Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich mich noch frage: was ist denn der große Vorteil für Razer durch Synapse? Geht es um die Einsparung der paar kb Speicher in der Maus? Ich meine, selbst manche Mäuse ab 30,- Euro (oder weniger?) haben schon Onboard-Speicher, kann doch nicht die Welt kosten? Legt Razer seinen Geräten seit Synapse 2.0 keine Datenträger mit Treibern mehr bei? Oder wollen sie mehr Kontrolle haben darüber, was die Leute mit den Treibern machen können und was nicht? Keine Ahnung, wie gesagt habe ich keine Razer und kann es mir nicht so recht erklären. Allerdings scheint Synapse vielen Usern auch egal zu sein.
 
Onboard Flash ist noch immer vorhanden, letzte CPI Stufe + hz + Beleuchtung werden gesaved, mehr sollte man auch nicht brauchen und razer spart sich eine externe Lösung, manche gehen auch davon aus das andere Marken Razers Beispiel folgen werden, SS bereitet sowas ja praktisch schon vor.
 
was nützt das war ja die frage.. ich sehe da eher nachteile, weil viele aus diesem grunde zu keiner razer mehr greifen oder wiederum viele deshalb davon abraten.

O-Saft-Killer schrieb:
Wenn ich die DPI dann auf 1200 stelle und die erweiterte EMpfindlichkeit auf 10, sind das dann 1200 DPI? Sprich, wenn ich die Empfindlichkeit auf 5 stelle, sollten das ja dann die Hälfte, also 600 DPI sein? Oder kann man das so nicht rechnen?

Gruß

zum thema windows maus geschwindigkeit, irgendwo wurde mal en detail erklärt, warum man da keine anderen werte einstellen sollte als 3/11 oder eben den standard 6/11 (höhere weiß ich nicht mehr, glaube aber davon wurde mit der gleichen begründung, die was damit zu tun hat, wie windows dass dann umrechnet, abgeraten).

wenn es darum geht, mit einer leicht veränderten dpi die gleiche "sense" zu haben:

http://www.funender.com/quake/mouse/index.html

da kann man sich zb auch die cm für einen 360grad turn ausrechnen lassen und musss nicht nachmessen ;)
 
betrifft das nur die makros, was man dann nicht mehr verstellen kann?
 
Logitech G100s Mod

Hier mal ein paar (schlechte) Shots von meinem G100s Mod.
logitech G100s with rat thumb modul.jpg
logitech G100s with rat thumb modul 2.jpg

Leicht zu erkennen, das es sich um ein Daumenmodul einer R.A.T handelt.
Die 3 Kabel die man für die 2 ExtraButtons benötigt, führen dann auch zu einer R.A.T 5 mit totem Sensor. Die Mousebuttons sind aber noch in Funktion.

Ich habe dann das Kabel noch (mit den nun 8 Adern) neu gesleeved.

Jetzt habe ich eine G100S mit Daumentasten die Original Mousebutton 4+5 sind.
 
Finds interessant aber die Kanten von dem aufgesetzten Teil würden mich stören (abgesehen davon dass solche Wings für mich die Fingertip Tauglichkeit deutlich verschlechtern).

Würde man die Technik einer Zowie FK in z.B. eine G100s hineinbekommen?
 
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dieser ergonomischen Maus hier?

http://www.amazon.de/Delux-M618-Ergonomische-Computermaus-Vertical/dp/B00AYXUIO6

Abgesehen von der nicht hilfreichen 1 Stern-Bewertung, scheint diese bisher die beste von allen ergonomischen zu sein (im Vergleich zu Evoluent - viel zu steil, oder WOWPen - zu klein). Wobei ich mich wirklich frage, ob die Handhabung nicht darunter leidet, wenn das ganze so gekippt ist. Ich hab mal einen Karton schräg unter meine Maus gehalten um es zu "simulieren"... und naja, das Gefühl war irgendwie... schräg, und Mauszeigerbewegung ungenau. Nun bin ich kein Gamer, aber dennoch braucht man Präzision in Bildverarbeitung oder 3D.
 
Ich weiß nicht ob diese "Joystickhaltung" so toll ist - wenn ich einen Stift in die hand nehme dann ist meine Hand auch eher liegend und nur leicht schräg und nicht so senkrecht zum Tisch wie mit dieser Maus. Ich glaube dass da Gefühl und Präzision verloren gehen - zumal die Bewegung dann auch nur aus dem Arm erfolgen kann und keine Korrekturen über die Finger möglich sind. Und vermutlich ist das Ding auch extrem schwer.

