Der ultimative Oculus Quest Thread

Na all die Punkte die du aufgeführt hast:

Blaexe schrieb:
Controller? Verbessert (in mehreren Punkten). Sound? Anscheinend verbessert. Gewicht? Allen Infos nach verbessert. Linsen? Offensichtlich verbessert. Panel? Allen Infos nach verbessert.

Sound zB, oder was an den Controller besser sein soll?
Gewicht ist klar.
Panel weiß man doch auch nichts konkretes, außer das es mehr Hz haben soll. Was das Go Panel ja hat.
 
Die Kopfhalterung ist dort wo der Sound herauskommt "aufgebaut". Da das zusätzliche Volumen sonst eher störend wäre, kann man davon ausgehen dass der Sound verbessert wurde. Ist nicht sicher, deswegen habe ich "anscheinend" gesagt.

Das mit dem Panel habe ich aber doch bereits mehrfach erklärt.

Hier steht

The updated refresh rate of the new Quest VR headset is at least 90Hz, up from the current model’s 60Hz for movies or 72Hz for most VR tasks, making video and games appear smoother. The company is testing some Quests with screens capable of displaying up to 120Hz, but the company could cap this at 90Hz to preserve battery life, the people familiar with the matter said.

Mindestens 90Hz. Das Rift S Panel schafft keine 90Hz, also muss es ein neues Panel sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
Vielleicht bringen sie noch eine zweite mit stärkerem Prozessor und 90 Hz Panel raus.
Blaexe schrieb:
Er hat sich ziemlich deutlich ausgedrückt mit seinen "Vermutungen" und teilweise faktisch falsche Dinge behauptet.

Und da es sich um eine in vielen Punkten verbesserte (statt abgespeckte) Quest handelt sehe ich hier auch nicht das Low Budget Gerät. Ein niedrigerer Preis wäre immer begrüßenswert, aber muss nicht sein. Ganz davon abgesehen dass "Half Dome" nichts mit Produkten zu tun hat.

Aber klar, die Fanbase wird natürlich verteidigen. Auch wenn sich das alles als falsch heraus stellen wird.
Faktisch? Welche Infos haben wir denn schon? Da könnte alles drinstecken.

Fanbase, Fanboy?! Ich? Das macht überhaupt keinen Sinn 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaexe
Das sind aber doch auch nur Gerüchte mit ein Haufen "wenn, könnte und aber".

Sie reden von vielen unterschiedlichen Modellen:
"Einige Modelle in fortgeschrittenen Tests sind kleiner, leichter und haben eine schnellere Bildaktualisierungsrate für realistischere Inhalte."

"Einige Modelle des neuen Headsets im Test verfügen weiterhin über einen physischen Schalter zum Einstellen des Pupillenabstands (IPD)"

"Das Unternehmen könnte das neue Modell neben dem aktuellen Quest verkaufen oder es vollständig ersetzen."


Daraus könnte doch trotzdem leicht ein Budget Headset entstehen das 100$ günstiger ist.
Auch wenn es ein neueres Go/Rift S Panel hat, mit 90Hz.

121324312313.PNG
121412414.PNG


Die Kopfhörer sehen jetzt auch nicht viel dünner aus als die alten.
 
Brathorun schrieb:
Ist das Kabel tatsächlich diesen Preis wert? Oder geht es doch etwas günstiger? Bzw. mit welchem Kabel?

Die Quest könnte ich über einen USB-C Anschluss (auf dem Mainboard) mit meinem PC Verbinden

Oculus Link funktioniert meines Wissens seit kurzer Zeit auch mit USB 2.0 Kabel also auch mit dem quest ladekabel.
 
@pitu

Zu sagen der SD835 schafft mit dem Rift S Panel 80fps (oder generell mehr) ist faktisch falsch. Punkt. Und er lässt den Insider Bericht aus seiner kompletten Argumentation einfach raus. Wieso sollte man das tun? Hat er mehr Infos? Wohl kaum.

@Tunk

Der Bloomberg Bericht (von einem Insider, keine einfachen Gerüchte) passt zu allem was wir im Laufe der Zeit gesehen haben. Das ist Grund genug anzunehmen dass auch der Rest stimmt.

