Ich freu mich jetzt schon auf das Spiel. Zur Aufstellung: Im Sturm bin ich (wie fast immer) für Gomez, der körperlich präsenter ist. Man muss das Spiel gegen Italien, die wohl ähnlich wie gegen Spanien auftreten werden, breit machen und auch mal Flanken schlagen. Schürrle hat mich nicht überzeugt, Özil ist gesetzt. Außerdem würde ich auf jeden Fall Reus von Beginn an spielen lassen, da man die Italiener dann deutlich mehr beschäftigt. Jetzt ist noch die Frage, ob Poldi oder Müller auf die Bank müssen. Defensiv waren beide stark, offensiv eher blass. Da Müller aber besser Flanken kann, würde ich ihm den Vorzug geben.
Wichtig wird sein, die Positionen oft zu tauschen, damit sich die italienische Hintermannschaft nicht auf alles einstellen kann. Dazu benötigt man viel Laufbereitschaft, besonders von Özil, um ein Übergewicht auf einer Seite zu schaffen. In dieses Spiel passen auch Reus und Müller gut.
Hoffentlich kann Khedira wieder so eine starke Leistung abrufen, der war ja überall. Von Schweini käme der Durchbruch recht, mit 1, 2 Zuckerpässen für Gomez. Mit Pirlo könnte Schweini aber relativ gut zurechtkommen. An der Fitness scheiterte es bisher ja nicht direkt, nur die Explosivität ließ zu wünschen übrig. Da wird Pirlo aber auch nicht so überragend sein.
Gomez ist auch wertvoll, da er häufiger den richtigen Moment für den Abschluss findet. Gegen Griechenland war das ja ein Problem, man hat schön gespielt, aber kein Tor geschossen.