Dass hier jemand persönliche Erfahrungen mit diesem Exoten hat ist eher unwahrscheinlich.

Die Bewertung bei Amazon finde ich eigentlich nachvollziehbar.
 
Wohl wahr... der Funke springt einfach nicht über. Hat die 1* Rezension am Ende vielleicht doch recht. Hab dieses Teil inzwischen auch auf youtube gefunden, aber die wenigen Reviews die es dazu gibt scheinen eher von der Marketing-Abteilung zu kommen, als von echten Testern. Wobei ich auch auf TomsHardwareGuide einen kurzen Abschnitt gesehen habe, der eigentlich relativ positiv klingt.

Müsste man man wohl echt ausprobieren wie das mit der Präzision ist, bzw. mit der Bewegung aus dem Unterarm, statt der Hand. Ob das einfach nur deswegen so ungenau ist, weil man halt jahrelang die übliche Maushaltung verwendet hat? Aber ganz so simpel wirds auch nicht sein. Grad bei der Evoluent Maus beschweren sich Leute, dass die Belastung vom Handgelenk dann auf die Schulter überspringt...
 
ja, diese Amazon-Bewertung scheint schon Recht zu haben: er meint mit "schlecht erreichbar für die äußeren Fingerknochen" wohl einfach, daß die Maus zu klein ist und die Finger weit über die Tasten und das Rad hinausragen. Sieht man ja gut auf dem einen Foto. Und "zu viel Bodenhaftung" heißt nix anderes, als daß das Teil beschissen gleitet.
Zur Handhaltung kann ich nichts sagen, das müßte man einfach mal testen. So wirklich bequem sieht es aber auch nicht aus.
 
Wer momentan eine Logitech Maus sucht, die gibts momentan so günstig wie nie.
Die G400S z.B. für 37 Euro, dazu kann man diese Amazon Aktion nutzen und beim Kauf von 2 Geräten nochmals 50% sparen. Hab das mal mit der G400S und G500S ausprobiert, die würde mich beide zusammen keine 70 Euro kosten.
 
Habe mir seit Jahren der MX510 und MX518 die G700 gegönnt. Leider ist mir die G700 viel zu schwer und sie scheint mir nicht so gut geeignet für den Claw Grip. Nun ist die G400 natürlich die naheliegendste Alternative. Die Zowie FK gefällt mir sehr, allerdings hat sie diese lautklickenden, schwergängigen Schalter.

Gibt es eine Alternative zur Zowie FK, die eben auf andere Schalter setzt? Wie ist die EC2?

Spiele mit 800-1150 DPI auf einem Steelseries QCK heavy.
Benutze eine Claw-Grip, allerdings nicht sehr stark zur Claw geformt. Claw/Palm-Hybrid fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die FK schon getestet?
Die Tasten sind nicht ganz so hart auszulösen, wie bei der Evo.
 
Console Cowboy schrieb:
Hast du die FK schon getestet?
Die Tasten sind nicht ganz so hart auszulösen, wie bei der Evo.

Noch nicht, würde ich sonst mal bestellen. Die MX518 klickt ja auch relativ hart.
Benutze eine Claw-Grip, allerdings nicht sehr stark zur Claw geformt. Claw/Palm-Hybrid fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe bezüglich der Frage, warum die Konfiguration der Mäuse nur noch online funktioniert, Antwort von Razor erhalten:

razer11pq0u.png



razer2jeoop.png



Was sagt ihr?
 
fleXyle schrieb:
Gibt es eine Alternative zur Zowie FK, die eben auf andere Schalter setzt? Wie ist die EC2?


Genau das hat mich auch bei der FK gestört. Das teil ist sehr laut.
Wenn jemand ne gute Alternative weiß, soll er diese doch bitte mit einbringen. :)
 
Cov schrieb:

Der offline Modus ändert vermutlich nix daran, dass die erstmalige Verwendung nur durch Online Zwangsregistrierung/Aktivierung möglich ist. In diesem Sinne: sollen sie sich doch zum Teufel scheren mit ihrem Synapse. Und bezüglich, dass es "vereinfacht"... einfach nur "lol".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben