• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Über den Launcher.

Ich habe nach kurzer Zeit wieder die 1.9 Pre-Release 4 reinkopiert. Für die Vollversion sind noch nicht alle Mods aktualisiert.

Die Vollversion wird bestimmt wieder aktualisiert, da die Türen verbugt sind.
 
Habe nun auch die "Vollversion" über den Launcher bekommen. Müßte mir wohl auch wieder die alte holen.
Das Spiel läuft sehr sehr rucklig und hängt sich auch. Das hatte ich vorher sonst nicht.
 
mat_2 schrieb:
I-HateD2... Ich hab das Spiel damals noch um 10€ gekauft... Alpha... ;)



Kauf dir nen stärkeren Rechner...

Ich bau mir meine Systeme selbst zusammen.
Und ich behaupte mal das mein System stark genug ist um ein bisschen höhere Texturen zu verarbeiten. In Oblivion & Co. funktioniert es ja auch.

1337 g33k schrieb:
Wie alle immer meinen, über Code urteilen zu können, den sie gar nicht kennen.

Gibt es denn vergleichbare Java-Spiele mit wesentlich höherer Performance?

Notch hat ja mal nen bisschen Engineintern gebloggt, da sind schon ziemlich viele Daten die berechnet werden müssen da alles aus Blöcken besteht. Dazu ist das Spiel nicht in Maschinencode (Nullen und Einsen) compiliert sondern wird von der CPU berechnet - aus diesem Grund ist es ja erst auch so modbar, du kannst praktisch am ganzen Code rumfummeln.

Und so viel ich weiß gibt es nicht mal annähernd vergleichbare Javagames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, in der Vollversion ist das Griefing auch nicht abgestellt. Ich durfte jetzt nach einer Stunde mit eingeschalteten Mobs wieder Löcher stopfen.

Positiv anmerken muss man aber, dass nichts mehr durch eine Schicht Glasblöcke tropft.
 
mat_2 schrieb:
Was bedeutet das, kannst du mir das in aller Kürze erläutern?


Minecraft besteht nicht auf dem Binärsystem sondern es wird alles auf der CPU direkt berechnet
So hört sich das zumindest an
 
und wie rechnet eine cpu? :rolleyes:

btw: seit dem update hab ich bisher kein Village mehr gefunden ... vorher hatte ich einige. kann es sein, dass die villages erst bei, mit der version 1.0.0 erstellten welten bevölkert sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag doch mich nicht
So liest sich das zumindest für mich
 
@ Shurkien
Danke, soweit hab ich das auch kapiert, du hast nur das wiederholt, was I-HateD2 schon gesagt hat...
 
mat_2 schrieb:
@ Shurkien
Danke, soweit hab ich das auch kapiert, du hast nur das wiederholt, was I-HateD2 schon gesagt hat...

Deine Aussage las sich so als wenn du die Grundaussage nicht verstanden hast
Daher wollte ich es nochmal genauer erklären
Entschuldige bitte
 
Bei Java ist es so, dass Programme nicht in kompilierter Form (= maschinenles- und ausführbar) sondern als sogenannter Bytecode vorliegen. Der Bytecode wird von der JVM (Java Virtual Maschine) interpretiert. Anweisung für Anweisung. Die JVM bietet für Java-Programme eine Art standardisierte Umgebung, daher kann man Java-Programme überall ausführen, wo diese VM auch läuft (Windows, Linux, Mac, andere Systeme).
Nachteilig ist, dass der Bytecode vor dem eigentlich Ausführen erst mal durch die JVM so übersetzt werden muss, dass sie auf dem jeweiligen Rechner läuft.
Man erkauft sich also die Crossplatform-Kompatibilität durch einen Performance-Nachteil.
 
Verstehe, danke für die Erklärung!
 
Wobei der Performance-Nachteil mittlerweile nur eingeschränkt problematisch ist. Das man vergleichbares trotz managed Code gut hinkriegen kann, sieht man bspw. hier http://www.youtube.com/watch?v=3JMWkY6pE3U&feature=related basierend auf XNA/C# ebenso gibt es verschiedene andere Egines(auch in Java) die weit effiezienter arbeiten.

Hier gibt's auch noch ne nette Engine http://techcraft.codeplex.com/ auch auf Basis von XNA/C#

und hier auch noch was mit Java (wie oben angesprochen) http://ardor3d.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ne Frage: Wie sieht es derzeit mit dem Modloader von Risugami aus? Ich habe gemerkt das es zmd für die Mods TooManyItems und Rei's Minimap für v1.0.0 nicht mehr notwendig ist, erst den Modloader zu installieren.
Wird er nun nicht mehr notwendig sein?

Kommt bitte nicht mit: " Ist doch egal, hauptsache es geht!"
Es ist eine reine Interessensfrage.
 
@Mike Lowrey: Die Frage ist was die noch können. Die LightEngine hat Notch ja schon gut hinbekommen, die Blockdarstellung läuft ebenfalls seit Infdev und damals alles auch deutlich performanter (trotz alter LightEngine). Aber ich sage auch nicht das es keinen Optimierungsbedarf gibt, nur das die meisten den Rechenaufwand hinter Minecraft einfach unterschätzen. :)

@Bluffer94: Wenn du nur diese Mods nutzt wohl nicht.
Es gibt noch hunderte andere Mods und für viele wird man auch nicht auf den Modloader verzichten können. Ich nutze eh nur TMI und SPC zum testen im Singleplayer.
 
Die Frage ist was die noch können.
Von den Möglichkeiten sind die alle relativ vergleichbar, ich beschwere mich auch gar nicht über die Performance, mir geht es nur darum das es nicht wirklich an Java(bzw. managed Code) liegt sondern vor allem am Entwickler.
 
Hallo,

hab ein Problem mit nem Hamachi Minecraft Server.
Hab ein Hamachi Netzwerk erstellt.
Meine Freunde haben das Netzwerk gejoint. Ich hab jetzt den Server mit folgenden Properties aufgesetzt:
#Minecraft server properties
#Sat Nov 26 17:40:51 CET 2011
allow-nether=true
level-name=world
allow-flight=false
enable-query=false
server-port=25565
enable-rcon=false
level-seed=
server-ip=5.104.**.**
white-list=false
spawn-animals=true
online-mode=false
pvp=true
difficulty=1
gamemode=0
max-players=4
spawn-monsters=true
view-distance=10
motd=A Minecraft Server

Die IP ist meine Hamachi ID.
Ich kann jetzt auch auf den Server drauf.
Meine Freunde können aber nicht drauf denn es steht dann da: Cant Reach Server.

Was mache ich falsch?
 
sie müssen sich auch im hamachi netzwerk befinden, in dem du bist. und bei multiplayer entsprechend deine hamachi ip eintragen.
 
Zurück
Oben