Die Quest riecht nach neuen Schuhen, ich mag das ^^
Ernsthaft, die Konsole gefällt mir sehr gut, endlich keine Kabel mehr..
Für mein Wohnzimmer besser geeignet als die stationäre Rift.. War immer das Thema das ich die Sensoren auf dem Esstisch hatte und bei Besuch das ganze Setup abbauen musste.
Das Tracking ist hervorragend, die Brilleneinlage super nützlich.
Auch die bessere Auflösung, weniger Fliegengitter und das stark reduzierte Ghosting sind klare Vorteile.
Was ich noch empfehlen kann:
Ein quer liegendes Klettband um die Hauptlast des HMDs besser zu verteilen.
Die nativen Games bieten, trotz der abgeschwächten Grafik, durch die neue Freiheit das bisher beste VR-Erlebnis. Robo-Recall spielt sich auch mit weniger Grafik besser als wie auf der Rift.
Gearde bei Robo Recall bin ich öfters über die Verkabelung gestolpert..
Der Port von Beat-Saber ist rundum gelungen und auf der Quest die neue Referenz.
Leider ist die Auswahl an Titeln noch bescheiden und Crossgaming zu bereits gekauften Oculus-Spielen keine Norm.
Aber durch das Streaming von SteamVR bieten sich super Möglichkeiten.
Es startet prinzipiell "jedes" Spiel welches die SteamVR-Schnittstelle nutzt
Allerdings sollte sich die Rift im 5Ghz Funk befinden und der Access Point im gleichen Raum installiert sein.
Außerdem sind die Advanced-Settings in SteamVR quasi ein Muss.. Dadurch lässt sich jeder Zeit der Roomscale (Boden-Höhe und Spieler-Position anpassen) und auch die SteamVR-Begrenzung ausblenden
30 Mbps und Externer Sound über das 2.1 Boxen-Set funktionieren hier prima.
Leider werden die Controller in den Spielen als Vive-Controller erkannt.. Manche Games haben damit Probleme, wie z.b Serious Sam.. Viele Games wie Beat Saber, Star Trek, Gorn, Moss, Sound Boxing etc funktionieren dagegen sehr gut... Zudem verbraucht das Streaming weniger Akku und der Lüfter bleibt meistens aus.
Ansonsten
Video-Schauen ist nun auch viel entspannter geworden, auf der Couch, Terrasse, oder auf dem Pott ^^
Es ist eben schon cool einen Film in bequemer Position in einem virtuellen Kino auf einer großen Leinwand anzuschauen.. Kann hier den Skybox Player empfehlen: Damit lassen sich Filme direkt vom NAS streamen, sogar ohne Probleme in 4K. Natürlich lassen sich die Filme auch vom lokalen Speicher der Quest in allen gängigen (VR)Formaten abspielen..
Der Akku ist etwas schwach, nach 2-3 Stunden spielen ist er leer.. Das Aufladen mit der Powerbank im Spiel geht nicht immer, da die Quest ab ~42 Grad den Ladevorgang beendet.
Abschließend bin ich trotzdem begeistert:
Für mich ist die Quest aktuell das praktikabelste und beste HMD auf dem Markt.