Bluefire87
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 796
Blueeye_x schrieb:Es verdichten sich die Gerüchte das Schweinsteiger im Halbfinale auf der Bank sitzt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_577457.html
Wenn er die Leistung derzeit nicht bringt, kann man ihn nunmal nicht spielen lassen oder was meint ihr ?
Ich würde es nicht schlecht finden, wenn er auf der Bank sitzt.
Klar, gegen die Holländer hat er zwei schöne Pässe gespielt, die dann zu den Toren führten, aber vor allem gegen die Griechen fand ich ihn ziemlich schwach.
Viele Fehlpässe und er verschleppt in meinen Augen viel zu oft das Spiel und macht dadurch die Offensivbemühungen langsamer und durchschaubarer.
Ergänzung ()
lars.vom.mars schrieb:...
Von mir aus kann Deutschland Europameister werden, auch wenn ich es wie seit 2004 eher Spanien gönne. Und sollte "Deutschland" wirklich Europameister werden indem sie die aktuelle spanische Mannschaft an die Wand spielen (vorausgesetzt beide kommen in's Finale), dann habe ich es nicht gesagt, aber sie haben es verdient. ABER: Das muss erstmal geschafft werden, denn von der Mannschaft bin ich von 2010 auch noch weitaus besseren Fussball gewöhnt. Wirklich souverän war das bisherige nämlich nicht. Zumindest nicht weitaus souveräner als Spanien.
P.S.: Bin ich eigentlich der Einzige, den es nervt, dass sich die Deutschen jetzt die vermeintlich leichtere Mannschaft wünschen, obwohl man mit Italien noch eine Rechnung offen hat und lieber mal die Besten schlagen sollte?
Naja, an die Wand spielen muss nicht sein, sollte es (hoffentlich) zu der Konstellation im Finale kommen, dann reicht auch ein 1:0!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ist meiner Ansicht nach nämlich genau das, was auch die Medienlandschaft und viele Zuschauer von der DFB-Elf dauernd erwarten.
Ständig soll man sämtliche Gegner an die Wand spielen und nur mit absolutem "Hurra-Fußball" nach vorne spielen.
Geschieht dies nicht, wird sofort wieder an der Mannschaft und deren Spielweise gezweifelt.
Wird sind nicht mehr im Jahr 2010, viele Teams haben sich auf unsere Spielweise mittlerweile sehr gut eingestellt. Sie stehen zunächst defensiv, lauern auf Konter und lassen uns, den vermeintlichen Favoriten, dass Spiel machen.
Da können nicht immer "souveräne" Siege dabei herauskommen, die die meisten sowieso nur an den Toren bemessen.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Wir haben seit nunmehr 15 Pflichtspielen nicht mehr verloren, die Vorrunde mit starken Gegnern mit 9 Punkten souverän abgeschlossen und gegen Griechenland ebenfalls ein gutes Spiel gezeigt.
Man sollte einfach erkennen, dass wir nicht mehr im Jahr 2010 sind.
Auch damals waren keinesfalls nur "gute" Spiele dabei.
Australien war ein schwacher Gegner, gegen die Serben hat man verloren, das Spiel gegen Ghana war auch lange offen und eher eine Zitterpartie.
Aber das sind logischerweise alte Kamellen!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet: