Der ultimative Oculus Rift Thread

Zehkul schrieb:
In VR ist es sehr schwer, nicht instinktiv zu glauben, dass das Monster hinter dir dich jeden Moment fressen kann.

Relevantes Beispiel:
https://youtu.be/prcwH2A4uhE?t=8m52s

(ich meine nur diese zehn Sekunden von 8:52 bis 9:02)

Da standen die zu zweit in einem Raum, wurden gefilmt und haben sich die ganze Zeit unterhalten. Wirklich immersiv ist das nicht und trotzdem erschrickt er sich so krass (edit: schaut mal, wie der Controller danach zittert). Abends/nachts alleine zu Hause und gegebenenfalls schon 30-60 Minuten im Spiel wird man sich schon bei viel weniger erschrecken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
In VR wird diese Leistung, die sich schon vorher mit Filmen und Spielen verlagert hat, endgültig umgekehrt. In VR ist es sehr schwer, nicht instinktiv zu glauben, dass das Monster hinter dir dich jeden Moment fressen kann.

Denen, die von Horror nicht so beeindruckt werden, fällt es leicht, bei Filmen und Spielen die Immersion abzublocken – bzw. schwer, Immersion zuzulassen. Dass das größere Rückschlüsse auf deren Verhalten in VR zulässt, glaube ich ehrlich gesagt weniger.

Ich würde nicht von einer Leistung sprechen.
Das "ist doch nicht Echt" Gefühl kann man sich auch in der VR vergegenwärtigen. Man wird sich Erschrecken, ja. Aber das ich auch schon alles. Auch kann man jeder Zeit die Brille abnehmen.

Also Erschrecken will ich mich nicht lassen. Deshalb muss ich mir auch keinen Horror antun...
 
Brathorun schrieb:
Das "ist doch nicht Echt" Gefühl kann man sich auch in der VR vergegenwärtigen.

Nein, kannst du nicht. Auf bewusster Ebene natürlich, klar, aber das ist vollkommen nutzlos, denn der Prozess, der zum Angst haben führt, läuft nicht bewusst ab.
„Das ist nicht echt“ vor sich hinzumurmeln ist genauso effektiv wie Höhenangst mit der Phrase „ich bin gesichert“ zu bekämpfen. Ängste und Phobien überwindet man mit viel Wiederholung und Training, nicht mit Logik.
 
Zehkul schrieb:
Ängste und Phobien überwindet man mit viel Wiederholung und Training, nicht mit Logik.

Da bin ich aber gespannt und werd auf jedenfalls den Selbstversuch machen.
Ich hab nämlich einen großen Ekel vor Insekten. Wenn mir so ein Vieh über den Körper krabbeln würde, ich würde wohl leicht Panik bekommen. Wenn das Ekel-Vieh dagegen nur Virtuell ist, kann ich mir nicht vorstellen das meine Reaktion genauso ausfallen würde. Aber wer weiß...
 
Brathorun schrieb:
Ich hab nämlich einen großen Ekel vor Insekten. [...] Wenn das Ekel-Vieh dagegen nur Virtuell ist, kann ich mir nicht vorstellen das meine Reaktion genauso ausfallen würde.

Also, dazu nur so viel: auf der GDC haben einige die Vive-Kletter-Demo abgebrochen, weil sie vor lauter Höhenangst wie gelähmt waren und keinen Schritt mehr machen konnten/wollten:
Forbes.com: The 'Everest VR' Experience On HTC Vive Is So Terrifying I Couldn't Even Finish It
digitaltrends.com: Climbing Mt. Everest in VR is so terrifying that my knees wobbled

Bitte berichte von deinem Selbstversuch, wenn die Brille da ist!
 
DrToxic schrieb:
Bitte berichte von deinem Selbstversuch, wenn die Brille da ist!

Werd versuchen dran zu denken... aber das kann noch etwas dauern. Ich weiß immer noch nicht welche Brille es sein soll und dann stellt sich mir, als Nicht KK- und PayPal- Nutzer, die Frage wie ich die Brille bezahlen soll... :freak:

Dann müsst ich ein Spiel finden indem Insekten vorkommen :lol: - aber vielleicht tuts auch dieses Kletterprogramm (Höhenangst hab ich nicht aber wohl fühl ich mich auch nicht)...
 
Und ist in meinen Augen alleine schon mehr als Grund genug, noch ein bisschen zu warten. Aber dass ich etwas geduldiger bin, als der durchschnittliche VR Interessierte, habe ich ja schon gemerkt. :p

Brathorun schrieb:
Wenn das Ekel-Vieh dagegen nur Virtuell ist, kann ich mir nicht vorstellen das meine Reaktion genauso ausfallen würde. Aber wer weiß...

Das ist etwas so naheliegendes, dass das bereits eine der ersten DK1 Erfahrungen war, „Don’t let go“, und das hat auch damals schon einige Leute geschockt. Viele Videos auf Youtube. :D

https://www.youtube.com/watch?v=KwpPqBrHj4Y

Und das ist eine ziemlich primitive Erfahrung auf schlechterer Hardware, das geht garantiert besser.
 
Grad in einem reddit-Kommentar gesehen: "The nose gap is a lot wider than it was on the DK2. Like, a lot."

Das lese ich jetzt zum ersten Mal. Stimmt das wirklich?

Dazu gab's ein Videobeispiel, in dem jemand durch den Schlitz guckt, um seinen Controller aufzuheben:
https://youtu.be/l_HlXzELHgo?t=4m08s
(4:08)

Wurde das erwähnt oder habe ich das einfach in jedem Test überlesen? :eek:

edit:
So viel dann dazu:
Blaexe schrieb:
Im HMD herrscht immer eine kontrollierte, dunkle Umgebung.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.youtube.com/watch?v=p93SadWRsBI

Hier berichten die Blogger hinter VRNerds über ihre Eindrücke zu Rift vs. Vive...
Ab Minute 6:00 wird über die Bildqualität gesprochen. "Zwar sei die Reflexionen bei der Rift nerviger als bei der Vive (wobei das geschmackliche sei). Aber bei der Rift ist kaum noch ein Fliegengittereffekt zu erkennen"

Nach dieser Aussage, bin ich jetzt doch wieder näher bei der Rift... jetzt muss ich nur noch ein Händler finden, dem ich meine Kohle in die Hand rücken darf :D.
 
Wenn du ungeduldig bist, wirst du die Vive nehmen müssen, HTC ist extrem gut darin, in Windeseile Produkte vom Band zu lassen. Oculus weniger, schon ganz prinzipbedingt, HTC fertigt ja selber. Ein paar tausend bis zehntausend Leute dürften ihre Rift kriegen, bevor die Vive ausgeliefert wird, aber danach dürfte HTC einfach die größeren Chargen liefern können.
 
Brathorun schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=p93SadWRsBI

Hier berichten die Blogger hinter VRNerds über ihre Eindrücke zu Rift vs. Vive...
Ab Minute 6:00 wird über die Bildqualität gesprochen. "Zwar sei die Reflexionen bei der Rift nerviger als bei der Vive (wobei das geschmackliche sei). Aber bei der Rift ist kaum noch ein Fliegengittereffekt zu erkennen"

Nach dieser Aussage, bin ich jetzt doch wieder näher bei der Rift... jetzt muss ich nur noch ein Händler finden, dem ich meine Kohle in die Hand rücken darf :D.

Und heute schreibt Computerbase, das die Vive keinerlei Lensflare Effekt hat.
Wem soll man jetzt glauben?
Wobei auch andere Tester behaupten, das die Vive diese Effekte ebenfalls hat, wennglich etwas anders ausgeprägt.

Ich weiß es langsam nicht.
 
Die Artefakte sehen bei der Vive halt anders aus.
Bei der Rift sind die Ringe von den Hybrid Fresnel Ringen entweder so fein, dass man sie nicht sieht, oder es gibt gar keine, weshalb das Bild anscheinend verschmiert.
Bei der Vive sieht man dagegen die Ringe, was dann ungefähr so aussehen soll:
http://doc-ok.org/wp-content/uploads/2016/03/GlareTest-8mm-1.jpg

Aber insgesamt kann man wohl zusammenfassen, dass das bei beiden Geräten kein großes Problem ist, da es nur in High Contrast Szenen vorkommt.
 
Mr. Rift schrieb:
Ich weiß es langsam nicht.

Ich denke, die Technik ist noch nicht 100% ausgereift. Der Schluss, zu dem CB am Ende des Vive Tests komm, trifft es sehr genau: Es ist Hardware für Enthusiasten.

Ich sage für mich: beide Brillen sind nicht perfekt. Deswegen: Oculus bietet die günstigere Brille an, deshalb bekommt diese den Zuschlag.

In zwei bis drei Jahren kann ich mich dann, guten Gewissens, für die beste technische Lösung entscheiden.
 
Die Oculus Brille ist nicht günstiger, die sagen wir mal 250€ (XBox Controller einberechnet) weniger werden sich durch die Touchcontrollerm in Luft auslösen.
 
Das ist meine ganz persöhnliche Meinung:
Bei all den Diskussionen...
Die Rift "in Form von Palmer" stellte mich im letzten Jahr gar nicht vor die Frage Rift oder Vive.
Er hat das ganze angestoßen und alle anderen sind (sehr gute) Nachahmer.
Ich bin niemand der blind folgt, aber zollen tue ich halt dem vermeintlichen Pionier weit nach dem Jahrtausendwechsel meinen Tribut in Form von mittlerweile 700€ (ohne Rift Touch oder so).

Finde die Diskussionen (obwohl sie hier her gehören) teilweise etwas harsch und unangebracht.
Aber die Technik-Experten, deren Meinung liest sich spannend.

Danke Euch allen auf jeden Fall für konstruktive Kritik ;)
 
elterrible schrieb:
Die Oculus Brille ist nicht günstiger, die sagen wir mal 250€ (XBox Controller einberechnet) weniger werden sich durch die Touchcontrollerm in Luft auslösen.

Sicher werden die Controller keine 250 € kosten...
 
Ich tippe auf Kosten zwischen 139 - 199$. Alles unter 99$ ist vollkommen unrealistisch, schließlich ist auch noch eine zweite Kamera dabei.

Damit kommt die Rift inkl. Steuern zumindest in sehr ähnliche Preisregionen. Bliebe aber halt immer noch die wertigere Verarbeitung (sofern man das braucht) und v.a. das leichtere Gewicht.
 
glacios schrieb:
schließlich ist auch noch eine zweite Kamera dabei.

Dann wäre Roomscale für die HTC eigentlich kein Verkaufsargument... was alles auf die Frage reduziert:
Welche VR-Brille bietet den nun die beste Bildqualität?

glacios schrieb:
Bliebe aber halt immer noch die wertigere Verarbeitung (sofern man das braucht) und v.a. das leichtere Gewicht.

Und mit den Oculus Controllern kann man Feinmaschiger agieren - der Bauweise geschuldet.
 
Brathorun schrieb:
Dann wäre Roomscale für die HTC eigentlich kein Verkaufsargument...

Doch, für das erste halbe Jahr eben. Eigentlich ja sogar das Hauptargument aktuell und der Grund, warum ich mir z.B. beide hole.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben