Der ultimative VR - Games Sammelthread

snickii schrieb:
Zucker lasse ich immer weg, der Apfelmuß ist süß genug
Apfelmus auf Pfannekuchen??

Klingt sehr norddeutsch. ;)

Da gehört Nutella drauf,
ggf. noch Kirschmarmelade.

Sind doch keine Kartoffelpuffer. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Breaker10
@Tunk
Norddeutsch - Stimmt.
Hier gibts auch Pfannkuchen mit Schinken und Käse, kommt beides dazu wenn Sie in der Pfanne sind und dann wird das in der Pfanne noch kurz eingerollt gebraten - ohne Apfelstücke dann natürlich.

Aber.. mich würde mal interessieren ob es Games gibt die man UNBEDINGT mal in VR gespielt haben muss.
Welche die einem komplett umhauen was VR betrifft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Mit Schinken und Käse ist geil.
Das kenne ich wiederum eher aus Osteuropa. ;)

Glaub in Sachen Must Plays hat jeder andere Vorlieben.

Meine Topspiele waren.

Subnautica - Residen Evil 7 - Rush of Blood - the Forest- Eagle Flight- Fallout - Skyrim - Dead hungry - Chronos und Astrobot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und snickii
Tunk schrieb:
Apfelmus auf Pfannekuchen??

Klingt sehr norddeutsch. ;)

Da gehört Nutella drauf,
ggf. noch Kirschmarmelade.

Sind doch keine Kartoffelpuffer. :)
des is mir alles zu pifkinesisch.... :evillol:

ersten hast des ned Pfannkuchen sondern Palatschinkn...
und zweitens gehört da Marillenmarmelade rein (und auf keinen Fall "Aprikosenkonfitüre" ;) ;) )
 
snickii schrieb:
Aber.. mich würde mal interessieren ob es Games gibt die man UNBEDINGT mal in VR gespielt haben muss.
Welche die einem komplett umhauen was VR betrifft
komplett umhauen... hmm....

was ich gut finde: Cosmic Trip

man muss sich drauf einlassen, die erste Stunde, aber dann finde ich bietet es VR-Gameplay da so andere Spiele nicht haben..

z.b. Townsman (ähnlich Siedler) oder Airmech command (ähnlich command & conquer)...
das sind Spiele die einem mehr Präsenz bieten durch VR...
aber im Prinzip auf VR komplett verzichten könnten, weil sie 1:1 genauso aus am 2D-Monitor funktionieren würden
VR ist "nur" ein Gimmik, das Gameplay nicht wirklich beeinflusst..

bei Cosmic Trip ist ist das anders.. da gibts paar Punkte die mir gefallen..

z.b. der Basenbau...
der ist sehr intelligent gelöst !!
man baut die Basis rund um den eigenen physisch vorhandenen Spielbereich herum...
ist der groß (Wohnzimmer), dann kann man auch eine größere Basis bauen
sprich: in der Basis bewegt man sich völlig natürlich, rein durch rumlaufen
die Maschinen und Gerätschaften die man beim Basisbau so aufbaut, baut man außerhalb der Spielgrenzen, sodass die Basis deutlich größer wirkt, als die Spielaera zuhause im Wohnzimmer tatsächlich ist..
ich finde das eine ziemlich geniale Lösung, die die Möglichkeiten aber auch Einschränkungen (Platz) von VR perfekt umsetzen, ohne dass man herumbeamen muss oder per Joystick rumlaufen..

und wenn man dann mal eine große Roboterarmee hat, und die von einer Basis quer übers Spielfeld zur nächsten schickt (macht man auf einer karte) und dann in der Basis steht und der Schwarm kommt auf einen zu und fliegt über einen hinweg -> geil !
zur Unterstützung baut man dann noch eine art Gatling auf womit man kräftig mitballern kann

wie gesagt: Townsman, Airmech Command usw. - schauen sehr nett aus, aber sind eigentlich alt-hergebrachtes 2D-Gameplay

also meine Empfehlung: cosmic Trip mal probieren.. sich 1-2h mal drauf einlassen bis man es zu 100% verstanden hat...
leider - wie bei sehr vielem VR-Zeugs - nur begrenzter Content...
und scheint nix mehr nachzukommen..

das Spielprinzip hätte potential.. das noch mit Koop-Modus, 10mal mehr verschiedenen GEgnern, mehr Landschaften die Freigeschaltet werden, weitere Waffen...

jedenfalls: sowas wünsche ich mir: VR Spiele, die auf VR tatsächlich eingehen..
nicht bloss ein C&C-Clone wo ich halt statt Vogelperspektive am Monitor in VR am Spielbrett stehe und erst wieder das gleiche mache wie am PC mit der Maus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
snickii schrieb:
...

