Der ultimative Oculus Quest Thread

@ USB 3.1 Kabel
Habe den Thread sehr interessiert verfolgt und überlege auch bei Amazon die beiden Kabel zu erwerben.
Wie hoch ist denn zzT die Erfolgs-Chance?
Ich besitze ein Asus Rog Z 370 F Board mit I7 8700K und MSI 1080. Hat schon jemand eine ähnliche Kombination getestet?
Wie schaut es mit der Grafikleistung aus? Reicht da die 1080 noch, vor allem da ich hier lese das teilweise sogar die 1080ti schwächelt.
Falls ein Upgrade erforderlich wäre, ist es dann sinnvoller das Kabel direkt an dem USB-Anschluss z.B. einer 2080 anzuschliessen?
Finde das Thema mega spannend und möchte das auf alle Fälle ausprobieren, ich denke wenn das wirklich so klasse funktionert, wird meine Rift überflüssig....

Vielen Dank im Voraus,

viele Grüße

Barny
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zur "Vader Immortal – Oculus Quest Bundle" Aktion.
Ich habe auch mal den Support angeschrieben mit der Bitte mir die Spiele aus Kulanz zur Verfügung zu stellen.
Habe eine Ablehnung erhalten - anscheinend wird hier willkürlich entschieden - oder vielleicht habe ich auch einfach zu viele Produkte von denen und denken sich: "Der kauft ja eh bei uns" (Habe auch die Rift und Samsung-Handy Brille).
Bin auf alle Fälle enttäuscht da es anscheinend ja bei anderen geklappt hat. Aber egal - läuft die Quest erst einmal via USB, kaufe ich halt nur noch bei Steam.....
 
Ich muss mir zwischendurch ein wenig die Wartezeit vertreiben - deswegen die mal eine allgemeine Frage zu Einsteigerspielen die auch absolute Neulinge ohne Übelkeit ausprobieren können. Hat da jemand Vorschläge? :D

Ich hab mir im HumbleBundle schon mal "don't stop talking and nobody explodes" gekauft, das sah nach einem witzigen Partyspiel aus. Gibt es noch mehr Spiele die in die Richtung gehen?
 
Bei Amazon ist das empfohlene Anker-Kabel in 3m für Link ab 14.12. wieder lieferbar.

Edit: Achtung Unter dem Link findet man jetzt nur noch ein 1,8 m Kabel. Gestern war das noch nicht so :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage funktioniert eigentlich das beigelegt USB-C Kabel bei der Oculus Quest mit Oculus Link ?
 
Habt ihr auch nach ca. 10-15 Min regelmäßig Freezes wo nichts mehr geht? Ich muss dann immer das Kabel bei der Quest rausziehen und neu einstecken, dann SteamVR neu starten um es zu beheben.
 
Wenn 1 Mann/Typ mit VD sehr gute/spielbare Ergebnisse erzielt, wirds es eine Milliardenfirma auch packen und qualitativ was oben drauflegen ;). Das ist sowieso der logische, nächste Schritt. Ich würds aus Marketing-Sicht aber erst beim Quest-Nachfolger nativ anbieten. Also sozusagen im neuen Portfolio, die Rift S stirbt dann ja. Ja,so gemein wäre ich :D.
 
So, ich habe heute doch noch meine Quest bekommen nachdem Hermes sich bei mir noch unbeliebter gemacht hat. Hätte ich ja nicht für Möglich gehalten :D


Erster Eindruck - Phänomenal! :daumen:

@Blaexe
Du hast absolut recht! Ich bin vollkommen begeistert :D

Ich bin wirklich zutiefst beeindruckt wie absolut reibungslos und butterweich alles funktioniert. Habe ich wirklich nicht mit gerechnet!
Ich hatte die Brille jetzt direkt knapp ne Stunde auf und mir geht es blendend. Ein paar Sachen mal querbeet angetestet. Beat Saber ist ja wirklich der Wahnsinn und Superhot macht echt spaß.
Ein Spiel musste ich relativ schnell beenden. Das war mit umherlaufen, das gefiel meinem Gleichgewichtssinn noch nicht so richtig gut :D

Den Ton der Brille finde ich auch durchaus akzeptabel. Kein Klangwunder aber auch weiter besser als ich es für möglich gehalten habe. Der Tragekomfort ist auch ok. Habe nach diversen Berichten auch mit schlimmerem gerechnet.
Die Auflösung ist wie ich erwartet habe. Ja, ich erkenne die Pixel durchaus deutlich, vor allem beim sehr Hellen Hintergründen, aber wirklich gestört hat es mich zumindest eben noch nicht.

Also vom Gesamterlebnis bin ich wirklich Beeindruckt! Ich kann es kaum abwarten bis der Akku wieder voll ist und ich weiterspielen kann :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnetzel, Kraeuterbutter und Blaexe
Häng dir an die Rückseite noch ein Gegengewicht, das steigert den Komfort :)
 
Ich hab schon das Bild mit dem Hammer gesehen :D

Ich schau mal ob ich die Tage eine Powerbank hinten anbasteln kann, die hab ich hier noch rumliegen und würde noch einen sinnvollen Zweck dienen.
Aber bis dahin spiele ich so. Gestört hat es mich bisher noch garnicht.
 
ab in die Tiefgarage mit dir (falls du die Möglichkeit hast)

auf 10x10m spielt sie erst recht ihre Stärken aus...
 
@Kraeuterbutter

Coole Idee, nur leider keine verfügbar. Mal gucken ob ich demnächst mal ein bisschen länger auf der Arbeit bleibe und mir einen Konferenzraum blockiere :D

Mein Spielbereich ist Zuhause leider sehr begrenzt. Ich habe gestern den ersten Teil Vader Immortal gespielt und das war schon ein bisschen blöde. Spielbar, aber ein größerer Bereich wäre weitaus cooler gewesen.
 
Ich habe ein paar Kabel getestet leider mit anderen Ergebnissen wie hier im Forum.

AmazonBasics USB 3.0-Verlängerungskabel (A-Stecker auf A-Buchse) 3 m
https://www.amazon.de/gp/product/B00NH12O5I
Wenn ich das richtig sehe hat das bei jemanden funktioniert. Das klappt bei mir jedoch nicht, egal an welchem USB Port ich das Kabel anschließe.

AmazonBasics - USB C Kabel auf USB Typ A, USB 3.1, 2. Generation, 0,9 m, Schwarz
https://www.amazon.de/gp/product/B01GGKYR2O
Funktioniert bei mir perfekt and allen USB 3.0 Ports !

UGREEN USB Verlängerung Kabel aktiv 3.0 USB Verlängerungskabel Super Speed Kabel Stecker A auf Buchse A mit Signalverstärker Repeater (5M)
https://www.amazon.de/gp/product/B01FQ88CE6
Funktioniert bei mir perfekt and allen USB 3.0 Ports ! Nutze es in Kombination mit dem 0,9m Kabel weiter oben.

UGREEN USB C Ladekabel 90 Grad Winkel USB Type C Kabel Nylon Stecker USB C auf A Kabel 3m
https://www.amazon.de/gp/product/B07VKMPH53
Hat leider nicht funktioniert, das wäre Perfekt in Kombination mit der 5m Verlängerung gewesen, es ist ultra leicht, super flexibel und hat nen angewinkelten USB Typ C aber leider kein USB 3.0

Also wer mir noch ein leichtes USB 3.0 Kabel mit angewinkelten USB Type C gebraided empfehlen kann... immer her mit euren Vorschlägen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulinus
@Aixem
Danke fürs Kabel testen. Bin gerade am Überlegen, ob ich mir das 5 m Kabel von UGREEN bestelle und mit dem hier verbinde:
https://www.amazon.de/gp/product/B01LNAAEJ2/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Damit würde ich auf knapp 7 Meter kommen, wenn es denn wirklich taugt. Das 10 Meter Kabel wäre natürlich die ultimative Lösung, um in den Spielbereich im Schlafzimmer oder Wohnzimmer zu kommen. Ein Winkelanschluss oder Adapter wäre super praktisch. Bin derzeit noch am überlegen, wie ich das Kabel am HMD befestige. Wird wohl auf eine Art Klettband rauslaufen.
 
Scheint wirklich so als würde es keine pauschalen Lösungen geben...wahrscheinlich sind da optische Kabel wie das kommende Originalkabel notwendig.
 
Mal eine Frage zur Reihenfolge, wenn ihr eure Quest an den PC anschließt. Ich schalte zuerst die Quest ein, dann starte ich die Oculus-App und stecke dann das USB-Kabel ein. Dann kommt bei mir die erste Abfrage und ich klicke auf "zulassen." Lustigerweise kommt dann nicht gleich die Abfrage zur Aktivierung.

Es startet dann erst mal Quest-Home (in der Destop-App wird mir dann auch angezeigt, daß die Quest nicht mit dem PC verbunden ist) und ich muß nochmals den USB ziehen, neu einstöpseln und danach kommen dann beide Abfragen und ich starte in Oculus Home. Danach läuft alles bestens. Selbst wenn ich die Quest dann mal absetze und sie in den Ruhemodus wechselt. Wie ist das bei euch?

Dann würde mich noch folgendes interessieren. Kann man eigentlich, wenn die Quest erkannt wurde, irgendwie Desktop-App und Quest-Home hin- und herswitchen? Ich hab neulich mal auf Home geklickt und wechselte dann eben zurück zu Quest-Home. Konnte aber nicht rausfinden, wie ich wieder zurück zum PC wechseln kann. Hab dann einfach USB-Kabel kurz gezogen und war danach wieder auf dem Desktop unterwegs.
 
Blaexe schrieb:
Scheint wirklich so als würde es keine pauschalen Lösungen geben...wahrscheinlich sind da optische Kabel wie das kommende Originalkabel notwendig.

Das + Beta-Status der Software. Ich denke da kommen noch einige Optimierungen bis es richtig run läuft.

Ich habs gestern nochmal etwas mehr getestet. Es läuft ganz gut, aber nicht so richtig rund. Auch die Erfahrung ansich finde ich noch nicht so toll, könnte aber auch an meiner etwas schwachen GTX1060 liegen. Es funktioniert, aber halt nicht so richtig geil.
Zudem ist ein Kabel an der Brille ja echt mega nervig, bin ich froh mir die Quest und keine Rift S bestellt zu haben :D

Und einen großen Vorteil der Quest habe ich jetzt schon festgestellt: Die fixe runde Zwischendurch ist echt eine fixe Runde. Keine Kabel raussuchen, kein Verbindungsprobleme, nichts. Anmachen und direkt losspielen.

Und der zweite große Vorteil: Es funktioniert einfach so und das richtig gut. Ohne Aufwand.

Da ist mir die schlechtere Grafik das absolut allerkleinste Übel. Genauso wie Tragekomfort und ähnliches.


Ich habe übrigens dieses Kabel und Adapter:

https://www.amazon.de/gp/product/B01N20JIOU

https://www.amazon.de/gp/product/B07G465SYD


Mit einer USB3 Verlängerung hatte ich bisher noch kein Glück. Werde es die Tage eventuell mal mit einem aktiven USB3-Hub probieren. Eventuell bekomme ich dadurch nochmal so 2m mehr Strecke ;)
 
Zurück
Oben