Der ultimative VR - Games Sammelthread

Blaexe schrieb:
Hab mir mal das Video von dem Youtuber angeschaut...ist ja grausam mit anzusehen wie klein sein Spielbereich ist :p Praktisch bei jeder kleinen Bewegung ploppt das Guardian System auf.
Das stimmt. Das war auch das erste was ich ihm schreiben wollte. Aber aller Anfang ist schwer.^^
War bei mir die ersten Wochen auch so, dann etwas größer, bis ich gesagt habe, ne jetzt will ich room scale habe und bin ins Wohnzimmer umgezogen mit der rift. Ganz anderes Erlebnis.

Operation Warcaede sieht interessant aus .
Wie war das noch mal mit Kaufrausch im sale ^^ Fuck...
 
Falls es jemand ausprobieren will, hier eine Custom Beatmap von "Rage Against The Machine - Killing In The Name" von mir :D

Schwierigkeitsgrad ist allerdings recht hoch angesetzt

Allgemein verschlingt Beat Saber bei mir doch einiges an Zeit und bleibt durch die vielen Custom Tracks immer frisch.
 
Also würdest du es auch empfehlen? Würdest du sagen, es ist besser als Audioshield von der Langzeitmotivation?
 
thx, nachher mal testen.

ich bin ja eher der fan von custom tracks die eher richtung "HARD" gehen, find ich am entspanntesten zu zocken.

bei den expert dinger kann man selten wirklich mal die schwerter richtig durchziehen.
 
@KenshiHH: Ein gewisser Flow muss für mich schon vorhanden sein...Lieder à la "Trough the fire and flames" sind dann doch nichts für mich :D Aber ja, ich wollte am Wochenende eh noch eine "Hard" Version machen. Finde persönlich die "Hard" Versionen der offiziellen Lieder schon etwas langweilig...

@Mr. Rift: Gibt keinem dem ich Beat Saber nicht empfehlen würde. Langzeitmotivation ist durch die super Integration von Custom Tracks absolut gegeben. Man muss nur die Guten finden...

edit:

Die Echo Combat Open Beta startet morgen um 19:30 und geht bis Sonntag um 19:00.
Echo Combat ist das Shooter-Modul von Lone Echo / Echo Arena und findet wie die anderen Teile wieder in der Schwerelosigkeit statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele allenfalls Hard Versionen alles darüber macht mir keinen Spaß. Bei Custom Songs weiche ich meist auf normal aus, da dies meist mit Hard bei den standard Songs vergleichbar ist.
 
Ab 19 Uhr heute ist ja Steam Summer Sale. In der VR Kategorie bisher für mich enttäuschend. :(
Nix besonderes, die Top Spiele nur etwas reduziert, neue Spiele gar nicht rabattiert und teilweise bekommt man und bekam schon viel früher bessere Preise bei den Key Resellern als bei dem Summer sale. Als Beispiel nenne ich mal Super hot VR. Gilt aber auch für viele andere Spiele.

Steam Summer sale ist nix mehr besonderes. Tja, mal schauen die nächsten Tage. Aber grundsätzlich finde ich, (und nein bin kein Oculus Fanboy- Nickname war einfach so spontane Idee damals, weil ich meinen alten Nicknamen und Passwort vergessen habe), den Oculus Shop besser. Ist mehr aufgeräumter, in Kategorien besser unterteilt und bessere Preise, auch bei Top Titeln.
 
Steam Sales sind schon lange nicht mehr besondern, zu 90% liegen die Preise im sale noch immer 20% über den Preis der meisten Key Shops
 
So ist es. Im Oculus Sale hab ich jetzt die Tage doch einiges gekauft, was ich schon immer mal so probieren wollte. Die Preise waren für mich ok. Gestern z.B. The Mages Tale für 15 Euro. Ach hab so einiges gekauft.

Aber langsam ist glaube ich mal Schluss Für mich mit den VR Games. Hab jetzt bestimmt so 10 Titel, die ich noch gar nicht angefangen habe, weil woher die Zeit, wenn man noch andere Hobbies hat. Und ich kaufe eigentlich nur die Top Titel.

Einzig Super hot VR, Beatsaber und Project Cars reizen mich noch ziemlich sehr. Project Cars 1 ist gut reduziert
auf 15 euro, aber Teil 2 gibt es schon für 25 Euro. Da muss ich noch überlegen. Beat Saber verkauft sich zu gut, um reduziert zu werden, glaube ich. Naja vielleicht kommt ja noch ein Daily Deal.
Super hot VR ist mir wegen der kurzen Spieldauer auch für 13 Euro im key Shop zu viel und weil ich halt soviel Spiele schon habe.

Das blöde ist ja, ich habe so 70% meiner Software im Oculus Shop, weil da einfach die besseren Angobote meist waren bzw. Oculus exlusiv.
auf Steam wäre es mir natürlich lieber, weil ich da die Garantie habe, dass es auch noch in einem Jahr mit anderen Brillen läuft. Mit dem Revive tool ist ja so ne Sache. Funzt zur Zeit, kann sich aber jederzeit ändern.

Tja, das ist halt Kundenbindung. Wird es irgendwann mal nicht mehr gehen, werde ich wohl zu Rift 2 greifen müssen, wegen meiner ganzen Software da. Sind ja nicht nur Spiele, die ich gekauft habe.
 
Pulverdings schrieb:
Ich spiele allenfalls Hard Versionen alles darüber macht mir keinen Spaß. Bei Custom Songs weiche ich meist auf normal aus, da dies meist mit Hard bei den standard Songs vergleichbar ist.

Ja, die meisten Custom Songs sind zu schwer und einfach nicht gut. Versuche mich aber eher vom Schwierigkeitsgrad her an den 10 Original Songs zu orientieren.

Hab gerade meine Beatmap geupdated mit einem "Hard" Schwierigkeitsgrad:

https://beatsaver.com/details.php?id=2251

Und von "Expert" noch ein kleines Video aufgenommen (die schnellen Parts sind tatsächlich Glückssache bei mir :D)

 
Blaexe, das sieht beeindruckend aus. Für jemanden wie mich, der es nie gespielt hat, macht es den Eindruck, als hättest du es drauf. ;) Beobachte den VR-Spiele Markt recht genau und dieses Spiel steht bei mir u.a. auf der Beobachtungsliste. Aber letztendlich spricht es mich wohl zu wenig an, um es zu kaufen. Will es bei Leibe nicht schlecht reden, es ist was Neues und gut gemacht, aber zu viel "eintöniges" Gehampel. Für meine Kinder eventuell, aber wenn ich es mir genau überlege, sollen sie doch besser beim Leichtathletik, Schwimmen, Flöten, Reiten, usw. im rl bleiben.
Moss könnte ich mir für sie ( 8 / 10 ) eher vorstellen. Ab wie viel Jahren würdet ihr, die es im Besitz habt, es empfehlen?
 
Danke Dobii, geht allerdings schon noch besser und wenn ich aufnehme bin ich irgendwie verkrampft - komisch, ist aber so :D
Klar, wer wirklich nix für Rhythmusspiele übrig hat, für den ist das nichts. :) Aber als "eintönig" würde ich es überhaupt nicht bezeichnen. Vor allen Dingen ist die Community riesig und das ist wirklich eine Seltenheit was VR angeht.

Habe Moss (noch) nicht, aber hat ja ne deutsche Sprachausgabe und ist recht einfach, das sollte vom Alter her schon hin hauen. Die Steuerung soll mit dem Touchpad der Vive nur etwas schwer zu kontrollieren sein, falls du so eine hast. Freigegeben ist es ab 6, also sollte auch nichts Brutales zu erwarten sein.
 
project cars standard edition ist jetzt bei steam für 7,49 Euro.

Project Cars Game of the Year Edition für 20 bei staem und für 15 bei oculus.
habe auch so keinen billigeren key gefunden für beide Varianten.
werde glaube ich zuschlagen. Nur weiß ich nicht, obdie normale version oder doch leiber bei oculus die
Game of the Year Edition.

Was meint ihr was ist besser bzw. reicht die standard version aus?
 
Redest du von Project Cars 1 oder 2?

Ich meinte, dass es bei pCars 1 dazumals noch das Problem gab, dass die Multiplayer voneinander getrennt sind. Also, dass du mit pCars 1 auf Oculus nicht mit denen von Steam spielen kannst. Wie sich das geändert hat kann ich aber nicht sagen oder ob es auch noch für pCars 2 ist (gibt es das im Oculus Store?).
 
Hab heute mal zwei Runden Echo Combat gespielt. Ist ganz gut. Aber irgendwie fliegt man nach jeder Runde zurück in die Lobby, das nervt.
 
Wird Echo Comat automatisch installiert, wenn man Echo Arena installiert hatte. Als Update ?
Denn in der Bibliothek heißt es nun Echo VR. Habs aber nicht ausprobiert.
 
Ich rede von Project Cars 1.
Das wäre aber blöd, wenn die Plattformen voneinander getrennt wären im Multiplayer.

Project Card 2 ist halt teurer. Billigster Key als Standard Version so um die 23€.
 
23 Euro ist fast geschenkt fuer pcars2 und in VR in jeder hinsicht besser als 1 meiner Meinung nach, auch wenn ich lieber iRacing Spiele. Die Grafik in pcars ist top und auch der Umfang riesig. Fuer hardcore sim fetischisten ist halt iRacing besser, aber sonst kann ichs jedem empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Zurück
Oben