Aber.. mich würde mal interessieren ob es Games gibt die man UNBEDINGT mal in VR gespielt haben muss.
Welche die einem komplett umhauen was VR betrifft

Ich bin am Sonntag in Raceroom einen alten F1 Boliden "Formula RR 90 V12" auf Mid Ohio in VR gefahren.
Das war ein enormer VR Kick. Hat mich richtig umgehauen u. begeistert. Das taugt schon als richtiges VR Erlebnis.
Allerdings braucht man zusätzliches Equipment.

Besonders Open Wheeler machen in VR Spaß. Weil da das Geschwindigkeitsgefühl enorm ist.
In einem Cockpit von einem GT3 z.B. geht viel Geschwindigkeitsgefühl verloren. Ist aber wohl auch wirklich so. Weiß nicht.
Kann Raceroom nur empfehlen. Und Sound ist Genrereferenz !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Kraeuterbutter schrieb:
VR ist "nur" ein Gimmik, das Gameplay nicht wirklich beeinflusst..
Da gibt's aber zahlreiche Games die in Flat... sry, als Pfannekuche... garkein Sinn machen.

Bei Eagle Flight zb steuert man mit dem Kopf,
Astrobot spielt viel mit der Perspektive und der Kopfposition des Spielers,
Dead Hungry, oder Job Simulator wären in Flat kaum steuerbar,
Pixel ripped spielt mit der Perspektive, und der Idee ein Videospiel, in einem Videospiel zu spielen,
Die ganzen Beat Saber und Fitness Spiele wären unrelevant in Flat..

Gäben tut's da schon einiges.
Wäre auch schade wenn nicht.

Cosmic Trip schaut gut aus. Noch nie was von gehört.

marcus locos schrieb:
Na wenn die Gesundheit nicht so wichtig ist, okay 🙄
Joar, weil zermantschte Äpfel mit Zucker so viel gesünder sind als Haselnusscreme. :p

Hab gerade 7 Tage Sport hinter mir, gestern Reg Day und heute ging's schon wieder weiter. ;)
 
Tunk schrieb:
Da gibt's aber zahlreiche Games die in Flat... sry, als Pfannekuche... garkein Sinn machen.
natürlich.. ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich mich hier jetzt - da ich Cosmic trip vorschlagen wollte - auf STrategiespiele beziehe...
und Spiele eben wie Townsman usw. - sind im PRinzip 2D-Spiele die halt für VR zugänglich gemacht wurden..
 
Tunk schrieb:
Joar, weil zermantschte Äpfel mit Zucker so viel gesünder sind als Haselnusscreme. :p
Es gibt auch gesunde Äpfel die du direkt vom Baum pflügst. Aber selbst da sollte man nicht übertreiben wegen dem Fruchtzucker. Aber das kannst du nicht wirklich mit Nutella vergleichen :p Das ist Gift für den Körper und schwächt das Immunsystem. Willst du wissen wie viel Haselnüsse sich in deiner geliebten Nutella befinden?

813075


Lass es Dir schmecken ;)

Tunk schrieb:
Hab gerade 7 Tage Sport hinter mir, gestern Reg Day und heute ging's schon wieder weiter. ;)
Reg Day?
 
@marcus locos
Regeneration Day = Tag Pause halt.

Ich weiß schon das Nutella Mist ist, und sowas hab ich auch gar nicht zuhause.
Andererseits muss man auch net so tun als wäre es pures Gift, wegen dem Palmöl. 🙃

Und ganz ehrlich.. alle halbe Jahr, wenn ich mir mal ein Crepes auf der Kärwa hole,
dann ist mir das auch Wurst.

Kraeuterbutter schrieb:
natürlich.. ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich mich hier jetzt - da ich Cosmic trip vorschlagen wollte - auf STrategiespiele beziehe...
Achso, schon gewundert.

Hast recht, irgendwo ist es zwar nur ein Gimmick, und man kann sowas sicherlich besser mit Maus und Tastatur spielen.

Aber solche Spiele kommen schon echt gut rüber in VR.
Das wirkt wie ein Tabletop dann.

Da mal ein vernünftiges Warhammer VR, oder auch was entspannteres wie die Siedler. 🤩

Townsman und Tethered waren schon ganz nett, aber viel zu klein vom Umfang.

Cosmic Trip schau ich mir im nächsten Sale mal an, aktuell genug zum nachholen in der Steamliste.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
die Kids nennen heute wohl einen Regenerationstag so ;)
Pff..
als ob man das nicht ableiten kann. :rolleyes:
Ich schreib das so halt als Abkürzung immer in den Plan.
 
Tunk schrieb:
als ob man das nicht ableiten kann. :rolleyes:
Ich schreib das so halt als Abkürzung immer in den Plan.
pff… richtige Männer brauchen keinen Reg-day und haben keinen Plan :p
just kidding
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Ach.. echte Männer haben immer einen Plan, bei Allem.. außer beim Autofahren :p

Egal, wird langsam OT.

Zurück zu den Pfannekuchen,
oder VR Games.


Ziemlich magere Gamescom bislang was VR angeht.
 
Tunk schrieb:
@marcus locos




Cosmic Trip schau ich mir im nächsten Sale mal an, a

hier eine kurze 2min Review die es gut zusammenfasst wie ich finde:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Lev Arris schrieb:
Kann Raceroom nur empfehlen. Und Sound ist Genrereferenz !

Werd ich mal testen, eines der wenigen Simulation die ich noch nicht getestet habe.
Eigentlich habe ich nur rFactor 2 und Raceroom nicht gespielt, alles andere habe ich durch..

Tunk schrieb:
Subnautica - Residen Evil 7 - Rush of Blood - the Forest- Eagle Flight- Fallout - Skyrim - Dead hungry - Chronos und Astrobot.
Mh, vermutlich alle interessant für mich aber Subnautica habe ich ja sogar schon.
Da werd ich mal anfangen, kann ich mir auch super vorstellen. Ich liebe Unterwasserwelten.
Warte immernoch auf einen authentischen Tauchsimulator, wäre auch der Wahnsinn in VR.
 
Fragen als Oculus-Rift-S-Besitzer:

1. Wo soll ich die Games kaufen, wenn sie sowohl im Oculus Store als auch auf Steam vorhanden sind? Auf Steam? Weil mit einer Valve Index oder HTC Vive kann man Games aus dem Oculus-Store doch nicht zocken, oder?

2. Falls ich mal eine Quest 2.0 kaufe: Kann ich dann Games, die ich für die Rift gekauft habe, dort nutzen?

Ist mir alles einfach zu fragmentiert.

3. Und noch eine Frage zu Beat Saber. Kann man das auch einfach zum Chillen zocken? Oder muss man da Skills entwickeln zum Weiterkommen?

Es ist frustrierend, wenn man nach 1/5 des Games steckenbleibt und nicht mehr weiterkommt. So ähnlich wie bei Thumper in PSVR. Komme dort plötzlich nicht mehr weiter und DAS SCHEISST MICH EINFACH AN!
 
du kannst jeden Song einfach so auch spielen
ich hab das die letzten 2 Jahre gemacht,
und eigentlich erst mit der Quest (da hab ich BeatSaber 2tes mal gekauft) mir die "Missionen" angeschaut...
ist Lustig, weils da dann zusätzliche Abwandlungen gibt
(z.b. möglichst wenig die Kontroller bewegen oder: möglichst weite Strecke mit den controllern zurücklegen etc.)

aber nein: Sackgasse in dem Sinne, dass du gewisse Songs nicht spielen kannst weilst nicht weiterkommst gibts nicht
 
Zurück
Oben