Der optimale PC für die Musikproduktion?

GokuBlack

Newbie
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
6
Hallo Leute,
Ich möchte mir bald einen neuen PC zulegen, die ich hauptsächlich fürs Musik produzieren benutzen werde.
Ich könnte es (hoffentlich) selber zusammenbauen und es sollte (500-600€) nicht überschreiten.
Hättet ihr vielleicht einige Tipps, welche Komponente für die Produktion wichtig ist?
Ich glaube die Arbeitsspeicher und Soundkartesind wichtig, aber mehr weiß ich leider auch nicht.
Es sollte große Projekte verkraften können =)

danke schonmal im voraus
 
Was sind bitte "große" Projekte? Mit 500-600 € kommst Du hier nicht weit. Selbst ein kleines gutes Audiointerface liegt ungefähr bei 150 €.
 
Definiere bitte große Projekte und an welche DAW du gedacht hast. Wenn im Bereich der professionellen Produktion Soundkarten in Form von PCI oder PCIe-Karten genutzt werden kosten die meist auch schon mindestens die Hälfte des veranschlagten Budgets. Auch die guten Audio-Interfaces liegen dann schon im Bereich von 150 - 200 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA
Das Audiointerface ist erstmal latte, wenn man nur mal ein paar Samples in den MusicMaker schubst.
Die Frage stellt sich also, womit man arbeiten möchte, ob externe Geräte eingebunden werden müssen, oder ob man einfach nen Samplepool von Magix als das Produktionserlebnis ansieht.
Viel Ram schadet nicht, 8 Kerne reichen locker, eine große SSD ist von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daher auch meine Bitte an den TE erstmal zu erzählen was mit großen Projekten gemeint ist. Denn mit meiner Definition von großen Projekten und meinen Mindestanforderungen an den Sound würden schon um die 200 Euro für das Audiointerface weg sein.
 
Danke für die schnellen antworten :)
Ich benutze zurzeut hauptsächlich FL Studio und mit "großen" Projekten hatte ich eigentlich Projekte gemeint, wo viele Plugins/Effekte benutzt werden und womit ich zurzeit mit meinem jetzigen PC Probleme habe. Und was das Budget anbelangt, es müss nicht unbedingt die besten/hochwertigsten Teile sein. Ich könnte ja auch das Audio-Interface später zulegen. Externe Geräte habe ich zurzeit einen 61er Midi Keyboard und das Akai-Fire. Möchte aber noch paar zulegen.
 
Vielleicht magst du ja deinen jetztigen PC beschreiben, und was du von deinem neuen erwartest.
Das wird letztendlich in einer Kaufberatung enden, den Fragebogen hast du übersehen und solltest ihn ausfüllen.
Erst dann kann man dir gezielt Tips geben. Gib dir Mühe, dann werden es hier viele auch. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serana
Viele Plugins und Effekte heisst im Normalfall hohe CPU-Belastung. Wie sieht denn Dein aktuelles System aus?
Zusätzlich ist relevant, über wie viele Spuren die Plugins verteilt sind - da im Wesentlichen Plugins, die auf der gleichen Spur verwendet werden, auch auf demselben Core verarbeitet werden müssen, kann eine Konzentration vieler Plugins auf der gleichen Spur durchaus auch einen Einfluss haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serana
Bau dir nen Hackintosh OpenCore einfach ein unschlagbarer Algorithmus :D

Topic: Einfach irgendwas mit vielen Kernen wenn’s geht mehr als 8 Kernen und min 16gb RAM zulegen ssd sollte bereits ein Standart sein. Je nach Projektgröße kommt selbst mein 9900k an seine Grenzen wenn es um Latenzfreie Aufnahme/Bearbeitung geht. Mehr Hilft hierbei sehr viel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein jetziges PC ist ein Schrott :D 8GB Ram AMD Athlon 4x 640, Nvidia GeForce 210 1 GB :D und paar weitere Schrotteile is ziemlich altes PC. Zurzeit muss ich leider viel resamplen. Also kurzgesagt soll ich mich auf RAM, SSD, und einem mehrkernigen, guten Prozessor konzentrieren? Grafikkarte is in diesem fall glaub ich unwichtig, da ich dafür ein PS4 hab. Was ist mit Spuren gemeint? @Phunkberater ? Die Plugins auf dem Mixer oder auf der Playlist? oder doch was anderes? Sorry für die vielen Fragen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
GokuBlack schrieb:
Also um es kurzgesagt soll ich mich auf RAM, SSD, und einem mehrkernigen, guten Prozessor konzentrieren? Grafikkarte is in diesem fall glaub ich unwichtig
Grob gesagt: Ja.
Und für eine präzise Beratung füllst du bitte den Fragebogen aus.
 
Zurück
Oben