Der ultimative VR - Games Sammelthread

Phoenix3000 schrieb:
Bin bei Elite Dangerous auch am überlegen es mir zu holen, aber die hohe Anzahl der negativen Nutzerreviews bei Steam schrecken mich ab.

Ich habs mir auch geholt und in Sache Immersion eines der besten spiele die es gibt für VR derzeit.
Wichtig hier: Ohne HOTAS würde ich es nicht in VR nutzen, da du dann auf Tastatureingaben angewiesen bist, und das ist in VR ja ein bisschen fummelig.

Wie schon gesagt: Erwarte keine Story, oder das man dich gross an die Hand nimmt. Aber wenn Du gerne durchs All düst, handelst oder Piraten abschießen willst macht es echt Laune. Einarbeitung ist aber zwingend notwendig. Ich spiels ja auch erst 2 Wochen und begreif noch nicht so wirklich viel :)

W.
 
So grad noch zugegriffen und Final Approach gekauft,
auf den Videos sah es immer so lala aus, aber das macht echt verdammt viel spaß
 
Wishlist schrieb:
Ich habs mir auch geholt und in Sache Immersion eines der besten spiele die es gibt für VR derzeit.
Wichtig hier: Ohne HOTAS würde ich es nicht in VR nutzen, da du dann auf Tastatureingaben angewiesen bist, und das ist in VR ja ein bisschen fummelig.
Ich bezweifel das du mit deinen Hotas soviel mehr knöpfe als mit einem normalen Joystick hast.
 
Doppelbelegung oder irgend ne Software zählt nicht.

Wenns danach geht kann man auch gleich Voice Attack benutzen.
 
Der Schubregler hat drei Knöpfe, vier Hubs mit je vier Richtungen sowie ein Analogstick, den man ebenfalls drücken kann. Das sind selbst ohne eine einzige Kombination schon 20 Knöpfe nur für die linke Hand, plus alle Knöpfe am Joystick und Software benötigt man dank DxInput auch nicht. Da gibt es etliche Joysticks mit weniger Möglichkeiten --> ergo braucht man auch nicht zu bezweifeln, dass ein HOTAS mehr Umfang bieten kann.
 
Ich versuche gerade verzweifelt Spotify Pause abspielen zurück vor und lauter leiser auf warthog Tasten zu belegen....
 
Man kann Elite auch mit 2 Joysticks spielen, soll genial funktionieren und mit dem Top Joystick Thrustmaster T.16000M für 40€ auch nicht schlimm teuer. Allerdings kommt man für die maximale Immersion in Elite nicht am Hotas vorbei. Einfach weil man die entsprechenden Eingabegeräte und deren Bedienung ingame sehen kann.

Übrigens entwickelt Thrustmaster aktuell einen passenden und dann seperat erhältlichen Throttle für oben genannten Joystick!

Achja und Pedale auch, beide Produkte sollen jeweils für unter 100$ erhältlich sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... 1070 GameRock PE bestellt. Ich halts nicht mehr aus. Meine VIVE liegt schon seit 5 Wochen weil ich keine Grafikkarte hatte... Jetzt nochmal bis zum 15. warten bis die Karte geliefert wird -.- Glaub ich nehm ne Woche Urlaub um alles nachzuholen. :p
 
@Intel_Forever

Thrustmaster T.16000M + CH Flight Throttle Pro - fast unschlagbare Kombi, vor allem für den Preis.

Aber der Hall-Sensor vom T.16000M ist genial. Technisch auf einer Ebene mit den teuren Sticks - da kriegt man für sein Geld an sich "nur" edlere Taster und Metallgehäuse.
 
Was ist mit dem Saitek X52 Pro? Der Thrustmaster soll ne extrem Starke Zentrierfederung haben... die meisten Bewertungen sprechen eigentlich gegen den Joystick.
 
Ich hab mich erstmal mit dem billo Thrustmaster zufrieden gegeben. HOTAS X für ca. 40€, für den Preis ist das Ding der Wahnsinn.
 
Intel_Forever schrieb:
Was für ein Hotas könnt ihr den Empfehlen so bis max 250€?

MFG

Da würd ich 50€ drauflegen und den Warthog nehmen, allerdings brauchst du dann über kurz oder lang noch Pedale :)
Geht aber auch ohne, ich empfinde das nicht als wirkliches Manko derzeit.

Am langen Ende geht aber wie schon geschrieben auch 40€ günstig Sticks/Hotas. Ist natürlich eine Frage der persönlichen Präferenzen. Ich möchte allerdings nicht mehr mit Plastikstick spielen seitdem ich den Warthog hab :)

W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand The Brookhaven Experiment gespielt? Gibt es ja seit gestern. Lohnt sich das für 20€?
 
SamLombardo schrieb:
Hat schon mal jemand The Brookhaven Experiment gespielt? Gibt es ja seit gestern. Lohnt sich das für 20€?

Die Demo war sehr gut. Zahl sich schon aus mMn. Allerdings zählte die Demo zu meinen ersten VR-Erlebnissen. Mittlerweile hab ich persönlich aber Spiele mit diesem Format (stehend und nur warten dass was passiert) in VR momentan ein bißchen satt. HordeZ ist auch sehr fein, hab aber nach einer Stunde refund gedrückt;)
 
Danke dir. Na ich warte mal ab. Leider gibt es nicht einen Test im Netz, nicht mal englischsprachig.
 
Werde am WE berichten. Hatte das schon nach der Demo mal gekauft. Overwatch hält mich nur vom VR zocken ab derzeit: Phew Phew Phew!
 
SamLombardo schrieb:
Hat schon mal jemand The Brookhaven Experiment gespielt? Gibt es ja seit gestern. Lohnt sich das für 20€?
Ja ich hatte es mir vorbestellt. Ich fand die Demo so lala, aber das Spiel macht jetzt doch ganz gut Spass. Also man muss sich schon im klaren sein, dass es nur ein ich stehe an einer Stelle und versuche Wellen zu überleben Spiel ist. Bei der Story wechselt man immer von einem Ort zum nächsten. Ich glaube es gibt 12 Schauplätze. Ich persönlich finde Grafik, Atmosphere und Waffen echt gut gemacht. Ich habe das Spiel jetzt 100 min gespielt und bin bei der Story grob bei der hälfte. Musste aber einen Schauplatz drei mal spielen. Ich habe mich auch richtig übel erschreckt. Also mein Fazit: Wenn dir bewusst ist das es nur ein standshooter ist und du auf dauer Adrenalin stehst ist es locker die 20 Euro Wert. Ich hab nur 15 Euro bezahlt im Steamsale, finde aber, dass es auch 20 Euro Wert ist. Gehört definitiv mit zu den besten VR Spielen immoment.

mellowcrew schrieb:
HordeZ ist auch sehr fein, hab aber nach einer Stunde refund gedrückt;)
Also HordeZ hat mir auch bisher überhaupt keinen Spass gemacht. Das Waffengefühl, Grafik, Design, Atmosphere ist zwar auch nicht schlecht. Trotzdem fühlt es sich meiner Meinung nach an, wie ein billiges schlecht produziertes Spiel. Also wenn man sich entscheiden sollte zwischen HordeZ und Brookhaven empfehle ich ganz klar Brookhaven. Es fühlt sich runder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben