Der UEFA Euro 2012 in Polen und der Ukraine Sammelthread

Wer wird denn nun Europameister?


  • Umfrageteilnehmer
    131
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kennst du etwa nicht die Regel "Pfosten/Latte rettet"? :D

Die Regel ist wohl dazu da, dass man nicht zwanghaft versucht, gegen Pfosten oder Latte zu schießen und den Ball dann im Nachschuss reinmacht. Da kommt der Torwart nämlich niemals ran und wenn man es richtig hinbekommt, geht der Nachschuss auch ziemlich sicher rein, weil man ja dem Ball hinterherlaufen kann und dann sich bei einem auf dem Boden liegenden Torwart aus noch näherer Entfernung zum Tor die freie Stelle aussuchen kann.
Lässt der Torwart den Ball abprallen, hat er a) die Möglichkeit gehabt, ihn stattdessen auch festzuhalten und b) schafft er dadurch eine für den Schützen nicht kalkulierbare neue Situation.
 
Ok, danke für die Erklärung^^
War mir echt nicht bewusst!
Ich fand ja den Elfer von Pirlo so geil gestern:)
Was ich irgendwie blöd finde, dass nun so lange Pause ist. Erst Mittwoch und Donnerstag sind die HF's.
Samstag dann spiel um Platz 3 und Sonntag Final. was soll man denn nun 2 Tage ohne Fußball machen?^^
 
Ich überhaupt nicht. Der war weder gut getreten noch sonst was. Wenn der Torwart in die rechte Ecke springt, kann ich den auch mit der Hacke links reinschießen.
 
@Cefairon: neee es gibt auch ein Spiel um Platz 3 ?! oder bin ich da auch wieder falsch informiert?
Ronaldo meinte nach dem HF-Einzug, dass man nun noch 2 Spiele hätte, also definitiv...hörte sich so an, als ob er damit auch Spiel um Platz 3 meinte...

Edit: ok hast Recht...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@getexact
Nochmal zu Elfer -> Pfosten -> Schütze verwandelt, ich hab' das als "zweimaliges" Spielen in Erinnerung. Man darf sich auch nicht bei Anstoß oder Einwurf den Ball selbst vorlegen. Der Fall wäre theoretisch auch bei einer Ecke denkbar, den Ball gezielt an den Pfosten schießen um eine bessere Flanken- bzw. Schussposition zu bekommen. Alles strengstens untersagt.
Möglich ist aber, den Ball seitlich Richtung Torlinie vorzulegen und von einem Mitspieler verwandeln zu lassen. Komisch, dass das noch nie jemand probiert hat - wäre auf jeden Fall sinnvoller, als absichtlich das Gebälk treffen zu wollen.

Und du hast jetzt schon Entzugserscheinungen? Dich will ich nach der EM sehen, wenn fünf Wochen Saure-Gurken-Zeit ansteht. ;)
 
@Camillo: ja, darüber will ich mir jetzt noch garkeine Gedanken machen wollen, wenn wochenlang nix passiert^^
Was heißt Entzug, man gewöhnt sich einfach dran, jeden Tag Fußball schauen zu können.
Danach kommt dann direkt wieder die Vorfreude auf die Bulli! Dazwischen wirds wohl wieder nervig, weil die ständigen Stransfergerüchte Thema sind...Sommerloch pur dann.

Immerhin kommt ja noch Olympia...
 
Ach, an die EM gewöhnen, schön und gut - ändert aber nichts daran, dass die Spiele mir irgendwie fast gar keine Laune machen, nicht mal die Deutschlandspiele. EMs haben einfach meines Erachtens nicht diesen WM-Flair (drei Spiele am Tag, es geht den ganzen Tag nur um Fußball -> besonderer Eindruck) und sobald die Gurken aussortiert sind, deren Spiele meist unansehnlich sind, ist bereits Halbfinale und das Turnier vorbei.


Ich will wieder Bundesliga, ich will meinen Verein sehen!
 
Yeah XantoZ, das ist doch lässig!
Es gibt eben doch nichts, was es nicht schon gab. Sauber! :daumen:
 
Zum Elfer von Pirlo: Ribery hat mal einen ähnlichen Elfer geschossen, nur dass da der Torwart (Lehmann) einfach stehen geblieben ist und den Ball locker gefangen hat. Da kann man sich vorstellen, was danach losgewesen ist. Seitdem hat der Ribery für den FCB auch keinen Elfmeter mehr geschossen.

http://www.youtube.com/watch?v=yFrZUjlLqLo
 
Zilpzalp schrieb:
Ach, an die EM gewöhnen, schön und gut - ändert aber nichts daran, dass die Spiele mir irgendwie fast gar keine Laune machen, nicht mal die Deutschlandspiele. EMs haben einfach meines Erachtens nicht diesen WM-Flair (drei Spiele am Tag, es geht den ganzen Tag nur um Fußball -> besonderer Eindruck) und sobald die Gurken aussortiert sind, deren Spiele meist unansehnlich sind, ist bereits Halbfinale und das Turnier vorbei.

Im Moment habe ich nicht einmal etwas gegen die Aufstockung der EM auf WM-Format, auch wenn dies bedeutet, dass dann noch mehr Fallobst bei der EM herum krebst. Es fehlt einfach etwas bei einer EM. Aber bei dieser kommen auch noch andere Faktoren hinzu. Wochenlang wurde nur über die politischen Probleme geredet, so dass man fast ein schlechtes Gewissen hat, einfach nur Fußball zu schauen, und irgendwie wirkt alles nüchtern und unterkühlt. Viele Teams zerstören das Spiel mit einer defensiven Ausrichtung als Gegentwurf zum Offensiv-Fussball der großen Teams - die ihrerseits nicht in in die Konter laufen wollen, weshalb sie auf Sicherheit bedacht sind. Viele Teams und Spieler wirkten auch müde von einer langen Saison. Dabei gab es relativ viele Tore, aber ein echtes Spektakel war es dennoch selten. Das durchwachsene Wetter tut vielleicht den Rest, um die Stimmung zu dämpfen. Im Momente habe ich das Gefühl, dass Deutschland hier Europmeister werden könnte, um dann wie dem Europameister von 1980 vergessen zu werden.
 
Ich finde, dass das Problem nicht der Spielstil ist. Die Spiele 2010 waren gerade in der Vorrunde noch viel schlechter - aber sie waren einfach viel mehr!

Wenn man da nach Hause kam, musste man sich beeilen mit allem, damit man das erste Spiel nicht verpasst. Danach hatte man kurz Pause, und zwei weitere Spiele warteten. Der Tag bestand aus vegetatieren, arbeiten und Fußball gucken - und die schönste Nebensache wurde zur Hauptsache. Jetzt haben wir fast immer ein Spiel pro Tag, es ist dadurch so unspektakulär und nicht besonders. Und adnn auch noch ausgerechnet zu einer Uhrzeit, bei der ich mir aussuchen muss, ob ich das Spiel gucke oder lieber den Schlaf wähle, um am nächsten Tag nicht wie ein Zombie rumzulaufen.


Bei einer WM gibt es einfach viel mehr zu bereden, das mediale Interesse ist viel größer, es sind mehr gute Teams dabei, und auch viele Wundertüten und eben genau dieses Fallobst, was immer wieder spektakuläre Spiele mit sich bringt (hohe Siege gegen Gurkenvereine). Auf hohem Niveau kann man dies nicht fordern, und in einer Finalrunde will ich lieber taktisches Geplänkel als hirnlosen Offensivfußball sehen. Aber zumindest in der Hinrunde, wo mcih die Einzelschicksale fast aller Nationen kaum interessieren, möchte ich einfach was fürs Auge haben. Und das bekommt man bei der Anzahl an Teams und bei dem Niveau nicht geboten, weshalb die Vorrunde schonmal Banane ist. Und die Finalrunden enden quasi sofort wieder.


Die EM braucht mehr Spiele. Die EM wird jetzt auf 24 Nationen aufgestockt. Bei 32 wären es wohl zu viele Gurkentruppen. Aber wird es jetzt mehr Gruppen oder größere Gruppen geben? Ersteres würde das aktuelle Problem meines Erachtens noch verschlimmern, zweiteres verbessern.
 
Das wird dann auch die Qualität der EM drücken...

Im Moment ist unsre EM der WM Qualitativ überlegen das soll wohl jetzt verändert werden.
 
Na ja, das gute daran ist, dass am Ende wohl im VF nur noch Mannschaften spielen, die da hingehören. Außerdem kann man natürlich mehr abkassieren, eh klar.
 
Der Unterschied zwischen dem Elfer von Ribery und Pirlo ist, dass Pirlo gewartet hat bis der Keeper sich bewegt, während Ribery einfach einmal darauf spekuliert hat, dass der Keeper in eine Ecke hechtet. Der Elfer von Pirlo war übrigens streng genommen sogar regelwidrig, die Ref's pfeifen es aber sehr selten.

Die Aufblähung auf 24 Mannschaften finde ich, aus Sicht des Fussballfans, falsch, da man schon jetzt in der Gruppenphase teils krasse Niveauunterschiede antrifft. Aber aus Gewinnmaximierungsgründen mag das für die UEFA durchaus Sinn machen, leider...
 
Der Elfer von Pirlo war übrigens streng genommen sogar regelwidrig, die Ref's pfeifen es aber sehr selten.

Das würde mich mal interessieren. Was war daran falsch?
 
Weshalb soll er regelwidrig gewesen sein? Er hat ja nichtmal verzögert.
Da war Balotelli ja noch krasser mit dem Verzögern - aber noch erlaubt, denn man kann solande Verzögern, bis der Standfuß steht, dann muss mit dem nächsten "ausholen" der Schuss erfolgen (so heißt es glaub in den Regeln, bin aber nicht 100% sicher).
Der TW kann auch schon losspringen oder sich an den Pfosten stellen, wenn Pirlo noch 10m vom Ball wegsteht, daran kann man ein "falsches Schießen" nicht wettmachen.
Das war halt nen astreiner Paneka-Elfer.

Ist euch Hart aufgefallen? Also die Fratzen schneiden, Zunge rausstrecken etc.. Seine Gesichtsmuskeln haben so rumgehampelt wie damals Dudek beim Elfmeterschießen im CL-Finale :D
Beim Basketball wär das schiefgegangen, da darf der Gegner nämlich nicht mit solchen Faxen beispielsweise beim Freiwurf irritiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben