Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ultimative Oculus Rift Thread
- Ersteller Mr. Rift
- Erstellt am
M
m.Kobold
Gast
zeus0190 schrieb:Bei Assetto ist der Rift Support Pre-Alpha!
Verpixeltes Bild heißt wahrscheinlich das du die PP-Filter und AA im Spiel nicht ausgeschaltet hast....
zudem sollte man in der Oculus.ini, die man unter Dokumente/Assetto Corsa/CFG/ findet, die Pixel per Display auf
Minimum 1.5 setzen. Zudem kann man dort auch noch Rift-Audio aktivieren, dann kommt der Ton auch gleich aus den Kopfhörern ohne das man das jedesmal vor dem Spielstart umstellen müsste...geht aber nicht bei jedem.
Danach momentan das beste was es an Racing-Game mit der Rift gibt.
Das würde ich nicht sagen, ich glaube Project Cars soll in sachen VR die Nase vorn haben.
Ich beziehe mich damit aber nur auf mehrere aussagen von anderen Spielern und Rezissionen.
Bei mir dauert es noch 1-3 Wochen bis die Rift ankommt, gestern wurde das Geld von meinen Paypal konnte angekommen, kann wohl nicht mehr lange dauern.
Ich hoffe nur das die Qualität auch stimmt, laut mehreren aussagen von Reddit... die user die mehrere Rifts testen konnten, hieß es das die Produktions Qualität sehr schwankend ist, vor allem aufs Display bezogen und den Halo Effekt (Godray/Lensflare-Effekt).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toilet Raider
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 274
m.Kobold schrieb:Das würde ich nicht sagen, ich glaube Project Cars soll in sachen VR die Nase vorn haben.
Ich beziehe mich damit aber nur auf mehrere aussagen von anderen Spielern und Rezissionen.
Bei mir dauert es noch 1-3 Wochen bis die Rift ankommt, gestern wurde das Geld von meinen Paypal konnte angekommen, kann wohl nicht mehr lange dauern.
Ich hoffe nur das die Qualität auch stimmt, laut mehreren aussagen von Reddit... die user die mehrere Rifts testen konnten, hieß es das die Produktions Qualität sehr schwankend ist, vor allem aufs Display bezogen und den Halo Effekt (Godray/Lensflare-Effekt).
Die God Ray Effekte stören mich als ehemaligen DK2 Besitzer nur bedingt. Ich erkenne sie eigentlich nur bei hellen Text auf komplett schwarzen Hintergrund..Ist eigentlich nur beim Filme gucken blöd. Was schon ein Nachteil ist.. Aber bei den meisten Spielen fällt mir gar nichts auf..
Assetto Corsa ist einfach realistischer und sieht in VR besser aus, während Pcars das bessere Spiel mit ner halbwegs brauchbaren Karriere ist und mehr wert auf Dramatik und Inzenierung legt.
Normalerweise bin ich eher der Arcadetyp, aber bei VR ist es in dem Fall genau andersrum.
Der höhere Realismus macht AC zu ner besseren Erfahrung in VR, als das im Vergleich extrem arcadige Pcars
AC hat darüber hinaus noch Mod Support, was ein dickes Plus ist.
Hätte AC Wettereffekte und noch eine vernünftige Karriere, wäre es perfekt.
Zuletzt bearbeitet:
zeus0190 schrieb:Bei Assetto ist der Rift Support Pre-Alpha!
Verpixeltes Bild heißt wahrscheinlich das du die PP-Filter und AA im Spiel nicht ausgeschaltet hast....
zudem sollte man in der Oculus.ini, die man unter Dokumente/Assetto Corsa/CFG/ findet, die Pixel per Display auf
Minimum 1.5 setzen. Zudem kann man dort auch noch Rift-Audio aktivieren, dann kommt der Ton auch gleich aus den Kopfhörern ohne das man das jedesmal vor dem Spielstart umstellen müsste...geht aber nicht bei jedem.
Danach momentan das beste was es an Racing-Game mit der Rift gibt.
Hi, sind diese Pixel/Display auch etwas was man generell setzen kann? Wenn etwas verpixelt ist gehe ich bisher immer davon aus, dass es an dem Fliegengittereffekt der VR technik liegt, falls man da die Bildqualität anheben kann dann nur her damit. Gibt es dazu etwas Theorie ?
Jep, kann man bei jeglicher Software für Oculus einstellen, geht dann allerdings über das Oculus Debug Tool.
Immer vorrausgesetzt das der Rechner auch die dazu nötige Leistung liefern kann.
Hier der Link zu einer Anleitung wie das ganze funktioniert:
http://www.roadtovr.com/improve-oculus-rift-game-image-quality-using-this-tool-oculus-debug-tool/
Immer vorrausgesetzt das der Rechner auch die dazu nötige Leistung liefern kann.
Hier der Link zu einer Anleitung wie das ganze funktioniert:
http://www.roadtovr.com/improve-oculus-rift-game-image-quality-using-this-tool-oculus-debug-tool/
M
m.Kobold
Gast
zeus0190 schrieb:Jep, kann man bei jeglicher Software für Oculus einstellen, geht dann allerdings über das Oculus Debug Tool.
Immer vorrausgesetzt das der Rechner auch die dazu nötige Leistung liefern kann.
Hier der Link zu einer Anleitung wie das ganze funktioniert:
http://www.roadtovr.com/improve-oculus-rift-game-image-quality-using-this-tool-oculus-debug-tool/
Laut der Anleitung steht unter Punkt 7. geschrieben das man das Oculus Tool nach dem Start der Anwendung schließen kann.
Eine Fehlinformation, zumindest laut einigen Reddit Usern, vielleicht ist es aber auch nur Spielbedingt... bei Elite Dangerous wird die einstellungen der Pixel Density Reseted wenn man in einen Hangar rein oder rausfliegt!
Ich hab zwar den Reddit Tread nicht mehr aber ich hab mir die Infos aus den Tread Kopiert:
1.Load oculus home
2.Load the SDK tool
3.Change the pixel density (but leave the SDK tool loaded otherwise it will reset when you exit a hangar)
4.Load Elite
Play the game and enjoy the new image improvement.
As I said, leave the SDK tool loaded, otherwise the pixel density resets when I enter or leave a hangar.
zeus0190 schrieb:Jep, kann man bei jeglicher Software für Oculus einstellen, geht dann allerdings über das Oculus Debug Tool.
Immer vorrausgesetzt das der Rechner auch die dazu nötige Leistung liefern kann.
Hier der Link zu einer Anleitung wie das ganze funktioniert:
http://www.roadtovr.com/improve-oculus-rift-game-image-quality-using-this-tool-oculus-debug-tool/
Danke, Ahnung in wie weit das die Performance runterdrückt ?
Toilet Raider
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 274
DarkstormX schrieb:Danke, Ahnung in wie weit das die Performance runterdrückt ?
Nicht gerade wenig.
Man kann sich mit dem Tool aber anzeigen lassen, wie viel Headroom man noch übrig hat, und kann dann entsprechend optimieren.
Am besten immer in 10er Schritten erhöhen (1.1 - 1.2 z.b)
Unter "performance hud" - "layer", kann man sich noch die aktuelle Auflösung anzeigen lassen.
M
m.Kobold
Gast
Muß man das das Tool auch bei anderen Spielen im Hintergrund anlassen oder nur bei Elite?
Hat da jemand erfahrung sammeln können?
Angeblich verursacht das Programm bei einigen Spielen probleme mit dem Tracking und dann sollte man es aus machen.
Hat da jemand erfahrung sammeln können?
Angeblich verursacht das Programm bei einigen Spielen probleme mit dem Tracking und dann sollte man es aus machen.
B.L. Swagger
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.039
m.Kobold schrieb:Das würde ich nicht sagen, ich glaube Project Cars soll in sachen VR die Nase vorn haben.
Ich beziehe mich damit aber nur auf mehrere aussagen von anderen Spielern und Rezissionen.
Bei mir dauert es noch 1-3 Wochen bis die Rift ankommt, gestern wurde das Geld von meinen Paypal konnte angekommen, kann wohl nicht mehr lange dauern.
Ich hoffe nur das die Qualität auch stimmt, laut mehreren aussagen von Reddit... die user die mehrere Rifts testen konnten, hieß es das die Produktions Qualität sehr schwankend ist, vor allem aufs Display bezogen und den Halo Effekt (Godray/Lensflare-Effekt).
Also ich bin auch der meinung das AC viel besser in VR kommt als pCARS.
Vom fahrgefüh her ist AC eh besser und wie schon angesprochen der Mod support macht auch ne menge aus.
Gibt nichts besseres wie alte F1 Flitzer in VR über die Strecke zu jagen

Project Cars hat einen vollständigen VR-Support, sprich keine Bastelei und es geht alles wie es soll.
Bis das bei AC soweit ist wirds wohl noch ein wenig dauern. Hab PCars trotzdem nach erscheinen des VR Patches für AC runtergeschmissen, bin mit der "Fahrphysik" von Cars überhaupt nicht war geworden.
Bis das bei AC soweit ist wirds wohl noch ein wenig dauern. Hab PCars trotzdem nach erscheinen des VR Patches für AC runtergeschmissen, bin mit der "Fahrphysik" von Cars überhaupt nicht war geworden.
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin auch der meinung das AC viel besser in VR kommt als pCARS.
Die Beleuchtung ist realitätsnäher als in pCars, auch die Texturen/Materialien sind stimmiger. Das Ganze passt mehr in eine VR Umgebung.
FFB usw. rundet alles ab, weil einfach intuitiver.
Hab gestern noch Subnautica angetestet. Finde die VR Umsetzung echt gelungen, hatte aber nur ne gute halbe Stunde Zeit. Macht aber richtig Laune und sieht fantastisch aus.
Elite Dangerous ebenfalls getestet, mich stört ein bisschen die Treppchenbildung, obwohl ich schon Supersampling x2 laufen habe (dafür musste ich die restlichen Einstellungen runterschrauben, sonst nicht spielbar)
Frage ist wie jemand mit einem schwachen Magen drauf reagiert, vonwegen Bewegung. Ich hab da Gott sei Dank 0 Probleme mit. Adrift zocke ich 1-2 Stunden ohne was zu merken. Bisher hat jeder meiner Leute, die Adrift getestet haben nach 1-2 Minuten schon Übelkeit.
AC hab ich jetzt erstmal nicht drauf, weil Steam zurückerstattet hatte. Werde ich dann erst nächsten Monat nochmal anfassen.
W.
Elite Dangerous ebenfalls getestet, mich stört ein bisschen die Treppchenbildung, obwohl ich schon Supersampling x2 laufen habe (dafür musste ich die restlichen Einstellungen runterschrauben, sonst nicht spielbar)
Frage ist wie jemand mit einem schwachen Magen drauf reagiert, vonwegen Bewegung. Ich hab da Gott sei Dank 0 Probleme mit. Adrift zocke ich 1-2 Stunden ohne was zu merken. Bisher hat jeder meiner Leute, die Adrift getestet haben nach 1-2 Minuten schon Übelkeit.
AC hab ich jetzt erstmal nicht drauf, weil Steam zurückerstattet hatte. Werde ich dann erst nächsten Monat nochmal anfassen.
W.
M
m.Kobold
Gast
Also ich bekomme meine 180° VR Videos oder wie die heißen, weder mit Oculus Video noch mit whirligig.xyz zum laufen.
Der zeigt mir bei Oculus Video die Videos ganz normal an, so als würde ich die Filme mit VLC öffnen... also ein 2D Bild links und eins rechts, also zwei runde Bildausschnitte.
Nennt man das dann 180° Video? Ich bin mir da nicht so sicher...
Mit whirligig.xyz spielt der nur 1 Film von 10 ab, obwohl ich K-Light Codec Pack installiert habe, tut sich bei den anderen dort nichts, und bei den einen Filme ist der Kreis zerstückelt oder extrem verformt, ich hab es nicht geschafft das Bild zu entzerren.
Kann man die Videos denn in Virtual Desktop vernünftig abspielen?
2D Filme oder Spiele möchte ich nicht auf meine Rift angucken, macht da Virtual Desktop überhaupt sinn?
Der zeigt mir bei Oculus Video die Videos ganz normal an, so als würde ich die Filme mit VLC öffnen... also ein 2D Bild links und eins rechts, also zwei runde Bildausschnitte.
Nennt man das dann 180° Video? Ich bin mir da nicht so sicher...
Mit whirligig.xyz spielt der nur 1 Film von 10 ab, obwohl ich K-Light Codec Pack installiert habe, tut sich bei den anderen dort nichts, und bei den einen Filme ist der Kreis zerstückelt oder extrem verformt, ich hab es nicht geschafft das Bild zu entzerren.
Kann man die Videos denn in Virtual Desktop vernünftig abspielen?
2D Filme oder Spiele möchte ich nicht auf meine Rift angucken, macht da Virtual Desktop überhaupt sinn?
M
m.Kobold
Gast
zeus0190 schrieb:Oder bei AC warten bis Kunos die VR-Implementation fertig hat.
Gibt das da schon einen Termin?
AC hab ich schon mal angeguckt, aber die Strecken waren eher langweilig... abgesehen von Nordschleife, und da bietet mir Project Cars einfach die schönere auswahl an: Azure Coast, Kalifornia Highway und dann noch die Schottlandstrecke und dann gibts da noch das oldtimer DLC da war auch noch so ne tolle strecke aus den 80ern mit drin... mit toller umgebung, blablabla GP.
Mein Kumpel hat AC mit allen Addons, ich hab ihn gefragt wie es denn mit den Mod support aussieht in zusammenhang mit den Strecken und er meint die gemoddeten Strecken sehen eher Mau aus....
Ich hab gestern mit meiner schäbigen GTX 770 Project Cars auf Very Low Details gezockt und dort war das Display vom den Tacho anzeigen am Flackern und Flimmern, auch einige Streckenteile waren an Flackern...
Muß man viel einstellen um AC vernünftig in VR zu testen? Ich hätte die option das er mir das Spiel über Steam ausleiht, nur möchte ich da keine Stunden invenstieren um vielleicht danach enttäuscht zu werden, weil vom Fahrverhalten finde ich beide Spiele ziehmlich gut, auch wenn AC dort ganz klar vorne liegt... lege ich persönlich nicht so "extremen" Wert darauf, auch wenn ich es mir bei PCars auch wünschen würde.
Kann man das Problem fixen?
Was würdet ihr als Pro und Kontra nehmen wenn es in bezug auf VR zwischen den beiden Spielen (PCars vs AC) kommt?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Termin gibts für AC und eine finale VR-Implementierung leider noch nicht, denke durch das relativ kleine Entwicklerteam und der derzeitigen Arbeit an der Konsolenversion wirds wohl auch noch ne ganze Weile dauern.
Einstellen muss man bei AC eigentlich nicht viel, wie schon mal beschrieben, im Dokumente Ordner /Assetto Corsa/CFG die Oculus.ini raussuchen und dort Pixel per Display auf 1.5 oder je nach PC Leistung auch höher stellen, im Spiel selber dann die PP-Filter und das AA ausmachen, Auflösung auf PC-Monitor einstellen und unter Ausgabe die Rift anwählen.....wenn man auch noch das Menü in der Rift haben will muss man VRDesktop besitzen.
