Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.651
so kurz ins blaue:
viele Apps rendern in der jetzigen Quest ja gar nicht mit der nativen Auflösung
also wenn der Prozessor stärker wäre, und standardmässig die volle Auflösung gefahren wird, würde das schon viel bringen - selbst mit den gleichen Displays...
wenn die dann noch auf 80Hz oder 90Hz hochgesetzt werden, wäre das auch noch ne STeigerung..
kommt ein LCD-Display das dann nativ bespielt wird, könnte das nochmals die Grafik deutlich schärfer machen..
heißt es doch jetzt: die Rift-S ist schärfer als ne Quest...
und das obwohl die Rift-S physisch weniger Pixel hat
also Quest mit derzeitiger Quest-Auflösung, aber in LCD und (mehr Subpixel) und etwas mehr Refresh-Rate..
das wäre schon was..
dann noch 20% leichter, besserer Komfort...
wegen Preis..
falls es ein Lite-Produkt wird - ja falls wirklich nur ein Display...
wäre vielleicht doch auch nicht so verkehrt...
die Oculus Go hat sich sehr gut verkauft, und die hatte nichtmal 6dof-Tracking !
wenn die mit dem Preis auf die 300 oder gar darunter kommen könnten...
das würde ihnen denke ich mehr an Käufer bringen, als sie verlieren würden wegen fehlendem IPD-Einstellung
natürlich wäre ICH enttäuscht..
ich will am liebsten eine Quest mit Reverb-Auflösung, den schnellsten Prozessor dens gibt (oder 2, pro Auge einen :-) ), super Tragekomfort und Index-Sound..
dafür würde ich auch 1000Euro+ hinlegen..
aber das sind nur paar wenige Hansel die man dafür finden würde...
bei nem 250-300Euro Headset könnten sie einige Abstriche machen...
die Rift-S hat sich mit 400 Euro ja auch gut verkauft, und das mit dem Go-Panel (!) und ohne IPD-Einstellung
viele Apps rendern in der jetzigen Quest ja gar nicht mit der nativen Auflösung
also wenn der Prozessor stärker wäre, und standardmässig die volle Auflösung gefahren wird, würde das schon viel bringen - selbst mit den gleichen Displays...
wenn die dann noch auf 80Hz oder 90Hz hochgesetzt werden, wäre das auch noch ne STeigerung..
kommt ein LCD-Display das dann nativ bespielt wird, könnte das nochmals die Grafik deutlich schärfer machen..
heißt es doch jetzt: die Rift-S ist schärfer als ne Quest...
und das obwohl die Rift-S physisch weniger Pixel hat
also Quest mit derzeitiger Quest-Auflösung, aber in LCD und (mehr Subpixel) und etwas mehr Refresh-Rate..
das wäre schon was..
dann noch 20% leichter, besserer Komfort...
wegen Preis..
falls es ein Lite-Produkt wird - ja falls wirklich nur ein Display...
wäre vielleicht doch auch nicht so verkehrt...
die Oculus Go hat sich sehr gut verkauft, und die hatte nichtmal 6dof-Tracking !
wenn die mit dem Preis auf die 300 oder gar darunter kommen könnten...
das würde ihnen denke ich mehr an Käufer bringen, als sie verlieren würden wegen fehlendem IPD-Einstellung
natürlich wäre ICH enttäuscht..
ich will am liebsten eine Quest mit Reverb-Auflösung, den schnellsten Prozessor dens gibt (oder 2, pro Auge einen :-) ), super Tragekomfort und Index-Sound..
dafür würde ich auch 1000Euro+ hinlegen..
aber das sind nur paar wenige Hansel die man dafür finden würde...
bei nem 250-300Euro Headset könnten sie einige Abstriche machen...
die Rift-S hat sich mit 400 Euro ja auch gut verkauft, und das mit dem Go-Panel (!) und ohne IPD-Einstellung