Der ultimative Oculus Quest Thread

@Toni_himbeere

Ein "Wrapper" wäre natürlich auch möglich. Würde allerdings eine geringere Qualität bedeuten und offensichtlich will das Oculus nicht. Völlig wertungsfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Hat denn hier jemand von euch schon per Sideload oder über einen anderen Store gute Spieleempfehlungen?
 
ScorpAeon schrieb:
Hat denn hier jemand von euch schon per Sideload oder über einen anderen Store gute Spieleempfehlungen?

Hast du dir schon AVLR über Sidequest installiert um Steam zu streamen?
Ansonsten kannst du noch Quake VR über Sidequest installieren, ist auch ganz nett :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
waxjee schrieb:
Hast du dir schon AVLR über Sidequest installiert um Steam zu streamen?
Ansonsten kannst du noch Quake VR über Sidequest installieren, ist auch ganz nett :)

Leider noch nicht. Da muss ich mir mal eine Anleitung zu anschauen und das Ganze umsetzen, ich hoffe das ist nicht allzu kompliziert.
 
Funktioniert kinderleicht. Im Programm Sidequest wird es sogar Step by Step erklärt.
Wichtig ist nur, dass du ein 5Ghz WLan zuhause hast und einen guten Empfang, dort wo du spielen möchtest.

Wenn du Fragen hast kannst du mir diese gerne stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
waxjee schrieb:
Wichtig ist nur, dass du ein 5Ghz WLan zuhause hast und einen guten Empfang, dort wo du spielen möchtest.

Muss man vorher noch das 2,4-GHz WLAN ausschalten oder können beide aktiv sein?
 
Zur Nutzung von anderen Headsets mit dem Oculus Store:
Valve geht es rein um den Verkauf von Spielen. Wenn jeder deren Shop nutzen kann ist es für Valve nur von Vorteil.

Facebook - denn denen gehört Oculus - verfolgt mit VR ein ganz anderes Ziel: Natürlich wollen die auch Geld durch den Verkauf von Software und den Verkauf von Hardware (anders als Valve haben sie ja schon lange ein eigenes Headset welches sie mit Gewinn verkaufen wollen) verdienen, das eigentliche Ziel ist aber die Festigung des eigenen Ökosystems.
Und damit meine ich weniger das Oculus-Ökosystem sondern die Ebene darüber: Das Facebook-Ökosystem.

Facebook will seinen Status als DAS soziale Netzwerk stärken bzw. in die Zukunft sichern und dazu gehört eben auch die Zukunftsvision "Virtual Reality".
Facebook möchte, dass man sich zukünftig via VR-Brille mit seinen Freunden trifft, gemeinsam Filme in VR schaut und eben auch (aber eher nebensächlich) gemeinsam VR-Spiele spielt.
Mit einer eigenen Brille können sie diese Vision forcieren, indem die Brille eben Spiele direkt auf Facebook streamt, man Facebook-Freunde zu einem Spiel einladen kann usw.

Nutzt jemand jedoch eine Acer WMR-Brille, bei der Acer evtl. noch nen Deal mit Twitch eingegangen ist, so dass Gameplay immer dorthin gestreamt wird, dann hat Facebook da nichts von.
Klar, sie verdienen ein wenig Geld wenn dieser Nutzer ein Spiel im Oculus Store kauft, aber die Vision in der Facebook den Bereich Social VR dominiert treiben sie auf dem Weg nicht voran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
marcus locos schrieb:
Muss man vorher noch das 2,4-GHz WLAN ausschalten oder können beide aktiv sein?

Funktioniert einwandfrei mit beiden aktiv. Wichtig ist nur, dass du mit dem 5Ghz verbunden bist auf der Quest und das 2,4 am besten gleich entfernst damit es sich nicht automatisch damit verbindet.
 
Kraeuterbutter schrieb:
ist es bei euch wirklich so schlimm ?
ich meine: ihr habt mein Video gesehen, wie ich damit rumhampel.. und die Brille hält

aber: ich hab für die Odyssey+ diesen Kopfstrapp geordert
https://www.studioformcreative.com/product-page/odyssey-head-strap

Ich würde es jetzt nicht als Schlimm bezeichnen. Ich hatte halt gestern eine "Druckstelle", die allerdings nicht schmerzhaft war oder so. Wie man sie zB auch von der Brille her kennt. Das wird sich vielleicht auch noch geben, wenn ich noch mehr Erfahrung mit der Brille habe. Ich bin ja noch nicht wirllich dazu gekommen, da jetzt etwas länger zu spielen. Vielleicht hab ich auch einfach noch nicht wirllich den passenden Sitz gefunden.

Ich wollte später mal noch eine neue Spielfläche antesten, indem ich das Sofa komplett ans Regal schiebe und den Couchtisch dann abseits stelle. Da ist dann auch die Hängelampe nicht im Weg ;). Zudem will ich mal die Netflixapp testen. Hab gestern noch paar 360° Videos über die Youtube-App getestet. Waren wohl die falschen Vudeos dabei. Denn wirklich vom Hocker gerissen hat es mich nicht.

