Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Wo soll ich die Games kaufen, wenn sie sowohl im Oculus Store als auch auf Steam vorhanden sind? Auf Steam? Weil mit einer Valve Index oder HTC Vive kann man Games aus dem Oculus-Store doch nicht zocken, oder?
Eigentlich egal aber ich würde immer Steam bevorzugen weil ich da auch alle Nicht-VR Games habe.
Und mit der Index würde ich nichts im Oculus Store versuchen wollen.
Ich würde empfehlen die Spiele bei steam zu kaufen, wenn man mit dem Gedanken spielt, vielleicht mal ein anderes HMD zu kaufen in naher Zukunft.
Alle Spiele laufen problemlos mit der Rift auf steam.
Umgekehrt, mit einer steam VR Brille kann man die oculus Spiele nur mit einem Zusatztool spielen. Läuft damit meistens gut, aber es gibt immer wieder Ausnahmen, wo das nicht klappt, wie zuletzt Vader Importal, ein exlusives Oculus Spiel, das einfach sehr buggy läuft.
Hat alles seine Vor und Nachteile. Kommt ja auch auf den Preis an. Oculus haut manchmal echte Schnäppchen raus in den daily Deals.
Und mit einer Oculus Brille hat man nativen Support auf der Oculus Plattform.
Als ehemaliger Rift User hab ich auch sehr viele Spiele bei Oculus.
Nichtdestotz schwingt die Angst immer mit, dass Oculus eines Tages, wenn es mehr VR User gibt den Stecker rauszieht, sprich das dulden des Tools revive, was es ermöglicht Oculus Spiele mit einer anderen VR Brille zu spielen nicht mehr erlaubt. Dann kann die Spiele nicht mehr mit einer anderen VR Brille spielen.
Ob und wann es dazu kommt, kann keiner sagen. Diese Entscheidung liegt alleine bei Oculus. Aber so lange, der VR Markt noch so klein ist, glauben viele, dass Oculus es weiterhin duldet.
Also wie gesagt, hat alles seine Vor und Nachteile. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann auf steam kaufen, was zu allen VR Brillen kompatibel ist.
Dadurch verwehrt man aber dem Oculus shop die nötigen Einnahmen. Oculus investiert am meisten von allen in VR Technik und VR Spiele.
Die besten PC VR Spiele sind allesamt von Oculus finanziert.
Valve mit ihren Steam ist da sehr zurückhaltend mit Investitionen in Spiele oder anders ausgedrückt einfach nur geizig.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Cool, werd ich mal mit M+T testen, evtl. motiviert mich das auch länger als das umständliche mit den Controllern. (Bei No Mans Sky ist es sehr umständlich mit den Menüs...) Dauert mir da alles zu lang mit der Bedienung.
Das Freediver Triton Down sieht gut aus aber soll nach 45 Minuten durchgespielt sein - das ist denn selber mir zu kurz.
@Tunk
Ja, da hast du viele gute Beispiele genannt.
Ich hätte es wohl anders ausdrücken sollen.
Also, dass von Valve bisher selbst kein richtiges VR Spiel rausgekommen ist und das ich persönlich die Oculus exlusives besser finde wie die Sony exlusives. Das ist natürlich Geschmackssache.
Die ganzen Flug und Simracer sind natürlich Top und wie gemacht für VR.
Die anderen Spiele wie Beat Saber, superhot oder Job Simulator sind ja tolle Spiele, aber eben eher etwas für zwischendurch, was nicht heißen soll, dass man Sie nicht auch stundenlang spielen kann.
Was ich meine, sind halt die großen AAA Produktionen wie Lone Echo, Stormland, Asgard, die kleineren AA Produktionen wie, From other Sun, Edge of Tommorrow... und und.. also die ganzen Oculus exlusives .
Die sind allesamt Top.
Aber es stimmt auch, jetzt wo du es sagst, dass die Zeit vorbei ist, das es von den anderen Studios nur kleine Spiele/Demos gab .
Der Markt ist gut befüllt mittlerweile auch mit third Party Studios .
Muss man eingestehen und es kommen ja viele tolle Spiele noch von anderen Studios.
Hast Recht.
anderes Thema:
19 min gameplay von dem Spiel Westworld.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Asgards Wrath und Stormland müssen sich erst noch beweisen. Aber ja, hört man viel gutes von.
Lone Echo mit seinen 4 Stunden als Triple A zu bezeichnen ist auch etwas gewagt. Ich weiß aber was du meinst.
Würde mir ein paar Oculus Games auch gerne anschauen, aber in Sachen Sales ist Oculus ziemlich geizig bei ihren eigenen Sachen.
Aber egal.
Westworld habe ich vor kurzem auf Sky gesehen.
Die erste Staffel war richtig gut und hat einige Magic Moments.
Die zweite Staffel dagegen ist ziemlich langweilig und unlogisch.
Hänge bei der 5ten Folge und bin jetzt auf the wire umgeswitcht. Die Serie kenne ich zwar schon, aber ist einige Jahre her und immer noch richtig gut.
snickii schrieb:
Das Freediver Triton Down sieht gut aus aber soll nach 45 Minuten durchgespielt sein - das ist denn selber mir zu kurz.
Freediver gabs im SummerSale für 4 €. Dafür lohnt es sich.
Das coole ist, was in dem Video nicht zu sehen ist, das man quasi selber schwimmt mit den Controllern.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Mir kommt es auch vor, das früher bei Oculus die sale Deals besser waren.
Habe nur für Lone Echo die vollen 40 bezahlt. Ich hab glaube ich fast alle Oculus exclusives. Meistens in den duo packs gekauft oder daily Deals für 20€ jeweils.
ich hab noch kein einziges oculus (PC) Game
mich würde glaub ich das Kletter-Spiel von den FarCry-machern interessieren
taugt das was ?
kann man das mit Index + Index-Controller spielen ?
Nichtdestotz schwingt die Angst immer mit, dass Oculus eines Tages, wenn es mehr VR User gibt den Stecker rauszieht, sprich das dulden des Tools revive, was es ermöglicht Oculus Spiele mit einer anderen VR Brille zu spielen nicht mehr erlaubt. Dann kann die Spiele nicht mehr mit einer anderen VR Brille spielen.
Mach' mich nicht fertig. Wäre echt schade, wenn die das machen würden.
Gibt es irgendwo eine Liste mit den Oculus-Exclusives? Mag nicht immer mit Steam abgleichen.
Werd ich mal testen, eines der wenigen Simulation die ich noch nicht getestet habe.
Eigentlich habe ich nur rFactor 2 und Raceroom nicht gespielt, alles andere habe ich durch..
Raceroom kannst Du auch kostenlos testen. Ein paar Strecken u. Autos sind frei.
Den Rest muß man kaufen.
Autos kann man alle Probe fahren. Aber nur auf einer vorgegebenen Strecke.
Der günstigste Zeitpunkt für Raceroom sich was zuzulegen ist Black Friday, ca. Ostern, ca Juli
Dann ist 100% Inhalt 15 € günstiger zu bekommen.
Ansonsten kostet es 65 €. 100.000 VRP im Raceroom Shop kaufen (extra Account/externe Webseite) u. den Key dann im Spiel einlösen. Für 100.000 VRP bekommt man dann den derzeitigen Inhalt komplett.
Also 100 € wie im Spiel zu sehen braucht man nicht bezahlen.
Wenn du von offizieller Kompatibilität sprichst, dann die Oculus Rift.
Inoffiziell kannst du aber praktisch alle Spiele auf jedem Headset spielen (außer natürlich die Oculus Quest). Läuft manchmal besser, manchmal schlechter.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Serious Sam 3 (VR) Total Conversion in Duke Nukem 3D
Leider habe ich noch kein Serious Sam 3 VR in meiner Steam Bibliothek.
Mal schauen, wann das mal im Sale ist.
Hat jemand Dirt Rally 2.0 mal gespielt? Teil 1 war sehr gut,wenn auch ziemlich anstrengend .
EDIT und FYI: Spart euch das Ding wenn ihr Lenkrad und Pedalerie besitzt. Da dürfte sich der stuttering bug von dirt 4 wiederfinden. Man muss im Gerätemanger diverse USB-Input devices deaktivieren damit es funkt. WENN es funkt.
Schön und gut, dass es da VR Support gibt. Aber was Codemasters da wieder abliefert. Gott sei Dank gibts Cars2.