Der Raum um die Lautsprecher ist bei dem neuen Headset leer (= mehr Volumen) bei der Quest nicht. Und hier im übrigen ein UploadVR Update:

Reliable sources refer to the new device as “Oculus Quest 2”, though it is unclear if that’s an informal or temporary moniker or the final name of the device, and tell us it should enter full scale mass production next week.

Es ist aber wie in jeder Diskussion mit uns: Du willst dass es eine Low End Version ist. Du willst nicht dass es ein gutes Headset ist. Du wolltest schon nicht dass die Rift S auch nur "gut" ist. Nur hattest du ziemlich oft Unrecht. Mit der Rift S, auch mit der Reverb G2. Aber auch das gibst du natürlich nicht zu, genauso wie du nicht anerkennst wenn ich richtig lag.
 
da sind schon viele Gerüchte im Umlauf... und ich setz noch einen drauf

(1) die für viele enttäuschende (aber aus meiner Sicht für VR immens wichtige Nachricht) wird durch oculus grade gestreut um dann bei OC7 für VR Fans zusätzlich die Bombe (2) Platzen zu lassen...

(1) Der Leak könnte evtl. wirklich die Quest als kostengünstiger vollwertiger VR Einstieg (Go Preissegment) ab OC7 ersetzen.
(2) Nachfolger der Quest und gleichzeitiger Ersatz der Rift S wird für May 2021 (ist doch so ein typischer oculus Termin glaube ich...) angekündigt.

es bleibt spannend :-D

abwarten und Tee trinken :-)
 
Das wäre sehr wünschenswert, aber nachdem facebook nun doch schon durchaus enttäuscht hat (zumindest was den oberen Bereich angeht mit der Rift S und der Forschungsgeschwindigkeit allgemein) glaube ich nicht mehr dran.

In dem Punkt würde ich aber gerne falsch liegen ;)
 
Blaexe schrieb:
Der Bloomberg Bericht (von einem Insider, keine einfachen Gerüchte) passt zu allem was wir im Laufe der Zeit gesehen haben. Das ist Grund genug anzunehmen dass auch der Rest stimmt.
Das kann ja sein.
Aber wo genau steht denn das es keine günstigere Variante wird?
Im gesamten Bericht ist kein einziges mal eine höhere Auflösung erwähnt.

Habe doch geschrieben das man hoffen kann das sich das GO-Panel (ähnlich Reverb) verbessert hat.
Also gleiche Auflösung, aber mit aktueller LCD Qualität mit besseren Farben und Schwarzwerten, vielleicht auch höherer Hertzzahl.

Eine Quest mit der Auflösung der Rift S/Go, ohne IPD Slider und dem gezeigtem Strap/Kopfhörern/Riemen,
wäre eine ziemliche Frechheit für 450€.

Das sieht für mich halt einfach nicht danach aus.

Blaexe schrieb:
Es ist aber wie in jeder Diskussion mit uns: Du willst dass es eine Low End Version ist. Du willst nicht dass es ein gutes Headset ist. Du wolltest schon nicht dass die Rift S auch nur "gut" ist.
So ein Quatsch.
Ich hatte gestern sogar geschrieben das ich es sogar für die richtige Entscheidung aktuell halte.
Auch wenn es uns nicht gefallen würde, wäre es einfach das richtige für die derzeitige Marktlage.

VR braucht einfach mehr Käufer.
Da bringt es nichts eine Quest mit ein paar Verbesserungen, wieder für 450€, herauszubringen, die dann innerhalb eines Jahres nochmal eine Million verkauft.

Und nach einer Quest 2 / Next Gen sehen die geleakten Bilder nun wirklich nicht aus.

Und die Rift S ist für mich nun mal kein gutes Headset.
Einfach weil die Farben Schrott sind und es für den PC besseres gibt, sowie man mit PC Power auch weit mehr rausholen kann als 1280 x 1440. Das ist verschwendete Performence.

Ist halt meine Meinung.

Für ein autarkes HMD mit Snapdragon (und wenn das Panel aktuelle LCD Werte hat) wäre es durchaus sinnvoll.

Blaexe schrieb:
Mit der Rift S, auch mit der Reverb G2. Aber auch das gibst du natürlich nicht zu, genauso wie du nicht anerkennst wenn ich richtig lag.
Wo erkenne ich was nicht an? XD
Wo habe ich den konkret was zur G2 geschrieben? Ich habe (wie wir es jetzt auch tun) darüber spekuliert was kommen könnte.
Habe selber geschrieben das ich kabellos für unwahrscheinlich halte, genauso wie autark. Einfach nur vom Namen schon.

Und du hattest auch nicht auf dem Schirm dass da ein komplett neues Panel kommt mit allerlei Verbesserungen und Linsen von Valve. Das hatte keiner.

Den Rest konnte man auf den geleakten Bildern sehen. ;)
 
@Blaexe naja es würde schon iwie Sinn machen aus meiner Sicht...
Mit der Oculus Go wollte man klar die Massen für VR mobilisieren. Diese wurde eingestellt. Das Preissegment muss wieder bedient werden.
Die Quest mit Oculus Link steht aus meiner Sicht ziemlich in Konkurrenz mit der Rift S im eigenen Hause. Wäre für Oculus sicherlich auch nicht schlecht wenn die Rift S Nutzer auch ihr Geld im mobilen store potentiell lassen könnten.
Der Wettbewerb mit den anderen VR Headset Herstellern schläft auch nicht ;-)
 
@Tunk

Das wird mir jetzt wieder zu blöd.

Das Headset wird eine höhere Auflösung haben, ein neues Panel, einen stärkeren Chip, neue verbesserte Linsen, neue verbesserte Controller und die Quest ersetzen - nicht darunter positioniert. Zu welchem Preis? Keine Ahnung. Aber darum gehts mir auch gar nicht. Kann gerne Low End Preis haben - wird aber kein Low End Gerät.

Was du von der Rift S hältst ist ziemlich egal, ein objektiver Mensch sollte aber einsehen können dass es sich allgemein gesehen um ein gutes Headset für den Preis handelt. Und speziell vor einem Jahr gehandelt hat.

Meine "Spekulationen" zur G2 waren deutlich näher an der Realität als deine. Wir können uns am 15. September noch mal unterhalten, aber natürlich wirst du dich wieder mit "hey, ich hab doch eh nur spekuliert" herausreden.

@McPfaffe

Dieses Gerät wird definitiv nicht das Preissegment der Go bedienen. Ich stimme aber zu dass das Preissegment bedient werden sollte - prinzipiell. Und leider schläft der Wettbewerb mit autarken Headsets eben doch...
 
Blaexe schrieb:
Das wird mir jetzt wieder zu blöd.
Lies dir mal die vorherigen 2 Seiten durch.
Ich habe in einem ganz normalen Ton, frei von Emotionen, Anschuldigungen, Smileys, oder Sonstigem mit dir diskutiert.

Du bist es doch der das ganze jetzt (vollkommen unnötig) auf die persönliche Schiene bringt.

Blaexe schrieb:
Das Headset wird eine höhere Auflösung haben, ein neues Panel, einen stärkeren Chip, neue verbesserte Linsen, neue verbesserte Controller und die Quest ersetzen - nicht darunter positioniert. Zu welchem Preis? Keine Ahnung. Aber darum gehts mir auch gar nicht. Kann gerne Low End Preis haben - wird aber kein Low End Gerät.
Hat das irgend jemand behauptet?

Das es gewisse kleine Verbesserungen geben wird ist schon klar. Nach ca. 1 1/2 Jahren auch vollkommen normal.
Trotzdem sieht aktuell alles nach einem Low Budget Gerät aus.

Und ebenfalls nach einigen Verschlechterungen.
Kein IPD Slider, schlechteres Headstrap, an den es auch schwierig wird gewisse Kopfhörer-Mods anzubringen.

Naja, genug spekuliert.
Nach der OC wissen wir mehr.
 
Es wird mir zu blöd, weil du machst als würde ich mir das alles aus der Nase ziehen. Tue ich aber nicht. Ich belege meine Vermutungen mit Berichten und Quellen. Du nicht. Trotzdem beharrst du darauf.

In der Vergangenheit habe ich eigentlich immer näher an der Realität gelegen. Scheint dir aber egal zu sein.
 
Ohne jetzt die vorherigen Seiten gelesen zu haben.
Denke auch, wie der Sebastian, es wird eine Quest Lite.
Es erscheint einfach am logichsten.

299$.
 
Blaexe schrieb:
Es wird mir zu blöd, weil du machst als würde ich mir das alles aus der Nase ziehen.
Weiß ja nicht was du da wieder reininterpretierst?
Aber ich habe dir eine ganz normale Frage gestellt, zu deiner Aufzählung.

Du bist ja auf Reddit unterwegs etc. Da hätte es ja sein können das es schon Neuigkeiten gibt zu den Kopfhörern, oder was an den Controllern besser sein soll. (Anscheinend wieder der Sensor der alten Touch).

Und zu dem Bloomberg Artikel hatte ich nur geschrieben das von mehreren HMDs die Rede war und das er auch keine Bestätigungen enthält.

Blaexe schrieb:
Trotzdem beharrst du darauf.
Weiß auch nicht worauf ich hier behaaren soll?

Gestern kam ein Leak.
Kein IPD Slider, plus die gesteigerte Produktion = könnte ein Hinweis darauf sein das sie mit dem Preis runter gehen um die Masse noch besser zu erreichen.

Die geleakten Bilder von heute = Bestätigung das es kein IPD Slider zu geben scheint und die Bilder sehen für mich nicht nach einem 450€ Gerät aus.

Das war alles.
Aber egal. Genug spekuliert.
 
vielleicht suggeriert der rosa Farbton, dass es sich hierbei um ein Einsteigergerät unterhalb der Quest handeln könnte. Für unter 300€ wäre ich auf jeden Fall nicht abgeneigt mir eine zu kaufen. Ein RGB LCD Panel mit mehr als 72 Hz wäre wünschenswert. Den Rest kann man ja modden.
 
Blaexe schrieb:
@McPfaffe
Dieses Gerät wird definitiv nicht das Preissegment der Go bedienen. Ich stimme aber zu dass das Preissegment bedient werden sollte - prinzipiell. Und leider schläft der Wettbewerb mit autarken Headsets eben doch...

Um eventuell Missverständnisse auszuräumen, möchte ich noch sagen, dass ich mit dem Preissegment der Oculus GO den Preis zum damaligen Release meine (nicht nach der letzten Preissenkung), also zwischen 220 und 260 Euro.

Den autarken Betrieb meine ich nicht, eher PC-VR (Link/RiftS gegen die anderen)

@pitu
zu "Ein RGB LCD Panel mit mehr als 72 Hz wäre wünschenswert."
Das liegt aus meiner Sicht absolut im Bereich des möglichen. z.B. die Displays die vor 2 Jahren (damalige Lieferverträge) recht teuer waren, könnten heute schon zu einem deutlich günstigeren Preis (neue Lieferverträge) bessere Werte liefern. Gleiches gilt für den SoC, der muss ja nicht automatisch der gleiche wie bei der Quest 1 sein. Heißt Austausch von Elementen mit gleicher Funktion und mit möglichst/mindestens gleicher Leistung (zu aktuellen Preiskonditionen) gegen die alten bei niedrigerem Preis.
Dementsprechend ist "Lite" vielleicht doch der falsche Ausdruck... tatsächlich eher Quest S (so ähnlich lief es ja auch bei der Rift glaube ich). Die neue Quest wird Kompromisse ggü. der alten Quest eingehen aber wird wohl in den Kernfunktionen mindestens gleiche Leistung liefern, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Wie es scheint könnte die neue Quest ggf. innen einen IPD-Regler haben:
quest_ipd.jpg

Quelle: https://www.youtube.com/post/UgwlrrdwHzYcJDRX6kJ4AaABCQ
bzw. die original Quelle: https://twitter.com/h0x0d/status/1286792059152523265

Doch selbst sollte da etwas dran sein fände ich eine solche Positionierung für sehr sinnfrei bis eigentlich nicht praktikabel. Wie soll ich das bitte einstellen wenn ich die Brille auf habe. Und eine Einstellung macht ja auch nur sinn wenn ich dir Brille auf habe. Von daher bin ich da noch etwas skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und Tunk
sehr interessant. Das sieht aus wie ein kleiner Drehregler.

Dein Link funktioniert allerdings nicht, zumindest auf meinem Tablet.

Könnte es sein, dass sich bei diesem Modell der IPD Regler auf der Oberseite befindet, an der Stelle die mit Paint/Photoshop unkenntlich gemacht worden ist?

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben