Der Retro-Hardware Bilderthread

HerrAbisZ schrieb:
Das war mMn zu viel des Guten

Es sieht nach mehr aus, als es ist. Ich baue seit Jahren PC und das ist die für mich beste Methode, damit erziele ich die besten Temperaturen. Zahlreiche Grafikkarten habe ich ebenso mit WLP ausgestattet, alle laufen hervorragend und stabil. Es ist wirklich sehr dünn und mit einem Spachtel verteilt, quasi benetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Wenn man den Kühler wieder abnimmt und es ist mow fast nichts rausgedrückt worden, dann ist es ok

Ich trage wenig auf und verteile es dann mit einem Plastik am Finger. Manche haben einen Pinsel mit dabei. Danach setze ich den Kühler und schiebe ihn mehrfach hin und her und drehen, wenn er etwas Spiel hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, andi_sco und wickedgonewild
Radeon 9800 Pro und Radeon 9600Pro :daumen:

IMG_20191123_102220.jpg

IMG_20191123_102236.jpg

IMG_20191123_104032.jpg
 

Anhänge

  • 1574502383667.jpeg
    1574502383667.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 332
  • 1574502461951.jpeg
    1574502461951.jpeg
    972,9 KB · Aufrufe: 324
  • 1574502583511.jpeg
    1574502583511.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 319
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stratotanker, Hexxxer76, kryzs und 4 andere
Das Problem mit der "Streichmethode" im Vergleich zur "Blob in die Mitte"-Methode sehe ich bei eingeschlossener Luft. Man sieht ja im Billd wie im Innern noch Vertiefungen in der WLP sind, in denen sicht Luft fängt, die dann nur schwer durch die außen um die Verteifung liegende WLP weggedrückt werden kann. Beim Blob in der Mitte schiebt die vordringende WLP die Luft mit raus und gelingt damit immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, konkretor, andi_sco und eine weitere Person
Leadtek WinFast A250LE Geforce4 4200Ti 64 MB :D

IMG_20191123_105739.jpg
IMG_20191123_105752.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SiTcaC, Stratotanker, Hexxxer76 und 6 andere
@AtomLord
Die Leadtek Karten waren schon seit der GF 2 einfach immer ein Hingucker.

Die 9600er waren mit ihren kleinen Kühlern immer viel zu laut. Habe damals einige mit dem ATi Silencer umgebaut. Danach waren sie leise und hatten ein ordentliches OC Potential.

Thema Paste:

Ich finde es kommt auf die Methodik an und den zu erwartenden Anpressdruck.
Generell gilt dünn vor dick. Und dass gelingt mit einem Tropfen in der Mitte nur bei genug Anpressdruck. Diesen hat man bei Grafikkarten mit Push-Pin Montage jedoch selten. Daher halte ich eine mit einem Kunststoffspachtel gezogene Schicht für passender in diesen Fällen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, konkretor, andi_sco und eine weitere Person
Leadtek WinFast A350XT Geforce FX 5900XT 128 MB
IMG_20191123_111326.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stratotanker, Hexxxer76, kryzs und 5 andere
Mhh more Leadtek goodnes 🤤
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, konkretor, andi_sco und eine weitere Person
Mir ist schon klar, dass es die gibt ;). Aber das Gehäuse kann keinen aufnehmen, daher ist das Vorhaben Blödsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
wickedgonewild schrieb:
PCI-E 1x USB 3.0 für den Frontpanel Header des Gehäuses (wird nur ein Adapter von 3.0 auf 2.0)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Candy_Cloud, andi_sco und 2 andere
Ah, ok, dann hab ich das falsch verstanden.

Dann schieb ich als Entschuldigung ne Seiter der PC-Professionell 12/96 nach, Grafikkarten:

1574507618683.png

Ergänzung ()

Ich hab da neulich bei ebay ein relativ verrostetes AT Gehäuse günstig bekommen, das macht auch Fortschritte. Da soll der P166 MMX mal rein mit ATX Netzteil, einen Adapter auf AT + Kabel für den Hardware-Ein-Schalter hab ich schon:

1574508042597.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SiTcaC, Stratotanker, Hexxxer76 und 7 andere
@HerrAbisZ mir geht es eigentlich nur um die Frontpanel Anschlüsse, deswegen habe ich den Gedanken mit der Erweiterungskarte verworfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
1574508605716.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, ITX-Fan, konkretor und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Weil gerade der Artikel der 6600GT aktuell ist: War wirklich ne tolle Karte mit funktionierendem Video-Encoder.
Die schwarze 6600GT von Leadtek hat 1.6NS RAM. Rein rechnerisch gut bis 1250-MHz. Ohne Vmod ist aber bei 550-MHz GPU/1130-MHz MEM schluss. Die untere Gainward ist leider nur Standardware und die 6800GT ist eine GLH Edition, welche 410-MHz/1230-MHz rennen kann.
nvn4kgc0mkoq.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SiTcaC, Hexxxer76, ITX-Fan und 6 andere
Leadtek? Da geh ich doch mit! :)

Leadtek Winfast A280 128mb
GeForce4 Ti4800SE

_DSC0080.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SiTcaC, Hexxxer76, ITX-Fan und 7 andere
So, ich presentiere mal meinen kleinen Schrott Mod :D
Pentium 4 2.66 GHz Northwood, Asus P4P800-VM, 1 GB DDR 333, Radeon 9800Pro 128 mit Zalman Kühler, Soundblaster X-Fi (Da kommt aber nich eine Audigy1 rein).

IMG_20191123_131409.jpg
IMG_20191123_131337.jpg
IMG_20191123_131245.jpg
IMG_20191123_131323.jpg
IMG_20191123_131542.jpg
IMG_20191123_130713.jpg
IMG_20191123_130951.jpg
IMG_20191123_131045.jpg
P4 Nw 2.66 GHz 3DM2001.JPG
P4 Nw 2.66 GHz 3DM2003.JPG
P4 Nw 2.66 GHz.JPG
 

Anhänge

  • IMG_20191123_131301.jpg
    IMG_20191123_131301.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 316
  • IMG_20191123_131245.jpg
    IMG_20191123_131245.jpg
    761,8 KB · Aufrufe: 321
  • IMG_20191123_131323.jpg
    IMG_20191123_131323.jpg
    907,7 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_20191123_131409.jpg
    IMG_20191123_131409.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 315
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stratotanker, Hexxxer76, ITX-Fan und 7 andere
Was ist da bitte mit dem Gehäuse passiert ?

Neu streichen ? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
HerrAbisZ schrieb:
Was ist da bitte mit dem Gehäuse passiert ?

Neu streichen ? ;)
Ich glaube schrott mod soll heissen zu schrott gemoddet 😉 coole Idee. Lieber so als Kratzer die auffallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, andi_sco, Candy_Cloud und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Antworten
222
Aufrufe
11.944
Leserartikel Rogers Arcade
2
Antworten
28
Aufrufe
7.230
  • Artikel
2
Antworten
29
Aufrufe
9.012
Zurück
Oben