News Design-Fehler in Sandy-Bridge-Chipsätzen

Also ich bin Froh das ich mir noch keinen neuen Rechner zusammen gestellt habe. Ich glaube das dürfte der Größte GAU in der Geschichte des PC sein. Ich bin Fassungslos, wie kann Intel so was passieren? Auf jeden Fall wird das die größte jemals angelaufene Rückruf Aktion werden in PC Bereich. Produziert Intel nur noch misst. Erst der Mega Bug in den X38 Chipsätzen. Und jetzt schon wieder ein Chipsatzproblem!


Ich frage mich welche Nachwehen es beim Board Kauf gibt. Denn selbst wenn man ende Februar kauft, kann es ja sein das ein ein Fehlerhaftest Board verkauft wird.
 
Rollkragen schrieb:
Das wurde mir letzte Woche von Mindfactory mitgeteilt, als ich mir mein Deluxe bestellt habe. Die meinten als Asus Partner, zu wissen das eine überarbeitete Revision ab der 2. Februarwoche ausgeliefert wird. Aber die haben mir nichts genaueres gesagt. Aber jetzt wird mir langsam alles klar.

Die neue Revision enthält aber noch genauso die alten Chips, da erst in den nächsten Wochen die Produktion der revidierten Chipsätze anlaufen wird. Bis die beim Endkunden sind vergehen noch locker 8 Wochen.
 
Bei mir hat MindFac heute gesagt:
"Von soetwas wüssten wir nichts!" :/

ICh denke ich werde das so machen. Das Board wird sicherlich bis April oder noch weiter halten!
Wenn dann der "neue" Chipsatz in ausreichender Zahl hergestellt wird/wurde, werde ich umstellen, weil momentan brauche ich das neue System!
 
Rollkragen schrieb:
Das wurde mir letzte Woche von Mindfactory mitgeteilt, als ich mir mein Deluxe bestellt habe. Die meinten als Asus Partner, zu wissen das eine überarbeitete Revision ab der 2. Februarwoche ausgeliefert wird. Aber die haben mir nichts genaueres gesagt. Aber jetzt wird mir langsam alles klar.

interessant!


@Athlonscout: nein es können alle boards ab dem offiziellen verkaufsstart damit befallen sein!
 
digitalangel18 schrieb:
Die neue Revision enthält aber noch genauso die alten Chips, da erst in den nächsten Wochen die Produktion der revidierten Chipsätze anlaufen wird.

glaube ich nicht, Asus wird doch nicht innerhalb von 2 Wochen noch eine neue Revision herausgeben. Und wenn MF das sagen, das überarbeitete Board kommen wird wohl etwas wahres dran sein.
Krass fande ich ja auch Heute die telefonische Auskunft von MF, als mir die mitarbeiterin sagte ich solle mich vielleicht auch nach einer Alternative zu meinem Asus Bard umsehen, da nicht mit Sicherheit gesagt werden kann das am 9.2. Die Boards eintreffen.
Das nervt mich natürlich tierisch, da ich bei einem anderen Anbieter Rams bestellt habe, die ich ja dann gar nicht testen kann.
 
Ich finde es nicht schlimm, die paar bytes die man da verliert und vllt nach 5Jahren merkt keiner. Deswegen finde ich macht ihr alles schlimmer als es ist. Und ich kaufe nur AMD, AMD hatte doch mit den Phenom I auch ein Bug/Design Fehler? Das war meiner meinung nach viel schlimmer.

Naja, für die die es stört sollen es ruich umtauschen um ihr gewissen zu befriedigen obwohl es unnütz ist.
 
seebart schrieb:
das halte ich für übertrieben. Das damals mit dem AMD Phenom fand ich heftiger.

ne damals als Intel alle Pentium III Prozessoren austauschen ließ, weil sie einen Rechenfehler hatte, einen schwerwiegenden Rechenfehler. Das war der größte Gau in der Geschichte der PCs


@Dragst3er: du bist einer der 100 anderen "nicht-richtig-news-leser" die gar nicht verstanden haben um was es sich hier handelt. es geht sicherlich nicht um 5% weniger Leistung
 
Rollkragen schrieb:
glaube ich nicht, Asus wird doch nicht innerhalb von 2 Wochen noch eine neue Revision herausgeben. Und wenn MF das sagen, das überarbeitete Board kommen wird wohl etwas wahres dran sein.

Als Asus die Boards der neuen Revision zusammen geschraubt hat, gab es noch garkeine Hinweise auf den Fehler im Chipsatz.

Intel has already halted production of its 6-series chipsets and will begin shipping fixed versions of the chipset in late February. You can expect motherboard shortages through March at least. Intel hopes to be able to meet demand by April.
Anandtech

Wie gesagt, vor Februar gibt es keine neuen, beim Kunden dann später. Die Produktion von so komplexen Chips kann man nicht einfach über Nacht umstellen.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
"größte" ist in diesem Fall übrigens redundant, da es in GAU schon enthalten ist. :p
 
perfectsam schrieb:
"größte" ist in diesem Fall übrigens redundant, da es in GAU schon enthalten ist. :p

stimmt^^ habe das einfach unüberlegt vom vorherigen post übernommen
 
seebart schrieb:
das halte ich für übertrieben. Das damals mit dem AMD Phenom fand ich heftiger.

Find ich auch übertrieben. Teuer wird der Austausch aber allemal (und es kommen ja noch die Umsatzeinbußen aus den fehlenden Verkäufen dazu).
 
Siehe meinen Kommentar vom 03.01.2011: als hätt ich es nicht geahnt...:)

AW: Was haltet ihr von dem System?

--------------------------------------------------------------------------------
Mein Gott, gibt es eigentlich nur noch dumpfe SB-Empfehlungen? Das Ding ist noch nicht mal am Markt, die sicherlich vorhandenen Bugs noch nicht mal lokalisiert, und zudem gibts für mehr als 6 Monate nur die Mittelklasse. Ich selbst bin Intel-Fan, halte aber den Hype nach SB für völlig überdimensioniert. Die AMD-Produkte kann man doch trotzdem kaufen. Jeder gewählte Prozessor ist in Q3/2011 wieder veraltet (egal ob Intel oder AMD).

Ja, das gewählte System macht Sinn und ist top.
 
Shit happens... intel druckst wenigstens nicht rum, sondern stellt den Fehler klar und gibt ihn zu.
Vorbildlich! So gehört sich das. Spart stundenlanges Troubleshooting...
Bevor ich so'n Board einschicke kaufe ich wohl eher 'nen PCIe-SATA-Controller um <10€ von ebay. Das is von Kosten/Nutzen sowohl für den User als auch für intel billiger.
Problem gelöst!

MFG, Thomas
 
Ich sehe die Sache weniger schlimm. 5% zzz. Dann kauft man sich halt jetzt eine Sandy-Plattform und verkauft die dann in 1 Jahr (lässt sich bestimmt noch sehr gut verkaufen) und rüstet dann auf Ivy auf. Somit dürfte die Chance sehr gering sein, dass man davon betroffen ist, resp. dass man überhaupt etwas merkt ;D
 
@digitalangel18

woher willst du das wissen? Ich denke die MB Hersteller sind die ersten die es erfahren, wenn es irgendwelche Fehler gibt gerade um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Die nachichten die jetzt von CB kommen, keiner weis wie geziehlt die erst später gestreut wurden sind.
Wäre natürlich spannend zu wissen ob Gigabyte und Asrock auch neue Revisionen geplant haben bzw. schon im kommen sind?
 
Rollkragen schrieb:
glaube ich nicht, Asus wird doch nicht innerhalb von 2 Wochen noch eine neue Revision herausgeben. Und wenn MF das sagen, das überarbeitete Board kommen wird wohl etwas wahres dran sein.
Asus könnte aber auch einen eigenen Fehler in der Revision bereinigen wollen, denn den Intel Fehler kann man nicht in 2 Wochen beheben, denn die neuen Chips müssen erstmal produziert werden und gehen nicht vor Ende Februar an die Hersteller.
 
OH MEIN GOTT! 5% IN 36 MONATEN! SCHNELL, RUFT DIE BILD!
Lol ist doch lächerlich. 5% bei SATA2 in 3 Jahren Verlust? So what? wenn einer die 300 MBit voll auslastet hat er nw SSD, und die werden eh zunehmend SATA3 haben, wo das Problem ja nichtmal auftritt.
Selbst schuld INTEL. Das hätte kein Arsch gemerkt ;o
 
Zurück
Oben