum die das so gemacht haben, verstehe ich nicht, der hubbel an der seite, wo die daumenmulde ist, hat mich irgendwie gestört. die lod war etwas hoch, ist ja jetzt bei der S niedriger.

zum grip ich glaube claw grip liegt mir mehr als palm, ich versuchs mal noch'n bischen was verschiedene grips angeht, man ist ja jung und lernfähig ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
MechanimaL schrieb:
was ist mit der g400: nun die hat eine andere rechte seite als die 500er, warum die das so gemacht haben, verstehe ich nicht

Ist imho historisch bedingt da mit der G5 eine etwas andere Form als die der vorgänger serie mx500 eingeführt wurde, man hat die mx500er Form dann aber doch weitergeführt. Ich glaube ursprünglich war mal geplant die mx500 serie komplett durch die G5 zu ersetzen.

mx500 - mx518 - G400 - G400s
---------- G5 - G500 - G500s
 
mh fuck ich kriegs nicht hin mit dem ec1 teil :D bin wieder zurück bei der 1.1 und warte weiter auf einen nachfolger mit optischem präzisions-sensor ^^
 
wollte kurz mal eine rückmeldung geben.

habe mir die g400s für 33 euro gekauft. mir gefällt diese maus sehr gut. habe mich gegen die m500 wegen dem mausrad entschieden.

die form der g400s ist einfach unschlagbar für einen palmgrip.

jetzt bin ich aber auch die langzeiterfahrungen gespannt.
 
Da meine alte G5 so langsam aber sicher den Geist aufgibt, bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Maus.
Verwende meistens Palm-, manchmal Claw-Grip. Wollte bis max. 60 € ausgeben. Wär auch ganz gut, wenn die Maus mind. soviele Tasten hätte, wie die G5 und auch ein/verstellbare DPI.

Taugt die G500 bzw. G500s etwas? Gerade über letztere liest man doch eher gemischtes und die ohne "s" ist kaum noch verfügbar..
 
Namenloser89 schrieb:
Taugt die G500 bzw. G500s etwas? Gerade über letztere liest man doch eher gemischtes und die ohne "s" ist kaum noch verfügbar..
Bezieht sich das auf Fiepen? (das Problem trat schon bei der G500 auf)

Ansonsten soll die "s" eine leicht verbesserte Version sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Nachfolger für meine G5. Die Nachfolger g400/500/s über zeugen mich nicht von der Qualität. Hatte noch die Roccat Kone Pure, diese war mit pers zu klein.
Razor kommt mir nicht ins Haus nachdem sich der Softlack löste bei der Copperhead und Deathadder. Ich werde mich weiter bei zowie und steelseries um sehen.
 
Zwecks Roccat Kone Pure: Optischer Sensor oder Laser Sensor, wo unterscheiden sich beide und welche würdet ihr nehmen?
 
Namenloser89 schrieb:
Unter anderem, ja. Auch allgemein die Qualität bzw. "Haltbarkeit".
Die Haltbarkeit im Allgemeinen hat im Vergleich zu früheren Modellen in der Tat stark nachgelassen. Aber damit steht Logitech leider mehr oder weniger in einer Reihe mit dem Rest der Konkurenz...
 
Zwecks Roccat Kone Pure: Optischer Sensor oder Laser Sensor, wo unterscheiden sich beide und welche würdet ihr nehmen?
LED/Optical natürlich, da unverfäschter.
Aber eine Frage nebenbei, wieso nennt man die Mäuse mit LED -> Optical und die Mäuse mit Laser -> Laser. Ist ein Laser nicht optisch?! Ich versteh den Sinn dahinter nicht oder kommt das noch von früher, als man Kugelmäuse durch optische ablöste und man früher eben nur LED nutzte und dadurch jede LED Maus = optische Maus war und dadurch jetzt immer noch LED Mäuse als optische Maus bezeichnet werden und Laser Sensoren als Laser Maus, obwohl ebenfalls optisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben