Der ultimative Oculus Rift Thread

Mission ISS habe ich schon in der Warteschlange 😊

Falls es jmd interessiert, schildere ich hier kurz meine ersten und zweiten positiven sowie negativen EindrĂŒcke die ich nach 2 Tagen damit wiedergeben kann:

Verpackung/Lieferumfang/Einrichtung: Gut und sicher eingepackt, hochwertig wirkende Schachteln. Der Lieferumfang ist fĂŒr die gezahlten 450,- sehr gut wie ich finde. Es ist im Grunde alles da was man braucht, und wenn man auch vorher schon abcheckt ob man wohl genug USB 3.0- und HDMI-AnschlĂŒsse hat (zweiteres hatte ich leider nicht :P), kann man sofort loslegen.
Die Einrichtung ist dank tollem Tutorial und narrensicherer ErklÀrung auch denkbar einfach, nach ca. 45Min kann man eigentlich direkt loslegen.

Zur Hardware selbst: Haptisch sehr gut, alle GerĂ€te und die Brille selbst machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Die Kabel sind fest und dick, einzig die Sticks der Controller könnten einen „besseren“ Widerstand bieten, aber das ist wirklich eine Kleinigkeit.
Wenn man so wie ich nun auch noch ein komplettes Lenkrad Setup inkl. Schalthebel hat, werden der Schreibtisch + Umgebung langsam etwas voll mit GerĂ€ten und Dingen. IDEALERWEISE hat man fĂŒr ein solches Setup einen eigenen Raum sag ich mal. Dann muss man nicht stĂ€ndig etwas umstellen oder so. Racing-Seat habe ich (noch) keinen, aber gerade, wenn man einen Sitz auch noch hat und ein komplett freies Spielfeld von 1,5x1,5m haben möchte mit einem dritten Sensor hinter dem Spielfeld, wird es in den meisten Wohn- oder Arbeitszimmern schon etwas eng werden.

Die Technik bzw. das optische Erlebnis: Wenn man wie ich eigentlich schon als Kind von so etwas wie der virtuellen RealitĂ€t getrĂ€umt hat und generell technikaffin ist, kann man eigentlich gar nicht anders als beim ersten Spielen der Oculus Demo kindliche GerĂ€usche der Freude auszustoßen. So ging es im Übrigen auch meinem Bruder und Freunden, die Ă€hnlich ticken wie ich. Die technische Umsetzung der eigenen (Hand-)Bewegungen und des Blickes ist tadellos gelungen - absolut lagfrei und mit beeindruckender PrĂ€zision lassen sich Objekte angreifen, werfen usw. Mit Schusswaffen abzufeuern ist erschreckend authentisch, auch das Zielen ist vergleichbar mit der RealitĂ€t (habe auch in echt schon Gewehre und Faustfeuerwaffen bedient). Der wahrscheinlich wichtigste Punkt, die BildqualitĂ€t. Nun, dass man einen starken PC braucht, weiß man ja mittlerweile 😉. Die GTX 1080 eignet sich natĂŒrlich ganz gut, aber selbst diese lĂ€sst sich relativ leicht auslasten. Ich wĂŒrde dennoch meinen, ab einer GTX 1070/Vega 56 hat man schon sehr gute Ergebnisse und man kann ohne große Abstriche gut spielen.
FĂŒr VR konzipierte Spiele wie zB Robo Recall sehen auch wirklich schon sehr gut aus. Der „Fliegengitter-Effekt“ fĂ€llt kaum auf und auch die BildschĂ€rfe ist auf einem guten Niveau. In den Rennsimulatoren muss man definitiv noch etwas Abstriche hinnehmen, hauptsĂ€chlich in der Ferne wird das Bild teils sehr unscharf. Trotzdem ist die Immersion nahezu perfekt, und es trĂŒbt den Spielspaß quasi nicht. Ich denke mal mit etwa FullHD pro Auge wĂ€re man da auch schon sehr gut dabei, und das wird ja mit Sicherheit demnĂ€chst auch so kommen (Ja, von dieser 8k und 5k Brille habe ich gehört). Assetto Corsa und PCars2 bieten eine sehr gute VR Umsetzung, wobei in AC der Startup etwas nervig ist, weil das MenĂŒ nicht ĂŒber die Brille bedienbar ist, und auch das Tracking der Sitzposition funktioniert dort nicht immer einwandfrei. PCars ist wesentlich komfortabler diesbezĂŒglich, auch die Sitzposition wird jedes Mal automatisch perfekt erkannt. Optisch sind beide auf einem sehr guten Niveau, PCars hat natĂŒrlich die bessere Range mit Wetter und Nacht, auch die Umgebung sieht dort besser aus. Beide Spiele laufen mit max. Details und Supersampling angenehm flĂŒssig. Ich hab allerdings noch nicht alles perfekt getestet und eingestellt, gerade bei AC lieg ich oft nur bei 90% GPU Auslastung, also da geht noch was.

Negativ: Die Oculus Software ist grundsĂ€tzlich vom Aufbau her wie Steam und das ist so ganz ok. Allerdings hat auch meine Problemlösungssuche ergeben, dass viele Leute immer wieder Probleme mit der Software, gerade beim Installieren von Spielen haben. Auch AbstĂŒrze kommen hĂ€ufig vor, mir ist die Software sicher 5-6x abgestĂŒrzt am WE, und ließ sich dann manchmal erst nach einem PC-Restart wieder starten. Ist natĂŒrlich nicht gesagt, dass JEDER Probleme damit haben wird, aber man sollte sich evtl. darauf einstellen, dass es nicht komplett rund laufen wird. HĂ€tte ich nun 800,- fĂŒr die Brille allein bezahlt, wĂ€re ich gelinde gesagt ziemlich sauer. Hier muss Oculus noch nachbessern.
Fazit: Gerade fĂŒr momentan 450,- kann ich den Kauf relativ uneingeschrĂ€nkt empfehlen, wenn man interessiert ist an der Technik und mal was Neues probieren möchte. Es ist noch nicht perfekt, aber schon sehr weit und es macht sehr viel Spaß. FĂŒr Simracing ist es neben einem Lenkrad (klar) mMn die zweitwichtigste Investition (noch vor einem Sitz).

Nachtrag Thema Motion Sickness:
Ich habe zum GlĂŒck NICHTS gespĂŒrt. Mir kanns beim Autofahren als Beifahrer durchaus mal ĂŒbel werden, und auch auf einem Schiff wurde mir schon mal ganz ĂŒbel, aber hier hab ich zum GlĂŒck garnix gemerkt. Meine Freundin bekam leichte Augenschmerzen und etwas Kopfweh. Einem anderen Freund wurde es in AC total ĂŒbel. Nach einer Pause spielte er jedoch wieder und es wurde besser. Letztendlich war ihm zwar danach auch noch flau im Magen, aber es war nicht dramatisch. Trotzdem, wenn MÖGLICH empfiehlt es sich, das vorher zu testen. Ich denke aber, man kann sich daran gewöhnen. Mein Freund meinte es wĂŒrde ws besser werden mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mir ne USB Karte holen, mein PC ist wohl am USB Power Limit angekommen...

3 Sensoren + Rift + Mouse + Lenkrad + Pedale usw sind wohl zuviel des guten ;)

Ich habe auf Reddit in Oculus Forum gelesen das die Inateck Karten https://www.amazon.de/Inateck-KTU3FR-4P-expresskarte-SATA-Stromanschluss-Strom-Y-Kabel/dp/B00B6ZCNGM/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1509376514&sr=8-1-fkmr0&keywords=inateck+usb+card angeblich am besten geeignet sind,
kann das jemand bestÀtigen?

Und wenn ja, sollte man die 4port oder 5port USB Karte nehmen?

Muß man die Karte an einen PCIe x4 Slot stecken oder reicht auch PCIe x1?

Und wozu sind diese StromanschlĂŒsse an der Karte? Muß man auch noch die Karte ans Netzteil anklemmen?
 
gggrrrr ------ stĂ€ndig muß ich meinen Guardian neu konfigurieren weil mein Gitter steht jedesmal woanders.

Habt ihr das auch? Ist das ein Grund diese alberne Beta zurĂŒckzugeben? Habe noch 4 Tage und habe mittlerweile

3 Batterie-sets verbraucht obwohl ich kaum gespielt habe.

Auch mußte ich die Kameras neu zurecht rĂŒcken und zwar ziemlich nah aneinander.

Wenn alle Brillen so kacke sind dann brauch ich das nicht.

Einschalten, spielen fertig hÀt ich gern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche "Beta" zurĂŒckgeben?

Das ist jedenfalls nicht normal. Guardian verstellt sich bei mir nicht und die Batterien halten extrem lange.

Sicher dass sich die Sensoren kein bisschen bewegen? Wenn die Batterien leer gehen scheint das System ja aktiv zu sein, auch wenn du es nicht benutzt.
 
Ich hab das ganze 1x eingerichtet und seither lÀuft es (gekauft Anfang/Mitte Juli). In den Touch-Controllern sind jetzt der zweite Satz Batterien. Die halten recht lange finde ich.

Beta finde ich das jetzt nicht unbedingt. Außer RoboRecall zickt nichts (Odinsettings löschen im Savegame-Ordner, jedesmal vor Spielstart - löst das Problem [startet nicht bzw. bricht ab]).
 
mmmh...

beta ist diese ganze vr ........ , im beta Stadium eben. Habe die oculus auch einmal eingerichtet und

es war lÀngere Zeit soweit ok,

als dann steam vr dabei kam stÀndige Probleme mit der Guardian Einrichtung. Alles neu eingerichtet am

nĂ€chsten Tag ist das Gitter 2 Meter neben mir wenn ich ĂŒber steam spiele. Das ist nicht normal.

Mittlerweile muß ich die Sensoren maximal Abstand von 1.50 Meter betreiben.

Vorher lagen die locker ĂŒber 2 Meter auseinander.

DAS NENN ICH BETA UND DAS IST UNFERTIG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SteamVR mit der Rift, ja das ist nicht so gut manchmal. Deswegen nutze ich nur Native Riftspiele - da habe ich seit Ewigkeiten keine Probleme mehr.
 
Habe "donÂŽt knock twice" ĂŒber steam gekauft war € 2,00 billiger,

seitdem ist das so penetrant auffÀllig und Àrgerlich.
 
m.Kobold schrieb:
Ich möchte mir ne USB Karte holen, mein PC ist wohl am USB Power Limit angekommen...

3 Sensoren + Rift + Mouse + Lenkrad + Pedale usw sind wohl zuviel des guten ;)

Ich habe auf Reddit in Oculus Forum gelesen das die Inateck Karten https://www.amazon.de/Inateck-KTU3FR-4P-expresskarte-SATA-Stromanschluss-Strom-Y-Kabel/dp/B00B6ZCNGM/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1509376514&sr=8-1-fkmr0&keywords=inateck+usb+card angeblich am besten geeignet sind,
kann das jemand bestÀtigen?

Und wenn ja, sollte man die 4port oder 5port USB Karte nehmen?

Muß man die Karte an einen PCIe x4 Slot stecken oder reicht auch PCIe x1?

Und wozu sind diese StromanschlĂŒsse an der Karte? Muß man auch noch die Karte ans Netzteil anklemmen?

Ich habe die hier und die Rift samt Touch Controllern lÀuft sehr gut damit.
https://www.amazon.de/gp/product/B00FPIMJEW/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Ja die Karte muss an das Netzteil angeschlossen werden.

Ich habe noch ein altes Mittelklasse Mainboard mit i5 3570k und nur 2x usb 3.0.
An keinem von beiden AnschlĂŒssen wollte die Rift arbeiten. Also komplett alles an die usb Karte angeschlossen und lĂ€uft gut.

