Der ultimative VR - Games Sammelthread

Ich würde VR-Brillen in drei Kathegorien einteilen.

1. extrem billig, aber man bekommt einen Eindruck davon was 3D und 360° sind.
- Google Cardboard
- diese 15--30€ Smartphonegehäuse

2. ~100€, aber man bekommt einen qualitativ deutlich hochwertigeren Eindruck davon was 3D und 360° sind.
- Gear VR
- Zeiss VR One

3. ~600-800€ gibt es richtiges VR inklusive dem Tracking von Controllern. Ein völlig anderes Spielerlebnis
- PlayStation VR
- Oculus Rift + Touch Controller
- HTC Vive
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der GearVR sind Hardware und Software optimal aufeinander abgestimmt. Ähnlich ist das nur bei Google Daydream im mobilen Sektor.

Wie gesagt, selbst wenn es hardwaretechnisch identisch wäre nützt dir das aber wenig, ohne passende Software und da ist die GearVR einfach am besten aufgestellt.
 
ronrebell schrieb:
Hey Lev, seh ich so wie du. Hatte alles von 3D Vision Triple Setup und co, aber seit Oculus CV1 geht Simracing und Moni gar nicht mehr für mich. Kann jedem halbwegs Simracing affinen Menschen empfehlen, schnellstens auf VR umzusteigen.

Arizona zocke ich gerade mit nem Kumpel im Koop.
Einfach großartig und Dauerimmersionsflash.

Batman wurde nun ja auch für Oculus und Vive angekündigt.
Wird sicher ebenso top.

Moin, hast Du Arizona Sunshine auf Steam oder Oculus ?
Ich hatte es auf Oculus gekauft, weil ein Freund es dort auch gekauft hatte.
Würde gerne mal heraus finden, ob ich auch mit jemandem im Koop spielen kann, der es auf Steam hat.
Ich bezweifle aber das das geht.

In Zukunft würde ich vorrangig alles bei Steam kaufen.

Elite Dangerous war bei Oculus zwar im Angebot, aber da warte ich auch lieber auf ein Steam-Angebot.
Das soll ja auch toll in VR sein.
Seid Privateer 2 The Darkening, Starlancer u. Freelancer hatte ich kein Spiel mehr dieser Art.
Nur schade, das Elite Dangerous keine Story bietet wie bei Privateer 2.
Das war ja Legendär damals mit Clive Owen, Jürgen Prochnow u. anderen bekannten Filmstars.
 
@Lev Arris:

Man kann Arizona Sunshine per IP-Adresse spielen also ja, Crossplay geht auch.

http://www.tomshardware.com/news/arizona-sunshine-cross-platform-review,33222.html

Cross-Platform Multiplayer

If you have a friend with the same VR system as you, setting up a co-op game is simple, but it’s not necessary for both players to buy their games on the same platform. Vertigo Games made it possible to connect gamers on the Oculus platform with gamers on SteamVR. The SteamVR version also supports Touch controllers, but it isn’t necessary to buy the Steam version to play with Vive owners.

To set up a cross-platform game, both players must launch the same mode of the game. The host creates a match. Subsequent players must select Direct IP and enter the IP address of the host computer.

Weil Oculus Home für Oculus Nutzer meiner Erfahrung nach deutlich stabiler läuft, kaufe ich möglichst alles bei Oculus. Solange keine native Unterstützung vom OculusSDK in Steam vorhanden ist, ist außerdem die Performance besser.
 
Ja, das war auch ein Grund, warum ich Arizon ... bei Oculus gekauft habe.
Hatte da im Internet gestöbert u. von Problemen gelesen. Soll aber nur am Anfang gewesen sein.
Aber das ist doch gut, das die Möglichkeit besteht, mit Steam-Version-Besitzern spielen zu können.
 
Ich hab Arizona auf Steam und mit dem Kumpel (ebenso Steam) im Koop gezockt.
Läuft mit max Qualität und 1.5 Downsampling butterweich (980ti/3770k).
 
Pulverdings schrieb:
Serious Sam VR The First Encounter hat jetzt die Early Access Phase

EDIT: Serious Sam VR: The Second Encounter ist erschienen! Es gibt auch bis zum 11.04. 25% Rabatt bei Steam! Kostet mit Rabatt: 27,74€

Reizt mich jetzt leider nicht so, hatte von Teil1 ständig Motion Sickness nach ca. 15 Minuten Spielen.
Der Doom3 Mod ist viel besser umgesetzt, kostet einen Bruchteil und sieht auch besser aus :-)
 
NitroNatus schrieb:
Reizt mich jetzt leider nicht so, hatte von Teil1 ständig Motion Sickness nach ca. 15 Minuten Spielen.
Der Doom3 Mod ist viel besser umgesetzt, kostet einen Bruchteil und sieht auch besser aus :-)

Wo lädt man den Doom3 - Mod ? bzw. was muß man da machen, um es zum laufen zu bringen ?
 
Nichts großartig, hier runterladen: https://github.com/KozGit/DOOM-3-BFG-VR/releases (Version 0.021) In den Doom3 BFG Ordner damit und dann das Spiel über die VR Exe Starten.

Eventuell vorher noch Oculus Home starten und die Touch Controller verbinden (Vive wird auch unterstützt).

Im Spiel gibt es ein VR Menü wo man die ganzen VR Hilfen wie Teleport usw. ausschalten kann. Ich habe zum Beispiel kein Problem mit Motion Sickness und habe in Doom3 BFG alle Hilfen ausgeschaltet. Man kann in den VR Menü aber noch viel mehr einstellen.
-------------------------------------
@NitroNatus: Man kann doch in SSVR sehr viele Fortbewegungsmöglichkeiten einstellen (z.b. Teleport), damit sollte es doch eigentlich keine Motion Sickness geben?
........................
Ich werde mir Serious Sam VR: The Second Encounter auch kaufen. Fande diesen Teil immer deutlich besser als den "The First Encounter". Freue mich schon darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir ! Werde es am Wochenende mal testen.
 
Sooo....da Viele von euch meinten,eine GearVR 2 soll besser sein als die günstigeren China Geräte,hab ich mir jetzt eins für 35€ gekauft.

Und somit fast doppel soviel bezahlt wie für das China Gerät.

Ich hoffe es hat sich gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
IL2 Sturmovik - Battle of Stalingrad bekommt nächste Woche offziellen Rift und Vive Support!

And now we prepare the biggest update so far, this year. In addition to DirectX 11 support added in December last year - Virtual Reality support that will be released next week. This is a huge step forward in making our sim future proof and supporting cutting edge tech for years to come. We faced some difficulties in implementing VR since it's a new ground for aircraft sims, but we like how it turned out. It's not ideal - the resolution of VR HMDs is somewhat limited in this generation and gunner positions have some quirks. It is very different than playing on a flat screen, but this as close as you can get to actually being in a WWII warbird cockpit while sitting in your very own home.

Quelle: http://steamcommunity.com/games/307960/announcements/detail/230088516638583233

Habe vor allem früher sehr gerne IL2 Sturmovik gespielt, mit VR Support muss ich mir das wohl auch kaufen. Mitlerweile kommen echt immer mehr tolle Spiele für VR. Meine Kaufliste wird länger und länger... :D
 
IL 2 ist doch noch älter als Wings of Prey.
Wenn es mal im Sale ist.

Bei War Thunder kann man auch kostenlos (Free2Play) in VR fliegen.
Der Fliegerpart in dem Spiel ist quasi der Nachfolger von Wings of Prey.
Es gibt auch ein paar SP-Missionen.

Die Cockpits sehen toll aus. Aber alle Objekte auf Entfernung sind nur noch ein Pixel-Häufchen.
Und bei einer Rolle wird einem doch etwas anders :-) Fliegen in VR ist anfälliger für MS als Simracing.

Ich hab mir gestern im Angebot "Eleven Table Tennis" u. "Pavlov" gekauft.

Und ich habe gelesen, Raw Data soll ein paar Tage frei spielbar sein.
 
Es gibt verschiedene IL2 Sturmovik Spiele! Battle of Stalingrad ist von 2014. Ende 2016 wurde die Engine dann auf DX11 geportet und nächste Woche dann das VR Update. Nicht schlecht für ein Spiel von 2014.

War Thunder hab ich in VR auch schon geflogen. Ich bin für Motion Sickness überhaupt nicht anfällig und hatte in dem Spiel auch keine Probleme. Ich bin aber nicht so der MP und Free to Play Typ, deswegen wäre mir IL2 schon sehr lieb.
---------
Pavlov wollte ich mir eventuell auch holen, obwohl ich MP eigentlich nicht besonders mag...
 
In Pavlov kann man ja auch mit u. gegen Bots spielen.

Achso, von IL2 gab es einen neuen Teil. Das ist an mir vorbei gegangen.
Aber noch recht hochpreisig dafür, das es von 2014 ist.
Fliegen macht auf jedem Fall Spaß. Ich hab noch die alten silbernen Joysticks von Logitech.
Vielleicht muß da mal was neues her. Das von Thrustmaster soll ja gut sein.
Aber Thrustmaster hatte schon immer Qualitäts- / Haltbarkeitsprobleme.
 
Hi,

die Idee mit dem Thread um zu sammeln welche Spiele es gibt ist ja super, aber 28 Seiten...
Ich habe jetzt ganz frisch eine Rift (ohne Touch) und will gerade mal reinschauen, was es so gibt.
Der Oculus Shop ist ja ein Witz, solange man nicht filtern kann. Alleine schon Demos wären mal ganz nett.

Ich habe Eve Valkyrie bisher probiert und Luckys Tale.
Warthunder will ich nachher auch nochmal testen.

Gibt's denn nette kostenlose Spiele oder Demos die man sich mal ansehen sollte?
Gibt's ein nettes Arcade Rennspiel (keine knallharte Simulation, eher so was simples wie Need for Speed oder was spaßiges wie Mario Kart) für ein paar Euros?
 
Erstmal ein Tipp: Du kannst ins Suchfeld "free" eingeben und kriegst alles kostenlose angezeigt.

Dir muss allerdings klar sein dass das VR Angebot größtenteils auf Motion Controller ausgelegt ist - und der Trend sich weiter verstärken wird. Welche Art von Spielen suchst du denn?

Vielleicht wäre es sinnvoll wenn du dich mal etwas zum Thema "Dolphin VR" einliest, das könnte etwas für dich sein.

Was Arcade Rennspiele angeht gibt es z.B. diese hier:
https://www.oculus.com/experiences/rift/810580345737938/
https://www.oculus.com/experiences/rift/1138122202866373/
https://www.oculus.com/experiences/rift/809121772547247/

Trackmania Turbo ist auch VR-tauglich, aber nicht so wie man es sich vorstellt:

http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/36804/82213/0/Trackmania_Turbo.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Elite Dangerous ist jetzt im Angebot bei Steam bis 17.4.
Ich werde mir mal das volle Paket für 33,49 € kaufen heute Abend.
Das soll ja auch nicht schlecht in VR sein.
 
Zurück
Oben