Zudem scheine ich wohl keine Probleme mit Motion-Sickness zu haben. Ich bin nur bei einem Demovideo fast hingefallen, weil es eben hoch, runter, links und rechts ging :p. Derlei Videos sollte ich wohl eher im sitzen anschauen. Gibt es ein Spiel/eine Demo, wo man das testen kann, wie anfällig man da ist? Würde mich jetzt einfach interessieren.
 
Kannst Rec Room mit Smooth Locomotion ausprobieren bzgl. Motion Sickness. Oder Dead & Buried 2.
 
gerade bei einem Video gesehen:
Ton und Bild laufen bei Aufzeichnungen bei der Quest auseinander...
ist mir aufgefallen (musste ich beim SChneiden händisch korrigieren)
aber scheint auch bei anderen Leuten zuzutreffen...
 
Hab mir vorhin mal die Demo von diesem Achterbahngedöns zuerst in der Anfänger-Variante und dann in der nächsten Stufe angetan. Stufe 1 geht easy. Aber in der nächsten ist mir dann doch schwummerig geworden und bevor es komplett unangenehm wurde, bin ich dann ausgestiegen. Wobei mir da eher die Kameraschwenks Probleme machten.

Hab mir dann noch "Wanderer" gegönnt und bin sehr angetan davon. Das Tutorial hab ich auch noch mal intensiver getestet, damit ich mal etwas mehr Gefühl in der Handhabung mit den Controllern bekomme. Der neue Spielbereich ist, wenn ich das Sofa nach hinten schieb, 3,5m x 2m groß. Mehr ginge nur in der Garage, wenn beide Autos nicht drin stehen. Aber ich kann ja schlecht meine Nachbarin ständig bitten, ihre Karre im Hof zu parken :p. Dann war leider der Akku leer und ich hab die Quest erst mal wieder zum Laden angehängt.
 
naja, und wie groß ist der Hof ?
 
Der Hof ist schon größer. Nur rennt da dann auch der Hund meines Vermieters dauernd rum. Ist also nicht wirklich praxistauglich, wenn ich ständig Gefahr laufe über Betsy zu stolpern. Die findet es nämlich total geil, wenn wir da rumtollen und rennt mir, sobald ich aus dem Haus bin und sie unten in der Sonne liegt, dauernd um die Füße ;). Für Action nach Feierabend wäre das schon klasse da unten, weil der Hof nach Osten raus liegt.
 
Für Touch-Spiele habe ich aktuell eine zu hohe Latenz. Ich komm nicht unter 70ms. Keine Ahnung woran das liegt. 2M vom router entfernt, PC mit LAN, Quest mit 5GHz.
 
bessere Gewichtsverteilung durch zusätzlichen Akku hinten
 
Mit dem VRCover passt meine Brille ja so wirklich gar nicht mehr in das Headset...
Mal schauen was ich nun mache... einsetzbare Linsen in Sehstärke? Kontaktlinsen?
Dann würde ich aber nochmal meine Sehstärke messen lassen und weil's bescheuert wäre in der VR-Brille passendere Linsen als in der Brille zu haben bräuchte ich dann sinnvollerweise gleich ne neue Brille^^

By the way: Der von @Kraeuterbutter verlinkte head strap ist nun auch wieder in der Oculus Quest-Version verfügbar, 29$ inkl. Versand...

So langsam nähern sich die Gesamtkosten meiner Quest der Valve Index an, dabei habe ich noch nichtmal eine externe Batterie samt Hinterkopfhalterung und/oder ein Vive Deluxe Audio Strap^^
 
huh?
was hast du mit deiner Quest gemacht, dass sie auf 1090 Euro (plus Rechner und Graka noch deutlich mehr) kommt?
 
Ich habe nicht gesagt, dass sie schon so viel kostet^^

Aber sie nähert sich dem Preis.

550€ für die 128GB Quest, 35€ für die Mamut VR-Grips, 55€ für die VRCover (Rundumschlag), 27€ für die Quest Deluxe Strap.
Nun brauche ich noch immer eine Lösung für den Sound, wo sich das Vive Deluxe Audio Strap natürlich anbietet (wären 100€) und/oder wenigstens ein Gegengewicht am Hinterkopf, da ist die etablierte Lösung ja Powerbank (40€) + Handygürteltasche (10€) + Kabel (10€) + diverse Klettbinder (10€).
Plus diverse Spiele die ich doppelt gekauft habe um sie auf der Quest spielen zu können und wie ich in der Quest samt VRCover nun scharf sehen kann muss ich auch noch schauen^^

Das soll die Coolheit der Quest nicht schmälern, aber wenn man all-in geht wird sie auch recht schnell teuer^^
Und natürlich könnte ich mit der Index nicht dein Tiefgaragenvideo nachstellen :)
 
Zurück
Oben