Die Karte wird auch von Oculus empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage, von wo habt ihr (wenn) einen dritten Sensor bezogen? Direkt von Oculus? Was habt ihr gezahlt dafĂŒr?
 
Ich habe ihn direkt bei Oculus bestellt und 90€ bezahlt. Kostet ja aber mittlerweile nur noch 70€.
 
Direkt bei oculus fĂŒr 69€. Ist glaube ich auch die einzige Möglichkeit in Deutschland. Versand ging bei mir sehr fix und es lag sogar eine 5m VerlĂ€ngerung bei.
 
TrevorPhillipps schrieb:
Dead Effect 2 (Steam) *Yeah*
Arizona Sunshine (Steam / Oculus) *gekauft, aber noch nicht probiert, soll gut sein*
Gun Club VR (Oculus) *Video/Beschreibung hat mich nicht ĂŒberzeugt*
Mission: ISS (Oculus - kostenlos) *naja, gute Umsetzung, aber nicht mein Ding*
Kostenlos
Deadly Hunter VR
The Lost Tribe (IMO nicht ganz so gut)
Belko VR: An Escape Room Experiment (Guck dir auch den Film an!)
BAM Demo (nur Multiplayer)
Farlands
Mountain Goat Mountain
Nanite Fulcrum
InMind VR
Broken Blue
Skeet:VR Target Shooting
Blobby Tennis (simple, aber man kann trotzdem lange Spaß mit haben)
Face your Fears
Avem33
Bitdude (Minigame mit kranker Steuerung und Motion Sickness)

Acan's Call: Act 1 (hab ich nicht zum laufen bekommen, soll mit der CV1 und Touch aber gehen)
The Bellows (sollte schon nicht mehr kostenlos sein, krieg es aber nicht zum laufen)


Kaufspiele
Blue Effect
Brookhaven Experiment (Horror Wave Shooter)
Blasters of the Universe (viel besser als der Space Pirate Trainer)
FORM (RĂ€tselspiel mit genialer Grafik)
Chronos
Edge of Nowhere
Unspoken (Mehrspieler!)
Onward

Nur zum ansehen
DeoVR (um VR Videos z.B. von youtube zu streamen, gibt da echt eindrucksvolle Sachen und auch viel Mist ;)
Google Earth VR (genial, braucht schnelles Internet)
Let Hawaii happen
The BODY VR
Disney Movies VR (Trailer)
Ghost in the Shell
Showdown
Bullet Train
Dream N°1
SDV VR Experience
Introduction to Virtual Reality
Reaping Rewards

timer schrieb:
3 Batterie-sets verbraucht obwohl ich kaum gespielt habe.
Nutze Akkus (eneloop 2000mAh), die halten ewig und es liegt immer ein frisch geladenes Set herum.

timer schrieb:
DAS NENN ICH BETA UND DAS IST UNFERTIG
Es klappt nicht alles, aber solche Probleme sind mir neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: N14tr0
Ok,

ich geb der Brille mal noch eine Chance und bestell mir den 3ten Sensor und wenn solche Versteller

der Vergangenheit angehören sollte ich auch aufhören zu nölen.

:hammer_alt:
 
FĂŒr mich hört sich das mehr nach einem Softwareproblem an - gerade dass die Batterien dauernd leer sein sollen. Die halten eigentlich 30 Stunden aktives Spielen...
 
Das hat der erste Satz auch locker durchgehalten

und der zweite Satz Batterien könnte an Überlagerung gelegen haben.

Oh ich habe geschrieben das ich nicht lange gespielt habe, aber die lieben Kinder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und die lieben Kinder haben nicht vielleicht auch mal aus Versehen einen Sensor verrĂŒckt? ;) Nur so eine Idee...
 
Darum sind die Dinger bei mir an der Wand fixiert :D
Macht etwas mehr Arbeit, aber IMO lohnt es sich.
 

Ähnliche Themen

ZurĂŒck
Oben