S
seebart
Gast
Nun ja, Asus hat ja schonmal den Anfang gemacht vor kurzem
wie hat Asus sich den geäussert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun ja, Asus hat ja schonmal den Anfang gemacht vor kurzem
MOM2005 schrieb:und sollt es dennoch mal Probleme geben, geht das board halt zur RMA.
Kasmopaya schrieb:Mit anderen Worten ein Raid 0 könnte sogar Hops gehen! Ups na dann, sichert mal schnell eure Daten und löst euer Raid 0 auf ihr Early Adopter Sandys!
xocr schrieb:dann kriegst du dein mainboard weegen overclocking zurrückgeschickt
![]()
KringelDing schrieb:Wenn momentan keine (fehlerfreien) Boards verkauft werden, die CPU's weiterhin produziert werden, sollte der Preis doch eigentlich deutlich fallen, oder?
seebart schrieb:wie hat Asus sich den geäussert?
Apocaliptica schrieb:Naja gut, wenigstens weiß ich jetzt, warum mein bzw auch das Board von meinem Bruder (P35 Neo2 FR) so krasse Probleme im Lauf der Jahre haben
Es könnte eben in diesem Fall viel Profitabler sein, wenn sie den Fehler eingestehen und die Umstände so gut wie möglich mildern.Eisenfaust schrieb:Man muß Intel schon verhalten für die Rückhalteaktion 'loben', obwohl der Autor des Artikels sehr deutlich seine anglo-amerikanische Denkweise zum Besten gibt: Profit über alles. Das wichtigste, weil eben erwähnt, ist der Einschnitt im Umsatz/Profit/Gewinn. Als sei es überhuapt nicht selbstverständlich, daß man für einen Fehler einstehen muß - ohne wenn und aber. Nein, es geht nicht ohne Aber.
aylano schrieb:Also, die komplette Sandy-Bridge-Produktion einzustellen, finde ich schon heftig.
Eisenfaust schrieb:Man muß Intel schon verhalten für die Rückhalteaktion 'loben'...
Sicher habe ich diese gelesen. Nur frage ich mich ob du den Text verstanden hast. Speziell den Text der zwischen den Zeilen stand.Afrokaracho schrieb:Heftig, du hast die News nicht gelesen, oder?![]()
Ich hab den gleichen Effekt wie ihn Intel gerade hat, mal mit einem Magneten zusammenbekommen. Und zwar hab ich da einen sehr alten Lüfter(der Magnet) zu nah an das SATA Kabel gehalten und dann gabs sehr viele Lost-Data Fehlermeldungen, nach ein paar Minuten war dann das Raid 0 weg. Zum Glück waren keine wichtigen Daten weg. Aber das war der Punkt wo mir so richtig klar wurde wie schnell so ein Raid 0 hops gehen kann. Ab diesen Zeitpunkt war ich dann ein Gegner von Raid 0. Hab vor kurzem noch über eine OCZ Revo X2 nachgedacht, aber dann relativ schnell wieder verworfen. Es ist einfach viel zu unsicher.als ob das nur durch ein buggy sandy bridge mainboard auftreten könnte. RAID0 is halt nun mal shit.
Never Change a running SystemWieviele Produkte mögen noch einen solchen Mindesthaltbarkeitsdatumüberschreitungsselbstzerstörungsmechanismus aufweisen?