Der ultimative Oculus Quest Thread

Quest Link und horizon im Hands on
Ergänzung ()

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
paulinus schrieb:
Leider habe ich gerade nicht mehr die Seite parat, wo ich das gelesen habe, aber Oculus benutzt wohl ein eigens entwickeltes Kompressionsverfahren, und spart Bandbreite durch stärkere Komprimierung an den Bildrändern ein. Es wird also insgesamt nicht 1:1 an die Bildqualität nativer PC-Brillen heranreichen.
wobei man sagen muss, dass die Quest recht gute Linsen hat bezüglich Schärfe hin zum RAnd...

was hilft es wenn am PC manch Brillen alles super-duper-fein gerendert von der Graka geliefert bekommen,
wenn die Linsen dann nur 40% in der Mitte scharf darstellen und der rest deutlich abfällt..

macht also schon Sinn, mit der Kompression
Ergänzung ()

paulinus schrieb:
Ich meine nicht 'nicht Rennspiel tauglich'. Ich meine, dass wenn man sich wie der Fragesteller eine Brille spezifisch für Renn-Sims am PC kaufen möchte, die Quest nicht wirklich erste Wahl ist.
das stimmt...

da sind INdex (~800Euro minimum), Pimax (1000Euro+) wohl zu bevorzugen wegen dem höheren FOV
 
Hallo,

ich will mir auch die Oculus Quest holen, es wäre meine erste VR Brille. Welche Variante soll ich mir holen (64 GByte oder die mit 128 GByte)?
 
Wenn dir Geld egal ist, dann natürlich 128 GB.;) Der Aufpreis ist halt ziemlich überteuert. Das musst du entscheiden, ob es dir Wert ist. Musst dann weniger dir Gedanken machen, was du deinstallieren musst, wenn der Speicherplatz knapp wird.

Die Oculus Rift Apps über Link zu Quest werden aber auf dem PC installiert. Nur native Quest apps werden auf der Quest installiert.
 
Ich hab die 128GB Variante und hab nur die nötigsten Games gekauft - also jene, wo ich weiß, dass ich sie Spiele und das Geld laut Reviews wert sind. Da hätte es die 64GB Variante locker getan. So groß sind die Games nicht.

Wenn du aber die Quest für unterwegs mitnehmen willst, sogar mit Filmen drauf, dann wäre die 128GB Variante dein Ding.
 
Die Spiele sollen doch ca. 1GB groß sein. Da wird bestimmt keiner 60 Spiele drauf installieren. Und wenn der Speicher doch zu voll sein sollte dann kann man doch deinstallieren. Da wird niemand seine 60 Lieblingsspiele drauf haben.
 
Naja mit Half Life 1, Crisis VRigade, Quake VR, Doom VR usw. kommen aber noch "gratis" sideload Spiele dazu, die je nach Mods etc. gut Platz brauchen.

Half Life 1 macht in VR dermaßen Laune! :)
 
Half Life 1 auf der Quest macht wirklich Spaß. Habe es bisher noch nicht weit gespielt - gerade erst bei den Houndeyes angekommen - aber es ist eine wirklich extrem gute Umsetzung.

Mit SideQuest bzw. der Freischaltung für Sideloading kann man dann auch - schon genannte - andere nette Sachen installieren, allen voran Pavlov VR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Mal ne kurze Frage zu der Quest. Wenn ich die jetzt im Garten nutzen würde und mir dort mit Guardian die Spielfläche auf sagen wir mal 8mx8m einstellen würde... und nachdem beenden würde ich dann in der Wohnung auf ner kleineren Fläche weiter spielen. Merkt er sich nur den letzten eingestellten Spielebereich oder muss man das jedes mal von neu einrichten?

Wäre eigentlich ganz gut wenn man das im Garten nur einmal machen müsste. Im Zimmer ist das ja schnell gemacht aber im Garten (10mx10m war das Maximum?) da hat man eine viel größere Fläche und dauert halt dementsprechend länger.
 
Mehrere Guardians in einem Raum geht, teste es doch einfach mal. Wäre interessant zu wissen.
 
Die Quest habe ich dieses Jahr verschenkt und die wird auch im Garten genutzt. Mich hat nur Interessiert ob man das jedesmal neu einrichten muss. Testen muss ich ja nicht. Gibt ja genug Leute hier die es fast täglich nutzen, die müssen/sollten es ja wissen ;)
 
versteh ich jetzt nicht: du hattest die Quest doch.. da musst du doch mal gesehen haben, wie einfach und schnell das mit dem Guardian funktioniert...
hast du sie nie ausprobiert ?

wieso dauert das im Garten "entsprechend länger" ?
also bei mir ist es eher umgekehrt der Fall...

im Zimmer hab ich weniger Platz, weshalb ich gewissenhafter das Guardian ausführe um möglichst viel Platz nutzen zu können...

im Garten ist Platz ohne Ende: da zieh ich einmal einen Kreis um mich oder ein REchteck und gut ists..
man muss es ja nicht ablaufen wie bei Vive/Index/WMR

zu zeichnest doch einfach nur den Bereich auf den Boden

ob der jetzt klein oder groß ist, dauert doch gleich lange

wenns mans ganz schnell machen will (Garten):

1 Klick für Boden bestätigen
einmal um die Eigene Achse drehen mit Pointer ca. 4m von einem entfernt, also ca. 4m Radius)
das dauert 3 Sekunden

und fertig, nochmal auf bestätigen klicken

keine 10 SEkunden und der Guardian-Bereich ist eingerichtet

aber ja: die Quest merkt sich auch Bereiche...
aber nicht immer...
man steht anders, das Licht ist anders, oder es ist schon zu lange her dass man den Bereich aufgesucht hat...

ja.. nicht immer...

aber ist ja eh die mit Abstand schnellste Einrichtung aller Brillen, vondaher braucht man sich da keinen KOpf machen denke ich
Ergänzung ()

gerade entdeckt:
mit hilfe des Developermodes kann man auch Bluetooth-Kopfhöhrer mit der Quest verwenden !
Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und marcus locos
Viel rumprobiert habe ich damit nicht. Wie gesagt ich habe die verschenkt. Beim ersten mal Beat Saber hatte ich über 100.000 Punkte in einem Zimmer mit wenig Bewegungsfreiheiten. Mein Rekord konnte danach keiner überbieten auch nicht im Garten mit viel Platz. Da hatte ich wohl ein Lauf :D

Wegen dem Guardian habe ich bloß aus Interesse gefragt. Das es schnell geht ist mir schon klar. Aber hätte ja sein können das er sich auch Bereiche merkt. Wenn man zum Beispiel 3 Bereiche hat = Wohnzimmer, Garten, Dachboden. Wenn man nur diese benutzt dann wäre es ja schön wenn er das so abspeichern würde. Ist aber kein Kritikpunkt wenn es nicht so sein sollte. Auch wenn ich die nur ganz kurz getestet habe war ich davon mehr begeistert also von meinem Test mit der Reverb. Könnte natürlich auch daran liegen das man es ohne Kabel nutzen konnte. Da kann ich bei vielen die Begeisterung verstehen.
 
"hätte ja sein können"
"wäre es ja schön wenn er das so abspeichern würde"
"ist aber kein Kritikpunkt wenn es nicht so sein sollte"


liest du was man dir so als Antworten schreibt ? ;)
sowohl so_oder_so als auch ich haben dir geschrieben, dass das geht
 
Zurück
Oben