Gemoddette Strecken finde ich jetzt nicht wirklich mau...gibts sowas bei PCars überhaupt?
Bei Interesse einfach mal hier durchschauen, inkl. Bewertungen. Bei Interesse auch mal die Cars Mods durchstöbern.
Wie das ganze mit einer 770 aussieht kann ich leider nicht beantworten, meine 970 mit OC wird ca. 80% ausgelastet wenn ich alles auf max. stelle und die 90FPS erreicht werden sollen.
Pro und Contra im Bezug auf VR...hier liegt PCars vorne, volle Integration inkl. Menü.
Dazu noch Regen und Nachtfahrten.
PCars flog bei mir trotzdem am Tag des VR-Patches von AC runter....aber auch nur weil meine Prioritäten anders liegen.
Fahrverhalten und FFB geht für mich über alles, da kommt PCars nicht mal ansatzweise ran.
Fahrzeugauswahl gefällt mir persönlich auch besser...zudem kommt diese Jahr noch der Porsche DLC
Modfahrzeuge gibts auch noch den einen oder anderen Hammer (Mazda 787b, Koenigsegg One:1 als Bsp.)
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung......muss also nicht für alle so gelten
Einstellen muss man bei AC eigentlich nicht viel, wie schon mal beschrieben, im Dokumente Ordner /Assetto Corsa/CFG die Oculus.ini raussuchen und dort Pixel per Display auf 1.5 oder je nach PC Leistung auch höher stellen, im Spiel selber dann die PP-Filter und das AA ausmachen, Auflösung auf PC-Monitor einstellen und unter Ausgabe die Rift anwählen.....wenn man auch noch das Menü in der Rift haben will muss man VRDesktop besitzen.
Gemoddette Strecken finde ich jetzt nicht wirklich mau...gibts sowas bei PCars überhaupt?
Bei Interesse einfach mal hier durchschauen, inkl. Bewertungen. Bei Interesse auch mal die Cars Mods durchstöbern.
Wie das ganze mit einer 770 aussieht kann ich leider nicht beantworten, meine 970 mit OC wird ca. 80% ausgelastet wenn ich alles auf max. stelle und die 90FPS erreicht werden sollen.
Pro und Contra im Bezug auf VR...hier liegt PCars vorne, volle Integration inkl. Menü.
Dazu noch Regen und Nachtfahrten.
PCars flog bei mir trotzdem am Tag des VR-Patches von AC runter....aber auch nur weil meine Prioritäten anders liegen.
Fahrverhalten und FFB geht für mich über alles, da kommt PCars nicht mal ansatzweise ran.
Fahrzeugauswahl gefällt mir persönlich auch besser...zudem kommt diese Jahr noch der Porsche DLC

Modfahrzeuge gibts auch noch den einen oder anderen Hammer (Mazda 787b, Koenigsegg One:1 als Bsp.)
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung......muss also nicht für alle so gelten

nargorn
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.153
AC hat besseres FFB, bessere Sounds, exaktere Fahrzeugmodelle. Die Grafik läsdt sich optimieren durch gleichzeitiges Abschalten von Post Processing und AA. Mit dem Oculus Debug Tool höhere Pixeldichte einstellen und geniessen. Schon ab Faktor 1.5 durchaus schärfer!
Die Karrierefunktion ist grottig und die Multiplayer Funktion hakelig.
Aber wenn man in Spa oder Nordschleife die lasergescannten Strecken geniesst, fühlt sich das einfach echter an.
Die Karrierefunktion ist grottig und die Multiplayer Funktion hakelig.
Aber wenn man in Spa oder Nordschleife die lasergescannten Strecken geniesst, fühlt sich das einfach echter an.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.945
- Aufrufe
- 187.639